Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

USA: DIRECTV bringt HDTV via Satellit in 1080p

Gestartet: 30 Juli 2008 13:34 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juli 2008 13:34

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

USA: DIRECTV bringt HDTV via Satellit in 1080p

Der Satellitenbetreiber DIRECTV hat angekündigt, in den USA über sein HDTV-Angebot ab Ende des Jahres Spielfilme in 1080p auszustrahlen. Damit will DIRECTV mit dem bei der Blu-ray Disc verwendeten Video-Format gleichziehen.

Bereits zum Ende Juli will DIRECTV ausserdem sein komplettes HDTV-Angebot in MPEG4 und Dolby Digital anbieten - bislang gibt es in den USA noch viele Sender, die in MPEG2 ausgestrahlt werden und eine höhere Bandbreite erfordern.

Noch im August wird DIRECTV sein HDTV-Angebot um 30 Sender erweitern und kann seinen Kunden dann insgesamt 130 Sender in HDTV präsentieren. Zu den neuen Sendern gehören unter anderem die Kanäle Showtime Extreme HD, Showtime Showcase HD, Planet Green HD und ABC Family HD sowie weitere Pay per View-Angebote und regionale Sport-Sender.
#2
Geschrieben: 04 Aug 2008 13:10

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Dish Network trumpft mit HDTV-Offensive auf - Wettlauf mit DirecTV
US-Satellitenanbieter bohren HDTV auf

Das Tauziehen zwischen den US-Anbietern Dish Network und DirecTV um das beste HDTV-Programmangebot per Satellit nimmt allmählich absurde Formen an.

Nachdem DirecTV am Montag den Konkurrenten ins eine Schranken verwiesen hatte und mit 130 Kanälen auf die derzeit größte Auswahl an hochauflösenden Inhalten verwiesen hatte, geht das zu Echostar gehörige Dish Network jetzt seinerseits in die Offensive und will den Kontrahenten mit der früheren Einführung des hochauflösenden 1080p-Standards übertrumpfen.

Dish kündigte am Donnerstag in der Firmenzentrale in Englewood (US-Bundesstaat Colorado) weiterhin die Einführung des ersten reinen HD-Abopakets "TurboHD" für 25 US-Dollar monatlich und die Aufschaltung von 17 weiteren hochauflösenden Programmangeboten am morgigen Freitag an. Hinzu kommen die Sender ActionMax HD, CBS College Sports HD, Lifetime HD, Lifetime Movie Network HD, Planet Green HD, Encore HD, insgesamt sieben HDTV-Ableger des Pay-Senders HBO sowie vier Starz-Filmkanäle.

150 HDTV-Sender bis Jahresende - 1080p-Update für Festplatten-Boxen

Damit werde das Ziel von 100 landesweiten HD-Kanälen bereits fünf Monate vor den ursprünglichen Planungen erreicht. Bis zum Jahresende soll mit einem auf 150 Sender erweiterten HDTV-Portfolio der Konkurrent DirecTV weiter unter Druck gesetzt werden. Möglich mache das der erfolgreiche Start des Satelliten Echo XI Mitte Juli.

Dish will zusätzlich zum 1. August durch ein System-Upgrade allen Besitzern von MPEG4-HD-tauglichen Festplatten-Receivern den Empfang von Programmen in 1080p-Auflösung ermöglichen. Wie viele Kanäle das neue Format zu diesem Zeitpunkt bereits nutzen, blieb zunächst offen. Angekündigt wurden lediglich einzelne Filme wie der Blockbuster "I Am Legend" mit Will Smith. Damit bleibt das Wettrennen mit DirecTV offen. Dort sollen ebenfalls im August 1080p-Inhalte verbreitet werden.


(SAT+KABEL)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 109 Benutzer und 3442 Gäste online.