Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26150 Antworten

Geschrieben: 27 Aug 2025 09:41

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
12 Angry Men (1997) 8/10 (BD)
Ein junger Mann wird des Mordes an seinem Vater angeklagt und fast alle Geschworenen halten ihn für schuldig. Nur einer zweifelt an der Klarheit der Beweise und stellt das voreilige Urteil infrage. In einer intensiven Diskussion versucht er, die anderen Juroren von der möglichen Unschuld des Angeklagten zu überzeugen.

Vor kurzem habe ich das Original von 1957 gesehen und war begeistert, für mich war der Film einfach perfekt. Die Neuverfilmung von 1997 unter der Regie von William Friedkin ist ebenfalls sehenswert, bietet aber kaum neue Impulse. Im Kern ist es fast eine 1:1 Adaption, die zwar respektvoll mit der Vorlage umgeht, aber dadurch auch etwas unmutig wirkt. Problematisch ist zudem die Laufzeit, den mit rund 30 Minuten mehr verliert der Film an Straffheit und Dynamik, die das Original so meisterhaft auszeichnete. Gerade die Kompaktheit der 1957 Version hatte einen enormen erzählerischen Reiz, der hier etwas verwässert wird. Auch inszenatorisch kann Friedkin nicht ganz mithalten, da das Original viel intensiver mit dem Kammerspiel-Setting spielte. Dennoch hat die Neuverfilmung ihre Stärken, vor allem in der prominenten Besetzung. Einige Schauspieler liefern starke Leistungen, die durchaus beeindrucken, auch wenn nicht alle in ihren Rollen überzeugen können. Spannend ist, dass die TV-Version das zentrale Thema von Vorurteilen und Gerechtigkeit ebenfalls packend vermittelt. Die Botschaft bleibt dadurch genauso kraftvoll und zeitlos wie in der Urfassung. Wer das Original nicht kennt, bekommt auch mit der 1997 Version ein intensives und intelligentes Drama geboten. Unter dem Strich bleibt der Film sehr empfehlenswert, reicht aber in seiner Gesamtwirkung nicht an das Original heran.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

2 Kommentare:
von Kobe24RIP am 27.08.2025 12:36:
@Vincent_vega84 Hab' Ich mir gedacht, dass du den auch gut findest :-) Der unvergessliche Jack Lemmon war großartig in dem Film.
von Vincent_vega84 am 27.08.2025 17:57:
@Kobe24RIP Jep, war ein guter Tipp :-)
Geschrieben: 27 Aug 2025 17:38

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lethal Weapon 3 8/10

Wie gewohnt, lebt der Film von den beiden Hauptcharakteren und den Dialogen, auch wenn beim dritten Teil die Handlung für den zunehmenden Humor und Gags geopfert wurde und Lorna Cole wirkte etwas übertrieben schlagfertig. Auch der "Plot-Armor", wie es in der heutigen Zeit heißt, war bei Murtaugh und Riggs zu hoch, um auch nur halbwegs glaubhaft zu wirken. Beim ersten Teil hatte der Zuseher noch mehr das Gefühl, dass etwas auf dem Spiel steht. 
Derzeitige Serien: Wednesday, Alien Earth, Nadia - The Secret of Blue Water
Bücher: Harry Potter 7, Kein Zurück
Comics-Mangas: Frieren, Star Wars
Geschrieben: 27 Aug 2025 21:54

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nachtschicht - Amok 7,5/10

Geschrieben: Gestern 01:52

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 9.322
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43993 mal.


Die Versunkene Stadt Z  8,0/10 

2016 erschien dieser Abenteuerfilm von Regisseur James Gray der auf wahren tatsachen beruht und die Faszinierende Geschichte des Entdeckers Percival Fawcett erzählt. Mir war bei der sichtung entfallen das ich ihn schon einmal sah, allerdings setzte die erinnerung schnell wieder ein bei Schlüsselszenen.

Damals wie heute das gleiche resultat, der Film hat mich abgeholt und mitgenommen auf dieser Reise in die damals noch unberührte Tropische Wildnis Südamerikas die ihren ganz eigenen reiz versprüht. Hier werden Bilder geboten die fast einen Sog entwickeln, gepaart mit einer wunderbaren Regieführung und Kameraarbeit, weichen übergängen und überzeugenden Schauspielerischen Leistungen welche das Potenzial das diese Lebensgeschichte schon von Natur aus beherbergt wunderbar ergänzt. 

Fawcett, und das stand ganz im gegensatz zum Zeitgeist war ein Kulturell sehr offener Mensch der Indios offen begegnete und sich für ihre Bräuche interessierte und diese respektierte. Gleichzeitig zeigt sich im Film aber auch der Rassismus der damaligen Gesellschaft der solche Kulturen als minderwertig ansah und ihnen wenig bis nichts zutraute.

Die Reisedauer damals dauerte wochen, rechnet man den Aufenthalt hinzu kommen monate und sogar einige Jahre zusammen. Er Opferte viel zeit seine Kinder aufwachsen zu sehen. Dazu gab es keine Flugzeuge oder Helikopter, nur ein Boot bzw. Floß stand zur verfügung vor Ort. Keine Medizinische hilfe. Aber er besaß einen schweren mobilen Apperat mit dem er Telegrafieren konnte.

Zum Cast gehören Charlie Hunnam welcher den wissbegierigen, geradezu Infizierten Percy der hier die Bestimmung seines lebens gefunden hat Authentisch verkörpert. Ihm zur seite stehen Tom Holland der seinen Filmsohn Jake, dem ältesten von drei Kindern spielt, sowie Sienna Miller als Ehefrau Nina welche so würde ich sie Beschreiben Intelligent, mit einer frühen ganz zarten Spur von Feminismus versehen die Familie zusammen hält und Robert Pattinson als Henry Costin der den begleiter von Percy verkörpert. In weiteren Nebenrollen Star Wars Schurke Ian McDiarmid und Angus MacFadyden

Zum Inhalt, sehr ausführlich und dennoch kompakt denn dieses leben hielt viel bereit.  (Spoiler !)

Im England des Jahres 1906 sieht sich die National Geographical Society als Vermittler zwischen den Südamerikanischen Staaten Brasilien und Bolivien welche aufgrund von Grenzstreitigkeiten kurz vor einm Krieg stehen. Beauftragt im tiefen Dschungel die korrekte Landgrenze zu erfassen und zu vermessen wird der Britische Offizier P. Fawcett. Der Abschied von Familie und Heimat fällt schwer da seine Frau Schwanger ist und der Erstgeborene Sohn erst etwa 3 Jahre alt ist. Während seiner strapaziösen und gefährlichen Monatelangen Tour findet er Hinweise in form von Keramikstücken die auf eine untergegangene Kultur hinweisen welche fortan sein leben bestimmt. Er beschließt nach seiner Rückkehr und nachdem er bei einer Tagung der Society für seine Berichterstattung verspottet wird erneut und diesmal auf eigene Faust aufzubrechen. Zu diesem zeitpunkt ist seine Frau erneut Schwanger, diese Expedition scheitert allerdings als der Finanzier der Gruppe an den strapazen scheitert und wahnsnnig wird und den Proviant mit Petroleum übergiest als Rache das Percy ihn zurückschickt. Wieder daheim bricht der 1. Weltkrieg aus und Fawcett dient in Frankreich an der Front und überlebt von Reizgas an den Augen verletzt wobei ihm eine Wahrsagerin Prophezeit das er nie zur ruhe kommen wird wenn er der Spur nicht folgt. Sein Sohn Jake, mittlerweile im Teenageralter eifert seinem Vater nach und dieser erkennt sein Ebenbild in ihm, und von unruhe geplagt beschließt er im Jahre 1925 zum dritten mal aufzubrechen, inzwischen ist der Bruch mit der Socity endgültig vollzogen. Auf dieser Reise nimmt er seinen Sohn Jake mit und sie Erkunden ein neues Territorium wo sich zuvor noch nie Menschen aus der Zivilisierte Welt befunden haben. Sie stoßen im dickicht auf einen ihnen feindlich gesonnenen Stamm und laufen um ihr leben bevor sie auf der flucht auf einen anderen Stamm Treffen der ihnen das leben rettet. Percy und Jake konsumieren, mittlerweile ist es Abends, ein Getränk das sie in einem zutand des Rausches versetzt. Unter diesem willenlosen Einfluss und von Fackeln begleitet welche den weg erhellen werden sie von den Eingeborenen davon getragen nachdem der Häupling vorab äußerte das man seine Seele befreien müsse. Von beiden ist nie wieder etwas gehört worden. 

Kommen wir abschließend zu den Negativpunkten. Der Film, was ich ihm anlaste, erlaubt sich ein paar z.t. entscheidende ungenaugkeiten denn z.b. ursprünglich waren es sieben Reisen und nicht nur drei. Außerdem ist das Ende Spekulation. Um das wahre Ende ranken sich bis heute Mythen. Es gab weitere 13 Expeditionen bei denen 100 Menschen auf der suche nach ihnen ums leben kamen. Es gibt versch. Gerüchte, eine davon ist das ihnen das Floß mit den Geschenken kenterte was den Stammesführer sehr zornig machte und die tötung veranlasste. Ein anderes behauptet Percy hätte seinen Sohn beschützt und sei wie dieser getötet worden weil Jake gegen eine Heilige Regel des Stammes verstieß. Eine andere besagt das ein Augenzeuge Percy sichtbar gealtert und mit langen Bart Jahre später gesehen habe in begleitung von Eingeborenen die ihn nicht gehen ließen. Ein weiteres behauptet beide wären Freiwillig dort geblieben und hätten sich Fortgepflanzt was ich persönlich aber ausschließe da sie ihre Familie daheim zu sehr liebten.

Das Ereignis jährt sich dieses Jahr zum 100 mal, die wahrscheinlichkeit je die wahrheit herauszufinden und die sterblichen überreste zu finden ist bei der größe des Gebiets, der unwegbarkeit und den Stämmen die es als ihr Territorium betrachten und verteidigen sehr unwahrscheinlich. 

Die Ironie ist das es inzwischen belege dafür gibt das diese untergegangene Kultur, die ihre Städte aus Gold gebaut haben sollen, tatsächlich existiert hat und Percy auf dem richtigen weg war. 

Percys Ehefrau wartete fast 25 Jahre und hat bis zu ihren tod in den 50er jahren die hoffnung nie aufgegeben das ihr Ehemann und ihr ältester Sohn zurückkehren würden. 

 
Geschrieben: Gestern 08:10

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"First Light - Die Auserwählte", 2018 05/10
 
Weil ich sonst nichts im Stream fand, sah ich mir diesen Science Fiction - Thriller an. Besonders die ersten 30 Minuten waren langweilig, danach wurde die Handlung etwas besser. Den liebestollen Hauptprotagonisten fand ich aber etwas zu drüber. Nach dem Ende blieben einige Fragen offen. Die darstellerischen Leistungen waren durchschnittlich.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem bis feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen durch eine zu starke Entsättigung nie natürlich aus, der Kontrast war etwas zu hoch eingestellt. Die Digitaleffekte wirkten überraschend hochwertig. Die deutsche Synchronisation war okay, allerdings klang die Stimme für den kleinen Bruder deutlich zu alt. Die Musik war in Ordnung.
 
Da die Handlung vor allem am Anfang ausbaufähig war und das Drehbuch die Fragen, die es aufwarf nicht beantwortete, enthalte ich mich mit einer Empfehlung.
Geschrieben: Gestern 23:29

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 12.039
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
22
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefangene im Weltraum
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 58232 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Jumanji - Willkommen im Dschungel  9/10

Gelungene Fortsetzung des Films von 1995. Zwar (natürlich) ein No-Brainer, aber witzig und Actionreich. Und dazu noch Karen Gillan als eyecatcher.

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: Heute 17:00

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nimona 10/10
Bereits zweimal gesehen. Toller Animationsfilm.
Schöne "Wer ist das eigentliche Monster" Handlung, guter Humor und auch gelegentlich traurige Momente.
 
Derzeitige Serien: Wednesday, Alien Earth, Nadia - The Secret of Blue Water
Bücher: Harry Potter 7, Kein Zurück
Comics-Mangas: Frieren, Star Wars
1 Kommentar:
von Mithrandir2320 am 29.08.2025 17:16:
Ja, toller Geheimtipp!
Geschrieben: Heute 18:12
Smile 2 (4K)
Zu langer Mittelteil für mich, der den Film verwässert. Das hätte man straffen können. Genauso wie Teil 1 konnte auch dieser mich nicht überzeugen. 
4 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: Heute 18:49

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.582
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dog Man: Wau Gegen Miau
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tunnel to Summer
anzahl.png
Bedankte sich 31491 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Tunnel to Summer (BD)

Da die Prämisse sehr interessant war, war ich sehr neugierig auf diesen Film und er hat mir ganz gut gefallen obwohl dieser nicht an Größen wie Makoto Shinkai ran kommt.
Dieser Film ist sehr ruhig erzählt wirklich sehr ruhig. Es gibt extrem viele Szenen wo es noch nicht mal einen Score gibt und auch vergleichbar wenig gesprochen wird. Gleichzeitig ist die Geschichte auch mit viel Herz erzählt und dadurch dass es so ruhig ist und keinerlei Ablenkungen gibt, ist man voll fokusiert auf die beiden Hauptcharaktere und wie die beiden zusammen wachsen.
Die Laufzeit ist mit 83 Min. vergleichsweise kurz trotzdem wird die ruhige Erzählweise nicht jedermanns Sache sein. Ich selbst fand das Ganze sehr faszinierend und hatte eine besondere Atmosphäre. Jedoch gibt es doch so einige Logiklöcher in der Story die sehr schnell auffällig werden und auch nicht einfach auszublenden sind. Insgesamt aber ein recht faszinierender Anime.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 20:08

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.582
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dog Man: Wau Gegen Miau
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tunnel to Summer
anzahl.png
Bedankte sich 31491 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Dog Man

Ich habe die Comicvorlage nie gelesen und auch wenn mich der Trailer nicht groß überzeugt hatte, wollte ich diesen Film zumindest mal probieren da es ein Dreamworks Animationsfilm ist. Am Ende blieb es nur beim Probieren.
Der Animationsstil war schon sehr gewöhnungsbedürftig. War ein bisschen wie via CGI nachgestelltes Stop Motion. Immer gab es so einen gewissen Comic Look.
Man merkt auch dass dieser Film eher für die ganz kleinen gedacht ist. Sehr Cartoonhaftiger Humor und von der Erzählweise sehr gehetzt. Alle reden schnell, immer passiert was ohne Verschnaufpause und msn springt von einer Situation in die nächste ohne groß eine Story erzählen. Man zeigt nur wie Dog Man und die Katze sich bekämpfen, immer und immer wieder aber irgendwie auch unspektakulär, nur mit viel Gepose.
Der Humor hat bei mir nicht gezündet. Hab noch nicht mal geschmunzelt. War mir alles irgendwie zu albern.
Vielleicht gefällt dieser Film eher kleinen Kindern. Ich war nach 26 min. draußen.

Ohne Wertung da abgebrochen 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 116 Benutzer und 1846 Gäste online.