Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26206 Antworten

Geschrieben: 05 Sep 2025 12:24

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Kinder des Zorns", 1984 06/10
 
Zuletzt vor einigen Jahren gesehen (und für schlecht befunden) wollte ich den Horrorfilm einer erneuten Sichtung unterziehen. Dieses Mal fand ich ihn nicht ganz so schlimm, wenn auch der Großteil der Handlung aus dem Durchfahren der Landschaft bestand. Bisher störte ich mich immer an der Rolle von John Franklin als Anführer, fand die Figur nun aber weniger nervig. Erst nach einer Recherche erfuhr ich, dass der Darsteller zum Drehzeitpunkt bereits 25 Jahre alt war, was zumindest sein souveränes Schauspiel erklärte. Linda Hamilton war in einer ganz anderen Rolle wie in "Terminator" zu sehen und verkörperte hier ein typisches leicht hysterisches, ängstliches und fürsorgliches Frauenbild der 1980er. Die schauspielerischen Leistungen waren glaubwürdig, die "Hauptkinder" wirkten wie vom Drehbuch vorgesehen gruselig, die restlichen etwas zu normal. John Philbin stach als durchgestylter und durchtrainierter "Neunzehnjähriger" optisch heraus. Die Sets waren gut gewählt und die vielen Fahrten durch die leere Kleinstadt erzeugten eine schöne 1980er - Stimmung. Die wenigen Digitaleffekte waren aus der Zeit gefallen, die praktischen Effekte waren okay. Das Kunstblut sah jedoch zu sehr nach Wassermalfarbe aus.
 
In einer Online - Videothek gab es bereits das 4k - Master, wodurch ich den Film erstmals in dieser beinahe perfekten Qualität sehen konnte. Sämtliche Verschmutzungen wurden entfernt, lediglich eine Handvoll weißer Bildpunkte wurde übersehen. Das Filmkorn wurde die meiste Zeit über auf ein kaum sichtbares Maß gefiltert, der Schärfegrad fiel hoch aus. In einigen Einstellungen, die aus Gegenständen wie einem Autoradio bestanden, war er auf einem sehr hohen Niveau. Leider war die Farbkorrektur oft uneinheitlich. In der gleichen Szene wechselte das Bild oft von einem sonnigen Gelb zu einem tristen Blau. Hier hätte für die 4k - Veröffentlichung nachträglich ein einheitlicher Look geschaffen werden sollen. Größtenteils fielen die Farben natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Während den Autofahrten erinnerte mich das Bild an die großartige Restauration von "Cujo" des Labels Kino Lorber. Angesichts der Low Budget - Produktionen, die beide Werke sind, ist es erstaunlich, wie viel Klarheit aus dem Master herausgeholt werden konnte. Einige Kameraeinstellungen waren verwackelt, was vor allem bei dem Intro mit den Kinderbildern auffiel. Hier hätte eine nachträgliche Stabilisierung Abhilfe schaffen können. Die dunklen Szenen waren ein Knackpunkt, trat hier doch grobes Rauschen und Bildflackern auf. Das hätte etwas überarbeitet werden sollen. Diese Szenen begrenzten sich auf 1 bis 2 Minuten. Wie so oft wurde an der deutschen Tonspur nicht viel verbessert. Die Zischlaute wurden leicht gedämpft und das Hintergrundrauschen auf ein nicht hörbares Maß reduziert. Ansonsten klang die Synchronisation sehr dumpf und hörbar alt. Der Sprecher des "Job" las seine Texte oft zu schnell hinunter, hier wären weniger Wörter bei gleicher transportierter Aussage besser gewesen, um einen angenehmen Rhythmus zu erzeugen. Santiago Ziesmer hielt ich noch immer für ein paar Jahre zu alt für seine Sprechrolle, offenbar wurde er wegen des realen Alter des Darstellers ausgewählt. Die Musik war in Ordnung.
 
"Kinder des Zorns" konnte mich bei der neuesten Sichtung einigermaßen unterhalten, daher gebe ich eine Streamingempfehlung ab. Das bald kommende Mediabook von Capelight wird sehr wahrscheinlich dieses 4k - Master nutzen.
Geschrieben: 05 Sep 2025 14:19

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jaws @ 50: The Definitive Inside Story 7/10 (BD)
Zum 50. Jubiläum des Filmklassikers blickt Steven Spielberg zurück auf die Entstehungsgeschichte von Jaws. Vom Roman von Peter Benchley bis zum weltweiten Kinohit zeigt die Doku, wie der Film zum Meilenstein wurde und bis heute Einfluss auf Popkultur, Filmgeschichte und den Umgang mit Haien hat. Neben Spielberg kommen einflussreiche Regisseure und Haiforscher zu Wort, die den Mythos und die Wirkung von Jaws einordnen. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen eines Films, der Generationen geprägt hat und dessen Nachhall noch lange spürbar ist.

Nach der Sichtung von Jaws habe ich mir direkt die Dokumentation angesehen. Sie ist insgesamt interessant und gut gemacht, auch wenn ich persönlich nicht allzu viel Neues daraus mitgenommen habe, da mir vieles bereits bekannt war. Mit rund 90 Minuten Laufzeit ist sie angenehm straff erzählt und schafft es, weder gehetzt noch langatmig zu wirken. Besonders gelungen ist, dass zahlreiche Hollywood-Grössen zu Wort kommen, die schildern, wie stark sie von Spielbergs Klassiker beeinflusst wurden. Die Doku vermittelt ausserdem einen spannenden Einblick in die Entstehungsgeschichte des ersten Blockbusters und zeigt, wie gross der Einfluss des Films auf die Kinolandschaft war. Handwerklich ist sie solide inszeniert und hält die Aufmerksamkeit durch abwechslungsreiches Material gut aufrecht. Für eingefleischte Fans von Jaws ist sie auf jeden Fall einen Blick wert, auch wenn man keine sensationellen Enthüllungen erwarten sollte. Schön ist zudem, dass sie dem neuen 4K Steelbook als Bonus-Disc beiliegt und so einen echten Mehrwert für Sammler bietet.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

4 Kommentare:
von Clintwood am 05.09.2025 14:37:
Dank deiner Bewertung hier werde ich auch in den sauren Apfel beissen und mir die neue 4K UHD Amaray holen. Da ist die Doku ja auch mit dabei. Hab zwar die erste 4k UHD Amaray schon, aber irgendwie will ich dann doch die Doku mit dazu haben denke ich.
von Vincent_vega84 am 05.09.2025 19:25:
@Clintwood Schade, dass die Disc nicht separat verkauft wird.
von Clintwood am 05.09.2025 21:58:
Ja, finde ich auch @Vincent_vega84 :-( Dann würde ich mir "nur" die Doku BD kaufen und sie in eine 3er Hülle mit zu der 4K UHD + BD Erstauflage packen. ISt es sicher, dass die BD nicht einzeln verkauft wird, irgendwann? Mir kommts nicht drauf an, die sofort zu haben, ich würd sie mir nur gern irgendwann mal anschauen und dann auch mit in der Sammlung haben.
von Vincent_vega84 am 06.09.2025 06:38:
@Clintwood Ich denke da stehen die Chancen nicht so gut :-/
Geschrieben: 05 Sep 2025 18:37
Starship Troopers (4K)
Der Film landet mehrmals pro Jahr im Player bei mir. Einfach ein zeitloser Klassiker für mich und ich kann mich noch genau an den damaligen Kinobesuch erinnern. Was war jeder geflasht von diesem Filmgood.png
Die englische Atmos-Tonspur hebt den Film nochmals auf ein höheres Level. Das amerikanische Steelbook dazu ist das Sahnehäubchen. 
10 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: Gestern 06:42

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Coherence 6/10 (Apple TV)
Acht Freunde, die sich lange nicht gesehen haben, treffen sich zu einem gemeinsamen Abend. Während sie beisammensitzen, zieht ein Komet über das Haus hinweg. Was zunächst wie ein schönes Naturschauspiel wirkt, entpuppt sich bald als unheimliche Anomalie. Plötzlich funktionieren die Handys nicht mehr richtig und der Strom fällt in der ganzen Nachbarschaft aus.

Coherence ist ein Science-Fiction-Thriller, der trotz seines sehr geringen Budgets eine erstaunlich komplexe Handlung entfaltet. Besonders die Verknüpfung von verschiedenen Zeitebenen und Dimensionen sorgt für eine faszinierende, aber zugleich auch verwirrende Erzählstruktur. Für mich persönlich war die Geschichte zu kompliziert, um den Film wirklich geniessen zu können, da man ständig mitdenken und neu sortieren muss. Technisch überzeugt der Film leider nicht, denn sowohl Kameraarbeit als auch Schnitt wirken oft holprig und unausgereift. Auch die schauspielerischen Leistungen haben mich nicht wirklich gepackt, da sie stellenweise improvisiert und uneinheitlich wirken. Gleichzeitig muss man aber anerkennen, dass Coherence mit einem Budget von nur 50.000 Dollar in nur fünf Nächten im Haus des Regisseurs gedreht wurde, was dem Film einen gewissen Charme und Authentizität verleiht. Gerade dieser improvisierte Ansatz macht ihn interessant und hebt ihn von Hochglanz-Produktionen ab. Inhaltlich ist der Film extrem durchdacht und bietet eine Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten, die ihn zu einem spannenden Diskussionsstoff machen. Wer Freude an komplexen Erzählungen und Gedankenspielen hat, könnte in Coherence daher eine lohnende Entdeckung finden.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Gestern 08:44

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte  Blu-ray  (10/10) act-up.png
Herausragendes biografisches Justizdramas von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2000.
Besetzt mit Julia Roberts, Erin Brockovich, Albert Finney, Aaron Eckhart, Marg Helgenberger,
Peter Coyote, Cherry Jones, Conchata Ferrell, Randy Lowell, Adilah Barnes, T. J. Thyne u.v.a.

Soundtrack von Thomas Newman. Ganz großes Kino !  
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
Geschrieben: Gestern 16:01

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.630
Clubposts: 29.831
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31671 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Flight for Fury (DVD)

Einer der früheren DTV Produktionen mit Steven Seagal. Ich selbst kannte den noch gar nicht aber da dieser zuletzt im Actionkult Podcast total zerissen wurde und sogar Seagal selbst sich von diesem Film distanzierte war ich neugierig ob dieser Film wirklich so mies ist.
Dieser Film ist ein Remake vom Michael Dudikoff DTV Film Black Thunder. Nicht nur wurden viele Szenen aus diesem Film 1 zu 1 nachdreht, tatsächlich hat man auch einfach Original Szene hier wieder verwertet. Allgemein kann man sehen das von vielen anderen Filmen einfach Szenen wieder verwertet wurden, die man wenn man Filmafin ist auch direkt erkennt.
Zumal die recycelten Szenen oft besser aussehen als die neu gedrehten. Hier merkt man das jetzt nicht viel Budget zur Verfügung war. Der billige Ostblock Look ist schon sehr deutlich sichtbar. Auch die Kostüme sehen recht albern aus.
Auch der Cast spielt jetzt nicht besonders gut. Hier merkt man das man in erster Linie nach Optik gecastet hat und nicht nach Können.
Sobald Seagal oder sein Double zu sehen sind wird es aber witzig, weil seine Szene nur dafür da sind möglichst cool rüber zu kommen. Ob die Szene irgendwie Sinn für den Film hat oder nicht, ist vollkommen egal. Logik auch komplett irrelevant. Das ist sowas von Strunzdoof gemacht dass es schon wieder witzig ist. Vor allem wenn er die extrem klischeehafte Sprüche loslässt musste ich lachen. Wie gesagt das ist so bräsig dass es schon wieder witzig ist.
Die Härte bei der Action war aber ganz gut.
Viel Screentime hat er aber nicht. Gut die Hälfte des Films ist er gar nicht zu sehen obwohl er groß auf dem Cover ist. Da er aber immer wieder mal kurz auftaucht, fällt es nicht direkt auf dass er eigentlich nicht so viel zu sehen ist.
Die Action ohne ihn also Schlachten am Boden sind sehr mies. Kein Soldat würde in der Mitte eines Raumes ohne Deckung warten und kämpfen während der Feind von allen Seiten kommt, hier natürlich voll normal und die Soldaten wundern sich dass die drauf gegen.
Am Ende muss ich sagen, dieser Film ist natürlich so mies wie es überall heißt und gehört zu Seagals schlechtesten Filmen.
Aber das ganze ist so trashig schlecht das es schon irgendwie wieder witzig ist. Aber selbst für Hardcore Seagal Fans ist dieser Film nicht gut.

1,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 17:45

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.630
Clubposts: 29.831
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31671 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Die nackte Kanone (2025)

Die Orginal Nackte Kanone fand ich als Kind schon sehr albern und unlustig, aber da ich den Trailer zum Reboot ganz witzig fand wollte ich diesen zumindest mal sehen.
Dieser Film atmet das Original pur und trifft den Ton genau. Der selbe Style und derselbe Humor und dieselbe Atmosphäre. Einige Jokes aus den Originalfilmen werden hier wieder verwertet. Die Gagdichte ist enorm hoch, aber nicht jeder Joke zündet. Ein paar Jokes sind witzig, einige reichen nur zum Schmunzeln und andere waren nur zum Augen verdrehen. Im Verlauf geht dem Film aber auch die Luft aus und die guten Jokes werden immer weniger.
Albern und over the top ist es natürlich durchgehend wie das Original.
Der Running Gag mit dem Kaffee den man hier gnadenlos durch den ganzen Film durchzog war herrlich.
Liam Neeson spielt die Hauptrolle toll, voller Spielfreude, Coolness und Lässigkeit. Man sieht zu jeder Sekunde dass er viel Spaß beim Dreh hatte und ist sich auch für keinen Blödsinn zu schade. Aber auch Pam Anderson macht ihre Sache ganz gut.
Blödsinn ist natürlich auch die Story, komplett hanebüchen und over the top und hat schon was von James Bond. Es soll aber halt nur als Aufhänger für jede Menge Gags sein. Da aber halt nicht jeder Joke zündet hat dieser Film dasselbe Problem wie das Original, nämlich trotz seiner kurzen Laufzeit von 85 min. gibt es schon ein einige Längen.
In der Summe ist dieser Film zwar besser als das Original was nicht wirklich eine Herausforderung ist aber wirklich gut ist dieses Reboot auch nicht. Einmal anschauen reicht.

4/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 22:32

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sweeney Todd 9/10

Einer meiner Lieblingsfilme von Tim Burton. Eine düstere und auch traurige Rachegeschichte voller Energie.
Auch die Lieder und die dunkle Atmosphäre sind wunderbar.

Wish 7/10
Empfand ich als nicht so schlecht, wie er von vielen dargestellt wird. Die Geschichte und Charaktere sind austauschbar und nicht im geringsten innovativ, aber märchenhaft und nett, was jedoch von vielen Disney-Filmen (die ich gerne mag) behauptet werden kann. Weshalb ausgerechnet dieser als Prellbock der Kritiker herhalten musste, ist fraglich. Habe bereits schlechtere gesehen.
Derzeitige Serien: Wednesday, Alien Earth, Nadia - The Secret of Blue Water
Bücher: Harry Potter 7, Kein Zurück
Comics-Mangas: Frieren, Star Wars
Geschrieben: Gestern 22:57

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Real Steel (Prime Video) 7,5/10 Punkte
Ein schöner Familienfilm, der mit einer Vater-Sohn-Geschichte und Roboterkämpfen eine tolle Mischung bietet. Dazu gibt es noch Hugh Jackman und Evangeline Lilly sowie cool gemachte Kämpfe. Gute Unterhaltung.

Furie (Netflix) 7/10 Pun!te
Mein erster Film aus Vietnam hat mir nach einem durchwachsenen Start gut gefallen. Die letzte halbe Stunde bietet richtig starke Kampfszenen und hebt den Film über den Durchschnitt. Der Film handelt von einer Mutter, deren Tochter entführt wird und die daraufhin versucht sie zu befreien.
Geschrieben: Heute 08:03

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.630
Clubposts: 29.831
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Godzilla Minus One (2023)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31671 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Nobody 2 (TrueID)

Der erste Teil war zwar kein Meisterwerk aber ganz unterhaltsam so dass ich neugierig auf diese Fortsetzung war.
Den ersten Teil fand ich in der Summe besser aber dieser Film bietet ganz kurzweilige Unterhaltung.
Das dieser Film mit 25 Mio ein Low Budget Film war sieht man zu keiner Sekunde und steht optisch den Big Budget Filmen in nichts nach.
Die Action ist natürlich dank 87Eleven wieder hervorragend, verrückt und sehr brutal. Dazu auch optisch toll aufgenommen.
Bob Odenkirk macht für sein Alter eine gute Figur und geht in der Action toll ab. Er spielt den müden Killer auch wieder einmal sehr gut. Aber auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehe gut
Sharon Stone als Bösewicht ist aber Klischee pur und noch flacher als die meisten Marvel Bösewichter.
Die Story selbst ist simpel und hat man gefühlt in den 80ern schon sehr oft gesehen. Entsprechend von Anfang bis Ende inkl. der Twists sehr vorhersehbar. Aber ich muss auch sagen trotz den kurzen Laufzeit von unter 90 Minuten hat dieser Film vor allem in der ersten Hälfte schon ein paar Längen.
Das ca. 20 Minütige Finale war aber dafür dann richtig toll anzuschauen und ging klasse ab mit schönen brutalen Kills und jeder Menge abwechslungsreicher Action unterlegt mit recht ungewöhnlicher Musik
In der Summe fand ich diesen Film nen Ticken schwächer als Teil 1, wenn auch recht unterhaltsam.
Einmal anschauen reicht.

6/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 2124 Gäste online.