Geschrieben: 25 Mai 2025 23:55

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Alles steht Kopf 2 7/10
Buffalo 66 5/10
Beast 6/10
Geschrieben: Gestern 00:25
White House Down
Blu-ray
(10/10) 
Großartiger Action-Thriller von Roland Emmerich aus dem Jahr
2013.
Hervorragend besetzt mit Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie
Gyllenhal,
Joey King, Jason Clarke, James Woods, Richard Jenkins, Rachelle
Lefèvre,
Nicolas Wright, Matt Craven, Garcelle Beauvais, Lance Reddick
u.v.a.
Soundtrack von Harald Kloser & Thomas Wander. Einfach nur
genial !
Geschrieben: Gestern 06:45
"Fritzi - Eine Wendewundergeschichte", 2019 05/10
Diesen Zeichentrickfilm wollte meine Familie sehen. Die
Altersfreigabe ab 6 Jahren hielt ich für zu niedrig angesetzt, da
schon in den ersten Sekunden Schüsse zu hören waren. Durch die
bedrohliche und traurige Stimmung empfehle ich ihn definitiv keinen
kleinen Kindern. Wenn überhaupt, dann nur zur Vertiefung von
Unterrichtsmaterial in höheren Klassenstufen. Häufig weinten die
Figuren und es gab Gewalt zu sehen. Auch wenn das dem DDR - Thema
geschuldet war, hätten sich die Verantwortlichen dennoch dafür
entscheiden sollen, ob sie einen entschärften Film für ein junges
Zielpublikum oder eine tatsächliche Nacherzählung der Ereignisse
für Erwachsene in Zeichentrickform machen wollen. So wirkte die
Zielgruppe für das Projekt etwas unschlüssig. Es gab auch zu wenig
positive Identifikationsfiguren darin, die meisten Nebenfiguren
waren unsympathisch und / oder verräterisch sowie streng. Da wenig
passierte und sich die Szenen in der Schule oder auf Demos mehrmals
wiederholten, zog sich die Handlung trotz ihrer Laufzeit von rund
80 Minuten in die Länge. Das Ende fiel etwas positiver, aber
zugleich auch zu melancholisch aus.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht sichtbarem Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Hintergrundzeichnungen gefielen mir, die
Figuren selbst sahen aber leider (wieder) wie aus einer ZDFtivi -
Produktion aus. Die Farben waren nur am Anfang warm, danach wurden
sie so düster wie die Geschichte. Der Kontrast war gut eingestellt.
Dank der Mitwirkung einiger bekannter Stimmen klang die
Synchronisation hochwertig. Die Musik war in Ordnung.
Da mich "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" nicht gut unterhalten
konnte und ich die Inszenierung nicht für junge Kinder geeignet
finde, gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: Gestern 11:22
Wrong Turn 4 ( BD ) 7/10 Diesesmal geht es in ein Sanatorium, wo
einige Jugendliche wegen eines eisigen Sturmes dort
übernachten.
Wie in den Vorgängern darf man die Schauspieler gerne
vernachlässigen. Stellenweise zu doof. Aber dafür punktet mal
wieder die Location und die wunderschönen Splatter/Goreszenen.
Davon gibt es reichlich zu sehen. Wieder alles herrlich
anzuschauen. Stellenweise echt übel. Das Ende ist schon etwas
fies.
Wrong Turn 5 ( BD ) 7/10 In diesen Teil machen die Kannibalen die
Stadt Fairlake unsicher und kriegen dabei Unterstützung. Man merkt
jetzt schon deutlicher, das die Reihe die Puste ausgeht. Dennoch
fühlte ich mich wieder gut unterhalten. Schauspieler wie gewohnt (
hätte man sich ja denken können

). Die Splatterszenen sind diesesmal
etwas rarer gesät, punkten aber dennoch wieder. Das 3 Leute eine
ganze Stadt plattmachen, fand ich dann doch etwas zu weit
hergeholt. Das Ende ist auch nochmal ganz schön fies.
Weiterhin gute Unterhaltung für Fans von Splatter. Durchweg seichte
Unterhaltung, auch wenn hier weiterhin die Schauspieler nicht das
gelbe vom Ei sind.
Geschrieben: Gestern 17:56

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.411
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
21
Bedankte sich 34519 mal.
Trespass (2011) BD
6,5/10
Ruf der Wildnis (2020) BD
6/10
Stolen (BD)
6/10
Ritter aus Leidenschaft (4k UHD Bluray)
8,5/10
American Graffiti (BD)
4/10
Das Leben der anderen (BD)
8/10
Shoot 'em up (BD)
9,5/10
Geschrieben: Gestern 22:32

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Music Box - Die ganze Wahrheit 7/10
Central Station 7,5/10
"Allein mit Onkel Buck", 1989 04/10
Da ich diese Komödie vor etlichen Jahren das letzte Mal gesehen
hatte, wollte ich sie nun erneut sichten. Ich konnte mich nicht
mehr an die Handlung erinnern - sonst hätte ich den Film auch nicht
ausgeliehen. Was war denn bitteschön das? Schon der Anfang war
absolut unkomisch und zog sich in die Länge, sodass ich mehrfach
versucht war ihn abzubrechen. In der Mitte häuften sich sexuelle
Anspielungen. Sexuelle Belästigung (einer Fünfzehnjährigen!), eine
vor Lüsternheit Fremde anspringende Nachbarin und versuchte
Vergewaltigung waren in den 1980er offenbar superlustige Themen.
Daumen runter! Kaum zu glauben, dass die Geschichte aus der selben
Feder von "Kevin" - Autor John Hughes stammt. Macaulay Culkin hatte
hier nur eine Nebenrolle, John Candy nahm den Großteil ein. Der
ständige Autogag nervte ebenso wie die latent aggressive Art seiner
Rolle und die häufigen Schimpfworte. Ich war froh als das Machwerk
endlich zu Ende war. Die rund 100 minütige Laufzeit fühlte sich
mindestens 40 Minuten länger an.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe
Schärfe. Bis auf wenige schwarze Punkte war das Bild sehr sauber.
Die Kontrast - und Farbeinstellungen sahen natürlich aus. Die
Synchronisation gefiel mir nicht. Vor allem die Stimmen für Candy
und Culkin wollten nicht passen, aber auch andere Stimmen passten
nicht zu den Darstellenden. Ich konnte kein hörbares
Hintergrundrauschen ausmachen, aber eine leicht dumpfe Tonspur. Die
Zischlaute wurden bis auf wenige Ausnahmen gut herausgefiltert. Die
Musik fand ich schlecht. Die ersten Minuten kamen ohne aus, danach
deutete akustisch nichts auf eine Komödie hin.
Als solche sehe ich "Allein mit Onkel Buck" ohnehin nicht. Das war
ein Drama, keine Komödie. Aufgrund der problematischen Inhalte, der
herzlosen Erzählung, des fehlenden Humors und der vielen Längen
gebe ich keine Empfehlung ab. Schaut euch lieber zum tausendsten
Mal die "Kevin" - Filme an, die sind um Längen besser.