Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26216 Antworten

Geschrieben: 07 Sep 2025 09:33

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Monty Python and the Holy Grail 8.5/10 (4K)
König Artus (Graham Chapman) bricht mit seinen vier Rittern Sir Galahad (Michael Palin), Sir Robin (Eric Idle), Sir Bedevere (Terry Jones) und Sir Lancelot (John Cleese) auf, um den Heiligen Gral zu finden. Auf ihrer Reise begegnen sie den absurdesten Gegnern und Hindernissen. Diese reichen von dreiköpfigen Riesen über Killerhasen bis hin zu den berüchtigten Rittern, die „Ni!“ sagen.

Monty Python and the Holy Grail ist eine britische Kultkomödie, die mit anarchischem Humor und absurden Einfällen bis heute einzigartig bleibt. Der Film nimmt sich zu keinem Zeitpunkt ernst und parodiert mit grosser Lust die klassischen Artus-Sagen. Für mich persönlich funktioniert er auch nach 50 Jahren immer noch erstaunlich gut, was die zeitlose Qualität des Monty-Python-Humors zeigt. Natürlich ist Humor Geschmackssache und nicht jeder Gag zündet im heutigen Kontext noch. Doch dank der enormen Gagdichte gibt es immer wieder Szenen, die mich zum zum Lachen bringen. Besonders die Mischung aus albernen Slapstick-Momenten und klugen Wortspielen macht den Reiz des Films aus. Auch die bewusst billige Machart mit Kokosnüssen statt Pferden trägt zum unverwechselbaren Charme bei. Alles in allem bleibt Monty Python and the Holy Grail ein komödiantisches Meisterwerk, dass man immer wieder sehen kann.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 07 Sep 2025 09:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.639
Clubposts: 29.833
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31700 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Aeon Flux (WOW)

Ich weiß noch wie dieser Film voller Hype beworben wurde nur um dann in vielen Dingen zu enttäuschen.
Die Zeichentrickserie war nie so meins und ich habe diesen Film seit dem Kinorelease nicht mehr gesehen und irgendwie wieder Lust drauf gehabt.
Das ist einer der Film wo ganz klar Style über substanz geht und dient in erster Linie dazu eine atemberaubend schöne Charlize Theron in enger Kleidung möglichst viel posen zu lassen.
Dazu ist der Sci Fi Look und die Austattung ebenfalls klasse. Es gibt viele schöne Spielereien und gibt dem ganzen ne schöne Atmosphäre.
Problem ist jedoch die Story. Man merkt dass man verzweifelt versucht mehr zu sein als man eigentlich ist und dadurch einige Sachen sich als etwas leere Luft entpuppen. Etwas was man auch vor allem merkt wenn Charlize Theron nicht im Bild ist. Sie selbst hebt ja jede Szene rein durch ihre pure Präsenz, ist sie nicht im Bild kommt es zu ein paar Längen. Zumal auch die Action eher wohldosiert ist und es recht ruhig erzählt ist. Wobei es schon von Vorteil ist dass dieser Film nur knapp etwas mehr als 90 Minuten dauert.
Die Action selbst ist aber cool aufgenommen, mit schönen Shootout. Die Kampfszenen können da jedoch weniger mithalten. Die sind schon sehr simpel choreographiert.
Insgesamt aber ein unterhaltsamer Sci Fi Film der vor allem von der wundervollen Charlize Theron lebt aber damals wie heute hinter seinem Potenzial zurück bleibt.

6,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 07 Sep 2025 09:56

FKNOESTREET

Avatar FKNOESTREET

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neumünster
kommentar.png
Forenposts: 6.397
Clubposts: 7.510
seit 23.07.2009
display.png
Philips Philips OLED 55 887/12
player.png
LG UP970 4K UHD Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
653
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26105 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)

Hard Target Dir. Cut 4K UHD DV 

7/10

Schnörkelloser Van Damme  Action Klassiker der mich auch heute noch gut unterhalten kann auch wenn die Erzählstruktur aus heutiger Sicht etwas merkwürdig erscheint.


----------

Waterworld 4K UHD DV Langfassung 

6,5/10

Ein Endzeit Szenario bei dem sich auch heute noch die Geister scheiden. Der Streifen hat seine Berechtigung mich persönlich hat er nur teilweise unterhalten.
 
 
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 07 Sep 2025 10:17

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Mary Higgins Clark: Wo waren Sie, Dr. Highley?", 2004 05/10
 
So wie bei "Die Wahrheit über Jenny Rand" war auch hier der Einstieg der Clark - Verfilmung nicht so ganz gelungen. Es wurde nicht klar, was genau zu dem Unfall geführt hat und welchen Beruf die Hauptprotagonistin ausübte. Laut Filmbeschreibung sollte sie eine Staatsanwältin sein, im späteren Verlauf schien sie eher eine Art Polizistin zu sein. Die Handlung war in Ordnung, wenn es auch nur wenige Verdächtige gab und schnell klar war, welche Person hinter allem steckte. Der etwas zu lange Höhepunkt hätte etwas gestrafft werden können. Hier entstanden einige kleinere Längen. Die Auflösung wurde mit einem Science Fiction - Plot garniert und ist so selbst zwei Jahrzehnte nach Erscheinen des Films unrealistisch. Leider wurde der deutsche Titel nicht gut gewählt. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich bis gut, in einer Nebenrolle war die Tochter der Autorin, Carol Higgins Clark zu sehen, die ebenfalls schrieb und 2023 krankheitsbedingt verstarb.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Das Master war bis auf ein paar weiße Bildpunkte sauber. Die Farben sahen mit Ausnahme einzelner Szenen natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Die deutsche Synchronisation war durch die Beteiligung professioneller Stimmen gelungen, Philippe Brenninkmeyer, der sich selbst synchronisierte, war jedoch etwas schwerer verständlich. Die Musik war okay.
 
Da die Umsetzung zu schnell verriet, wer die böse Figur war, ging einiges an Spannung verloren. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 07 Sep 2025 11:52

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stans 6/10 (Paramount+)
Der Dokumentarfilm Stans beleuchtet die Karriere von Eminem aus der Perspektive seiner leidenschaftlichsten Fans. Dabei wird der Begriff „Stan“, geprägt durch Eminems gleichnamigen Song und inzwischen im Wörterbuch verankert, als Symbol für obsessive Anhänger thematisiert. Regisseur Steven Leckart verbindet biografische Einblicke in den Künstler mit nachgestellten Szenen. Gleichzeitig untersucht der Film die Kultur von Superfans und deren intensive Beziehung zu ihrem Idol.

Stans verspricht auf den ersten Blick ein tiefgehendes Porträt von Eminem, richtet den Fokus jedoch überraschend stark auf seine Hardcore-Fans. Diese erzählen eindringlich, wie der Rapper ihr Leben geprägt oder gar gerettet hat, was stellenweise durchaus berührend wirkt. Eminem selbst tritt nur am Rande auf und liefert kurze Einblicke, die jedoch nicht ausreichen, um wirklich neue Facetten des Künstlers zu beleuchten. Der Ansatz, Fan-Kultur in den Mittelpunkt zu stellen, ist zwar interessant, doch verliert der Film dadurch etwas an Ausgewogenheit. Am Ende fehlt eine klare Haltung: Will die Doku ein Künstlerporträt sein oder eine Studie über obsessive Fangemeinschaften? Auch die eingestreuten Archivaufnahmen tragen eher zur Unschärfe bei, anstatt echte neue Perspektiven zu eröffnen. Zwar ist die Leidenschaft der Fans spürbar, doch die filmische Umsetzung wirkt unausgereift und lässt den roten Faden vermissen. Wer auf eine tiefere Auseinandersetzung mit Eminems Karriere gehofft hat, dürfte deshalb am Ende etwas enttäuscht sein.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 07 Sep 2025 13:11

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.639
Clubposts: 29.833
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31700 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Godzilla Minus One (Netflix)

Der zweite Realfilm der Reiwa Saga. Auch wenn ich persönlich die Heisei Saga der Reihe am liebsten mochte gefolgt von der spaßigen Millenium saga, war ich neugierig auf Minus One.
Dieser Film ist sehr old school Godzilla. Man kehrt zurück zu den Wurzeln der Nachkriegszeit und sorgt so für eine trostlose Atmosphäre. Wobei es zeitlich noch vor dem ersten Godzilla Film spielt.
Es ist sehr ruhig erzählt und wie üblich sind die Menschen die Hauptcharaktere und nicht Godzilla. Godzilla sieht man nur sehr selten.
Die Charaktere sind allesamt sehr komplex aber durch die sehr ruhige, sehr trostlose Erzählweise kommt es schon zu ein paar Längen. während der über 2h langen Laufzeit. Es wurde dann halt wirklich schon sehr ruhig. Eine halbe Stunde weniger Laufzeit hätte diesem Film gut getan.
Wobei wenn Godzilla zu sehen ist, ist es leider schon stellenweise sichtbar in CGI und nicht mehr ein Mann im Kostüm. Dadurch verliert Minus One natürlich merklich an Charme. Aber es gibt auch einige Momente da sieht Godzilla richtig gut aus und vom Design schön klassisch.
Und wenn Godzilla mal auftaucht geht es direkt ab. Richtig gut ab und hat es wirklich in sich.
Die Wucht der Zerstörung die Godzilla hinterlässt ist krass und vor allem kriegt man hier zu anderen Filmen auch mit das Menschen draufgehen und die Leute alles verlieren, was diesen Film auch eine sehr depressiven Ton macht.
Sehr toll fand ich wieder den alten Godzilla Theme zum Finale zu hören. Der geht wunderbar ins Ohr und schafft viel Nostalgie.
Insgesamt fand ich diesen Film okay, schön das man wieder zu den Wurzeln zurück ging. Er hat seine Momente aber war auch in vielen Bedingungen zu lang und zu ruhig für mich.

5,75/10 Punkte 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von CyberPunk2077 am 09.09.2025 22:39:
Geh ich voll mit. Fand Shin Godzilla irgendwie besser.
Geschrieben: 07 Sep 2025 15:08
Der unglaubliche Hulk (4K)
Wesentlich besser als die heutigen Marvel Filme. Mir hat sehr gut gefallen das auf die Vorgeschichte gar nicht eingegangen wurde, nur im Intro wurde darauf hingewiesen. 
7 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 08 Sep 2025 22:40

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sicario (Blu-ray) 9/10 Punkte
Zu diesem grandiosen Film muss nicht viel geschrieben werden. Eine spannende Geschichte mit einer erstklassigen Besetzung (vor allem Benicio del Toro) sowie einem hervorragenden Soundtrack.

Rez Ball (Netflix) 7/10 Punkte
Ein Sportdrama über ein Highschool-Basketballteam aus einem Reservat in New Mexico. Die Mannschaft muss sich nach einem Schicksalschlag neu zusammenfinden und um Siege kämpfen.
Der auf wahren Begebenheiten beruhende und von LeBron James produzierte Sportfilm erfindet das Genre nicht neu, kann aber durch das unverbrauchte Setting eine neue Perspektive beitragen und wird von den weitestgehend unbekannten Darstellern überzeugend gespielt.
Geschrieben: Gestern 07:01

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Blade Runner 2049 Blu-ray (10/10) act-up.png
Herausragender Science-Fiction-Film von Denis Villeneuve aus dem Jahr 2017.
Hervorragend besetzt mit Ryan
 Gosling, Harrison Ford, Ana de Armas, Dave Bautista, Carla Juri, 
Robin Wright, Jared Leto, Mackenzie Davis, Wood Harris,
 Edward James Olmos u.v.a.
Genialer Soundtrack von Hans Zimmer & Benjamin Wallfisch. Ganz großes Kino !
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
Geschrieben: Gestern 12:16

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Mary Higgins Clark: Sieh dich nicht um", 2002 05/10
 
Dieser Krimi ging mal einen anderen Weg, indem er den Täter zu Beginn zeigte. Dadurch ging leider ein erheblicher Teil der Spannung verloren. Statt das Rätsel um ein aufgetauchtes Tagebuch zu lösen, wurde zu viel Zeit mit dem Verstecken der Hauptprotagonistin und deren Verfolgung verschwendet. Die Polizei wurde trotz eines großen personellen Aufgebots als unfähig und langsam dargestellt. Dazu kamen Logikschwächen, da der Hauptfigur im ersten Drittel eigentlich ein Personenschutz zur Seite gestellt wurde, der danach aber nicht mehr gezeigt oder erwähnt wurde. Mit diesem wäre die Handlung ganz anders verlaufen. Wer die Fäden zog, deutete sich schon im Mittelteil an, wodurch es bei der Auflösung keine Überraschung gab. Genretypische Elemente, wie das unsichere Schießen eines Profikillers, gab es auch hier. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich bis gut.
 
Die Bildqualität war gut, es gab jedoch ein wechselhaftes Bild. Wie bei "Nimm dich in Acht" wurden Filmaufnahmen für die Zwischenbilder und teilweise Außenansichten hinzugekauft, die stets an ihrer vollkommenen Unschärfe zu erkennen waren. Das eigens für den Film gedrehte Material besaß eine durchschnittliche Schärfe und war bis auf wenige weiße Bildpunkte sauber. In dunklen Bereichen oder dunklen Szenen gab es jedoch ein übles Rauschen wie aus DVD - Zeiten. Die Farb - und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. Die deutsche Synchronisation war in Ordnung, die Musik ebenfalls.
 
Mir hat die andere Herangehensweise dieser Clark - Verfilmung weniger gefallen. Ich hätte gerne gerätselt, wer für den Mord verantwortlich war, statt den Täter am Anfang direkt präsentiert zu bekommen. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 66 Benutzer und 1664 Gäste online.