Geschrieben: 01 Sep 2025 18:40

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
The Accountant 8/10 (4K)
Christian Wolff (Ben Affleck) ist ein brillanter Mathematiker, der
im Verborgenen die Finanzen gefährlicher Verbrecherorganisationen
betreut. Als Steuerfahnder Ray King (J. K. Simmons) ihm auf die
Spur kommt, übernimmt er scheinbar legal die Prüfung einer
Robotikfirma gemeinsam mit der Buchhalterin Dana (Anna Kendrick).
Doch schon bald geraten beide in Gefahr, als rätselhafte Todesfälle
sein Umfeld erschüttern.
The Accountant ist für mich immer noch ein wirklich
gelungener Action-Thriller, der vor allem durch seine clevere und
durchdachte Story überzeugt. Besonders Ben Affleck liefert in der
Hauptrolle eine beeindruckend nuancierte Performance, die zwischen
eiskalter Präzision und verletzlicher Menschlichkeit pendelt. Auch
der restliche Cast spielt durchweg überzeugend und trägt spürbar
zur Spannung des Films bei. Die Actionsequenzen sind zwar für
meinen Geschmack etwas zu stark dosiert, doch wenn sie auftreten,
beeindrucken sie mit einer harten, kompromisslosen Inszenierung.
Gerade diese Momente verleihen dem Film eine Intensität, die man in
vergleichbaren Thrillern oft vermisst. Negativ fällt allerdings das
Pacing auf, denn der Film hätte von einer strafferen Laufzeit
durchaus profitiert. Besonders gegen Ende zieht sich die Handlung
unnötig in die Länge, was den Fluss zusätzlich bremst. Trotz dieser
Schwächen bleibt der Spannungsbogen insgesamt stabil und sorgt für
einige packende Wendungen. Positiv hervorzuheben ist auch die
Mischung aus Action und cleverer Charakterzeichnung, die dem Film
mehr Tiefe verleiht, als man zunächst erwarten würde. Alles in
allem ist The Accountant ein Thriller, der auch Jahre nach seinem
Erscheinen noch bestens funktioniert.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 01 Sep 2025 22:17
Kingdom II Far
and Away (4K Blu-ray) 7,5/10
Punkte
Diese Manga-Verfilmung aus dem Jahr 2022 ist die Fortsetzung zu
Kingdom von 2019 - mittlerweile gibt es bereits die Teile 3 und 4.
Im ersten Teil stand noch die Reise des Helden im Mittelpunkt,
diesmal liegt der Fokus auf einem Krieg zwischen zwei Königreichen
und somit ist hier das Schlachtfeld der primäre Schauplatz.
Auch der Nachfolger überzeugt mit guten Darstellern, toller Action
und einer hochwertigen Umsetzung. Die Geschichte ist schwächer als
im Vorgänger und zu viele Charaktere sorgen eher für Verwirrung.
Insgesamt hat mir der Film dennoch gut gefallen, auch wenn er nicht
an Teil 1 herankommt.
Geschrieben: 01 Sep 2025 23:04
The Meg 2 Die Tiefe 4K Prime Video 2/10
Auf Hochglanz polierter 08/15 Murks.
Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension Prime Video
6,5/10
War ganz nett.
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: 02 Sep 2025 06:38

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Shanghai Noon 7.5/10 (BD)
Die chinesische Prinzessin Pei Pei (Lucy Liu) wird 1881 vom
Schurken Lo Fung (Roger Yuan) entführt und in den Wilden Westen
verschleppt. Ihr treuer Leibwächter Chong Wang (Jackie Chan) reist
nach Nevada, um sie zu retten. Dabei verbündet er sich mit dem Dieb
Roy O’Bannon (Owen Wilson) und gemeinsam stellen sie sich
zahlreichen Gefahren im Wilden Westen.
Shanghai Noon bietet zwar nur eine einfache Geschichte, doch diese
wird mit viel Humor und Action unterhaltsam umgesetzt. Der Film
überzeugt mit einem interessanten Setting, dass den Wilden Westen
auf erfrischende Weise mit fernöstlicher Kampfkunst verbindet.
Besonders stark ist das Zusammenspiel von Jackie Chan und Owen
Wilson, deren Chemie den Film trägt und für viele witzige Momente
sorgt. Der Humor wirkt erstaunlich zeitlos und funktioniert auch
heute noch sehr gut. Actionfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten,
denn die Kämpfe sind abwechslungsreich, kreativ und hervorragend
choreografiert. Trotz der eher simplen Handlung bietet der Film so
eine gelungene Mischung aus Comedy und Action. Als leichte
Unterhaltung macht Shanghai Noon auch heute noch richtig Spass.
Schade nur, dass Filme dieser Art heutzutage kaum noch produziert
werden.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 02 Sep 2025 08:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.395
Clubposts: 7.510
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
653
Steel-Status:
Mediabooks:
93
Bedankte sich 26009 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Eenie Meanie 4K DV (Disney+)
5,5/10
Es fehlt dann doch einiges bei diesem Baby Driver Klon obwohl es
optisch ja ganz schnuckelig war.
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 02 Sep 2025 08:59
Waterworld ( Ulysses Cut 4K ) 9/10 In einer dystopischen
Zukunft, in der die Kontinente von Wasser bedeckt sind, kämpft die
Menschheit auf notdürftig errichteten Atollstädten um ihr
Überleben.
Waterworld ist für mich auch heute noch ein richtig starker
Endzeitfilm. Die Idee. das die Welt fast nur noch aus Wasser
besteht, finde ich gut. Kostner war wie für die Rolle gemacht. Er
spielt diese aus ganzer Kraft und das sieht man auch. Die
Nebencharacktere sind ebenfalls gut dabei. Das Mädchen Enola ist am
Anfang etwas nervig, bessert sich aber zum Ende hin. Dennis Hopper
als sogenannter "Smoker", die Piraten in den Film, spielt
großartig. Er bekam für diese Rolle sogar die goldene Himbeere, den
Anti Oscar.
Die Kulissen im Film sind atemberaubend und absolut glaubwürdig.
Hut ab, was hier auf die Beine gestellt wurde. Die Actionszenen
sind wohl dosiert, bieten aber genau das, was man möchte.
Der Ulysses Cut wurde hier komplett synchronisiert, was ich echt
gut finde. Man merkt aber die neuen Szenen mit den Sprechern, denn
diese sind nicht die gleichen. Das tut der Sache aber keinen
Abbruch.
Stellenweise sind die neuen Szenen gut in den Film integriert.
Andere Szenen wiederrum bremsen den Film etwas aus.
Die 4K bietet gegenüber der Blu Ray schon einen gewissen Mehrwert.
Klarere Farben, besser Schwarzwert, klares Filmkorn. Bei einigen
Szenen ist es klar sichtbar, das es um SD Szenen handelt. Auch das
CGI ist nicht immer gut.
Dennoch ist Waterworld trotz der 3 Stunden Laufzeit nicht
ansatweise langweilig, auch wenn es im Mittelteil etwas ruhiger
vonstatten geht.
Auch heute noch ist Waterworld, was Endzeit angeht, ein starker
Film.
Geschrieben: 02 Sep 2025 14:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Katzenauge 9/10
Ein Film, den ich seit meiner Kindheit gerne mag. Zwei
Kurzgeschichten von Stephen King und eine von ihm für den Film
entworfene Geschichte ergeben einen netten Anthologiefilm mit einem
gewissen schwarzen Humor.
Derzeitige Serien: Wednesday, Alien Earth, Nadia - The Secret of
Blue Water
Bücher: Harry Potter 7, Kein Zurück
Comics-Mangas: Frieren, Star Wars
Geschrieben: 02 Sep 2025 17:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Durch Zufall gestern Universal Soldier bei Sky entdeckt. Lief
leider schon. Ersteindruck ist gut. Scheint solide wenn auch
vorhersehbar zu sein. Als Freund der 90iger und Fan von JCVD muss
der Film über kurz oder lang natürlich in meine
Sammlung.
Geschrieben: 02 Sep 2025 17:54

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.614
Clubposts: 29.829
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31609 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Return of the Living Dead (Prime)
Hab diesen Film locker über 30 Jahre nicht mehr gesehen und dank
der in Search of Darkness Doku wieder Lust drauf gehabt.
Damals bei uns in der Grundschule war dieser Film einer der Renner
und Must See Filme.
Aus heutiger Sicht ist dieser Film natürlich recht harmlos und
läuft mehr über Comedy als Gore. Die Zombie Masken stellenweise gut
aber oft recht einfach mit schlamm bedeckte Leute und in Sachen
Härte ist es schon mehr ein Kinderfilm. Bis es zu Zombie Action
kommt dauert es aber gut die Hälfte des Films.
Die Charakter sind sehr over the Top durchgeknallt was dem Ganzen
einen sehr witzigen Charme gibt und bei den Dialogen musste ich gut
lachen. Dazu durfte Linnea Quigley wie so oft damals komplett blank
ziehen.
Unterlegt wurde das Ganze aber auch mit einem sehr coolen Score was
das Ganze als lockere Gute Laune Film noch mal mehr
unterstreicht.
Auch wenn ich die Zombie Trilogie von Romero lieber mag ist Return
of the Living Dead mit Nostalgiebonus immer noch ganz witzig
anzuschauen.
6,75/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: Gestern 10:05
"Mary Higgins Clark: Die Wahrheit über Jenny Rand", 2004
04/10
Als nächstes nahm ich mir diesen Thriller der Autorin vor, der
vielmehr ein Krimi war. Am Anfang gab es leider einen ungalanten
Einstieg in die Geschichte, schnelle Schnitte und ein unsympathisch
erscheinendes Mordopfer. Erst im Verlauf der Handlung wurden den
Schnitten weitere Szenen hinzugefügt, das Verhalten des Opfers
hinterließ aber weiterhin einen negativen Beigeschmack. Dadurch
konnte sich beim Publikum kaum Mitgefühl einstellen. Bei dem wahren
Täter tappte ich im Dunkeln, obwohl ich der Krimiregel folgte, dass
es oft eine unscheinbare Person ist. So war die spätere Aufdeckung
für mich überraschend. Inhaltlich gab es ein paar nicht
nachvollziehbare Verhaltensweisen. Die Einführung der gegenwärtigen
Hauptprotagonistin war holprig, hier hätte mehr erklärt werden
sollen, in welcher Beziehung sie zu dem Opfer stand und die
Rückkehr in ihre Heimatstadt lieber gezeigt werden sollen. Das
wurde nur in kurzen Dialogen und in der Filmbeschreibung erwähnt.
Die schauspielerischen Leistungen waren glaubwürdig.
Die Bildqualität fiel sehr gut aus. Bei kaum sichtbarem bis feinem
Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben wirkten durch eine zu
starke Nachbearbeitung selten natürlich, oft war das Bild zu blau.
Der Kontrast war gut eingestellt. Die deutsche Synchronisation
klang professionell, die Musik war in Ordnung. Die tropfenartigen
Geräusche in den vielen Szenen des Täters begannen jedoch bald zu
nerven.
"Die Wahrheit über Jenny Rand" fand ich etwas schwächer, daher gebe
ich keine Streamingempfehlung ab.