Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25968 Antworten

Geschrieben: 25 Juli 2025 23:02

xxChaosxx19

Avatar xxChaosxx19

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschersleben
kommentar.png
Forenposts: 464
Clubposts: 2
seit 17.12.2016
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


HAPPY GILMORE 2 ( Netflix ) 

Bekommt eine 5/10 aber auch nur mit nem Augenzwinkern der alten Zeiten halber. 
Ein paar Sachen waren ganz lustig andere auf typische Sandler Art extrem überdreht, der Film hat viele Anspielung an Teil 1, kommt aber zu keiner Sekunde an diesen ran. Die vielen Gastauftritte sind ganz cool, da merkt man das es sehr viele Fans des ersten Teils gibt. 
Er ist ganz nett gemacht aber es hätte einfach keinen zweiten Teil gebraucht, auch wenn ich mich extrem darüber gefreut habe. Teil 1 ist und bleibt ein Sandler Kultfilm. 
Geschrieben: 26 Juli 2025 04:56

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.792
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42005 mal.


Guy Ritchie's Der Pakt - The Covenant  8,75/10

Vorsicht Spoiler !

Stark Inszenierter aber auch gespielter Militär Thriller vom Namengebenden Regisseur mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle. Der Afghanistan Krieg tobte kurz nach den 9/11 Anschlägen von 2001-2021 und mittendrin 2018 ist der Handlungsspielraum in der Sergeant John Kinley mitsamt seines Dolmetschers Ahmed zu einem Außeneinsatz geschickt wird. Ziel ist es zunächst Informationen zu sammeln wo die Taliban ihre Sprengsätze und Zündvorrichtungen lagern. Als diese Information eingeholt wurde geraten sie an einer Mine wo sich das gesuchte befindet und zerstört wird in einen Hinterhalt. Während fast alle Militärs getötet und die Fahrzeuge zerstört werden gelingt John und Ahmed zu Fuß die flucht, mit dem Taliban zahlenmäig weit überlegen im Nacken kämpfen sie sich durchs unwegsame und raue Terrain mit extremen Temperaturunterschieden. Am folgetag wird John erwischt, schwer verletzt und droht verschleppt zu werden, als Ahmed ihn in letzter sekunde retten kann. Mit dem verletzten belastet gelingt es Ahmed zunächst durch einen Fluss, entlang von Bergzügen und entlang von steilen abhängen und hohen anstiegen, den Verfolgern überall lauernd, 100 km fast unentdeckt, bis ins Camp wie ein wunder lebend zurückzugelangen wobei Ahmed über die grenze des Menschlich möglichen Kräftetechnisch hinausgeht.
John wird zur Behandlung in die Vereinigten Staaten geflogen, nach 7 Wochen kann er die Klinik verlassen. Fortan plagen ihn zuhause massive schuldgefühle, im wissen das Ahmed, dessen Frau und Kind sich stets verstecken müssen da die Taliban ein hohes Kopfgeld für den verrat und Hilfe Ungläubiger ausgesetzt haben. Er beschließt Telefonisch Visas zu beantragen, verzweifelt aber an den Warteschleifen und hinhalteversuchen und wendet sich anschließend mit deutlichen Worten an seinen Vorgesetzten der ihn noch einen gefallen schuldet. Er fliegt erneut nach Afghanistan um unter Einsatz seines Lebens denn auch er steht auf der Liste, auf eigene Faust Ahmed und dessen Familie aufzuspüren um sich zu Revanchieren in dem er ihr leben rettet und in den USA eine zukunft bietet.

Guy Ritchie ist um größtmögliche Authentizität bemüht und liefert mit diesem Film einen Packenden spannenden Survivalthriller mit einer prise Drama ab der Afghanistan und das Regime unverfälscht zeigt, erbarmungslos, unwegsam, und rau wo gute verbindungen und Instinkt Gold wert sind und ein leben praktisch nichts wert ist. Das überleben oder sterben wird deutlich ist alzu oft nur eine Frage von Sekunden.

Aber auch ein blick auf die Kultur wird dem betrachter beiläufig zuteil. 

Die Kameraarbeit gehört lobend hervorgehoben als auch der Schnitt. Positiv ist auch zu erwähnen das der Zuschauer mittels Einblendungen zu beginn umfassend Informiert wird über die gegenwärtige Kriesenlage als auch währendessen über die Handlungsspielorte.

Muss gestehen das meine Erwartungen schon leicht gehoben waren aber mit solch einem guten Resultat habe ich nicht gerechnet. Da macht der Regisseur wieder seinem Beruflich bezogen guten Ruf alle ehre als Spezialist für kleine feine Geschichten. Wäre er nicht über Amazon ausgewertet worden definitiv auch eine Kinokarte wert. Wandert in die Sammlung. 


 
Geschrieben: 26 Juli 2025 07:09

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heldin 9/10 (BD)
Pflegefachfrau Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit grosser Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Trotz Personalmangel und hoher Belastung bemüht sie sich, allen Patientinnen und Patienten gerecht zu werden, von der schwerkranken jungen Mutter bis zum anspruchsvollen Privatpatienten. Als an einem besonders stressigen Tag auch noch eine Kollegin ausfällt, spitzt sich die Situation weiter zu. Im Laufe der Nacht wird Florias Einsatz zunehmend zu einem kräftezehrenden Wettlauf gegen die Zeit.

Heldin ist ein eindrucksvoller und erschütternder Film, der den Pflegenotstand mit voller Wucht auf die Leinwand bringt. In nur 90 Minuten gelingt es dem Film, einen authentischen, ungeschönten Einblick in den stressigen, überlasteten und oft frustrierenden Alltag einer Pflegefachfrau zu geben. Dabei verzichtet er auf übertriebene Dramatik und setzt stattdessen auf realitätsnahe Szenen, die umso stärker wirken. Was Heldin besonders macht, ist die emotionale Tiefe. Trauer, Wut und Ohnmacht wechseln sich ab und lassen einen nicht unberührt zurück. Der Film trifft mitten ins Herz und konfrontiert das Publikum mit einer gesellschaftlichen Realität, die viele lieber ausblenden. Die Hauptdarstellerin trägt den Film mit grossem Feingefühl und vermittelt die körperliche und seelische Belastung ihrer Figur glaubwürdig und bewegend. Besonders beeindruckend ist, wie die scheinbaren Kleinigkeiten, wie ein kurzer Moment der Menschlichkeit oder ein Blickkontakt, plötzlich eine enorme emotionale Wucht entfalten. Als jemand, der selbst schon mehrfach im Krankenhaus war und die Arbeit des Pflegepersonals stets geschätzt hat, hat mich dieser Film tief berührt. Er zeigt, dass Dankbarkeit allein nicht reicht, wenn das System die Menschen im Stich lässt, die täglich über sich hinauswachsen. Heldin ist mehr als nur ein Film, es ist ein stiller Aufschrei nach Anerkennung, Wertschätzung und Veränderung. Die dichte Atmosphäre, dass starke Drehbuch und die feinfühlige Regie machen ihn zu einem echten Augenöffner. Man kann nur hoffen, dass Heldin nicht nur emotional wirkt, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegt. Ein Film, den wirklich jeder einmal gesehen haben sollte.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 26 Juli 2025 08:46

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Spider-Man: Into the Spider-Verse ( ProSieben Maxx HD ) Alt bekannte Story, im neuen Gewand, diesesmal als Multiversumsgeschichte.
Ich wurde damit überhaupt nicht warm. Alleine schon der völlig schlechtaussehende Zeichenstil. Der Hauptcharackter absolut nervig und als Spider-man Vertreter unpassend. Story fand ich noch ok, bis zu einem Gewissen Zeitpunkt. Mehrere Spider-Man Characktere waren mir to much. Bei Spider-Ham war dann der lächerliche Höhepunkt erreicht. Der Obergau Gwen Stacy als Ghost-Spider. Ab da wurde es mir zu viel des Guten. Zusammen bilden sie eine Organisation gegen das Böse im Multiversum. Das ist  aber nicht Spider-man. Er ist die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Völlig am Thema vorbei.
Ich musste diesen Kinderquatsch später abschalten.

Ohne Wertung da abgebrochen!!!
Geschrieben: 26 Juli 2025 09:54

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Entscheidung in Clover Bend", 2002 04/10
 
Nee, dieser Thriller war nichts. Die Geschichte wurde ziemlich langweilig umgesetzt, neben der eigentlichen Handlung ging es auch mehrmals um Tierquälerei, was ich daneben fand. Es gab kaum Inhalt, wodurch die Szenen langgezogen wirkten. Die vielen Schwarzblenden verstärkten diesen Eindruck noch. Die Charaktere blieben ziemlich flach und durch die schlechte Inszenierung wurde überhaupt nicht klar, wo sich die Verfolger gerade befanden und dass sie ihrem Ziel immer näher kamen. Stattdessen wurden verschiedene skurrile Figuren mit seltsamem Witz eingeführt. Deren Screentime hätten die Verantwortlichen lieber für eine vernünftige Erzählung nutzen sollen. Die darstellerischen Leistungen waren durchschnittlich. Der Titel war nicht so passend gewählt.
 
Die Bildqualität war gut. Bei feinem Filmkorn gab es lediglich eine durchschnittliche Schärfe. Am Anfang tauchten in einer dunklen Szene kurz Schlieren auf. Es gab immer wieder schwarze und weiße Bildpunkte. Die Farben waren entweder zu braunlastig oder zu blass, der Kontrast hätte höher ausfallen können. Die deutsche Synchronisation war in Ordnung, die Abmischung jedoch weniger, da die Musik zu laut war. Diese bestand größtenteils aus Gitarrenklängen, was in der zweiten Filmhälfte nervte. Mehr instrumentelle Variation wäre besser gewesen.
 
Da sich die schwache Inszenierung in die Länge zog, kaum Handlung beinhaltete und mir die 90 minütige Laufzeit dadurch wie mindestens zwei Stunden vorkam, gebe ich für "Entscheidung in Clover Bend" keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 26 Juli 2025 20:36
Blood and Sinners (4K)
Tolles 4K-Bild mit super Atmos-Ton, leider ohne Handlung. Alles plätschert vor sich hin und nichts passiert. Die ersten 45 Minuten sind das langweiligste was ich die letzten Jahre gesehen habe.
Der Film ist sehr speziell...
3 von 10
 
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
2 Kommentare:
von N1ghtM4r3 am 26.07.2025 20:37:
@Daydream Believer Die ersten 1 1/2 Stunden sind langweilig. Die letzten 30 Minuten sind aber ganz passabel.
von Macintosh007 am 27.07.2025 03:56:
Ich bin sehr gespannt wie mein Urteil ausfallen wird wenn ich ihn sehe. Die Meinungen gehen stark auseinander, die einen können vor Lobeshymnen sich kaum einkriegen und verlautbaren obwohl es noch lange nicht vorbei ist FILM DES JAHRES während andere von einer Schlaftablette sprechen so auch hier geschehen.
Geschrieben: 26 Juli 2025 22:14

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Pfau - Bin ich echt?   7/10

Geschrieben: 26 Juli 2025 22:26

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.160
Clubposts: 41
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 541 mal.


Pacific Rim 2 (Bluray)

Das war meine 2te Sichtung und er hat mir jetzt etwas besser gefallen. Ganz passabel.
8,5/10
Geschrieben: 26 Juli 2025 22:41

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
7500 ( Amazon Prime HD ) 5.5/10 In" 7500" wird das Flugzeug von Co-Pilot Joseph Gordon-Levitt von Terroristen angegriffen, die versuchen, die Kontrolle über die Maschine zu übernehmen.
Die Story ist eigentlich recht simpel und erklärt sich im obrigen kleinen Text von selbst. Die Handlung beschränkt sich vor der Tür zum Cockpit und im Cockpit selbst, sodass die Protagonisten nur wenig Spielraum zum Agieren haben. Viele Schauspieler sieht man nicht. Zum größten Teil bewegt man sich um Levitt herum und auf die Terroisten. Levitt spielt hier natürlich alle an die Wand und zeigt, was er kann. Entscheidungen zu treffen, die einem schwer fallen, ob man zwischen Beruf und Privat entscheidne muss. Dennoch machen die anderen auch einen soliden Job. Die Szenen im Cockpit finde ich sehr authentisch. Und da spielt sich dann gesamte Film ab. Es herrscht eine beklemmende Atmosphäre, die nur zwischen einem Monitor stattfindet. Zudem wird auf einen Score verzichtet. Man möchte die Geräuschkulisse für sich alleine haben.
Der größte Kritikpunkt sind aber die Terroristen. Kapern ein Flugzeug, ohne sich Gedanken gemacht zu haben, was passiert, wenn man NICHT ins Cockpit kommt? Zudem ist keiner in der Lage gewesen, das Flugzeug zu fliegen bzw. zum Abstürzen zu bringen. Auch sind die Hintergründe viel zu oberflächlich ( der Westen tötet unsere Leute ). Treten gefühlt 5398 gegen die Tür und es passiert einfach nix. War schon etwas nervig.
Die 90 Minuten Laufzeit gehen in Ordnung.
Ein solider Film, den man sich ruhig einmal anschauen kann. Kein großer Wurf, aber auch nicht so schlecht gemacht.
Geschrieben: 27 Juli 2025 05:07

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.792
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42005 mal.


Ein Unmoralisches Angebot  8,0/10 


Erstsichtung dieses Klassikers der mit dem Trio Demi Moore, Woody Harrelson und Robert Redford aufwartet. Ein Film ganz im zeichen der 90er Jahre als die mischung aus Sex, Affären und konflikten Hochkonjunktur hatte und dementsprechend wandelt er auf diesem Pfaden. Interesannt ist besonders die Psychologische komponente auf die ich eingehen möchte denn seien wir ehrlich, beinahe jeder fragt sie wie er in dieser situation entscheiden und reagieren würde. Eine Gewissensentscheidung, wenn das Fundament auf dem jede Beziehung aufgebaut ist VERTRAUEN ins wanken gerät und diese entweder zerstört wird oder den zusammenhalt, das Band das einen zusammenschweißt so stark werden lässt das es praktisch unzerstörbar wird.

Demi Moore ist besonders hier ein so bezaubernder anblick, appart, unglaublich attraktiv, mit einem umwerfenden charisma versehen, die mit ihrer frische den Film trägt und gekonnt mit ihren beiden Männlichen Parts interagiert. Gerade die Melancholischen um nicht zu sagen depressiven Passagen, als krasser gegensatz zur jungen unverbrauchten liebe zu anfang die so unbekümmert verliebt auf sich und ihre zukunft blicken sind gut umgesetzt worden. Es ist eine Achterbahnfahrt der gefühle in der auch wut und verrat einzug halten.

Etwas ungewohnt in solch einer Rolle wenn man sein Schema kennt und gerade deshalb gefällt mir Harrelson hier echt gut, während Redford ohne das es ihn herausfordert locker charmant den Lebemann mit Finanzpolster mimt. 
In einer Nebenrolle als Anwalt spielt im übrigen Oliver Platt mit der Namentlich vielleicht nicht sofort den meisten etwas sagt, dafür aber wenn man ihn sieht und Billy Bob Thornton sowie Billy Connolly als Auktionator. 

Auf die gefahr das leute vom gegenteil abgeschreckt werden, auf Schnulz und kitsch wird erfreulicherweise verzichtet. 

Optisch besticht der Film mit einigen Szenen wie in Las Vegas im Restaurant mit Bunten Wasserspiel, am nebeligen Pier an einem trüben Tag oder schlicht die Outfits die Demi trägt. 

Die letzte Szene des Films,... wenn ein Bild Worte ersetzt. Ein so starkes Zeichen ! good.png

Inhaltlich geht es um den aufstrebenden Architekten David Murphy der mit seiner Partnerin Diane an ihrem zukünftigen Haus werkelt. Dunkle Wolken ziehen auf als die Finanzierung in schieflage gerät da 50.000 Dollar fehlen was David auf die Idee bringt das wenige noch vorhandene Geld in Las Vegas zu 'vervielfältigen'. Erst läuft alles Blendend, dann verlieren beide alles, und Diane wiederum gerät zufällig in den blick von Milliadär John Gage der von ihrem Esprii sofort verzaubert ist und kontakt zum Pärchen aufbaut. Infolge des Gesprächs konfontiert er das Paar mit der anfangs Hypothetischen Frage wonach er bereit wäre 1 Mio. Dollar für eine Nacht mit Diane zu zahlen. Das Ehepaar lehnt nach beratung untereinander ab, durchleben aber eine Schlaflose Nacht da diese Summe ihren Traum von Haus realisiert und ein Finanziell sorgenfreies leben garantiert. Sie willigen etwas unsicher ein und als Diane am nächsten morgen nachhause kommt scheint die zukunft gesichert. Allerdings können beide, insbesondere David den gedanken an diese Nacht nicht loslassen, er wird eifersüchtig und verdächtigt sie sich erneut mit Gage getroffen zu haben was sie vehement verneint. Die Beziehung droht an dieser Bewährungsprobe kaputt zu gehen und Diane beginnt fortan nach heftigen Werben von Gage der sich in sie verliebt hat mit ihm zeit zu verbringen, obwohl sie sich anfangs deutlich wehrte und diesen auf distanz hielt was sie für ihn noch interesannter machte.
David wiederum kämpft um Diane.  


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 1039 Gäste online.