Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26712 Antworten

Geschrieben: Heute 08:44

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Midnbight Meat Train ( BD ; Directors Cut ) 9/10 Der Fotograf Leon ( Bradley Cooper ) lebt mit seiner Freundin Maya ( Leslie Bibb ) und wartet immer noch auf seinen großen Durchbruch. Als seine obsessive Begeisterung für makabere Themen ihn auf die Spur eines Serienkillers führt, wittert Leon seine Chance. Der Mörder Mahogany ( Vinnie Jones ) sucht seine Opfer spätabends in der U-Bahn und tötet die Pendler auf äußerst brutale Art und Weise. Seine Faszination zieht Leon und seine Freundin in einen tiefen Abgrun.
Der Film ist ein absoluter Geheimtipp. Die Story selbst ist dabei sehr spannend erzählt. Durch die kurze Laufzeit von knapp 100 Minuten kommt dabei keine Langeweilie auf. Ab und an kämpft der Film mit Längen, aber eine kurze Verschnaufpause tut auch mal ganz gut. Die Atmosphäre ist hierbei hervoragend eingefangen worden. Die vielen Dunklen Szenen, der Spielort im Nachtzug heben dabei die düstere, unheimliche Beklemmtheit deutlich an.
Die Kills sind hier wirklich kreativ und kameratechnisch sehr gut eingefangen worden und zeigen äußerste Härte. Dabei sieht man aber das schlecht eingesetzte CGI. Das trübt ein wenig die sonst starken, brutalen und exzessiven handgemachten Splatterszenen.
Bradley Cooper hat hier seine erste große Hauptrolle und die überzeugt. Er spielt mit Hingabe und Ehrgeiz. Allerdings ist seine Synchro etwas gewöhnungsbedürfitg. Denn seine bessere Stimme kriegt er erst viel später. Aber der Superstar ist hier Vinnie Jones. Er spielt den Schlächter mit einer bedrohlichen Art. Alleine seine Mimik und sein Auftreten macht einen Angst. Hervorragende Darbietung.
Bis zum Schluß weiß man eigentlich nicht, worum es genau geht und das macht den Film so myteriös und aufregend. Man kann natürlich selbst viel hineininterpretieren und nicht jeden mag das Ende gefallen.
Ansonsten ist der Film ein wirklich hervorragender Genrebeitrag. 2 klasse Schauspieler, spannend bis zum Schluß, düster, bruatle Kills. Genrefans kommen voll auf ihre Kosten. Auch dieser Film ist auf der bösen Liste und würde heute locker das rote FSK18 Siegel bekommen.
Kleiner Funfact zum Schluß...Vinnie Jones spricht im Film ein!!! einziges Wort und dieses hört man erst ganz zum Schluß. Das nenn ich mal dialoglastigrotfl.png
Geschrieben: Heute 09:08

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Lost Bus 7.5/10 (Apple TV)
Als ein grosser Waldbrand die Stadt bedroht, sitzen 22 Kinder in ihrer Grundschule fest. Für die Eltern ist jedes Eingreifen unmöglich. Nun liegt es an einem eigenwilligen Schulbusfahrer (Matthew McConaughey) und einer engagierten Lehrerin (America Ferrera), die Kinder in Sicherheit zu bringen.

The Lost Bus erzählt die wahre Geschichte eines der grössten Waldbrände Kaliforniens und schafft es dabei, sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe zu erzeugen. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen durch starke und glaubwürdige Leistungen, die den Überlebenskampf der Figuren authentisch transportieren. Besonders gelungen ist die eindringliche Darstellung der Naturgewalt, die mich immer wieder in ihren Bann gezogen hat. Allerdings wirkt die Kameraführung typisch für Paul Greengrass an vielen Stellen zu hektisch und unruhig, was das Erlebnis gelegentlich unangenehm stört. Diese übertriebene Dynamik verhindert manchmal, dass die intensiven Szenen vollständig wirken können. Auch die Effekte schwanken sichtbar in ihrer Qualität, reichen von beeindruckend realistisch bis hin zu Momenten, in denen das CGI deutlich hervortritt. Positiv hervorzuheben ist jedoch die Einbindung von realem Bildmaterial, dass dem Film zusätzliche Authentizität verleiht. Durch diesen dokumentarischen Einschlag verstärkt sich die Wucht der dargestellten Ereignisse spürbar. Unter dem Strich bleibt The Lost Bus ein gelungener Katastrophenfilm, der trotz inszenatorischer Schwächen eine packende und emotionale Geschichte erzählt.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Heute 09:35

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Retroactive", 1997 05/10
 
Aufgrund einer YouTube - Empfehlung sah ich mir diesen Thriller mit James Belushi als Übeltäter an. Die Grundidee war in Ordnung, bei der Umsetzung haperte es jedoch etwas. Deshalb hätte ich mir einen strafferen Handlungsverlauf gewünscht, der für die Beseitigung einiger Längen hätte sorgen können. So fühlte sich die 90 minütige Laufzeit rund zwanzig Minuten länger an, was durch die zeitreisebedingten Wiederholungen noch verstärkt wurde. Die schauspielerischen Leistungen fand ich durchschnittlich bis gut, es war interessant, James Belushi mal als dauerfluchenden, sexistischen und rassistischen Bösewicht zu sehen. Kylie Travis spielte ihre Rolle auch toll, aber beide hatten etwas mit dem Drehbuch bzw. der Regieanweisung zu kämpfen. Während er manchmal zu sehr ins Humorige abdriftete, verhielt sie sich zu inkonsequent: mal taff, mal sehr weich. Die Kulissen waren gut ausgewählt, jedoch erweckte das Verlassen des Computerraums hin zu einer anderen Kulisse öfter den Eindruck einer Fernsehproduktion. Es gab ordentliche handgemachten Effekte, Stunts und Explosionen.
 
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei kaum sichtbarem bis feinem Filmkorn gab es eine durchschnittliche Schärfe. Die Farben sahen meist natürlich aus, einige Einstellungen waren durch den Einsatz von Filtern aber sichtlich zu warm geraten. Der Kontrast war gut eingestellt. Die deutsche Synchronisation klang dank einigerbekannter Stimmen professionell und war zusammen mit der Musik gut abgemischt. Sämtliche Dialoge waren dadurch wunderbar verständlich.
 
Zum einmaligen Anschauen war "Retroactive" vollkommen in Ordnung, daher gibt es von mir eine einmalige Streamingempfehlung. Für die Sammlung reicht es wegen einiger Längen und inszenatorischer Mängel leider nicht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 80 Benutzer und 528 Gäste online.