Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25929 Antworten

Geschrieben: 21 Juli 2025 19:12

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.152
Clubposts: 36
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 537 mal.


Ghost in the Shell (Das alte Original) (Bluray)

Sehr guter Streifen. Hat Spaß gemacht.
9/10
Geschrieben: 21 Juli 2025 21:35

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.152
Clubposts: 36
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 537 mal.


Tremors 1 (Bluray)

Tremors und Critters sind meine beiden Lieblins-Filmreihen und Tremors 1 ist ein richtig guter Klassiker.
10 von 10 Würmern

(Ich liebs einfach)
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 22.07.2025 00:39:
@Topper_TH Ist in Puncto Trash auch einer meiner Favoriten bzg. Tremors 1.
Geschrieben: 21 Juli 2025 21:53

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
MaXXXine 7/10 (4K)
Maxine Minx (Mia Goth), eine ehemalige Pornodarstellerin, zieht nach einem blutigen Ereignis in Texas in den 1980er-Jahren nach Los Angeles, um Schauspielerin zu werden. Bei einem Vorsprechen für den Horrorfilm überzeugt sie die Regisseurin Elizabeth Binder (Elizabeth Debicki) und hofft auf ihren grossen Durchbruch. Doch ihre neue Karriere wird bedroht, als ein Privatdetektiv (Kevin Bacon) auftaucht. Zusätzlich versetzt ein Serienmörder die Stadt in Angst und Schrecken.

Mit MaXXXine findet Ti Wests ungewöhnliche Horror-Trilogie ihren Abschluss, stilistisch erneut eigenständig, was die Reihe so besonders macht. Jeder Teil unterscheidet sich deutlich in Ton, Stil und Atmosphäre und MaXXXine geht dabei mutig neue Wege. Das Setting im Hollywood der 1980er-Jahre funktioniert gut, besonders durch die geschickte Verknüpfung mit dem realen Serienmörder “Night Stalker”, was dem Film eine düstere Note verleiht. Der prominente Cast liefert starke Leistungen ab und verleiht dem Film zusätzliche Qualität. Allen voran Mia Goth, die erneut als zentrale Figur überzeugt und einmal mehr beweist, wie wichtig sie für die Identität der Trilogie ist. Trotzdem bleibt MaXXXine für mich der schwächste Teil der Reihe. Die Spannung bleibt über weite Strecken auf der Strecke, wodurch sich der Film länger anfühlt, als er tatsächlich ist. Trotz dieser Schwächen überzeugt die visuelle Inszenierung, stilvoll, detailverliebt und mit einem gelungenen 80s-Feeling. Auch der Soundtrack sorgt für Atmosphäre und rundet die audiovisuelle Erfahrung gut ab. Inhaltlich hätte ich mir für das grosse Finale jedoch mehr Wucht und Überraschung gewünscht. Als Gesamtprojekt bleibt die Ti West Trilogie ein kreatives und mutiges Horror-Experiment, dass sich wohltuend vom Mainstream abhebt. Allein dafür verdient sie Anerkennung, auch wenn der letzte Teil nicht ganz die Erwartungen erfüllt.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 21 Juli 2025 22:21

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Havoc (Netflix) 6,5/10 Punkte
Actionfilm von Gareth Evans mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Aufgrund der Beteiligten und des vielversprechenden Trailers hatte ich mir schon einiges versprochen, allerdings konnte der Film meine Erwartungen nicht erfüllen. Die Action kann zwar überzeugen, aber der Rest ist leider nur Durchschnitt.

Der Rattenfänger (Netflix) 7/10 Punkte
Ein Kurzfilm (von insgesamt vier) von Wes Anderson nach einer Kurzgeschichte von Roald Dahl. Der Film hat eine Laufzeit von 18 Minuten, ist gut besetzt und ist eben typisch Wes Anderson. Kann man gucken.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Juli 2025 08:59

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Winnie The Pooh: Blood and Honey 2 ( Amazon Prime 4K ) 4.5/10 In Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 setzen der verlassene Bär und seine nicht minder blutrünstigen Tier-Freunde ihren Feldzug gegen Christopher Robin fort.
Teil 2 macht vieles besser als Teil 1. Kommen wir zum Cast...Der ist mal wieder komplett ausgetauscht worden, warum auch immer. Sowas macht wenig Sinn. Dennoch besser als die aus Teil 1. Die großen Sprünge kann man aber nicht erwarten. Alles Solide. Die Story ist hier auch besser erzählt worden. Sie bringt mehr Flow rein, man bekommt mehr Hintergrundwissen. Aber auch das ist nicht der große Wurf.
Neue Figuren kommen auch vor. Tigger ist mit am Start und Eule hat auch seine Auftritte. Die Kinderfiguren sind hier diesesmal viel besser dargestellt worden. Keine billigen Masken mehr, sonder gut gemachtes CGI oder sind mit viel bessere Masken ausgestattet worden. Zudem gibt es auch mehr Gespräche zwischen ihnen.
Die blutigen Szenen sind hier wieder ein Fest. Alles schöne Handarbeit und jede Menge Blut. Die waren in Teil 1 schon stark. Die 90 Minuten Laufzeit reichen vollkommen aus. 
Am Ende gibt es noch eine Credit Szene. Es wird noch ein Teil 3 angeteasert. Rabbit soll drin vorkommen. 
Winnie The Pooh 2 macht vieles besser, als noch sein Vorgägnger. Jedoch sind die großen Sprünge nicht zu erwarten. Für Hardcore Fans ist der Film sicherlich was feines, alle anderen werden sich sicher schwer tun.
 
Geschrieben: 22 Juli 2025 12:25

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Verzweifelt - Eine Mutter schöpft Verdacht", 2002 05/10
 
Hm, diese Mischung aus Familiendrama und Krimi fand ich nicht so gelungen, was vor allem an der unglücklich inszenierten Mutter - Sohn - Beziehung lag. Vor allem am Anfang hatte ich das Gefühl, ein Liebespaar zu sehen, so wie sich angeschaut, miteinander gesprochen und aneinander herumgetätschelt wurde. Das war einfach zu viel. Die Geschichte bot einen guten und unerwarteten Twist, allerdings kam es davor und danach zu einigen Längen, wodurch sich die 90 minütige Laufzeit wie zwei Stunden anfühlte. Leider gab es zwei rassistische Beleidigungen. Die meisten Charaktere blieben flach, hauptsächlich hätten die späteren Beweggründe der Mutter besser herausgearbeitet werden können. Die schauspielerische Leistung war durchschnittlich.
 
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Bei nicht bis kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine durchschnittliche Schärfe. Bis auf sehr wenige weiße Punkte war das Bild sehr sauber. Die Farben sahen stets natürlich aus, der Kontrast hätte in manchen Szenen etwas stärker ausfallen können. Die dunklen Szenen waren vollkommen rauschfrei. Die deutsche Synchronisation war jederzeit verständlich und klang professionell. Die Musik passte vor allem am Anfang nicht zum Gezeigten und hätte etwas individueller und spannender sein können.
 
"Verzweifelt" beinhaltet neben einigen Längen eine seltsame Mutter - Kind - Beziehung. Davon abgesehen bot der Film einen guten Twist bei nicht ganz so glaubwürdigem Schauspiel. Daher enthalte ich mich mit einer Empfehlung.
Geschrieben: 22 Juli 2025 19:14
Mission Impossible 3 (4K)
Für mich einer der besten Teile der gesamten Reihe. Nur schade das nicht gesagt wurde, was die Hasenpfote nun genau ist. PSH spielt den Gegenspieler von Tom Cruise sehr gut und in all seinen Rollen war er immer charismatisch. Einzig eine deutsche HD-Tonspur hätte der Film bzw. fast die gesamte Reihe mehr als verdient. 
8,5 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 22 Juli 2025 21:07

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Miss Daisy und ihr Chauffeur Blu-ray (10/10)  act-up.png
Großartige Komödie von Bruce Beresford aus dem Jahr 1989.
Besetzt mit Jessica Tandy, Morgan Freeman, Dan Aykroyd, William Hall,
Jo Ann Havrilla, Patti LuPone, Esther Rolle, Bob Hannah, Muriel Moore u.v.a.
Soundtrack von Hans Zimmer. Ganz großes Kino ! Immer wieder ein Genuß ! 
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
Geschrieben: Gestern 07:28

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Trügerisches Glück", 2002 05/10
 
Für einen Fernsehfilm fand ich diese Produktion von der psychischen Gewalt her recht brutal, daher war die Altersfreigabe ab 16 Jahren gerechtfertigt. Auf manchen Internetseiten wird sie sogar als Komödie eingestuft, das war sie auf keinen Fall und so war sie auch nicht inszeniert. Die Handlung war teilweise vorhersehbar, in der zweiten Hälfte gab es einige Längen. Der Originaltitel lautet "She's No Angel", darauf wurde auch mehrmals in den Dialogen Bezug genommen. Das Ende war absolut unbefriedigend, zeigte ein total unglaubwürdiges Verhalten verschiedener Rollen und endete nahezu offen. Die darstellerischen Leistungen waren durchschnittlich bis gut, ich war erstaunt, dass Dee Wallace hier eine Nebenrolle spielte. Das Drehbuch gestand ihr aber weniger zu, als sie eigentlich kann, das heißt, wer diesen Film vor ihren bekannteren Produktionen sieht, wird sie vermutlich für eine eher durchschnittliche Schauspielerin halten.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht bis kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Allerdings wurden bei der Restauration etliche Verschmutzungen und Bildpunkte nicht entfernt. Dadurch wirkte die Produktion abseits der Kleidung älter, als es mit einer ordentlichen Restauration der Fall gewesen wäre. Die Farben und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus, die dunklen Szenen waren vollkommen rauschfrei. Die deutsche Synchronisation war in Ordnung, wenn auch mit kaum bekannten Stimmen besetzt. Die Musik war okay, fiel in manchen Szenen aber zu orchestral und damit beinahe episch aus.
 
"Trügerisches Glück" konnte mich einigermaßen gut unterhalten. Wegen der Längen, der Vorhersehbarkeit und den vom Drehbuch zurückgehaltenen schauspielerischen Leistungen gebe ich jedoch nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: Gestern 18:17

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.346
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30799 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

The Iron Claw (Prime)
 
Das Wrestling hat hinter den Kulissen unzählige Tragödien geschaffen und die Geschichte zu den Von Erichs gehört da sicherlich zu den tragischsten.
Als großer Wrestling Fan war mir die Geschichte rund um die Von Erichs bekannt und entsprechend war ich sehr neugierig auf diesen Film.  Dieser Film ist sehr ruhig erzählt und konzentriert sich klar auf die Charaktere, aber trotz seiner über 2h Laufzeit muss ich sagen, war mir das teilweise dann schon zu kurz, da vieles schon extrem zusammengefasst worden ist und so einige Tragödien dann auch nur andeutet wurden, ich möchte da fast schon sagen, entschärft wurden, dass man als Zuschauer nicht direkt die volle Heftigkeit abkriegt. Hier hätte ich mir aber dann schon etwas mehr Details gewünscht, vielleicht hat man diese aber auch aus Respekt vor der Familie nicht mit allen Abgründen gezeigt.
Die Wrestlingszenen sind vergleichsweise wohldosiert aber sind richtig klasse in Szene gesetzt und technisch wirklich klasse umgesetzt, hier merkt man natürlich das fleißig mit echten Wrestlern trainiert wurde. Auch wird toll gezeigt welchen Preis das Wrestling für den Körper und den Geist hatte.
Zac Efron liefert hier selbst die Leitung seines Lebens ab. Gibt seinem Charakter unglaublich viel Gefühl und Tiefe. Man spürt zu jeder Sekunde was für ein fertiger Charakter Kevin von Erich war. Schade das er in Sachen Preisen da wenig berücksichtigt wurde. Etwas unfreiwillig komisch fand ich aber bei ihm die Tatsache, dass sein Oberkörper voll die Masse war, aber seine Beine in Relation dagegen eher Stäbchen waren.
Der Rest des Casts liefert auch eine großartige Leistung ab.
Das Ende selbst war dann sehr rührend gemacht, wobei ich mir zumindest eine Erwähnung gewünscht hätte, dass Kevin seit 2019 als Coach bei AEW tätig sind und dass seine Kinder die Wrestlingtradition erfolgreich fortsetzen.
 
7,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 1264 Gäste online.