Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26015 Antworten

Geschrieben: Heute 05:28

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31028 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Stromberg - Der Film (BD)

Ich habe die Komplettbox mal geschenkt gekriegt mit dem Spruch, beste Serie ever, muss man gesehen haben usw und dann fand ich die Serie sowas von mies, dass ich diese nach Season 2 abgebrochen habe. Ich habe den Hype um Stromberg aber auch um die US Version von The Office nie verstanden (auch während Season 2 abgebrochen)
Jetzt war es so dass ich mich durch meinen ganzen SuS durchgearbeitet habe und deswegen Zeit habe und die Serie nach Jahren Pause wieder rausgekramt habe um es noch mal zu versuchen. Überhypt ist Stromberg immer noch, aber in geringen Dosen also max. eine Folge pro Tag beim Nebenbei Laufen erträglich.
Und nun kommen wir zum Film. Er trifft genau den Ton der Serie und man hat das Gefühl dass man einfach nur eine Verlängerte Folge guckt und genau da ist das Problem. Wo eine 25 Minuten Folge noch halbwegs erträglich ist, ist es bei fast 2h eine Qual.
Wie in der Serie hat dieser FIlm keinen Sympathieträger für mich. Bei der langen Laufzeit gab es für mich keine Lacher oder Schmunzler stattdessen machten mich die Charaktere eher aggressiv und wünschte jedem von ihnen einen brutalen Tod.
Die Story selbst passt auf einen Bierdeckel und ist eine dumme Aneinanderreihung von dummen Sprüchen und selten dämlichen Situation, da ist es wirklich ein Wunder dass es so lange dauert bis es die ersten Schläge gibt, eigentlich schon lange Überfällig. Lustig war da gar nichts.
Einzig das Ende war da recht realistsch weil solche Charaktere wie Stromberg oft genau da landen wie es im Film war.
Insgesamt war dieser FIlm wie die Serie einfach nicht lustig. Unsympathische Charaktere, unlustiger Humor und einfach nur total überhypt.

0,5/10 Punkte

So jetzt kann ich meinem Kollegen die Box entgültig um die Ohren Hauen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
2 Kommentare:
von Macintosh007 am 05.08.2025 21:16:
Ich war bzw. bin inie ein Fan von Stromberg und habe nie verstanden warum manch einem dabei einer abgeht. Wenn wenigstens noch Bitterböser Humor vorhanden wäre der zündet. Aber nix, da kann ich mich auch 6 Std. im Flur eines Arbeitsamtes hinsetzen und das geschehen beobachten.
von sammler3000 am 05.08.2025 23:15:
Dem kann ich mich nur anschließen. Die halbe Stunde die ich gesehen habe war eine ganze Stunde zuviel.
Geschrieben: Heute 06:57

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zodiac 9/10 (4K)
1969 beginnt in der Bay Area von San Francisco eine rätselhafte Mordserie, bei der sich der Täter als “Zodiac” bezeichnet und die Polizei mit Briefen verhöhnt. Trotz intensiver Ermittlungen und zahlreicher Verdächtiger bleibt der Killer jahrelang unentdeckt. Verhaftungen gibt es keine und der Fall gerät zunehmend ins Stocken. Schliesslich nimmt der Karikaturist Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal) die Spur selbst auf, um das Rätsel zu lösen.

Mit Zodiac hat einer der bekanntesten ungelösten Kriminalfälle einen ebenso faszinierenden wie eindrucksvoll inszenierten Film bekommen. Auch wenn die Inszenierung stellenweise etwas trocken wirkt und der Film mit über zweieinhalb Stunden etwas lang geraten ist, bleibt die Spannung bis zum Ende erhalten. David Fincher gelingt es, die Komplexität des Falls nachvollziehbar und dennoch filmisch packend aufzubereiten. Besonders beeindruckend ist die technische Brillanz des Films, Fincher beweist einmal mehr sein Gespür für Detail, Atmosphäre und Timing. Die Kameraarbeit ist erstklassig und der insgesamt düstere Look passt perfekt zum Thema. Der Cast ist hervorragend zusammengestellt, Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo und Robert Downey Jr. liefern durchweg starke Leistungen ab. Trotz des eher dialog- und informationslastigen Ansatzes bleibt der Film fesselnd und entwickelt mit der Zeit einen fast dokumentarischen Sog. Es geht weniger um actionreiche Jagd, sondern um Obsession, Zweifel und die Ungewissheit, die dieser Fall bis heute mit sich bringt. Die Geschichte entfaltet ihre Wirkung besonders durch die nüchterne, fast klinische Inszenierung, ganz typisch für Fincher. Auch nach mehreren Sichtungen bleibt der Film spannend und atmosphärisch dicht. Zodiac ist kein klassischer Thriller, sondern eher ein akribisches Puzzle, dass den Zuschauer fordert, aber auch belohnt. Für mich zählt er zu den besten Filmen seines Genres, intelligent, bedrückend und aussergewöhnlich gut gemacht.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

3 Kommentare:
von TJay am 05.08.2025 20:02:
@Vincent_vega84 Danke für die Ausführungen. Ich hatte mir ja zuletzt schon Requiem for a Dream auf 4K geholt. Wie ist denn hier die Umsetzung der 4K gelungen?
von Vincent_vega84 am 05.08.2025 20:14:
@TJay Ich würde sagen die 4K Version ist definitiv besser als die BD, aber kein riesiger Sprung, auf einem grossen TV ist die höhere Auflösung aber meistens immer dankbar :-) Ein kleiner negativ Punkt ist aber, dass auf der 4K nur die Kinofassung vorhanden ist, bei dem Film nicht ganz so tragisch, trotzdem unschön.
von TJay am 05.08.2025 20:32:
@Vincent_vega84 Danke für deine Meinung. Ich werde mal schauen, wenn der reduziert ist. Kann man ja auch in ES und FR schauen.
Geschrieben: Heute 11:57

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"The Amateur", 2025 05/10
 
Als ich nach Trailern zu aktuellen Filmen suchte, wurde ich auf diesen Actionthriller aufmerksam. Da ich noch Disney+ abonniert hatte und der Film dort lief, entschied ich mich für eine Sichtung. Dachte ich in den ersten Minuten noch, dass das ein spannender Film werden könnte, merkte ich schon nach wenigen Szenen, es hier mal wieder mit einem generischen Genrevertreter zu tun zu haben. Die Handlung war ebenso wie das Ende vorhersehbar, einzig eine etwas andere Variante lag in der Tatsache, dass die Rache von einem titelgebenden Amateuren durchgeführt wurde. Mit etwas über zwei Stunden Laufzeit und einer dünnen Handlung gab es einige Längen. Die schauspielerischen Leistungen waren in Ordnung.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen durch eine zu starke Nachbearbeitung selten natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Es gab einige Digitaleffekte, die größtenteils realistisch aussahen. Die deutsche Synchronisation klang professionell, die Musik hätte weniger zurückhaltend sein und mehr aufdrehen können.
 
"The Amateur" reiht sich in die Riege vieler anderer Rache - und Verschwörungsthriller ein. Wer solche Werke schon häufiger gesehen hat, wird hier nicht viel Neues entdecken. Ich fand ihn etwas langweilig und ziemlich vorhersehbar, daher gebe ich keine Empfehlung ab.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: Heute 17:45

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31028 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Bis zum letzten Mann (BD)

Der erste Teil der Kavallerie Trilogie. Ein sehr ruhiger Western der mit einer großen Starbesetzung aufwartet. Wer aber viel John Wayne erhofft ist aber falsch. Er spielt hinter Henry Fonda mehr oder weniger die zweite Geige und bei der Masse an Charakteren die hier auftauchen hat er aucht so viel Screentime.
Schön ist aber dass die Indianer nicht direkt als Bösewichter dargestellt werden sondern inspiriert an Custer die Arroganz der Offiziere in den Mittelpunkt rücken. Fonda spielt den total überheblichen und über korrekten Colonel wirklich toll und schön steif, während John Wayne einen sehr guten Gegenpol abgibt.
Die Landaschaftsaufnahmen sind grandios, genaiuso wie die Ausstattung. Hier sieht man dem Film direkt an dass viel Geld für diesen Film in die Hand genommen wurde.
Wer aber jetzt auf jede Menge Action hofft ist da falsch, es geht hier sehr ruhig zur Sache und erst gegen Ende gibt es etwas Action, wodurch die über 2h Laufzeit manchmal einen Ticken zu lang sind. Trotzdem in der Summe ein guter Western, mir persönlich aber zu wenig John Wayne auch wenn dieser Film natürlich trotzdem in jeder guten John Wayne Sammlung gehört.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 19:47

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Happy Gilmore 8/10 (Netflix)
Happy Gilmore (Adam Sandler) träumt eigentlich von einer Karriere als Eishockey-Spieler, braucht aber dringend Geld und nimmt daher an einem Golfturnier teil. Mit seiner enormen Schlagkraft und seinem wilden Auftreten wird er schnell zum Publikumsliebling und Medienstar. Die Zuschauer feiern ihn begeistert, während er mit unkonventionellem Verhalten für Aufsehen sorgt. Das bringt den Favoriten des Turniers gegen ihn auf, der beginnt, eigene Pläne gegen Happy zu schmieden.

Früher habe ich Happy Gilmore geliebt, aber über die Jahre ist er etwas in Vergessenheit geraten. Jetzt, da der zweite Teil erschienen ist, habe ich mir das Original von 1996 noch einmal angesehen und war positiv überrascht. Die Komödie funktioniert auch heute noch erstaunlich gut und hat kaum an Charme verloren. Adam Sandler glänzt in seiner Paraderolle als aufbrausender Underdog, der dennoch das Herz am rechten Fleck hat. Genau diese Mischung aus Aggression, Herz und Humor macht den Charakter so unterhaltsam und sympathisch. Besonders gelungen ist auch der teils absurde, aber treffsichere Humor, der bei mir nach wie vor funktioniert. Viele Szenen bleiben einfach Kult, nicht nur wegen der schrägen Figuren, sondern auch durch das gute Timing. Happy Gilmore ist für mich nach wie vor eine der besten Komödien in Sandlers Filmografie. Wer ihn damals mochte, wird auch heute noch grossen Spass damit haben.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Heute 23:19

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.875
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
1984 (1984) (4K Remastered)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56837 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

1984  7/10

Düstere Zukunftsvision von George Orwell, die die Gegenwart bereits erreicht hat.

AmarayZone
Real 3D Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 82 Benutzer und 1299 Gäste online.