Geschrieben: 21 Okt 2025 10:44

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Master and Commander: The Far Side of the World 8.5/10
(4K)
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts segelt die HMS Surprise unter
Kapitän Jack Aubrey (Russel Crowe) auf Mission, um das französische
Kaperschiff Acheron aufzuspüren. Das feindliche Schiff stellt eine
Gefahr für die britische Vormacht dar und soll vor der
brasilianischen Küste abgefangen werden. Doch die Acheron greift
zuerst an und liefert sich mit der Surprise ein verlustreiches
Gefecht.
Als Master and Commander vor über 20 Jahren erschien, fand ich ihn
damals eher langatmig und habe ihn danach nie wieder gesehen. Heute
sehe ich den Film jedoch mit ganz anderen Augen. Zwar gibt es bei
einer Laufzeit von über zwei Stunden nicht übermässig viel Action,
doch die vorhandenen Szenen sind beeindruckend inszeniert und
werden von einem grossartigen Score sowie herausragendem
Sounddesign begleitet. Besonders gelungen ist, dass sich ein
grosser Teil der Handlung dem Leben an Bord und der Dynamik
innerhalb der Crew widmet. Diese ruhigeren Momente verleihen den
Figuren Tiefe und machen den Film insgesamt deutlich fesselnder,
als ich ihn früher empfand. Russell Crowe ist als Kapitän Jack
Aubrey die Idealbesetzung und überzeugt mit Autorität, Charisma und
Menschlichkeit. Auch die Nebenrollen sind stark besetzt und tragen
wesentlich zur Authentizität der Geschichte bei. Visuell hat der
Film nichts von seiner Wirkung verloren, er sieht auch heute noch
fantastisch aus und wirkt erstaunlich zeitlos. Die Kameraarbeit
fängt sowohl die Enge des Schiffs als auch die majestätische Weite
des Meeres perfekt ein. Interessant ist zudem die Entscheidung, den
Gegner nicht zu charakterisieren, was die Bedrohung abstrakter,
aber auch wirkungsvoller macht. Mit zunehmendem Alter weiss ich die
Detailverliebtheit und handwerkliche Präzision des Films immer mehr
zu schätzen. Master and Commander ist für mich heute ein ruhiger,
aber grandioser Abenteuerfilm, wie man ihn in dieser Form kaum noch
findet.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 21 Okt 2025 12:14

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.417
Clubposts: 7.517
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
660
Steel-Status:
Mediabooks:
94
Bedankte sich 26982 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Ricochet - Der Aufprall (BD)
7/10
Gut besetzter Action Psycho Thrill aus den frühen 90ern. Denzel
Washington und John Lithgow liefern sich ein erbittertes Duell mit
blutiger Härte bis nur noch einer übrig bleiben kann.
Es kann halt nur einen geben scheint die Prämisse des Regisseurs zu
sein wie bei Highlander auch
SPOILER! Inhalt
einblenden
- obwohl die Anspielung "der
Schwertkampf" im Gefängnis deplatziert scheint.-
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 21 Okt 2025 22:35
Self Reliance -
Allein sein
verboten (Netflix) 6,5/10 Punkte
Jake Johnson gibt mit dieser Komödie sein Regiedebüt, spielt die
Hauptrolle und hat auch das Drehbuch geschrieben (als Inspiration
dienten japanische Gameshows). Ein Mann lässt sich hier 30 Tage
lang auf ein tödliches Spiel ein, um eine Million Dollar zu
gewinnen. Der Film ist durch die ausgefallene Geschichte und die
guten Darsteller recht unterhaltsam. Über die gesamte Laufzeit kann
er aber nicht überzeugen und das Ende ist dann auch recht
unspektakulär.
Geschrieben: 21 Okt 2025 22:57
Anna 9/10
Ein gelungener Action Thriller mit einer bildhübschen Sasha Luss.
Wenn ich mal träumen dürfte... Sasha Luss und Charlize Theron in
einem Film - der Hammer!
Geschrieben: 22 Okt 2025 09:35

Blu-ray Sammler
Aktivität:
"Our Son", 2023 05/10
Von diesem Drama hörte ich Anfang des Jahres zum ersten Mal. Weil
sich die Handlung interessant anhörte und bekannte Stars
mitspielen, entschied ich mich jetzt für eine Sichtung. Die
Erzählung verlief ziemlich ruhig und fast unaufgeregt. Die beiden
Hauptfiguren und deren Beweggründe wurden gut herausgearbeitet,
sodass ich mich für eine Partei entscheiden konnte. Am meisten
hatte in der Geschichte natürlich das Kind zu leiden, welches
wunderbar gecastet worden war. Einige der Nebenfiguren hätte es
jedoch nicht gebraucht. Das Ende empfand ich als unbefriedigend.
Insgesamt war die Laufzeit mit 108 Minuten für das Gezeigte zu
lang, 85 Minuten hätten vollkommen ausgereicht. Durch zwei
enthaltene Sexszenen war die Altersfreigabe ab 12 Jahren
gerechtfertigt.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Farben sahen durch eine starke Entsättigung,
die Hauttöne fast grau erscheinen ließ, jedoch nie natürlich aus.
Der Kontrast fiel hoch aus. Die deutsche Synchronisation war durch
etliche bekannte Stimmen ein Genuss, nur gelang es den Hauptstimmen
in den aufwühlenden Momenten nicht ganz, ihre Emotionen den
Darstellenden anzupassen. Lutz Mackensy passte wieder super auf
eine der Nebenrollen. Die Musik hielt sich im Hintergrund, oft
wurde gar keine eingesetzt, was etwas zu den enthaltenen Längen
beitrug.
Wer sehen möchte, wie hart eine Scheidung und der Kampf um das
Sorgerecht sein kann, kann sich "Our Son" anschauen. Wegen der
Längen und einer etwas unbefriedigenden Handlung gebe ich nur eine
einmalige Streamingempfehlung ab. Physisch gibt es den Film wegen
der Thematik ohnehin nicht.
Geschrieben: 22 Okt 2025 20:51

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
The Jack Bull 7,5/10
Sehr guter Western!
Der Streifen läuft aktuell bei Wow unter dem Titel "Reiter auf
verbrannter Erde".
Geschrieben: 22 Okt 2025 22:32

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: Gestern 09:34
Mission Impossible - The Final Reckoning ( 4K ) 9/10 Der Film
knüpft direkt am Vorgänger an, wo Ethan Hunt und seinem Team, die
Künstliche Intelligenz namens "Entität" jagen. Sie müssen ein altes
russisches U-Boot bergen, das den entscheidenden Quellcode der
Entität enthält, bevor ihr Gegner Gabriel und seine Verbündeten
dies tun.
Für mich ist das Finale echt stark umgesetzt worden. Trotzt der
langen Laufzeit von fast 3 Stunden gibt es nur sehr wenige Stellen,
wo das Tempo etwas gedrückt wird, aber ansonsten gab es für mich
nicht den Ansatz von Langeweile. Das alte/neue Team spielt für mich
absolut super und für mich gibt es da keine schlechten Passagen.
Selbst der Bösewicht macht das was er soll. Die Action ist
natürlich vom Allerfeinsten und sieht einfach nur bombastisch aus.
Sei es die U Boot Szene oder die Luftjagd mit den Flugzeugen. Ich
finde die Anspielungen auf die alten Teile wirklich gelungen.
Selbst aus Teil 1 gibt es ein Wiedersehen mit einem alten
Bekannten, wo die Reunion super gelungen ist. Insich setzt sich das
Puzzle dann perfekt zusammen.
Knapp 30 Jahre brauchte die Reihe für ihr Ende. Spielte knapp 6
Milliarden Dollar ein, bei ein Budget von 1,6 Milliarden. Eine
beachtliche Summe.
So endet die Reihe mit einem traumhaften Finale. Ich war begeistert
und kann die vielen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich
werde Ethan Hunt vermissen. Jeder seiner Filme war einzigartig.
Geschrieben: Gestern 10:41

Blu-ray Sammler
Aktivität:
"Hollow Man - Unsichtbare Gefahr", 2000 05/10
Nach einigen Jahren wollte ich mir diesen Horrorfilm mal wieder
anschauen. War die erste Hälfte noch recht gelungen, war ich ab der
zweiten negativ überrascht, in welche sexistische Richtung sich der
Film bewegte. Erst später las ich, dass Paul Verhoeven Regie
geführt hat, was den starken sexuellen Fokus erklärte. Wäre das
nicht gewesen, hätte es eine gute Produktion werden können. So
blieben aber die meisten Charaktere flach, die weiblichen waren
ohnehin nur zum Zeigen ihrer Brüste, zum Stalken oder zum Befummeln
vorhanden. Statt sich auf die moralische Komponente des Themas zu
konzentrieren, ging das hier in eine unangenehme Richtung. Dadurch
blieb die Geschichte und Charakterentwicklung auf der Strecke.
Leider gab es viele reale Tiereinsätze. Das für Horrorfilme übliche
Ende war absolut unrealistisch. Die darstellerischen Leistungen
waren durchweg glaubwürdig, die Kulisse hatte einen
unverwechselbaren Look.
Die Bildqualität war perfekt. Bei nicht bis an wenigen Stellen kaum
sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Bis auf eine Handvoll
weißer Bildpunkte konnte ich keine Verschmutzungen erkennen.
Stellenweise hatte ich sogar das Gefühl, ein 4k - Master zu sehen,
wenn hierfür auch die Schärfe noch höher hätte ausfallen müssen.
Die Farb - und Kontrasteinstellungen fielen natürlich aus. Die
Computeranimationen konnten sich noch immer sehen lassen, die
Darstellung von inneren Körpern sahen jedoch veraltet aus. Es gab
viele handgemachte Effekte, das meiste wurde über einen grün
bemalten Hauptdarsteller und Gegenstände gelöst, wodurch wir heute
in den Genuss der hervorragenden Bildqualität kommen. Die deutsche
Synchronisation klang professionell, die Musik war in Ordnung, in
der ersten Hälfte jedoch zu zurückhaltend. Erst in der zweiten
drehte sie auf.
Bei dem betriebenen Effektaufwand und der tollen Optik war es
schade, dass sich die Geschichte zu oft auf das Ausleben sexueller
Fantasien konzentrierte. Dadurch gebe ich nur eine einmalige
Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: Gestern 16:34

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.787
Clubposts: 29.852
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 32525 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
The Ominiscient Reader (TrueID)
Die Comics sind in Korea sehr beliebt. Diese Live Action Verfilmung
war jedoch nicht nur an den Kinokassen ein Flop, sondern wurde auch
von dem Zuschauern sehr zerrissen weil es sich kaum an die Vorlage
hält.
Jetzt kenne ich die Vorlage nicht und muss sagen dieser Film ist
schon ein irrer Trip. Die Geschichte einer Romanreihe wird
Wirklichkeit und ein Junge der als einziger die Reihe komplett
gelesen hat versucht sich nun durchzukämpfen um das Ende zu
ändern.
Nach kurzer Einführung ist dieser Film praktisch non Stop Action
mit einem riesen CGI Feuerwerk. Dummerweise ist die CGI durchgängig
als solches sichtbar, was dem Ganzen einen sehr trashigen Look
verleiht, wobei die Manga Action an sich sehr gut in Szene gesetzt
ist.
Die Action selbst ist sehr abwechslungsreich und voller verrückter
Ideen gemacht. Ich musste immer wieder an Ready Player One
denken.
Die knapp 2h Laufzeit flogen nur so an mir vorbei.
Die Charaktere erinnern an diverse Rollenspiele. Die können sogar
hoch leveln. Das hatte irgendwie Charme.
Am Ende aufgrund der CGI sicherlich nicht jedermanns Sache aber ich
habe mich gut unterhalten gefühlt.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich