Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26613 Antworten

Geschrieben: Heute 08:23

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Flight Risk ( Amazon Prime 4K UHD ) 2/10 In Flight Risk soll der flüchtige Kronzeuge Winston ( Topher Grace ) von Alaska nach New York geflogen werden. Air Marshal Madolyn Harris ( Michelle Dockery ) begleitet den Flug. Doch an Bord von Daryl Booths ( Mark Wahlberg ) Flugzeug ist nicht jeder das, als was er erscheint.
Der Film spielt zu 98% in dem Flugzeug. Es passiert bis auf ein wenig, ich nenne es mal "Action", absolut nix. Kommt es zu Handgreiflichkeiten, sind diese nach 2 Minuten wieder um und man widmet sich wieder dem öden Flug. Alles was im Flugzeug passiert, ist spannungsarm und langweilig. Mark Wahlbergs Rolle eher gewöhnungsbedürtig und schräg, aber die beste im ganzen Film. Dockery spielt ganz ok. Grace absolut unnötig und schwach. Storytechnisch braucht man nicht viel erwarten. Alles sehr linear und lustlos erzählt. Die 90 Minuten kommen einen wie 2 Stunden vor, weil einfach nix passiert. Es zieht sich alles wie Kaugummi. Das Ende ist sowas von schlecht inszeniert und unglaubwürdig. Für mich Mel Gibsons schlechteste Arbeit.
Für mich war der Film eine einzige Katastrophe. Wahlberg rettet den Film leider nur minimal.
Geschrieben: Heute 08:47

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bring Her Back 8.5/10 (BD)
Nach dem Tod ihres Vaters kommen die Geschwister Andy (Billy Barratt) und Piper (Sora Wong) zu Laura (Sally Hawkins), einer ehemaligen Sozialarbeiterin, die zurückgezogen lebt. Schon bald merken sie, dass Laura besessen davon ist, ihre tote Tochter wiederzubeleben. Ihr gefährliches Ritual stürzt die Kinder in einen unheimlichen Albtraum.

Bereits mit Talk to Me haben die Philippou-Brüder bewiesen, dass sie dem Horror-Genre neue Energie verleihen können und Bring Her Back führt diesen Eindruck eindrucksvoll fort. Der Film ist kompromisslos intensiv und enthält einige extrem explizite Szenen, die technisch hervorragend umgesetzt sind und selbst hartgesottene Zuschauer an ihre Grenzen bringen könnte. Gleichzeitig ist es weniger ein klassischer Horrorschocker als vielmehr ein psychologisches Kammerspiel, dass unter die Haut geht. Sally Hawkins überzeugt in einer verstörend ambivalenten Rolle, die zwischen Mitgefühl und Wahnsinn schwankt. Die Kinderdarsteller sind durchweg stark, allen voran Jonah Wren Phillips, dessen dämonische Präsenz für echte Gänsehautmomente sorgt. Inszenatorisch zeigt sich erneut, wie präzise und stilbewusst die Philippous arbeiten, Kamera, Schnitt und Sounddesign sind auf höchstem Niveau. Besonders beeindruckend ist, wie sie Spannung nicht durch Jumpscares, sondern durch Atmosphäre und psychische Zerrüttung erzeugen. Der Film ist fordernd, unbequem und emotional belastend, was ihn zugleich so wirkungsvoll macht. Auch wenn man nach dem Abspann erst einmal durchatmen muss, bleibt das Erlebnis lange im Kopf. Inhaltlich mag Bring Her Back kein völlig neues Terrain betreten, doch seine stilistische Konsequenz hebt ihn klar von der Masse ab. Am Ende bleibt ein intensiver, schonungsloser Horrorfilm, der die Handschrift zweier Regietalente trägt, von denen man noch viel erwarten darf. Ich bin gespannt, was die Philippou-Brüder als Nächstes bringen werden, im Moment zähle ich mich definitiv zu ihren Fans.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Heute 09:40

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Don't Turn Out the Lights", 2025 04/10
 
Diesen aktuellen Horrorfilm hatte ich einige Wochen auf meiner Watchlist, bis ich ihn mir nun ansah. Doch schnell merkte ich, dass es sich hierbei um keine gelungene Produktion handelte. Schon die ersten Minuten waren mit dem Gekreische der Darstellenden sowie abwegiger Zufälle kaum erträglich. Die Dialoge rutschten oft unter die Gürtellinie und waren unnötig vulgär. Wobei es sich um die bedrohliche Macht handelte, die die nervige Truppe bald heimsuchen sollte, wurde bereits im Trailer angedeutet und hielt für mich daher keine Überraschung bereit. Mit zunehmender Handlung wurde die Geschichte und das Verhalten der sämtlichen ohnehin nahezu unsympathischen Figuren immer unlogischer. Das Ende war ärgerlich und bot keinen Raum für Interpretation, sondern legte die fehlende Kreativität des Drehbuchs vollends offen. Leider wurden viele tote Tiere als "Dekoration" verwendet. Hier gingen die Verantwortlichen vier Jahrzehnte - Schritte rückwärts.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht bis kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen bei Tag meist natürlich aus, die vielen dunklen Szenen bekamen einen sichtbaren Blaufilter verpasst. Die deutsche Synchronisation war okay, die Stimmen sprachen die Texte genauso nervig ein, wie es die dürftige Produktion vorsah. Die vielen Poplieder ließen mich am Anfang darüber nachdenken, ob es sich um einen Musik - oder tatsächlich um einen Horrorfilm handelte. Später wurde ihr Einsatz reduziert, die dafür genutzte Filmmusik klang jedoch uninspiriert.
 
Da das Drehbuch offensichtlich genauso schlecht ausfiel wie die darstellerischen Leistungen und es von fehlender Logik nur so wimmelte, gebe ich für "Don't Turn Out the Lights" keine Empfehlung ab.
Geschrieben: Heute 11:00

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Unfassbaren 2 – Now You See Me Blu-ray (10/10)  act-up.png
​Hervorragender Thriller/Krimi von  Jon M. Chu aus dem Jahr 2016.
Spannende Fortführung der Geschichte aus dem ersten Teil von 2013.
Großartig besetzt mit Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Mark Ruffalo,
Lizzy Caplan, Dave Franco, Morgan Freeman, Michael Caine, Jay Chou,
Sanaa Lathan, Karl McMillan, Justine Wachsberger, Missy Malek, Ben Lamb,
Richard Laing, Tsai Chin, David Warshofsky, Dino Fetscher, Cindy Roubal, 
Martin Delaney, Henry Lloyd-Hughes, Simon Connolly, Alexa Brown u.v.a.
Soundtrack wieder von Brian Tyler. Ganz großes Kino !
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 988 Gäste online.