eine GUTE coax verbindung ist als "besser" zu bewerten als eine
optische verbindung
dabei muss man die verschiedenen techniken miteinander
vergleichen:
es steht ausser frage, das das optische kabel bei einigermassen
gerader verlegung die geringsten fehlerquoten hat, dazu kommt die
absolute unanfälligkeit gegenüber strom oder anderen
stör-strahlen.
wo liegt nun das problem?
es gibt derer zwei:
1. wird das kabel geknickt oder eingedrückt, kann die leitung
anfällig und nicht mehr 100% durchlässig sein
2. die stecker! so gut die leitungen sind, so schlecht sind die
stecker!
ich versteh bis heute nicht, warum man einem optischen kabel nicht
einen verschraubten anschluss (vergleichbar f-stecker, oder auch
verschraubte chinch, deren mittelader man durch den lichtleiter
ersetzen könnte)
auf jeden fall sind die stecker DER schwachpunkt dieser technik,
deshalb benutze ICH lieber -sofern möglich- ein ordenliches coax
kabel ... udn hab damit noch nie probs gehabt...im gegensatz zu den
optischen kabeln die ich in gebrauch habe/hatte (z.b. dreambox
)
...
Thomas