naja übertrieben fett muß der Grundton nicht sein, aber FLACH
sollten sich die Stimmen auch nicht gerade anhören.
Beim einmessen ist in der Tat bei 125 eine -2,0db und bei 250 eine
-2,5db Senkung - wenn ich diese manuell auf 0db stelle wird es
wesentlich besser.
Diese dB Einmessung ist übrigens sowohl mit Stopfen als auch ohne
Stopfen in den Reflexöffnung. Lediglich bei 63 sind hier deutliche
Unterschiede von 4db zwischen Einmessen mit und ohne Stopfen
(leuchtet auch ein)
Natürlich werde ich mich auch mal damit auseinandersetzen die
Position zu verändern, allerdings bleibt da nicht viel
Spielraum.
Vielleicht habe ich einen Interessenten für den Denon 3313 - das
heißt es könnte gleich Re-Investiert werden in einen Onkyo 818 oder
Höher.
Welche Eingriffsmöglichkeit hab ich denn beim Onkyo? Ist dort
ebenfalls nur die Audysseyflat Kurve zu kopieren?
Hat wer sich schonmal mit dem Profimessgerät, welches über Audyssey
zu beziehen ist auseinander gesetzt. Das soll ja bei den meisten
auch nochmal ein Mega Boost gebracht haben.