Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26467 Antworten

Geschrieben: Gestern 17:02

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
M3GAN 2.0 (Uncut Version) 5/10 (4K)
Zwei Jahre nach den Ereignissen aus M3GAN setzt sich Gemma (Allison Williams) für eine staatliche Kontrolle von Künstlicher Intelligenz ein. Ein Rüstungsunternehmen entwickelt jedoch auf Basis von M3GAN den Kampfroboter AM3LIA (Ivanna Sakhno). Als dieser ausser Kontrolle gerät, belebt Gemma M3GAN (Jenna Davis) wieder und verbessert sie, um sie gegen AM3LIA antreten zu lassen.

M3GAN 2.0 schlägt im Vergleich zum ersten Teil eine völlig neue Richtung ein. Während der Vorgänger noch ein witziger kleiner Horrorfilm mit gesellschaftlich aktuellem Thema war, präsentiert sich die Fortsetzung als reiner Science-Fiction-Actionfilm. Diese Genreverschiebung ist überraschend und leider auch enttäuschend, da die gruselige Atmosphäre und der schwarze Humor des Originals weitgehend verloren gehen. Zwar gibt es auch hier einige unterhaltsame und teils humorvolle Momente, doch die Spannung bleibt über weite Strecken auf der Strecke. Der Film wirkt überlang und zieht sich gerade im Mittelteil erheblich. Auch die Effekte überzeugen nicht, erstaunlicherweise sah der erste Teil oft deutlich besser aus. Schauspielerisch bleibt das Niveau schwach und Allison Williams gelingt es nicht, ihrer Figur neue Facetten zu verleihen. Inhaltlich hätte die Idee rund um künstliche Intelligenz und Waffentechnologie viel Potenzial geboten, was aber kaum genutzt wird. Insgesamt ist M3GAN 2.0 eine enttäuschende Fortsetzung, die ihre Wurzeln vergisst und dabei viel vom Charme des Originals verliert.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Gestern 17:34

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Strange Darling (Prime Video) 7,5/10 Punkte
Dieser Film sollte am Besten ohne Vorkenntnisse gesehen werden. Die Geschichte erzählt von einer Frau und einem Mann, deren Date vollkommen aus dem Ruder läuft.
Die Handlung ist in sechs Kapitel sowie einem Epilog eingeteilt. Die Kapitel werden nicht in chronologischer Reihenfolge gezeigt, sondern wild durcheinander und dadurch werden mit jedem Kapitel neue Aspekte der Geschichte und der Darsteller offenbart.
Nicht jedes Kapitel kann überzeugen, aber insgesamt wird eine wendungsreiche und spannende Geschichte erzählt. Der Film punktet mit einer interessanten Erzählweise sowie zwei tollen Hauptdarstellern.
Geschrieben: Gestern 19:29
Zoomania (3D)
Für mich mit der beste Disney Zeichentrickfilm. Der Kinobesuch für Teil 2 ist schon fest eingeplant. 
9 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: Gestern 21:28

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tron 5.5/10 (4K)
Der Spieleprogrammierer Dillinger (David Warner) stiehlt die Ideen seiner Kollegen. Zwei seiner Opfer verbünden sich mit dem ebenfalls betrogenen Flynn (Jeff Bridges), um ihn zu überführen. Dafür müssen sie in den Supercomputer eindringen und das Master-Control-Programm ausschalten.

Tron war bei seinem Erscheinen zweifellos ein technisches Wunder und setzte mit seiner damals revolutionären Computeranimation neue Massstäbe im Science-Fiction-Genre. Noch nie zuvor hatte man eine derart konsequente Verschmelzung von realem Film und digital erzeugten Bildern gesehen. Aus heutiger Sicht jedoch wirkt der Film technisch stark überholt, viele Effekte, die einst bahnbrechend waren, sind mittlerweile schwer anzusehen und entfalten eher unfreiwillige Komik. Trotz dieser Schwächen bleibt Tron ein faszinierendes Zeitdokument, dass den Pioniergeist und die Experimentierfreude der frühen 80er-Jahre verkörpert. Ich muss zugeben, dass der Film für mich einen gewissen Nostalgiebonus hat, weil er eine Ära repräsentiert, in der digitale Welten noch echte Fantasie waren. Dennoch habe ich mich stellenweise eher amüsiert als mitgerissen gefühlt, was sicher nicht die ursprüngliche Absicht war. Inhaltlich bleibt die Handlung recht dünn und emotional distanziert, was es schwer macht, wirklich in die Welt einzutauchen. Insgesamt ist Tron ein wichtiger, aber aus heutiger Sicht schwer zugänglicher Klassiker, der seinen Platz in der Filmgeschichte verdient hat, mehr aus technischer als aus erzählerischer Sicht.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Gestern 22:48

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 12.493
Clubposts: 66
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
22
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Anna (2019)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Guns and Girls
anzahl.png
Bedankte sich 61493 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Guns and Girls  9/10

Klasse B-Movie der sich selbst nicht ernst nimmt. Helena Mattsson als zitierenden Killerin nicht nur ein Hingucker (da bekommt man(n) ja Schnappatmung!).

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: Heute 10:01

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Robot & Frank: Zwei diebische Komplizen", 2012 05/10
 
Kurz nach seinem Erscheinen hatte ich bereits von dieser Tragikomödie gehört, sie bisher aber nie angesehen. Das sollte sich nun ändern, da ich den Trailer ansprechend fand. Schon im ersten Drittel merkte ich allerdings, dass das nicht meine Art der Inszenierung war. Ich blieb dran, weil ich auf Besserung hoffte, leider vergeblich. Aus dem Stoff hätte wesentlich Lustigeres entstehen können. Für eine Komödie war die Demenzthematik zu ernst, die auch zu traurig und zu steif präsentiert wurde. Einen Witz suchte ich vergeblich. Das Budget war sichtlich begrenzt, so raste zwar schon am Anfang ein futuristisches Auto durch das Bild - es blieb aber auch das einzige. Danach wurden lediglich normale gezeigt. Auch der humanoide Roboter sah sichtlich zu humanoide aus. Durch die langsame Umsetzung und wenig interessante Ereignisse tauchten schnell Längen auf.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben waren zu entsättigt, dunkle Szenen wiesen einen Blaufilter auf. Der Kontrast war in Ordnung. Die Synchronisation klang dank bekannter Stimmen professionell, die Musik hielt sich im Hintergrund und war okay.
 
Einmal ansehen hat mir bei "Robot & Frank" vollkommen ausgereicht. Am Ende stellte ich fest, die letzten Jahre der Nichtsichtung auch nichts verpasst zu haben. Weil zu wenig passierte und zu viele Längen enthalten waren, gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: Heute 11:05

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.785
Clubposts: 29.852
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32519 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

The Hit List (DVD)

Ich kannte diesen DVD Actioner bisher noch nicht aber da William Kaufmann in dem Bereich oft richtig gute Filme macht, wollte ich diesen Film mal nachholen.
Die Story ist schon etwas bräsig. Ein Geschäftsmann der nen miesen Tag hat, erzählt im besoffenen Kopf einem Fremden in ner Bar wen er alles tod sehen will und der Fremde entpuppt sich als Killer in ner Selbstkrise und fängt an die Leute auf der Liste zu töten.
Also ernst nehmen konnte ich die Story nicht. Auch die möchtegern Philosophischen Dialoge sind eher unfreiwillig komisch. Der Cast mit Cole Hauser und Cuba Gooding Jr. holen aber einigermaßen was raus.
Sehr gut gemacht ist aber die Action. Diese ist zwar wohldosiert aber richtig gute Handgemachte Action die Laune macht.
Trotzdem muss ich sagen dass es bei ner Laufzeit von 90 Minuten schon zu einigen Längen kommt, zumal dieser Film zu viel auf Drama macht und weniger auf Action.
Das Finale auf der Polizeiwache holt aber dann viel raus.
In der Summe aber der bisher schwächste Film den ich von William Kaufmann gesehen habe.

3,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 15:04

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.785
Clubposts: 29.852
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 32519 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (BD)

Hab diesen Film ewig nicht mehr gesehen und ank den Actionkult Podcast wieder Lust drauf gekriegt.
Schon bei den Dreharbeiten hatte dieser Film mit einigen Problemen zu kämpfen. Ein Studio was sich ständig einmischte und immer wieder das Budget kürzte, ein Hauptdarsteller der ein internationaler Superstar war, sich aber jeden Tag aufs neuste lautstark mit dem Regisseur stritt und ein Comicautor der angepisst war dass man so viel von seinem Werk veränderte.
Dieser Film ist damals an den Kinokassen gefloppt und hatte ein gewaltiges Nachspiel. Comicautor Alan Moore hat sich dann komplett von Hollywood distanziert und wollte ab dem Moment nie wieder in einem Atemzug mit den Verfilmungen seiner Comics genannt werden. Hauptdarsteller Sean Connery beendete seine Karriere und drehte danach nie wieder einen Film und Regisseur Steve Norrigton war seit dem Chancenlos in Hollywood und auch er drehte seit dem nie wieder was.
Ich selbst habe die comicvorlage nie gelesen und auch wenn dieser Film fernab davon ist, perfekt zu sein, muss ich sagen er macht mir Spaß. Er ist wie so eine Art teurer Trash Film, den ich von Anfang bis Ende null Ernst nehmen konnte aber komplett Sinnfrei zu unterhalten weiß. Nachdenken sollte man nicht, sonst hat man verloren.
Trotz all dem Theater am Set ist Sean Connery die aboluter Coolness in der Hauptrolle und zeigt jede Menge Charisma und Lässigkeit, als ob er das Ganze mal eben aus den Ärmel schüttelt ohne sich groß anstrengen zu müssen. Peta Wilson als Mina Harker war ein tolles Eye Candy. Leider war dieser Film neben Nikita ihr Höhepunkt ihrer Karriere und war danach fast nur noch kleinen Nebenrollen zu sehen. Die Figuren haben aber natürlich nichts ihrer Jeweiligen Litararischen Vorlage gemeinsam, aber das ist egal, Spaß ist Vordergrung
Die Action ist gut gemacht, fernab jedem Realismus und absolut over the Top aber von den Ideen her schon witzig gemacht, dazu ist das Ganze auch sehr abwechslungsreich in Szene gesetzt, weswegen dieser Film keinerlei Längen hat, zumal die Laufzeit von 110 Minuten auch recht angenehm ist. Die Effekte sind aus heutiger Sicht natürlich etwas angestaubt aber in der Summe sieht es immer noch ganz ordentlich aus und die Kulissen sehen ganz gut aus.
In der Summe für mich immer noch ein recht spaßiger NoNBrainer Film, wo es schade ist, dass diesr Film ein so extrem negatives Nachspiel hatte und gefloppt ist, auch wenn ich nachvollziehen kann warum dieser Film am Ende kein großer Hit geworden ist.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 1273 Gäste online.