Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26650 Antworten

Geschrieben: 15 Nov 2025 23:15

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sunshine 7/10

Der Film ist niemals eine Fsk 12!!!

Geschrieben: 16 Nov 2025 01:05

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stargate (MagentaTV) 7,5/10 Punkte
Der Klassiker von Roland Emmerich ist noch immer einen Blick wert. Die zur damaligen Zeit herausragenden Effekte sind natürlich deutlich in die Jahre gekommen, aber die Geschichte macht weiterhin Spaß. Außerdem ist die Besetzung mit Kurt Russel und James Spader auch klasse. 
1 Kommentar:
von maxijodi am 16.11.2025 16:55:
wenn nur die Serie dann so gut geworden wäre wie der Film.....
Geschrieben: 16 Nov 2025 07:40

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Casino 9/10 (4K)
In Las Vegas’ glanzvollster Zeit steigt Profizocker Sam „Ace“ Rothstein (Robert De Niro) zum Kopf eines Milliardenimperiums auf. Die Mafia stellt ihm seinen alten Freund, den brutalen Nicky Santoro (Joe Pesci), zur Seite, um das Geschäft zu sichern. Gemeinsam herrschen sie über Vegas, bis die faszinierende Ginger McKenna (Sharon Stone) alles aus dem Gleichgewicht bringt.

Casino gehört für mich eindeutig zu den stärksten Werken von Martin Scorsese und zählt zugleich zu den beeindruckendsten Filmen des gesamten Gangstergenres. Obwohl der Film knapp drei Stunden dauert, gelingt es Scorsese, ein bemerkenswert flüssiges Pacing zu halten. Nur gelegentlich entstehen kleine Längen, die jedoch nie wirklich ins Gewicht fallen. Die Inszenierung ist herausragend, denn das Gefühl des alten Las Vegas wird authentisch, detailreich und atmosphärisch dicht eingefangen. Besonders die Aufstieg-und-Fall-Struktur wirkt trotz ihrer klassischen Form äusserst spannend, da sie perfekt zum Thema passt. Robert De Niro liefert eine gewohnt starke und elegante Darstellung ab, die Sam Rothstein glaubwürdig und faszinierend macht. Joe Pesci übertrifft sich erneut und verleiht Nicky Santoro eine bedrohliche Intensität, die den Film entscheidend prägt. Sharon Stone überzeugt ebenfalls mit einer kraftvollen Performance, auch wenn ihre Figur stellenweise bewusst anstrengend wirkt. Die Kameraarbeit, das Sounddesign und der treibende Einsatz der Musik tragen zusätzlich zu der einzigartigen Atmosphäre bei. Scorsese zeigt hier meisterlich den Umgang mit Tempo, Stil und Charakterzeichnung. Trotz seines Alters wirkt Casino bis heute erstaunlich frisch und kraftvoll. Für mich bleibt er einer der besten Filme seines Genres, ein Werk, dass man auch heute noch mit grosser Freude und Staunen geniessen kann.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

7 Kommentare:
von Kobe24RIP am 16.11.2025 13:17:
@Vincent_vega84 Casino it bei mir in den Top Ten alltime. Der Film ist wie viele von Marty zeitlos. Zudem hast du das mit Abstand(zusammen mit den 70ern) beste Jahrzehnt der Filmgeschichte mit den 90ern( das sehe nicht nur Ich so, auch Quentin(lt. Interview) ) :-)
von prediii am 16.11.2025 23:11:
Ich ebenso! Das 90er Jahrzehnt wird wohl nie wieder erreicht.
von Vincent_vega84 am 17.11.2025 17:07:
@Kobe24RIP Das mit den 90ern würde ich so unterschreiben, vielleicht kann man da auch noch der Anfang der 2000er nehmen :-)
von Kobe24RIP am 17.11.2025 17:14:
@Vincent_vega84 Die letzten beiden Jahrzehnte waren auch gut, aber die 90er toppen das noch etwas :-) Nur diese Dekade ist katastrophal. Und was sagst du zu den 70ern ?
von Vincent_vega84 am 17.11.2025 17:35:
@Kobe24RIP Die 70er sind für mich eher schwierig, weil ich aus dieser Zeit einfach vieles nicht gesehen habe und auch nicht damit aufgewachsen bin. Den ein oder anderen Klassiker habe ich zwar nachgeholt, aber wirklich versiert würde ich mich in diesem Jahrzehnt trotzdem nicht bezeichnen.
von Kobe24RIP am 17.11.2025 19:13:
@Vincent_vega84 Ok, da kann Ich Abhilfe schaffen, Ich schicke dir demnächst mal eine PN mit ein paar essentiellen Tipps :-)
von Vincent_vega84 am 17.11.2025 23:06:
@Kobe24RIP Sehr gerne :-)
Geschrieben: 16 Nov 2025 09:04

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weapons ( 4K ) 6/10 Mit einer einzigen Ausnahme verschwinden eines Nachts alle Kinder einer Schulklasse zur exakt gleichen Zeit auf mysteriöse Weise. Die Bewohner der betroffenen Gemeinde stehen vor der Frage, wer oder was hinter dem rätselhaften Verschwinden steckt.
Weapons wird seinen Geheimtipp bzw. Ruf nicht ganz gerecht. Die Story ist hier wirklich sehr gut umgesetzt. Der Episodische Aspekt, der die Geschichte erzählt, verleiht der Geschichte einen gewissen Reiz. Man lässt den Zuschauer kaum erahnen, was überhaupt los ist. Auch die einzelnen Wendungen erhöhen die Spannung ungemein. Aller nicht verwirrend und selbsterklärend. Allerdings hat mich bis auf Justine und Archer kein einziger Charackter so wirklich interessiert. Die Jumpscares funktionieren hier, auch wenn es nur vereinzelnd vorkommt. Den schwarzen Humor finde ich deplaziert. Die Ernsthaftigkeit steht hier im Vordergrund und der Humor wurde zu arg einbezogen. DIe expilizieten Szenen sind nett, waren auch auch eher deplaziert. Das ging mir schon in Richtung Splatter.
Ab einem gewissen Punkt, versteht man die ganze Sache. Allerdings war mir das Thema Okkultismus & Hexe mal wieder ein Dorn im Auge. Ein ausgelutschtes Thema. Atmosphäre ist stellenweise stimmig, verliert sich aber des öfteren. Der Score ist aber atrk und verleiht dem Film eine gewissen düstere Stimmung.
Schauspielerisch ragen Julia Garner & Josh Brolin heraus, sind aber jetzt nicht herausragend. Das Ende war ab einem gewissen Punkt klar, wie es endet. Das war jetzt nicht überraschend. Die Laufzeit war mir auch zu lang. Zwischendurch ging das Tempo verloren und auch die Entfaltung des Unbehagen, des Shocks wird rausgenommen. Auch die Anspielung auf einen King Film war nicht nötig.
Am Ende bleibt Weapons seinen Hype nicht ganz gerecht. Einige Genre Apsekte sind hier deplaziert, der Okkultismus ist aus meiner Sicht ausgelutscht und macht langweilig und das Ende eher unspektakulär. Ob Weapons in der Sammlung bleibt, ist fraglich. Der beste Horrofilm 2025...Niemals. Ich warte auf Conjuring 4, den ich leider noch nicht gesehen habe.
Geschrieben: 16 Nov 2025 13:07

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.880
Clubposts: 29.871
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33056 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Being Eddie (Netflix)

Eine Doku über Eddie Murphy und sein Werdegang. Wobei man sich hier in erster Linie nur auf seine Karriere konzentriert.
Es kommen zwar viele Weggefährten und Familienangehörige zu Wort aber das Privatleben bleibt zum Großteil außen vor.
Man beginnt mehr oder weniger mit seinem Start bei SNL und wie er zum Superstar wurde und er spricht auch über seine Hits.
Negatives wird kaum erwähnt, es ist viel Selbstbeweihräucherung. Jetzt nicht gerade das inhaltlich informativste aber man punktet mit einem großen Stück Filmgeschichte und natürlich spielt man mit der Nostalgie.
Es gibt aber einige witzige Anekdoten wo ich gelacht habe, zumal er seine Flops zumindest hier recht locker runterspielt.
Krass ist natürlich zu sehen in was für ein Luxus er lebt.
Ansonsten so witzig die Doku zwar ist, ist es recht oberflächlich gehalten und es fehlt das Gewisse etwas um mit den großen mitzuhalten aber wenn man mit Eddie Murphy Filmen aufgewachsen ist, kann man es sich gut anschauen aber man verpasst nichts wenn man es ignoriert.

5,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 16 Nov 2025 19:41

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einladung zum Mord - BR
6.5/10

Kann man sich ansehen, hätte aber mehr ewartet. Spannung kam nicht so wirklich auf und so manches war einfach unlogisch....


Das geheime Fenster - BR
7/10

Johnny Depp brilliert hier und der Film ist um Längen besser als z.B. Shutter Island mit DiCaprio.
Dennoch reicht es nicht für Begeisterungsstürme.

Gruß JoJo

Geschrieben: 16 Nov 2025 19:45
Das Schweigen der Lämmer (4K)
Ein Klassiker der Filmgeschichte und einer der besten Filme aller Zeiten. 
Hier kann man nur die volle Punktzahl geben.
10 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 16 Nov 2025 20:49

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The new Karate Kid

Bin gerade im Re-Watch der kompletten Reihe. Teil 4 war nun jetzt wirklich nichtssarcastic.png Aber interessant, welche "Stars-von-Morgen" da so dabei sind.

2 von 5 Sternen
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
Geschrieben: 16 Nov 2025 23:10

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
October Sky 7/10  (Dvd)

Schöner Film aus den 90er Jahren, basierend auf einer wahren Begebenheit

Geschrieben: 17 Nov 2025 14:18

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Monster Summer", 2024 05/10
 
Auf diesen Horrorfilm wurde ich durch eine News hier aufmerksam. Tatsächlich hatte ich von der Handlung etwas ganz anderes erwartet. Hier ging es um eine junge Clique, die nacheinander Bekanntschaft mit einer Hexe macht, die auch das einzige "Monster" im ganzen Film bleibt. Besonders ein Junge möchte klären, weshalb die Begegnungen zu verstörenden Folgen führen - und bekommt dabei unerwartete Hilfe von einem Erwachsenen... Die Geschichte war nicht sonderlich spannend, wodurch einige Längen entstanden. Die Figuren blieben blass und teilweise waren die schauspielerischen Leistungen nur durchschnittlich. Mason Thames machte mit seinem Mienenspiel zu sehr auf Drama, Mel Gibson wirkte durchgehend gelangweilt. Erfrischend war es, dass der Film in den 1990ern spielte und damit mal keine Smombies zu sehen waren. Dennoch hatte ich nach vielen Schnitten das Gefühl, dass die Jugend schnell zu den in den Kulissen versteckten Smartphones gegriffen hat. Gegen Ende gab es ein paar CGI - Effekte, die wie aus einer Produktion jener Zeit anmuteten und alles andere als zeitgemäß oder realistisch aussahen. Der Schluss teaserte weitere Fortsetzungen an, die ich mir - so sie denn hergestellt werden - vermutlich nicht anschauen werde.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem bis feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen durch einen häufigen Blaufiltereinsatz selten natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Ein großes Manko fand ich die Synchronisation. Leider wollte keine Stimme für die Teenies passen, noch dazu war die jugendliche Aussprache furchtbar. Die ständig verschluckten Silben rissen mich jedes Mal aus der Illusion, tatsächlich ein Werk aus den 90ern zu sehen. Nein, die deutsche Vertonung hörte sich stets nach 2025 an. Nur die alteingesessenen Erwachsenenstimmen konnten überzeugen, nett war auch die (anscheinend künstlich erzeugte) Stimmenverjüngung von Joachim Tennstedt in kurzen Videoausschnitten. Die Musik war in Ordnung.
 
Da ich weder mit der Handlung, noch mit der unpassenden Synchronisation warm wurde, gebe ich für "Monster Summer" keine Empfehlung ab.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 19 Benutzer und 959 Gäste online.