Godzilla Minus One (Netflix)
Der zweite Realfilm der Reiwa Saga. Auch wenn ich persönlich die
Heisei Saga der Reihe am liebsten mochte gefolgt von der spaßigen
Millenium saga, war ich neugierig auf Minus One.
Dieser Film ist sehr old school Godzilla. Man kehrt zurück zu den
Wurzeln der Nachkriegszeit und sorgt so für eine trostlose
Atmosphäre. Wobei es zeitlich noch vor dem ersten Godzilla Film
spielt.
Es ist sehr ruhig erzählt und wie üblich sind die Menschen die
Hauptcharaktere und nicht Godzilla. Godzilla sieht man nur sehr
selten.
Die Charaktere sind allesamt sehr komplex aber durch die sehr
ruhige, sehr trostlose Erzählweise kommt es schon zu ein paar
Längen. während der über 2h langen Laufzeit. Es wurde dann halt
wirklich schon sehr ruhig. Eine halbe Stunde weniger Laufzeit hätte
diesem Film gut getan.
Wobei wenn Godzilla zu sehen ist, ist es leider schon stellenweise
sichtbar in CGI und nicht mehr ein Mann im Kostüm. Dadurch verliert
Minus One natürlich merklich an Charme. Aber es gibt auch einige
Momente da sieht Godzilla richtig gut aus und vom Design schön
klassisch.
Und wenn Godzilla mal auftaucht geht es direkt ab. Richtig gut ab
und hat es wirklich in sich.
Die Wucht der Zerstörung die Godzilla hinterlässt ist krass und vor
allem kriegt man hier zu anderen Filmen auch mit das Menschen
draufgehen und die Leute alles verlieren, was diesen Film auch eine
sehr depressiven Ton macht.
Sehr toll fand ich wieder den alten Godzilla Theme zum Finale zu
hören. Der geht wunderbar ins Ohr und schafft viel Nostalgie.
Insgesamt fand ich diesen Film okay, schön das man wieder zu den
Wurzeln zurück ging. Er hat seine Momente aber war auch in vielen
Bedingungen zu lang und zu ruhig für mich.
5,75/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich