Geschrieben: 22 Juni 2016 13:29
gelöscht
Gestern Abend auf Nacht im Kino (OV) gesehen und naja ... hat mir
nicht so sehr gefallen. Der Filme hatte auf jeden Fall seine
Momente, aber am Ende war mir die Enfield-Geschichte zu Hollywood.
Während "Conjouring" erfrischend anders war, so ist "Counjouring 2"
zu generisch. Ähnlich wie "Star Trek" und "Into Darkness".
Erschrocken habe ich mich zwei Mal und die Atmosphäre war meines
erachtens nicht so Dicht, wie im Erstling.
Gestört hat mich am Ende auch die Liebesgeschichte, die zwar nett
anzusehen war, aber zu aufgesetzt und zu "Hollywood" wirkte. Ja,
die Verbindungen zum ersten Teil waren nachvollziehbar, ja, einige
Szenen waren wirklich gruslig (wenn man sich nur den Teaser
angesehen hat!), ja, der Nonnen Dämon (nicht Neon Demon) war
furcheinflössend, aber manchmal zuviel CGI, zuviel generische
Horrorfilmelemente und wenig schaurige Musik.
Punktemäßig würde ich 7 von 10 vergeben und mich freuen, wenn der
dritte Teil wieder etwas mehr als der erste wird.
Geschrieben: 01 Juli 2016 20:12
Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.711
Clubposts: 339
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
567
Steel-Status:
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5667 Danke für 2403 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Kritik von Blairwitch.de - 70%:
http://www.blairwitch.de/moviebase/2030/The-Conjuring-2/Kritik/
Zitat des dortigen Fazits:
" Als Meisterwerk wird „Conjuring 2“ daher wohl nicht in die
Geschichte des Horrorfilms eingehen. Wohl aber als recht
ansehnliches Sequel, das Lust auf einen dritten Teil macht. Was man
beileibe nicht von allen Genre-Fortsetzungen behaupten kann.
"
Na dann - gekauft :-)
Geschrieben: 02 Juli 2016 00:09
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum
Sag mal mit allem Respekt, kuckst du eigentlich bevor du postest?
Du hast exakt das selbe Zitat mit der Nummer 61 selbst
veröffentlicht
Geschrieben: 04 Juli 2016 07:23
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hab den Film gestern im Kino gesehn. Meine Erwartungen wurden ma
wieder erfüllt. Ein schaurig schöner Grusler mit viel Atmosphäre
der seinem Vorgänger in nichts nachsteht.
Teil 3 kann gerne kommen und bitte wieder von James Wan. :cool:
Geschrieben: 25 Juli 2016 20:18
Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.711
Clubposts: 339
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
567
Steel-Status:
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5667 Danke für 2403 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Geschrieben: 16 Aug 2016 13:34
Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.711
Clubposts: 339
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
567
Steel-Status:
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5667 Danke für 2403 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Geschrieben: 16 Aug 2016 13:47
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 489
Clubposts: 70
seit 05.12.2010
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
74
Bedankte sich 422 mal.
Erhielt 224 Danke für 119 Beiträge
Völlig verdient :-)
Finde den 2. Teil auch besser als der 1. Conjuring.
Most Wanted:
2019: Avengers:Infinity War II 3D
ab 2020: Avatar 2-5 3D
Geschrieben: 09 Sep 2016 09:32
Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.711
Clubposts: 339
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
567
Steel-Status:
Mediabooks:
1019
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1122 mal.
Erhielt 5667 Danke für 2403 Beiträge
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Geschrieben: 10 Nov 2016 10:29
Meine Vorfreude war groß, gehört doch der Vorgänger zu meinen
liebsten Gruselern überhaupt.
Was kann es besseres im dunklen verregneten Herbst geben als ein
neues Geisterhaus und die Experten für paranormale Aktivitäten,
Ed&Lorraine Warren.
Nachdem an Anfang ein Fall behandelt wird, der am Ende von Teil 1
angekündigt wurde, gehts nun nach England.
Diesmal erleben die vier Kinder der alleinerziehenden Peggy Hodgson
die bösen Mächte. Waren es im Vorgänger noch fünf nette Töchter,
sind es hier gerecht verteilt 2 Mädchen, 2 Jungs. Wobei die jüngere
Tochter Janet am meisten aufmerksam bekommt.
Irgendwann taucht auch das erprobte Geisterjäger-Paar aus
Neuengland, USA auf. Die waren mir schon im ersten Teil ans Herz
gewachsen. Auch hier zeigt sich: Die beiden können nicht ohne den
anderen. Es besteht das Gefühl, es fehlt etwas, wenn einer von
beiden alleine ist. Patrick Wilson und Vera Farmiga sind bei mir
nicht zuletzt durch Conjuring 1+2 in der Gunst gestiegen.
Also wem Teil 1 schon gefallen hat, für den dürfte auch dieser hier
was sein. Es bestehen gewisse Ähnlichkeiten in der Inszenierung. Es
gibt quietschende Türen, sich von selbst bewegende Möbelstücke, ein
dunkles Geheimnis und viele Momente die mich erschreckt
haben.
Auch die unheimliche Atmosphäre wurde wieder gut eingefangen. James
Wan kann es einfach.
Eine Sache hat mir nicht gefallen.
Dass die Familie Perron nicht dabei ist war iO., obwohl ich sie
gerne noch (kurz) gesehen hätte. Aber: In einem Beitrag Anfang Juni
freute ich mich schon, dass Drew wieder dabei ist. Allerdings hüpft
er am Anfang wortlos durchs Bild und wurde dann nicht mehr gesehen.
Das war nix.
Unabhängig davon, ob alles tatsächlich so geschehen ist, bekommt
The Conjuring 2 gute 8,5 Punkte.
Geschrieben: 10 Nov 2016 12:30
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Es fällt deutlich auf, dass man sich nur ein weiteres mal an den
typischen James Wan Horror-Elementen bedient hat (Nonnen aus dem
Totenreich, heruntergekommenes Haus, diabolische Stimmen, bewegende
Möbel, das Mysterium um die Haus-Vorbesitzer, Besessenheit etc.),
aber er funktionierte trotzdem für mich, sprich ich hab ich
stellenweise echt gegruselt und erschrocken. Das war natürlich
alles wieder ein riesen Quatsch und die eigentliche Handlung ist
nicht mehr als ein simpler Remix bekannter Haunted House
Geschichten. Aber im Vergleich zu anderen Genre-Filmen sitzen die
Schock- und Gruselmomente wenigstens, auch dank eines
vergleichsweise riesigen Budgets (ein seltener Vertreter der
Horror-Blockbuster). Er ist nur einfach 30 min. zu lang, weshalb
sich die Grusel-Elemente im Verlauf zu sehr wiederholen und
abnutzen. Da wäre weniger mehr gewesen.