Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26019 Antworten

Geschrieben: 04 Juni 2025 00:22

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.901
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle Mörder sind schon da
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56968 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Rookie - Der Anfänger  9,5/10

Für mich ein typischer Eastwood/Action Film. Bei den ganzen coolen Sprüchen hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht (wo auch sonst?).

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 04 Juni 2025 13:38

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
AUSTRALIA

Obwohl kein Nicole Kidman Fan muss ich sagen, dass dies ein wirklich toller Film ist!
Er hat alles, was einen guten Film ausmacht. Eine vernünftige (gute) Story, glaubwürdige gute Schauspieler, tolle Aufnahmen, gute Kameraführung, Bild und Ton und einen passenden Soundtrack.
Dass tatsächliche historische Begebenheiten mit in den Film eingeflochten wurden macht ihn noch einmal einen Tick besser.
Und auch die Extras sind sehr gut, wenn auch nur wenige.
So fand ich die nicht verwendeten Szenen mal wieder als unnötig nicht verwendet, hätte man ruhig einbauen können.
Interesssant auch zu erfahren, dass dieselbe jaoanische Fliegerstaffel, die Pearl Harbour angriff, mit noch mehr Kraft diese australische Stadt verwüstete.

Action, Abenteuer, Romantik, Krieg, Liebe, anrührende Emotionen, Spannung, sehr gut!

8/10 für den Film
7/10 für die Blu Ray. Eine 4K wäre hier wünschenswert.
 
Gruß JoJo
Geschrieben: 04 Juni 2025 15:15

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nosferatu 8/10 (4K)
Der junge Thomas Hutter (Nicholas Hoult) wird von seinem Arbeitgeber zum Schloss des geheimnisvollen Grafen Orlok (Bill Skarsgård) geschickt. Während seines Aufenthalts dort hegt Hutter zunehmend den Verdacht, dass Orlok ein Vampir sein könnte. Noch bevor ihm die Flucht gelingt, entdeckt der Graf ein Foto von Hutters Frau Ellen (Lily-Rose Depp) und ist sofort von ihrer Schönheit fasziniert, besonders von ihrem Halsausschnitt. Von da an entwickelt Orlok eine unheimliche Obsession für Ellen und beginnt, sie zu verfolgen.

Nosferatu ist vielleicht nicht Robert Eggers stärkster Film, aber er bleibt seinem Stil treu und liefert erneut ein atmosphärisch dichtes Werk ab. Visuell ist der Film ein echtes Kunstwerk, die oft stark entsättigten Bilder erinnern an alte Schwarz-Weiss-Klassiker und passen hervorragend zur düsteren Thematik. Die Kameraarbeit und das Sounddesign erzeugen eine unheimliche, fast hypnotische Stimmung, die mich immer wieder in den Bann gezogen haben. Dennoch hatte der Film auch seine Längen und verlor mich stellenweise, was vor allem an der wenig überzeugenden Darstellung von Lily-Rose Depp lag. Ihre Performance wirkte für mich zu blass und emotionslos, hier hätte ich mir eine andere Besetzung gewünscht. Der restliche Cast hingegen überzeugt auf ganzer Linie, besonders die Nebenrollen sind stark gespielt. Das Design von Graf Orlok ist beeindruckend unheimlich und eine würdige Hommage an das Original. Leider bleibt seine Präsenz im Film etwas zu gering, was das Potenzial der Figur nicht ganz ausschöpft. Inhaltlich bleibt Eggers seiner Handschrift treu und verbindet historischen Horror mit symbolischer Tiefe. Trotz kleiner Schwächen ist Nosferatu ein sehenswerter Beitrag zum modernen Horrorfilm, stilvoll, bedrohlich und bildgewaltig.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 04 Juni 2025 20:10

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Purple Rain 5/10

Geschrieben: 05 Juni 2025 00:34

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Frost/Nixon Blu-ray (9,5/10)  act-up.png
Hervorragender Historienfilm von Ron Howard aus dem Jahr 2008.
Hervorragend besetzt mit Frank Langella, Michael Sheen, Kevin Bacon,
Matthew Macfadyen,  Sam Rockwell, Toby Jones, Kate Jennings Grant,
Clint Howard, Patty McCormack, Oliver Platt, Rance Howard, Joe Spano u.v.a.
Soundtrack von Hans Zimmer. Immer wieder ein Genuß !
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
Geschrieben: 05 Juni 2025 07:32

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.448
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31055 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Striking Rescue (Thai Free TV)

In Deutschland ist dieser Film unter dem Titel Fist of the Warrior erschienen.
Meine Erwartungen an diesen Film waren recht gering, weil die Ausrichtung der Chinesischen Filme der letzten Jahre mir nicht besonders gut gefallen haben, aber dieser Film war doch eine sehr positive Überraschung.
Ohne große Einführung wird man direkt in die Story geschmissen, wobei Story ist schon zu viel gesagt, die passt eher auf ne Briefmarke und Logik sollte man auch getrost ignorieren. Die Charaktere und die Dialoge sind sehr klischeehaft und sind oft unfreiwillig komisch. Durch das gebrochene Englisch was Tony Jaa spricht, wird das natürlich nicht besser.
Aber dieser Film ist schön hart und sehr kompromisslos mit wirklich sehr gut gemachten Actionszenen. Okay an Ong Bak und Tom Yum Goong kommt die Action aber nicht ran. Aber es macht definitiv Spaß und dieser Film erinnert an die glorreiche Zeit des Hong Kong Action Kinos. Gute abwechslungsreiche Action. Es wird geprügelt, es wird geballert und gemetzel, gemischt mit sehr gut in Szene gesetzten Stunts. Bis die Action einsetzt dauert es aber einfangs ein bisschen, aber dann geht es wirklich gut ab ohne Wackelkamera ohne Schnittgewitter. Sondern schnörkelose Action alter Schule.
Das dieser Film selbst für chinesische Verhältnisse eine Low Budget Produktion war, sieht man ihm zu keiner Sekunde. Tatsächlich sieht dieser Film von der Action her besser aus als die meisten Big Budget Filme in Hollywood.
Wer auf brutale Action ohne große Story und ohne Anspruch steht ist hier genau richtig. Ich hatte zumindest sehr viel Spaß mit dem Film.

8/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 05 Juni 2025 10:43

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Crying Child", 1996 07/10
 
Nach der Erstsichtung dieses Mysteryfilms holte ich ihn mir in die Sammlung - auf DVD, zwecks fehlender Blu Ray - Option. Nach über einem Jahr wollte ich nun eine Zweitsichtung vornehmen. Da ich einen Teil der Handlung nicht mehr wusste, wurde ich erneut gut unterhalten. Durch die gestreuten falschen Fährten am Anfang war die Qualität selbst bei erneuter Sichtung hoch. Aber selbst wenn die spätere Auflösung bekannt ist, handelt es sich noch immer um einen sympathischen Mysteryfilm. Alleine die Beleuchtung im Treppenhaus löste ein starkes 1990er - Gefühl aus. Heute wird die natürliche Wirkung ähnlicher Szenen mit blauen Farbfiltern und einem extremen Kontrast zerstört. Durch die starke Inszenierung und die glaubwürdige Darbietung wurde selbst beim Publikum Fernweh und der Wunsch nach Erholung ausgelöst. Die Kulissen und Sets waren gut gewählt, nur hätte ich mich über ein, zwei Szenen mehr gefreut, in denen das Inselleben gezeigt wurde. Selbst die (sympathischen) Nebenrollen waren gut geschrieben und dienten endlich nicht einmal nur als Zeitfüller, sondern machten tatsächlich eine (eigene) Entwicklung durch.
 
Leider war die Bildqualität meiner DVD unterirdisch, anders gibt es den Titel aber nicht. Bei feinem bis mittlerem Filmkorn gab es nur eine unterdurchschnittliche Schärfe. Dazu kamen Kompressionsartefakte, die auf dem kompletten Bild lagen und vor allem bei Kameraschwenks auffielen. Es gab viele weiße und schwarze Punkte sowie einige Verschmutzungen. Die Farben waren 90er - typisch warm eingestellt, wenn sie bedingt durch die damalige Produktionszeit auch etwas zu entsättigt ausfielen. Der Kontrast war zurückhaltend eingestellt. Gegen Ende gab es einige wenige Computereffekte, die völlig aus der Zeit gefallen erschienen, aber dennoch einen gewissen Charme aufwiesen. Die meisten anderen Effekte waren glücklicherweise praktischer Natur. Die deutsche Synchronisation war gelungen, die Musik in Ordnung. Vor allem der orchestrale Anteil gefiel mir, da die musikalische Untermalung heute oft aus dem Computer kommt.
 
"Crying Child" lebt vor allem von seiner wunderbar eingefangenen abgeschiedenen und leicht düsteren Atmosphäre. Der Film hätte ein ordentliches Remastering verdient, liebe Boutiquelabels. Zur Erhaltung des optischen Charmes sollten die Farben dann aber nur leicht verstärkt werden. Mit einem modernen Master wäre die Schärfe auf einem vernünftigen Niveau und die Verschmutzungen würden der Vergangenheit angehören. Bei einer HD - Auswertung bin ich mir sicher, dass der Mysteryfilm auch in unserer Zeit sein Publikum finden würde. Von mir gibt es sowohl eine Streaming - als auch Sammlungsempfehlung. Im Stream ist er jedoch aktuell nur bei Prime Video zu finden und die OOP - DVD hat inzwischen Mondpreise angenommen. Ähnlich starke Titel aus dieser Zeit sind online kaum zu finden.
Geschrieben: 06 Juni 2025 08:23

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Prom Night - Die Nacht des Schlächters", 1980 05/10
 
Wegen der im Herbst anstehenden 4k - Veröffentlichung wollte ich mir diesen Horrorfilm nach etlichen Jahren erneut ansehen. Durch die lange Zeit wusste ich nichts mehr über die Handlung, wohl aber, dass er mir nicht gefallen hatte. Waren die ersten dreißig Minuten noch gelungen, setzten ab der Mitte plötzlich Längen ein. Trotz eines für die damaligen Verhältnisse ungewöhnlichen Schnitts gefiel mir das Pacing nicht. Die kurzen Einblendungen, welche erwachsene Person das jeweilige Kind darstellte, war jedoch ein netter Einfall. Leider gab es zu viele Figuren, wovon sich einige Männer auch noch recht ähnlich sahen. Vor allem gegen Ende litt die erzählerische Sorgfalt. Das, was zu Beginn mit verschiedenen Charakteren aufgebaut wurde, verlief später beinahe im Sande. Stattdessen wurde der Fokus auf zu lange Liebesszenen (von wegen prüdes Amerika) sowie eine unrealistische Verfolgungsjagd durch ein ellenlanges Schulgebäude gelegt. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich, Leslie Nielsen in einer ernsten Rolle war ungewohnt. Er meisterte sie aber so gut es das dürftige Drehbuch zuließ. Es war überaus ersichtlich, dass "Prom Night" auf der Erfolgswelle von "Carrie" und "Halloween" mitsurfen wollte. Es gab sogar ähnliche Einstellungen und Beleuchtungen wie im erstgenannten Film. Auch die Weichzeichnungen erinnerten deutlich daran.
 
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Allerdings tauchten immer wieder kleine schwarze sowie weiße Bildpunkte auf. Die Farb - und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. Die deutsche Tonspur klang dumpf und wies zwar kein hörbares Hintergrundrauschen, dafür aber Zischlaute auf. Die Synchronisation war okay, wenn die Stimmen auch nicht immer zu den Darstellenden passen wollten. Die Musik war in Ordnung, fehlte aber etwas im letzten Drittel. Hier hätten die spannenden Szenen neben der Nachahmung bekannter Songs einige Basstöne oder ein Geigenspiel vertragen können.
 
Insgesamt war die Umsetzung von "Prom Night" etwas unausgegoren. Zu viele (ähnliche) Figuren und ein Fokus abseits der Hauptgeschichte sorgten für einige Längen und eine stellenweise schwer verständliche Handlung. Wäre das Schauspiel glaubwürdiger gewesen und die Spannung gegen Ende erhalten worden, hätte das die negativen Punkte etwas auffangen können. So gebe ich zumindest eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 06 Juni 2025 14:52

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.448
Clubposts: 29.809
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31055 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

The Accountant 2 (Prime)

Ich fand den ersten Teil klasse und habe diesen Film auch bereits mehrfach gesehen, entsprechend war ich recht neugierig auf den zweiten Teil und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Der zweite Teil ist merklich anders als der erste Teil. Die Story ist simpler gestaltet und vom Ton her gibt es merklich mehr Humor. Die Dynamik der ungleichen Brüder ist wirklich sehr gut und die Chemie der beiden ist cool und wirkt auf verrückte Art stets authentisch. Es gab immer wieder Momente wo ich richtig gut gelacht habe.
Die Action ist wohldosiert und noch mal nen Ticken geringer als im ersten Teil, aber wenn Action kommt dann mit guter Härte und sehr cool in Szene gesetzt. Highglight ist hier natürlich das Finale in Juarez, was richtig klasse in Szene gesetzt ist.
Einige Fragen sind zum Schluss jedoch noch offen und ich hoffe sehr dass es mit dem dritten Teil klappt und diese da dann beantwortet werden. Insgesamt ein serh cooler und sehr witziger Streifen. Ich finde auf ähnlichem Niveau wie Teil 1, aber halt vom Ton her merklich anders. Die über 2h Laufzeit flogen nur so an mir vorbei.

8,25/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Juni 2025 15:30

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Silence

Hinterlässt sehr gemischte Gefühle bei mir.
Filmtechnisch einwandfrei. 

7/10
Gruß JoJo


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 44 Benutzer und 1247 Gäste online.