Geschrieben: 03 März 2014 14:48
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
teile da deine meinung. hab mir das US release vor ner weile
reingezogen. der film war auch viel zu lang leider...
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 März 2014 14:50
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.380
Clubposts: 29.695
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27435 mal.
Erhielt 32526 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
mhmm ich hatte die Filme eh zum Glück nicht im Blick, scheint ja
nicht gerade berauschend gewesen zu sein.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 03 März 2014 15:42
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
mhmm ich hatte die Filme eh zum Glück nicht im Blick, scheint ja
nicht gerade berauschend gewesen zu sein.
Leider nicht besonders sehenswert. Aber Zombie World War ist echt
ne Katastrophe, den sollte man meiden.
Geschrieben: 03 März 2014 16:04
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Erhielt 1831 Danke für 890 Beiträge
Habe mir blind Choy Lee Fut gekauft. Kurz darauf gelesen das er
nicht gut sein soll. Was sagt ihr dazu? :( Worauf muss ich mich
einstellen?
Geschrieben: 03 März 2014 17:11
Hier mal wieder zusammengefasst einige Schnittfassungen zu
kommenden Asia- Filmen auf Blu-ray/DVD, ob Uncut (eventuell sogar
die Langfassung) oder teils geschnitten:
The Raid 2 läuft ungeschnitten in den deutschen
Kinos
Deutsche Fassung möglicherweise sogar ohne
US-Zensuren
Zitat:
Etwas bange durfte einem schon werden, wenn er
an die deutsche Veröffentlichung von
The Raid 2:
Berandal dachte. Das Sequel, das in Sachen Action und
Gewalt laut des Regisseurs Gareth Evans noch eine Schippe
drauflegt, musste in den USA zugunsten eines R-Ratings
gekürzt werden. Wenn also
schon die in Sachen Gewaltdarstellungen deutlich liberalere
US-Prüfanstalt MPAA Schnitte für ihren Segen verlangt (ein
NC-17-Rating ist in den USA nur schwer zu vermarkten, wäre ohne
Kürzungen aber wohl die Konsequenz gewesen), dann war es eine
spannende Frage, wie die deutsche FSK den Film einschätzen
würde.
Die Antwort darauf ist aber sehr erfreulich. Wie wir von
Rechteinhaber Koch Media exklusiv erfuhren, wurde
The Raid
2 in ungeschnittener Fassung die "Keine
Jugendfreigabe"-Einstufung für das Kinorelease verliehen. Dieses
Glück hatte auch schon der Vorgänger. Doch dieses Mal könnte es
noch einen gewichtigen Unterschied geben. Denn während Koch beim
ersten Teil auf die zensierte US-R-Rated-Fassung zurückgriff,
könnte es bei der Fortsetzung sogar sein, dass die deutsche Fassung
inhaltsgleich zur völlig unzensierten Originalfassung ist. Diese
Vermutung kommt zustande, weil Koch das Filmmaterial möglicherweise
vor dem MPAA-Prüfungsprozess und den in der Folge angewandten
Schnitten bekommen hat. Zudem ist die Version laut des Labels als
"Director's Cut" markiert.
Einem Kinobesuch - Koch peilt das 2. Quartal 2014 an - stünde damit
nichts im Wege.
Und auch beim späteren
Release auf DVD und Blu-ray ließ uns Koch Media wissen, dass man in
jedem Falle für eine ungeschnittene Veröffentlichung sorgen
werde. Es sieht also alles danach aus, als könnten deutsche
Actionfans rundum zufrieden sein.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=6947
The Grandmaster in den USA im März
in alternativer Version
Kung Fu-Meisterwerk umgeschnitten und vom Regisseur
abgesegnet
Zitat:
Über Wong Kar Wais Kung Fu-Philososphie-Stunde
The Grandmaster haben wir
hier bei Schnittberichte.com auch schon ausführlich berichtet. Und
das war auch nötig, unterscheidet sich doch die
Hongkong-Kinofassung dezent von der Hongkong-Blu-ray, der deutlich
kürzeren internationalen Kinofassung für die meisten europäischen
Länder und vor allem wirklich massiv von der offiziellen
US-Kinofassung, die nochmal ein ganzes Stück kürzer ist, dabei aber
auch viel neues Material bietet, das allen anderen Fassungen fehlt.
Denn Wong Kar Wai hat für Amerika eine komplett eigenständige
Version angefertigt, die auch eine neue Szenenabfolge hat.
Während es die Hongkong-Blu-ray (ca. 130 Minuten) und die deutsche
Blu-ray mit der internationalen Fassung (ca. 122 Minuten) schon
seit 2013 gibt, folgt nun die US-Blu-ray (ca. 108 Minuten) erst am
4. März 2014. Gerade wegen der alternativen Szenen sollten Fans des
Regisseurs vielleicht auch noch da zugreifen.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=6921
Silent Assassin kommt ungekürzt nach
Deutschland
FSK 16-Freigabe für koreanischen
Actionfilm
Zitat:
Ursprünglich nur für Erwachsene angedacht und
vorsorglich schon mal mit einem 18er-Logo beworben, schaffte es der
koreanische Spionage-Actioner
Silent Assassin (AT:
Commitment) dann doch mit einer 16er-Kennzeichnung durch die
FSK-Prüfung, was dafür spricht, dass es keinerlei Probleme mit der
ungekürzten Fassung gab.
Mit neuen Covern steht der Film ab dem 13. März 2014 als Blu-ray
und DVD in den Videotheken. Die Verkaufsfassung folgt 2 Wochen
später am 28. März 2014.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=6846
Police Story 2: Infos zu Fassungen auf der deutschen
Blu-ray
Neben Langfassung ist deutsche Kinofassung
an Bord
Zitat:
Wir haben bereits darüber
berichtet, dass die am
28.02.2014 erschienene Blu-ray des Jackie Chan-Klassikers
Police Story 2 erstmals die
rund 2-stündige japanische Langfassung in Deutschland enthält.
Zuvor gab es bei uns im Kino, auf VHS und auf der ersten
"Masterpiece Edition"-DVD eine 91-minütige Exportfassung mit
diversen Handlungskürzungen und auf der "Uncut"-DVD-Neuauflage mit
einer Dauer von 103 Minuten die ungekürzte reguläre Kinofassung aus
Hongkong. Die folgenden zwei Schnittberichte bröseln die
Abweichungen genauer auf:
Unklar war bislang, was mit der ebenfalls als Bonusmaterial der
Blu-ray angekündigten "Kinofassung" gemeint war: Die in deutschen
Kinos gelaufene Exportfassung oder die HK-Kinofassung? Diese Frage
möchten wir hiermit beantworten. Enthalten ist die Exportfassung
bzw. deutsche Kinofassung, wobei das qualitativ am besten
aussehende Master der Langfassung als Basis genommen und die
Handlungsschnitte wieder rekonstruiert wurden.
Letzteres nahmen wir zum Anlass, die Fassung nochmal genauer zu
untersuchen - denn in unserem Archiv lassen sich leider mehrere
Filme finden, bei denen ein solches Vorgehen ungenau umgesetzt
wurde und dann doch noch zusätzliche Abweichungen gegenüber der
angestrebten Fassung hinzu kamen. Police Story 2 ist hier auch
anfällig, denn die japanische Langfassung weist neben dem vielen
kleinen Zusatzmaterial auch ein paar wenige Schnitte sowie
Alternativmaterial bei Szenen auf, die sowohl in der Exportfassung
als auch der HK-Kinofassung enthalten sind. Genau dies ging dann
auch bei den Ausstrahlungen auf RTL Nitro verloren, wo man
kurioserweise schon vorher auf die Idee kam, mit dem Master der
Langfassung die HK-Kinofassung zu rekonstruieren. Details im
entsprechenden
Schnittbericht.
Aber man kann aufatmen: Auf der deutschen Blu-ray wurde in dieser
Hinsicht tatsächlich alles richtig gemacht. Ein Vergleich mit der
deutschen VHS konnte bestätigen, dass man wirklich die Schnittfolge
exakt wieder hergestellt hat. Die kurzen im Langfassungs-Master
fehlenden/alternativen Stellen wurden aus einem anderen Master
integriert, was allerdings kaum auffällt. Jeder O-Ton-Muffel hat
hier also die Option, eine vollständig deutsch synchronisierte
Fassung wie von früher bekannt zu sehen - und das in bestmöglicher
Qualität. Zudem ist die Langfassung wie gesagt natürlich auch an
Bord. Die nicht synchronisiert vorliegenden Stellen sind hier im
O-Ton mit Untertiteln gehalten.
Schade, dass man nicht auch bei
Armour of God 1 und
Police Story 1 die passende
komplett deutsche alte Fassung im Bonusmaterial angeboten hat. Aber
das vorbildliche Vorgehen bei Police Story 2 macht natürlich
Hoffnung für zukünftige VÖs - besonders für den bereits
angekündigten
Canton Godfather (Miracles)
mit seinen 35 Minuten ohne deutsche Synchro ist dies
sinnvoll.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=6948
Police Story 1: Details zur deutschen
Blu-ray
Zitat:
Wie wir
berichteten, sind am 28.02.
die Jackie Chan Klassiker
Police Story 1+2 in
Deutschland auf Blu-ray erschienen. Hier nun eine Bestätigung und
zwei (positive) Überraschungen zur VÖ von Teil 1:
-
Fassungstechnisch war abzusehen, dass die ungekürzte
Hongkong-Kinofassung enthalten ist, wie es auch schon auf der
"Uncut"-DVD-Neuauflage in Deutschland der Fall war. Bedeutet: Um
einige Handlungsszenen länger als die damals noch mit FSK 18
bewertete Exportfassung, in Japan
wiederum gibt es eine noch etwas längere Fassung.
Über die radikal verstümmelte alte 16er-Fassung
hüllt man besser ganz den Mantel des Schweigens.
-
Erfreulicherweise ist das Material aus der Langfassung als
Bonus auf der deutschen Blu-ray enthalten und das sogar in HD
(Master der japanischen Blu-ray) und mit
deutschen Untertiteln.
-
Auf der vorigen Uncut-DVD fielen leider beim Anpassen der
Tonspur auch mehrere Dialoge unter den Tisch, für die eigentlich
eine deutsche Synchronisation existierte. Die Synchro ist auf
der Blu-ray wieder in (fast) längstmöglicher Form enthalten.
Mehr Details dazu in unserem SVDS-Eintrag.
http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=689
Geschrieben: 03 März 2014 17:49
Ich glaube, ich werde keine dt. Blu-ray Veröffentlichung von
Nameless Gangster und Beyond Outrage erleben:sad:
Das mit The Raid 2 ist aber eine tolle News:thumb:
Meine Top-3 2016(so
far):
1.
The Assassin
2.
The Revenant
3.
Anomalisa
Most Wanted:
It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon
Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian
Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 03 März 2014 18:59
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Connor J. Macleod
Habe mir blind Choy Lee Fut gekauft. Kurz darauf gelesen das er
nicht gut sein soll. Was sagt ihr dazu? :( Worauf muss ich mich
einstellen?
Ist ganz ok. Gut besetzt aber keine Martial Arts Granate. Viel
Liebesdrama mit Soapcharakter und gegen Ende geht es ab mit dem
Kampfturnier.
Geschrieben: 03 März 2014 19:08
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von KillzonePro
IBeyond Outrage erleben:sad:
gibt immerhin die HK / JP und US bluray..
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 04 März 2014 20:47
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 850
Clubposts: 12
seit 03.05.2010
Panasonic TX-55FZ800
Panasonic DMP-BD81
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 687 mal.
Erhielt 338 Danke für 241 Beiträge
Detective Dee und der Fluch des
Seeungeheuers
Mit "Detective Dee 2" legt Tsui Hark, ungekrönter König des
Hongkong-Blockbusters, das mit Spannung erwartete Prequel zu seinem
Fantasy-Meilenstein "Detective Dee und das Geheimnis der
Phantomflammen" vor. Spektakuläres und aufwändig inszeniertes
Popcorn-Kino, das in seiner Heimat bereits am sensationell
erfolgreichen Vorgänger vorbeigezogen ist.
VÖ: 22.05.2014
Trailer:
youtube
Quelle:
Koch Media /
3D Version
Geschrieben: 07 März 2014 12:06
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 850
Clubposts: 12
seit 03.05.2010
Panasonic TX-55FZ800
Panasonic DMP-BD81
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 687 mal.
Erhielt 338 Danke für 241 Beiträge
Claypot Curry
Killers
Ganz in der Tradition von Genre-Klassikern wie THE UNTOLD
STORY, EBOLA SYNDROM und MEAT GRINDER ist CLAYPOT CURRY KILLERS ein
weiterer Vertreter des extremen und tabubrechenden asiatischen
Horrorkinos. Mit seiner expliziten und menschenverachtenden
Gewaltdarstellung führt der Film den Zuschauer an die Grenzen des
Zumutbaren und darüber hinaus. In seinem Entstehungsland Malaysia
sorgte CLAYPOT CURRY KILLERS dementsprechend für einen handfesten
Skandal infolgedessen die Veröffentlichung des Films untersagt
wurde. CLAYPOT CURRY KILLERS ist das neue Extrem in Sachen Horror
aus Asien und schon jetzt ein Kult-Klassiker!
Zusammen mit ihren drei Töchtern betreibt Mrs. Chew ein
florierendes Restaurant. Besonders beliebt bei der Kundschaft ist
die Spezialität des Hauses: Selbst gemachtes Curry nach
einem geheimen Familienrezept. Niemand ahnt, was die spezielle
Zutat ist, die das Curry so unwiderstehlich lecker macht. Nacht für
Nacht begibt sich die älteste und schönste Tochter auf die Jagd
nach Männern, die sie verführt, ermordet und zusammen mit ihrer
Mutter und ihren Schwestern zu Curry-Fleisch verarbeitet. Die
Familie tut alles, um sich und ihr schreckliches Geheimnis zu
schützen. Jeder, der der Familie zu nahe kommt oder einem Mitglied
der Familie schaden möchte, ist dazu bestimmt, im Kochtopf zu
landen.
VÖ: 27.06.2014
Trailer:
youtube
Quelle:
Splendid Film