Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Herzlich Willkommen im 4k-Bereich

Gestartet: 16 Juli 2013 18:52 - 313 Antworten

Geschrieben: 19 Juli 2013 09:52

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
1080p sind da das Ende der Fahnstange fuer viele Klassiker.
was sind deiner ansicht nach dann klassiker? also ich denke einige filme aus den 50-70ern die noch auf 70mm film gedreht wurden würden in 4k atemberaubend gut aussehen. und 4k wäre hier nichtmal ganz die hälfte der möglichen auflösung :)

bei den filmen davor in s/w wirds schon etwas fragwürdiger.


aber selbst moderne streifen wie hobbit und oblivion wurden nur in 2k gemastert am ende, von daher sehe ich eher potential bei den klassikern als bei neuen streifen.
ausser sony startet halt richtig durch. aber nur weil sie einen film in 4k mastern ist das ja nicht das selbe wie zb criterion bei der aufbereitung dem material zukommen lässt. (säuberung, wiederherstellung, optimierung einzelner frames)


ich werde mir jedenfalls 4k so richtig zulegen sobald Criterion anfängt 4k releases auf den markt zu werfen.
das wird für mich dann der startschuss sein das dieses medium technisch ausgereift ist und auch auf dem markt bleiben wird.

dann wird natürlich geschaut wie weit sony mit 4k beamern ist oder eben JVC, ne andere marke kommt hier nicht ins haus. wahrscheinlich werde ich meine technik dann auch von unten nach oben upgraden. der anfang macht dann ein 4k region free bluray player, um schonmal 4k medien sammeln zu können von den top labels. (criterion, Moc, bfi)
receiver und beamer folgen dann zeitgleich bei den richtigen preisen. :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 26 Juli 2013 14:51

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Oblivion hat nen guten Transfer bekommen. Sah man aber auch schon im Kino ;).
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:17

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Hier geht es ja auch teilweise ums 4K Broadcasten/Fernsehen.

Das Tolle an der Einführung von 4K mit 50/60 Vollbildern pro Sekunde wäre dass möglicherweise alle was davon hätten. Qualitätssteigerung für alle !!!!!!

Normalerweise sollten alle "Full-HD" Geräte 1080p50 können.

Das heisst die neuen 4K digitalen Receiver könnten auch ein runterskaliertes 1080p50 ausgeben... Was besser als 1080i50 oder 720p50 ist.

Für mich ist es da nur klar dass der neue kommende Fernsehstandard nur noch mit Vollbildern ist, und das noch für die Röhrenzeit Zeilenaufgebaute Interlace (So wie nur die Röhren funktionieren) Format begraben wird.

Es sollte demnach mindestens 4K 50p sein mMn !

(Das gilt natürlich auch für das kommende 4K Blu-ray Format. Damit wäre mit neuem Player und neuen 4K Filmen und alten Fernseher 1080p60 statt 1080p24 möglich, eine Umstellung bei der Film-Aufnahme natürlich die Bedingung)
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:21

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das ist nur in europa richtig. in den usa sind zb immernoch die meisten player Pal Locked.. können also kein pal content abspielen. ähnlich sieht es für receiver aus.
selbst TVs können da nicht alle Pal inhalt darstellen.

selbst mein aktueller panasonic bdt 210 aus den usa kann kein 1080i50hz darstellen ohne ne gehackte custom firmware
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:24

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Dann eben sollte das neue Blu-ray Format 4K 60p sein (1080p60 kann jeder TV Global)
Und Broadcasting (Fernsehen) je nach Region 4K 60p oder 50p.

So einfach.

Aber habe ich eigentlich richtig beschrieben...

Ich bin mir nur unsicher ob die TVs 1080p50 können. Bei 1080p 60Hz bin ich mir sicher (AV-Receiver & TV)
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:28

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Normalerweise sollten alle "Full-HD" Geräte 1080p50 können.

können eben nicht alle. das ist nur in europa und HK so das die abspielgeräte sowohl die Pal und NTSC sachen wiedergeben können.

in den usa und canada guckst du da ganz schön in die röhre.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:30

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Ja klar müssen die auch nicht. Ja ok stimmt das ist nicht ganz korrekt was ich geschrieben habe ! Danke

Normalerweise sollten alle "Full-HD" Geräte 1080p60 können.

Also ich bin mir noch nicht mal 100% sicher dass unsere TVs hier in der EU 1080p50 können.

1080p60 können sie 100% : PS3 Spiele...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:34

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also mein beamer kann jedenfalls

Acceptable Video Signals : 2D:

480/60i,
576/50i,
480/60p,
576/50p,
1080/60i,
1080/50i,
1080/24psF (48i),

720/60p,
720/50p,
1080/60p,
1080/50p,

1080/24p,
720/60p (Frame Packing),
720/50p (Frame Packing),
1080/24p (Frame Packing).
3D: 1080/24p FP/O/U,
1080/60p, 50p SBS/O/U,
1080/60i, 50i SBS,
720/60p, 50p FP/SBS O/U
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:37

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Na siehst du. Schön ! :)

Wenn du dir also so eine neue 4K Box kaufst um die neuen 4K Sender (z.B. über Satellite) zu sehen, kannst du möglicherweise zukünftig auf deinem "alten Beamer" mindestens ein tolles 1080p Bild mit 60 Vollbildern genießen.

Statt bisher, 720p oder 1080i (50 Halbbilder).
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 29 Juli 2013 12:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ob US-Geräte 50hz wiedergeben können, liegt ganz bei den Herstellern. Panasonic bringt übertrieben ausgesprochen für jedes Dorf ne eigene Version von TVs/Playern raus, da hast du soweit ich weiß keinen 50hz Modus integriert bei US-Geräten.

Dann gibt's aber sehr wohl Hersteller, die ein und das selbe Videoboard für alle Geräte weltweit nutzen, zB Pioneer oder auch JVC (wenn ich mich richtig erinnere) bei den Beamern. Bei diesen Herstellern funktioniert zB 1080p50 auch auf amerikanischen Geräten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 94 Benutzer und 1759 Gäste online.