Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-NR 626

Gestartet: 16 Juli 2013 08:42 - 121 Antworten

Geschrieben: 20 Juni 2014 16:57

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.101
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 637 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


Dann lass ich es auf direkt. Was sind denn das für Einstellungen? Sind es sowas wie Equalizer?
Geschrieben: 20 Juni 2014 17:50

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Was meinst Du jetzt? Die klang verändernden DSP's? Die simulieren eben z.B. den Hall in einer Kirche (CHurch). THX versucht den Klang eiwas zu optimieren, was aber Ansichtssache ist... manchmal nutze ich das THX_S2_cinema, wenn ein Film zu übermäßige Bässe hat. Oder ich lasse bei Livekonzerten per Audyssey DSX die FrontHighs mit einbinden, besonders, wenn ich per Beamer schaue.

Meistens arbeite ich aber schon mit der direkten Decodierung, also dem ursprünglichen Tonsignal.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 23 Aug 2014 11:24

cv6

Avatar cv6

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich habe auch diesen schicken Receiver.
Mit einer PS3 spiele ich aktuell die BD noch ab.
Jetzt habe ich manchmal das Problem von Tonaussetzern. Manchmal viel, manchmal weniger.
Die PS3 steht auf Bitstream und ist nur per HDMI angeschlossen.

Woher kann das kommen, was kann ich machen?
Geschrieben: 23 Aug 2014 11:44

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.101
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 637 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


hey, ich habe bzw. hatte die selbe kombination und hatte letzte woche auch einige sehr kurze tonaussetzer bei capt. america 2 gehabt. da war noch die ps3 an dem onkyo receiver mit oehlbach hdmi kabel angeschlossen.

jetzt habe ich ein stand alone 3d player mit ein 5€ hdmi 1.4 von amazon angeschlossen und hatte gestern bei capt. america keine tonaussetzer mehr. habe es noch nicht an der ps3 ausprobiert aber es könnte sein, dass es am kabel lag.

als ich die tonaussetzer hatte letzte woche, habe ich gegoogelt und auch in einige foren gelesen, dass es am kabel liegen könnte oder defekten hdmi steckpltz etc... naja bei mir hat es sich so von alleine gelöst.
Geschrieben: 23 Aug 2014 11:52

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


als erstes würde ich -bei reproduzierbaren Sequenzen- probieren, ob eine PCM-Wandlung im Player das Problem beseitigt. Firmware auf der PS (auch auf dem Onkyo) sollten selbstredend aktuell sein. Kabel ist immer die erste Vermutung und am einfachsten auszuprobieren, oft ist es aber auch ein Softwareproblem. Wenn es dann nur bei bestimmten Filmen (mit identischen Typ Audiostream -DTS_HD_Master z.B.-) auftritt, sieht das schon nach einem Problem des Abspielers aus.

Zumal die PS3 inzwischen ja auch wirklich veraltet ist, immerhin ein Player der ersten Stunde, sofern Sony da nicht in neueren Versionen auch aktuellere Hardware verbaut.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 23 Aug 2014 12:11

raubu

Avatar raubu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 1.101
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
display.png
Sonstiges
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 637 mal.
Erhielt 100 Danke für 70 Beiträge


entweder es liegt am kabel oder am ausgeschalteten "audyssey" option im receiver...alles testen.

oder was anderes..was ich nicht hoffe
Geschrieben: 23 Aug 2014 12:25

cv6

Avatar cv6

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist schon eine PS3 Slim (also das mittlere Modell).
Am Kabel liegt es nicht, hab ich zwischendrin getauscht. Und ja, es war auch Captain America 2. Die 2D Version war übrigens schlimmer als die 3D Version.

Kann es also an der BD liegen? Ist die PS3 zu alt? Ich habe aktuell eh die Überlegug mir einen Stand Alone BD Player zu holen.

Audyssey probiere ich mal aus, danke für den Hinweis.
Geschrieben: 23 Aug 2014 12:28

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn die BR auf anderen Player Fehlerfrei läuft, ist es nicht das Kabel und nicht der AVR sondern am Laufwerk.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Aug 2014 12:38

cv6

Avatar cv6

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab nur zwei PS3, und die alte hängt nur am TV. Hab da keine Möglichkeit zu testen.
Geschrieben: 23 Aug 2014 14:35

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kollege, Eltern?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 81 Benutzer und 659 Gäste online.