Ich hab das jetzt nochmal eingemessen. Vorher hab ich noch den
Volume-Regler(dB) vom Subwoofer auf -10 gestellt. Das Ergebniss
sieht jetzt so aus:
Lautspr. Konfig.
Front: Groß
Center: Klein
Subwoofer: Ja
Surround: Klein
Abstände
Front L: 2.91m
Front R: 2.91m
Center: 2.37m
Subwoofer: 3.33m
Surround L: 2.85m
Surround R: 2.70m
Pegel (Testton starten)
Front L: -1.0dB
Center: -3.5dB
Front R: -1.0dB
Surround R: +0.5dB
Surround L: +1.0dB
Subwoofer: -8.0dB
Übernahmefreq.
Lautsprecherwahl: individ.
Alle: 80Hz
Front: Vollband
Center: 60Hz
Surround: 60Hz
Bässe
Subwoofer-Modus: LFE
LFE-Tiefp-Filt: 120Hz
Dynamic Volume: Aus
Ich schau mir grad den Film Tropic Thunder an und da merk ich schon
das der Klang noch nicht optimal ist.
Bei der Übernahmefreq. kann ich nur den Center und den Surround
einstellen. Bei "Alle und Front" lässt sich ich nichts
ändern.
Wenn ich die Lautsprecherwahl aber auf Alle stelle dann kann ich es
bis 250Hz einstellen aber gleichzeitig lassen sich
Front, Center und Surround nicht mehr einstellen.
Sollte der Abstand zwischen den Front LS und den Surround LS nicht
gleich sein um einen besseren Klang zu erreichen?
Aus dem Center kommt ja die Stimme raus und aus den Front und
Surround LS die Effekte. Bei welchen LS sollte man jetzt
die Lautstärke höher stellen? Der Center sollte meiner Meinung am
lautesten sein. Danach die Surround LS und erst dann die Front LS
oder?
Dann ist mir aufgefallen das man manche Funktionen erst einstellen
kann nachdem man einen Film abgespielt hat.
z.B. diese hier:
Sprachpegel
Subwoofer-Pegel
Surround Param.
Wenn ich dort was einstelle dann ist das nur bei dem abgespielten
Film geändert oder ist das für alle weiteren Filme
abgespeichert?
Tut mir leid für die vielen Fragen aber ich finde das echt
kompliziert die LS so einzustellen bis man wirklich zufrieden ist
;-)