Zitat:
Zitat von pmh
Also ganz kann ich Dir jetzt trotzdem nicht folgen.Laut Deinen
Aussagen müsste 192/24 genauso klingen wie 48/16 weil ja nur
unnötiger Klang weggelassen wird.
Nein, nein, ein 12 Megapixel Bild sieht trotzdem detailreicher aus,
als ein 2 Megapixel Bild. Und 192k/24 hört sich feiner an als
48k/16.
Die Frage ist hier einfach nur "WAS BEZEICHNET MAN ALS
REDUZIERT?"
Im audiotechnischen Bereich wird von REDUZIERT nur dann gesprochen,
wenn durch PSYCHOAKUSTISCHE "Tricks" versucht wird, Schwächen der
akustischen Wahrnehmnung des Menschen innerhalb eines Formatrahmens
nochmal auszunutzen, um Daten wegzulassen. Das ist verbunden mit
Artefaktbildung. Der eine hört's, der andere weiß nicht was er
hören soll und ist auch mit Artefakten zufrieden.
Artefakte sind gegenüber dem Originalklang unregelmäßig auftretende
Störfaktoren.
Eine REINE 192k/24 Aufnahme klingt feiner als 48k/16 - keine
Frage.
Nur wo hört man schon REINE 192k/24 Aufnahmen?
Auf der SACD liegen die Audiodaten übrigens nicht in 192k/24 vor,
sondern in 2.822,4k/1, wenn Du so willst. Also im Format DSD. Das
kann man bei der Ausgabe in diverse andere Formate wandeln. In
192k/24 zum Beispiel.
Zitat:
Heißt aber für mich dass bei der Aufnahme die
Datenreduktion stattfindet, denn 48/16 bringt nun einmal nicht
alles unter, habe ich das jetzt richtig verstanden, oder anders
formuliert, das Mastertape ist von Haus aus Haus
datenreduziert.
Ne, wenn es in PCM aufgenommen wird, ist es NICHT datenreduziert,
ganz egal ob 48k oder 96k oder 192k.