Geschrieben: 23 Juni 2025 11:37
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang ( BD ) 9/10 In Das
Mädchen, das durch die Zeit sprang lernt die Schülerin Makoto in
die Vergangenheit zu springen, um Dinge ungeschehen zu
machen.
Sehr sehr schöner Anime, der das Thema Zeitreisen wunderbar
umgesetzt hat. Der Animationstil sieht heute noch toll aus. Die
Protagonistin mag am Anfang kindisch, tollpatschig und nervig
wirken, aber durch ihre Fehler, wird sie aber daher viel über sich
selbst lernen.
Die Geschichte über Freundschaft und Liebe wird dabei lustig
erzählt, enthält aber auch emotionale Elemente, die einen schwer zu
schaffen machen.
Der Film ist ein schöner Beitrag zur Coming-Of-Age Reihe, der
emotional und auch nachdenklich macht. Sollte in keiner Anime
Sammlung fehlen.
Geschrieben: 23 Juni 2025 16:59

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.373
Clubposts: 7.503
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
650
Steel-Status:
Mediabooks:
92
Bedankte sich 25213 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Deep Cover 4K HDR10+ Adaptive Stream (prime)
4,5/10
Sehr fade sehr verkrampft und ein belangloses albernes Filmchen.
Aus dem Auge aus dem Sinn.
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 23 Juni 2025 17:06

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Predator: Killer of Killers 8/10 (Disney+)
Drei tödliche Krieger aus unterschiedlichen Zeiten, eine
Wikingerin, ein Ninja und ein Pilot aus dem Zweiten Weltkrieg,
stehen im Mittelpunkt. Jeder kämpft in seiner eigenen Welt einen
persönlichen Kampf. Doch trotz ihrer Fähigkeiten werden sie alle
zur Beute eines übermächtigen, intergalaktischen Jägers.
Als Fan von Prey war ich besonders gespannt, was Dan Trachtenberg
in einem Animationsformat abliefert und wurde positiv überrascht.
Trotz anfänglicher Skepsis hat der Film richtig Spass gemacht,
temporeich, kreativ und brutal, wie man es sich von einem
Predator-Film wünscht. Die Aufteilung in drei Kapitel funktioniert
hervorragend und sorgt durch die unterschiedlichen historischen
Epochen für erfrischende Abwechslung. Jedes Segment bringt eigene
Figuren und Stilmittel mit, die jeweils Lust auf mehr machen, fast
hätte ich mir gewünscht, jeder Abschnitt wäre ein eigener Film
geworden. Inszenatorisch überzeugt der Film mit spannender Action
und überraschender Härte, was trotz der Animation nie an Wucht
verliert. Die Figuren sind klar gezeichnet und trotz der Kürze
fesselnd erzählt. Der Epilog, der alle Handlungsstränge
zusammenführt, wirkt dagegen leider gezwungen und nimmt etwas von
der erzählerischen Stärke der Einzelteile. Grösster Kritikpunkt ist
jedoch der Animationsstil, visuell zwar interessant, aber durch die
reduzierte Framerate schwer zugänglich und teils irritierend.
Dennoch überwiegt das Positive und der Film erweitert das
Predator-Universum auf spannende Weise. Jetzt bleibt abzuwarten, ob
Predator: Badlands da mithalten kann, der Trailer lässt mich da
bislang eher kalt.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 23 Juni 2025 21:21

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Purple Rose of Cairo 6/10
Geschrieben: 23 Juni 2025 22:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Password Swordfish (BR)
Hatte ich letztens im Player und ich muss sagen das der Film für
mich immer noch gut funktoniert.
Ok,die ersten 5 min. sind bezüglich des Zooms irgendwie komisch.
Irgendwie scheint die Kamera nicht wirklich scharf zu stellen.
Vielleicht ist das auch ein gewünschter Effekt gewesen. Nix
dramatisches aber es hat mich irritiert. Dazu kommt leider das an
Stellen wo es draussen Hell ist mir das Bild zu zu dunkel
erscheint. Auch hier nix dramatisches.
Ansonsten kann ich nicht meckern. Schauspieler und Story sind
super. Ein Film den ich immer wieder gern sehe und somit zurecht
seinen Platz in meiner Sammlung hat.
Geschrieben: 23 Juni 2025 22:04
Time Bandits (MagentaTV) 6,5/10 Punkte
Fantasyfilm aus dem Jahr 1981 von Terry Gilliam in dem ein Junge
mit ein paar Zwergen durch Zeitlöcher auf Raubzüge durch die
Geschichte geht. Klingt nicht nur schräg, sondern ist es auch. Der
Film ist sehr abwechslungsreich und fantasievoll gemacht, aber
irgendwie hat er mich nicht abgeholt und ich kann gar nicht mal
sagen warum.
Vielleicht gebe ich der Serienversion bei AppleTV einmal eine
Chance.
Geschrieben: 24 Juni 2025 09:12
Red Corner ( Amazon Prime ) 8/10 Jack Moore ( Richard
Gere ) wird in China Opfer eines Komplottes und soll wegen Mordes
zum Tode verurteilt werden. Shen Yuelin ( Bai Ling ) wird als
Verteidigerin an seiner Seite gestellt.
Red Corner ist ein spannender Thriller über Korruption, Macht und
Intrigen. Richard Gere spielt hier wirklich absolut stark und das
sieht man auch deutlkich. Kämpferisch, energisch und niemals
aufgeben. Bai Ling als Verteidigerin stiehlt in ab und an die Show.
Überzeugend und ehrlich, mit traumatischen Ereignissen, die in die
Tiefe gehen. Ein wenig temporeiche Aktion darf auch nicht fehlen.
Trotz der 2 Stunden gibt es keinerlei Längen.
Ob das damals die bittere Realität war, sein mal
dahingestellt.
Red Corner ist heute immernoch spannend anzusehen. Klarer Filmtipp.
Geschrieben: 24 Juni 2025 13:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Mufasa 8/10
Ein gutes Prequel/Sequel zu Der König der Löwen. Verbesserte Mimik
verstärkt den Bezug zu den Charakteren, die Handlung ist
vorhersehbar, jedoch auch kein Kritikpunkt und nett umgesetzt und
die Beziehung zwischen Mufasa und Scar glaubhaft. Es wären nicht
die ersten Personen in Filmen- und Büchern, welche wegen einer
Ansammlung von Differenzen und dann auch noch zusätzlich wegen
einer Frau aneinandergeraten. Scars Beweggründe wirkten stets
nachvollziehbar. Kiros als Antagonist war wirklich gut, aber es
bleibt dieser widerliche Woke Nachgeschmack, dass die bösen
Schurken weiße Löwen sind, die in ein Land einfallen, die indigene
Bevölkerung töten oder vertreiben und sich alles aneignen. Sicher
wurde das von den Weißen konsequent durchgezogen und das wird auch
hoffentlich keiner leugnen, aber es wird langsam aufdringlich, es
immer wieder unter die Nase gerieben zu bekommen. Mein zweiter,
eher kleiner Kritikpunkt wäre die Musik. Zu keinem Zeitpunkt kommt
sie auch nur annähernd an Elton John und Hans Zimmer heran, aber
schlecht ist sie auch nicht. Es bleibt nur der Hintergedanke, wie
toll die Musik mit ihnen wieder hätte sein können. Manchmal wirkten
auch die Einspielungen fehl am Platz. Die Charaktere werden in den
Bergen von den weißen Löwen verfolgt und verstecken sich und sowohl
Mufasa, Sarabi wie auch Taka fangen laut zu singen an. Mir hat im
Grunde nur
Kiros "Bye Bye" wirklich
gefallen und die Variationen der alten Musik. Mads Mikkelsen war
überhaupt eine gute Besetzung.
Am Abend werde ich mir das Making-Of ansehen. Disney ist wirklich
schlecht bei diesen geworden. Meistens 5-10 Minuten, falls
überhaupt und dann der übliche "Wir waren wie eine große Familie
und alle sind toll - Schwachsinn " und kaum wirkliche Informationen
über den Film selbst. Etwas mehr Aufmerksamkeit für die zahlende
Blu Ray Kundschaft wäre schon nett.
Geschrieben: 25 Juni 2025 19:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Night of the Comet 8/10
Ein etwas anderer postapokalyptischer Zombiefilm mit toller 80iger
Atmosphäre. Kannte ich bereits.
Geschrieben: 26 Juni 2025 09:58
"Rat mal, wer zum Essen kommt", 1967 06/10
Dieses Drama setzte ich vor einigen Wochen auf die Watchlist,
nachdem es mir von einem YouTube - Kanal empfohlen wurde. Nun
entschied ich mich zu einer Sichtung, auch, weil die OOP - Blu Ray
von 2013 inzwischen Mondpreise angenommen hat und ich bei Gefallen
nicht noch tiefer in die Tasche greifen wollte. Die Umsetzung und
Grundidee gefiel mir, von der Stimmung her hatte der Film etwas von
"Die 12 Geschworenen", vor allem im letzten Drittel. Die Vorbehalte
nichtweißen Menschen gegenüber in jener Zeit wurden gut
herausgearbeitet. Allerdings hatte ich Probleme, dass das N - Wort
ausgerechnet von jenen Figuren verwendet wurde, von denen es
normalerweise nicht zu erwarten war. Das ergab wenig Sinn. Ob es
nur in der deutschen Synchronisation oder auch im Original
vorhanden war, konnte ich nicht nachprüfen. Später wurde es sogar
etwas inflationär genutzt. Die weibliche Hauptfigur kam dadurch
sehr unsympathisch rüber, ein Gefühl, welches bis zum Ende anhalten
sollte. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich
bis gut. Wer die tragischen Hintergründe um Spencer Tracy kennt,
wird seine Rolle vermutlich mit anderen Augen sehen. Katherine
Hepburn hatte beinahe den ganzen Film über Tränen in den Augen. Ob
das auf die Umstände, die Handlung oder vielleicht eine Entzündung
zurückzuführen war, bleibt fraglich.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine
ausreichend hohe Schärfe. Bei den Szenen mit Hepburn fielen viele
drehbedingte unscharfe Einstellungen auf. Ob damit ihr Alter
kaschiert werden sollte oder war das gar eine Drehbedingung?
Gelegentlich gab es schwarze und weiße Bildpunkte sowie kleinere
Verschmutzungen. Die Farb - und Kontrasteinstellungen sahen
natürlich aus. Die deutsche Synchronisation war in Ordnung. Die
Tonspur kam mit kaum hörbarem Hintergrundrauschen und wenigen gut
abgefederten Zischlauten daher. Die Dialoge waren jederzeit
verständlich. Die Musik bestand lediglich aus einem Titellied,
welches über die Laufzeit verteilt in mehreren
Instrumentalversionen angespielt wurde. Hier und da hätte ein
dramatisches Geigenspiel gutgetan.
Ein damals schwieriges Thema (und für reaktionäre Personen selbst
heute noch) wurde bis auf ein paar sprachlich diskriminierende
Stellen gut aufgearbeitet. Trotz der 108 minütigen Laufzeit kam
keine Langeweile auf. Daher gebe ich eine einmalige
Streamingempfehlung ab. Mit ein bisschen mehr Drama und Herz sowie
einer sympathischeren weiblichen Hauptrolle hätte ich mehr Punkte
vergeben.