4K wird ein neues Format, das mit der 3D Implementation zu
vergleichen finde ich unsinnig.
Alles wird neu sein !
Die nächste Stufe (Nicht die
gleiche).
Höhere Auflösung / Höherer Farbraum / Noch besseren Ton? / Höhere
Bildraten / Echtes natives 3D (Kein tricki 3D zusammengeklebt, was
geschnitten werden muss 3D [Qualitätsverlust !!!!]) / Besserer
Codec / Neue Kabel / Bis auf die Farbe des Laser komplett anderer
Datenträger (Den neuen Datenträger selbst kann man allerdings
Multilayer Blu-ray nennen (Industrie), oder man einigt sich auch
hier auf einen neunen Namen)
Die 4K Disc sollte sich mMn schon deutlich von der jetzigen
Blu-ray differenzieren. Wie geschrieben geht das nur mit
einem kompletten Neuanfang...
Blu-ray ist ein alter Hut... Wen außer der Datenträgerindustrie
interessiert es überhaupt dass die
4K Disc eine
Multilayer Blu-ray Disc ist? Ist das sooooo wichtig, dass es wieder
in den Namen einfließen muss ? (Sorry liebes BLURAY-Disc Forum.
hehe)
Ich bleib dabei: Neue Hüllen ! Neue Farbe ! Neuer Name
! (Ohne Blu-ray) ;)
Schon alleine wegen der Vermarktung wäre es klug so vorzugehen.
Es sollte schon ganz klar etwas NEUES sein... Der
nächste Evolutionsschritt.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )