Geschrieben: 17 Sep 2025 07:30

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Lilo & Stitch (2025) 6/10 (Disney+)
Die sechsjährige Lilo (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii und fühlt sich
einsam, weil sie sich einen besten Freund wünscht. Der
Ausserirdische Stitch flieht zur Erde, gibt sich als Hund aus und
wird schliesslich von Lilo im Tierheim adoptiert. Zusammen
entdecken die beiden die Bedeutung von Freundschaft und
Familie.
Die Live-Action-Version von Lilo & Stitch war für mich eine
gemischte Erfahrung. Den ursprünglichen Animationsfilm habe ich nie
gesehen, da mich Stitch als Figur nie besonders angesprochen hat.
Trotzdem gab ich der neuen Variante eine Chance, wurde aber direkt
zu Beginn von den schwachen CGI-Effekten der Weltraumsequenz
abgeschreckt. Nach dem Umzug der Handlung nach Hawaii gefiel mir
der Film deutlich besser, denn das Setting ist wie immer visuell
sehr ansprechend. Besonders überrascht hat mich, dass im Kern
eigentlich ein Familiendrama steckt, dass eine spannende Grundlage
geboten hätte. Leider wird dieses Potenzial oft zugunsten von
Slapstick und Klamauk verschenkt, was meinen Humor nur selten traf.
Positiv hervorheben muss man aber die sympathischen Darsteller,
allen voran Maia Kealoha, die dem Film viel Wärme und Herz
verleiht. Durch sie entstehen immer wieder charmante Momente, die
das Gesamtwerk aufwerten. Am Ende bleibt für mich ein Film, der
zwar nie ganz überzeugt, aber als solide und stellenweise
unterhaltsame Umsetzung dennoch funktioniert.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 17 Sep 2025 08:17
"The Last Showgirl", 2024 04/10
Da ich dieses Drama mit Pamela Anderson schon einige Zeit in meiner
Liste hatte, lieh ich mir nun die DVD aus. Bereits nach der ersten
Viertelstunde ahnte ich, dass diese Produktion weniger meinen
Geschmack treffen würde. Das lag sowohl an der pseudokumentarischen
Kameraführung, als auch an dem dünnen Drehbuch. Mit Pamela Anderson
und Jamie Lee Curtis spielten bekannte und eigentlich gute
Schauspielerinnen mit. Daran kann es nicht gelegen haben, daher
sehe ich den Nachteil eher bei der Handlung und der uninspirierten
Umsetzung. Es wurden keine Konflikte abschließend aufgelöst, die
Figuren blieben flach, ihre Beweggründe wurden maximal angedeutet,
stattdessen verging viel Laufzeit durch stille Momente, in denen
kaum etwas geschah. Dadurch entstanden etliche Längen, wodurch sich
die rund 85 minütige Spielzeit ziemlich zog. Dazu kamen an einigen
Stellen unnötig vulgäre Dialoge.
Die Bildqualität war grausig und sah nie nach 2024, sondern nach
einem unrestaurierten 1980er - Film aus. Es gab grobes (!) Korn
sowie weiße Bildpunkte. Ob letzteres an dem verwendeten 16 mm -
Material lag oder künstlich hinzugefügt wurde, kann ich nicht
beurteilen. Die Farben sahen durch einen starken Blau - und Grünton
nie natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Die deutsche
Synchronisation war in Ordnung, die Stimme für Pamela Anderson fand
ich jedoch etwas unpassend, da sie stimmlich auf ihr dümmliches
Image von einst reduziert wurde. Die Musik fand ich bis auf die
eingestreuten Popsongs nicht gut.
Ich hatte mir von der Handlung etwas anderes vorgestellt. Wie bei
den meisten heutigen Werken gefiel mir das Drehbuch einfach nicht.
Und wie bei vielen anderen Filmen überhäufte sich die Presse mit
Lobeshymnen. Nein, wer "The Last Showgirl" nicht gut findet, dem
fehlt es nicht an intellektuellem Verstand, denn der Film selbst
versucht nur intellektuell rüberzukommen. Statt vernünftig
ausgearbeiteter Charaktere gab es lediglich Versatzstücke und eine
sehr dünne Handlung. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 17 Sep 2025 09:07
Suicide Squad 2021 ( 4K ) 9/10 In The Suicide Squad wird
eine bunte Truppe von Superschurken auf die Insel Corto Maltese
geschickt, um die geheime Laboranlage Jotunheim zu zerstören, in
der ein Experiment namens "Project Starfish" stattfindet.
Tja werter David Ayer. Hättest du mal so einen Film wie James Gunn
gemacht. Denn so sollte ein Suicide Squad aussehen.
Dieser bunt gemischte Haufen macht einfach nur Spaß. Jeder einzelne
Charackter ist auf seine Art und Weise sympathisch. Idris Elba und
John Cena sind 2 schießwütige coole Typen, mit absolut herrlichen
Sprüchen. Daniela Melchior als Rattendame süß und herzlich. David
Dastmalchian als Punktewerfer unscheinbar, aber tödlich. Steve Agee
als Hai, stark, wenig intelligient, aber bissig. Margot
Robbie kehrt wieder als Harley zurück...Wild und sexy. Einige
andere Heldin habe kurze Auftritte, die sehr schnell blutig
enden.
Von der ersten Minute an macht der Film einfach nur saumässigen
Spaß. Er will gar nicht Ernst genommen werden, sondern einfach auf
die kacke hauen. Die Action ist herrlich, die Splattereffekte sehen
etwas billig aus, aber stört einfach nicht, weil es einfach so
aussehen soll. Dennoch sind sie Bestandteil des Filmes und sind
sehr schön anzusehen. Aus Underdogs werden Helden, mit einer
einfachen Story, die jetzt nicht gerade aus der Reihe tanzt.
Das Finale besticht nochmal durch ein feines Action
Feuerwerk.
James Gunn hat hier alles richtig gemacht. Starker Cast, super
Action, blutige Einlagen...So hätte ich mir den ersten Suicide
Squad gewünscht.
Geschrieben: 17 Sep 2025 17:56

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Mission: Impossible 8/10 (4K)
Die Agenten Jim Phelps (Jon Voight) und Ethan Hunt (Tom Cruise)
sollen einen Verräter in der CIA entlarven und eine geheime
Spionageliste sichern. Doch die Mission scheitert und alle ausser
Ethan sterben, wodurch er selbst unter Verdacht gerät. Um seine
Unschuld zu beweisen, muss er den wahren Verräter allein
aufspüren.
Der Auftakt der Reihe wirkt im Vergleich zu den späteren Teilen
noch angenehm bodenständig und konzentriert sich stärker auf
Spannung und Atmosphäre. Die Handlung ist relativ simpel, aber
effektiv erzählt und profitiert von einigen spannenden
Schauplätzen. Besonders hervorzuheben ist natürlich der legendäre
CIA-Heist, der auch heute noch zu den besten Suspense-Szenen des
Genres zählt. Im Gegensatz zu den späteren Filmen stehen hier nicht
die immer grösseren Stunts im Vordergrund, sondern eine wohl
dosierte Mischung aus Action und Agententhriller. Gerade dadurch
fühlt sich der Film zeitloser an und hebt sich von seinen
Nachfolgern ab. Einziger Wermutstropfen ist das Finale im Zug,
dessen CGI-Effekte sichtbar gealtert sind und heute etwas künstlich
wirken. Dennoch bleibt Teil 1 ein sehr gelungener Start der Reihe,
der mit cleverer Inszenierung und Tom Cruise in Bestform überzeugt.
Ich schaue ihn auch heute noch immer wieder gerne und schätze seine
besondere, fast klassische Agentenfilm-Atmosphäre.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 17 Sep 2025 20:31

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.204
Clubposts: 57
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 596 mal.
Venom 3 (BR)
Joa, war ganz ok. Wer nach Teil 1 und 2 noch mehr haben möchte,
bekommt es hier geboten. Leider der schlechteste der Trilogy aber
wenn man einfach den Kopf ausschalten kann, wird hier seinen Spaß
haben.
8/10
Geschrieben: 17 Sep 2025 21:23

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Nachtschicht - Der letzte Job 7/10
Geschrieben: 17 Sep 2025 22:09
Exit Wounds – Die Copjäger BD 8/10
Tango & Cash BD 8,5/10
Eraser BD 9/10
Die letzte Festung BD 8,5/10
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: 17 Sep 2025 22:48
Das Seeungheuer (Netflix) 8/10
Punkte
Sehr schöner Animationsfilm über eine Schiffsbesatzung, die
Seeungeheuer jagt. Der Film ist richtig toll animiert und bietet
eine abwechslungsreiche Geschichte. Klare Empfehlung!
Feinfühlige Vampirin
sucht lebensmüdes
Opfer (Prime Video) 7,5/10 Punkte
Ein interessanter kanadischer Horrorfilm, bei dem der Titel die
Handlung schon ziemlich gut zusammenfasst. Sehr skurril und einfach
mal ein etwas anderer Vampirfilm. Das Ende kam für meinen Geschmack
etwas zu früh, ich hätte noch gerne gesehen wie die Geschichte
weiter geht. Trotzdem ein guter Film.
Geschrieben: 18 Sep 2025 08:32
"Mary Higgins Clark: Schwesterlein, komm tanz mit mir", 2001
05/10
Anhand des Titels und des Themas dachte ich schnell, den wahren
Täter entlarvt zu haben. Allerdings folgte ich der Autorin hier auf
das Glatteis, da eine andere Figur für die Morde verantwortlich
war. Mit einem Serienkiller, einer erheblichen psychischen
Komponente und einem brutalen Anfang stellte dies eine etwas
härtere Verfilmung dar. Im Mittelteil gab es mit den zahlreichen
durchgeführten Dates kleinere Längen. Das Ende empfand ich als
schwach, was zu einem Punkt Abzug führte. Die schauspielerischen
Leistungen der Hauptrollen war durchgehend gut, die Nebenrollen
agierten teilweise etwas steif.
Die Bildqualität war gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine
durchschnittliche Schärfe. Gelegentlich tauchten kleine weiße
Bildpunkte auf. Die Farben sahen natürlich aus, der Kontrast war
etwas zu hoch eingestellt. In einigen dunklen Szenen gab es ein
heftiges Rauschen wie zu den schlimmsten DVD - Zeiten. Die deutsche
Synchronisation war dank dem Engagement von Profistimmen gelungen.
Die Musik hätte etwas besser sein können.
"Schwesterlein, komm tanz mit mir" fing stark an, ließ am Ende aber
zu sehr nach. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung
ab.
Geschrieben: 18 Sep 2025 22:26
Auslöschung 6,5/10
Mit dem Film werde ich nicht ganz warm. Eigentlich nicht schlecht
und trotzdem dümpelt der Film für sich hin.