Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25581 Antworten

Geschrieben: 23 Mai 2025 17:38

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
50 First Dates 6.5/10 (Apple TV)
Henry Roth (Adam Sandler), ein bindungsscheuer Tierarzt auf Hawaii, ist bekannt für seine kurzen Affären. Doch als er Lucy Withmore (Drew Barrymore) begegnet, verliebt er sich ernsthaft in sie. Da Lucy jedoch unter Amnesie leidet, muss Henry sie Tag für Tag erneut für sich gewinnen.

50 First Dates gehört trotz einiger in die Jahre gekommener Gags zu den charmanteren Komödien mit Adam Sandler. Die kreative Grundidee, eine Liebesgeschichte, die sich täglich neu entfalten muss, verleiht dem Film eine originelle Note und sorgt für emotionale Momente. Der Cast, allen voran Sandler und Drew Barrymore, zeigt sich gut aufgelegt und trägt die Geschichte mit spürbarer Spielfreude. Die traumhafte Kulisse Hawaiis verleiht dem Film zusätzlich eine angenehme Leichtigkeit und visuelle Attraktivität. Leider gibt es auch einige Nebenfiguren, deren überzogene oder schlicht nervige Darstellung die Gesamtqualität der Komödie etwas schmälert. Trotz dieser Schwächen funktioniert der Film als leichte, herzerwärmende Unterhaltung aber nach wie vor erstaunlich gut. Wer romantische Komödien mit einem ungewöhnlichen Twist mag, wird hier auf seine Kosten kommen.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 24 Mai 2025 10:15

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Zum Leben erweckt", 2000 07/10
 
Diese Komödie sah ich in den letzten 20 Jahren schon einige Male, daher wusste ich bei dieser erneuten Sichtung, dass sie meinen Geschmack traf. Besonders an den Dialogen war ersichtlich, dass ein gutes Drehbuch vorlag, so ging es schon vor zwanzig Jahren um Kritik an unserer Behandlung von Tieren und der Umwelt. War die "Puppe" Eve anfangs noch naiv, wurde ihr Charakter nach und nach menschlicher. Die Inszenierung fand die richtige Mischung aus lustigen und traurigen Momenten, auch wenn hin und wieder fernsehtypische Schwächen in den Kulissen und dem Setting sichtbar waren. Mir gefiel, dass die Geschichte mit viel Herz erzählt wurde und nicht nur auf die Perspektive des Kindes, wie in solchen Werken üblich, sondern auf alle Figuren und ihre jeweiligen Probleme eingegangen wurde. Das Ende war nicht vorhersehbar und bot trotz seiner Melancholie einen guten Abschluss. Die schauspielerischen Leistungen waren gut, die Maske für Tyra Banks war gelungen. 
 
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe und nur vereinzelte weiße Bildpunkte. Die Farben waren etwas zu warm eingestellt, der Kontrast war okay. Die Synchronisation klang durch die Mitwirkung vieler bekannter Stimmen hochwertig, die Musik wusste zu gefallen. 
 
Leider gibt es "Zum Leben erweckt" selbst 25 Jahre später und trotz eines HD - Masters noch immer nicht auf Blu Ray. Es ist unverständlich, dass sich noch kein Boutique - Label diesem Film angenommen hat. Ich würde ihn sofort kaufen. Die DVD von damals ist nur noch überteuert im Internet zu finden und bietet natürlich eine schlechtere Bildqualität. Gerne möchte ich mir noch die 2018 erschienene Fortsetzung anschauen, die leider Magenta - exklusiv ist.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 24 Mai 2025 13:36

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.025
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Schneewittchen (2025)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur der Grosse
anzahl.png
Bedankte sich 29728 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Until Dawn (TrueID)

Ich habe das Videospiel nie gepielt aber da dieser Film in den Kinos ein kleiner Überrascnungshit war, war ich neugierig auf diesen Film und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Es ist ein witziger Mix aus Haunted House, Slasher und Zeitschleifen Film. Das dieser Film ein Low Budget Film ist, sieht man zu keiner Sekunde, alles sieht sehr hochwertig aus. Die Goreszenen sind gut, mit ein paar sehr perversen Ideen, auch wenn ich schon brutalere Filme gesehen habe. Allgemein bietet dieser Film viele verrückte Ideen, wodurch das Ganze sehr cool rüber kommt. Aber es muss auch gesagt sein, es bietet nichts neues alles wirkt auf irgendeine Weise wie schonmal gesehen. Aber als No Brainer Film macht dieser Film wirklich Spaß. Null Anspruch, einfach nur pure Unterhaltung.
Der Cast ist zwar divers, aber nicht mit der Brechstange und sind sehr hübsch anzuschauen. Auch die Hauptdarstellerin macht ihre Sache ganz gut. Schön ist auch mal einen Film zu sehen das nicht direkt auf Fanchise ausgelegt ist, sondern richtig abgeschlossen war.
Schöner No Brainer Horror. Hatte durchgehend gute Laune beim gucken, aber an die ganz ganz großen kommt dieser Film nicht ran.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Gestern 00:44

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Time to Hunt (Netflix) 7,5/10 Punkte
In diesem Thriller aus Südkorea wollen ein paar Kleinkriminelle ein illegales Kasino ausrauben und sich mit der Beute ins Ausland absetzen, um ein neues Leben anzufangen. Damit verärgern sie die falschen Leute und ein Killer macht Jagd auf die Räuber. Dem Film hätten ein paar Minuten weniger ganz gut getan, aber ich wurde insbesondere durch die tolle Action sowie den starken Sound gut unterhalten - die Koreaner wissen einfach wie man solche Filme macht. Zur Info: leider keine deutsche Synchronisation.

Da 5 Bloods (Netflix) 6,5/10 Punkte
Spike Lee erzählt die Geschichte von vier Veteranen, die nach vielen Jahren nach Vietnam zurückkehren. Dabei wollen sie nicht nur die Überreste ihres Kameraden bergen, sondern auch einen Goldschatz wiederfinden. Der Film bietet eine interessante Geschichte und eine gute Besetzung, aber so richtig gezündet hat er bei mir trotzdem nicht, was vermutlich auch an der zu langen Laufzeit (155 Minuten) lag. Dennoch einen Blick wert.

Greyhound - Schlacht im Atlantik (AppleTV+) 8/10 Punkte
Kriegsdrama mit Tom Hanks in der Hauptrolle, als Commander eines US-Zerstörers im 2. Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht die Verteidigung eines Konvois gegen deutsche U-Boote. Durch die kompakte Laufzeit von nur 91 Minuten gibt es hier keine unnötigen Längen und die Geschichte wurde sehr spannend umgesetzt. Der Film hat mir sehr gut gefallen und mit Tom Hanks kann man ja eigentlich nichts falsch machen.
Geschrieben: Gestern 08:34

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Mannequin", 1987 05/10
 
Diesen Film hatte ich mal auf der Merkliste, jedoch irgendwann wieder davon entfernt. Nun stieß ich zufällig wieder darauf, weswegen ich mich jetzt für eine Sichtung entschied. Die Grundidee war okay, die Umsetzung allerdings weniger. Die wenigsten Figuren waren sympathisch, als Nebenstrang gab es immer wieder unschöne Szenen mit sexueller Belästigung. Ohnehin wurde mir der Fokus zu oft auf (weibliche) Reize gelegt. Die darstellerischen Leistungen waren wechselhaft. Mir gefiel vor allem das sehr natürliche Schauspiel von Andrew McCarthy, weniger dagegen die übertrieben klischeehafte Rolle von Meshach Taylor, die in dieser Weise als homophob angesehen werden kann. Zwar wurde die Figur als Sympathieträger inszeniert, aber zugleich wurden damit auch Schwule in Verruf gebracht. Obwohl sich der Film als weltoffen gab, gab es zumindest in der deutschen Synchronisation eine homophobe Beleidigung. Das Filmende war okay.
 
Die Bildqualität war nahezu perfekt. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Bis auf wenige weiße Punkte war das Bild sehr sauber. Die Farb - und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. Die deutsche Synchronisation war durch bekannte Stimmen gelungen (bis auf die affektierte Einsprache der Klischeerolle). Die Musik war in Ordnung.
 
"Mannequin" verfügte über eine gute Grundidee, hatte aber problematische Inhalte, die der Geschichte die Ungezwungenheit und Leichtigkeit nahmen. Mit einer weniger klischeehaften Darstellung und weniger sexuellem Fokus hätte der Film wesentlich besser sein können. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: Gestern 09:40
Nosferatu (4K)
Robert Eggers mit seinem gewohnten (gewöhnungsbedürftigem) Filmstil. Wer den Regisseur kennt, weiß was man bekommt. Die Farben sind kühl und blass, fast ein schwarz-weiß Film. Das Highlight für mich ist der deutsche Dolby Atmos Ton. In letzter Zeit keine bessere Tonspur gehört wie diese.
7 von 10
 
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: Gestern 10:05

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wrong Turn 2 ( BD ) 7/10 Ich hatte mal wieder Bock auf die Reihe. Typischer Slasher, der das Rad nicht neu erfindet. Schauspielerisch sollte man hier kein großen Sprünge erwarten. Ein paar bekannte Gesichter, sonst eher b-C Schauspieler. Survivalcampgruppe, die mit den Einheimische nicht gerechnet hat. Aber bei diesen Filmen zählt nunmal der Horror/Gore Effekt und der sitzt hier. Die Splattereffekte sind hier wirklich sehr gut eingesetzt. Kein CGI und schöne handgemachte Effekte. Die Location passt und die Atmosphäre tut ihr bestes. Für mich ein guter B Slasher, der mal wieder Spaß gemacht hat.

Wrong Turn 3 ( BD ) 7/10 Diesesmal geht ein Gefängnisausbruch schief, wo sich Schwerverbrecher den Einheimischen stellen müssen. Selbes Schema, wie in den Teilen zuvor, was mich aber nicht stört. Schauspielerisch für mich alles unbekannt, machen ihre Sache aber ganz ok. Was will man auch erwarten?! Die Goreszenen halten sich diesesmal etwas in Grenzen, sind aber trotzdem mal wieder schön anzusehen. Location und Atmosphäre wie in den Teilen zuvor auch gleich. Es passt aber zur Reihe.

Ich mag solche Filme, auch wenn Story, Schauspieler nicht so der Brüller sind. Dafür gefallen mir halt die Gore/Splatterszenen unheimlich gut, kein CGI, alles hadgemacht und Location sowie Atmosphäre passen. Teil 4 und 5 folgen heute Abendlaugh.png
Geschrieben: Gestern 12:53

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.025
Clubposts: 29.772
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Schneewittchen (2025)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur der Grosse
anzahl.png
Bedankte sich 29728 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Snow White (2025) (TrueID)

Ich habe unzählige Interpretationen von Schneewittchen gesehen aber tatsächlich nie den Zeichentrickfilm von Disney.
Bei all dem Shitstorm wollte ich zumindest das Live Action Remake sehen.
Wer Gesangseinlagen hasst, wird diesen Film nicht mögen denn es wird sehr viel Gesungen.
Rachel Zegler ist mit der Rolle als Schneewittchen merklich überfordert und fehlbesetzt. Sie neigt zum extremen Over Action und wirkt dadurch bei jeder Szene recht unsympathisch. Erneut also ein Schneewittchen Film wo man auf der Seite der bösem Stiefmutter ist. Das Schnewittchen ständig alle belehrt, macht es natürlich auch nicht besser.
Hinzu kommt dass sie nur zwei Ausdrücke gar, sehr zickig oder bekifft. Dadurch wirkt sie in jeder Szene wie ein Fremdkörper.
Die Einzige Situation wo Zegler brilliert ist, wenn sie singt. Dass sie in dem Bereich eine Macht ist, hat sie schon mehrfach bewiesen und so auch hier zeigt stimmlich beim Gesang eine atemberaubende Leistung. Nur schauspielern kann sie halt nicht.
Gal Gadot wirkt selbst bei unsympathischenen Szenen sympathischer als Zegler wobei Gadot in der Rolle ebenfalls überfordert war. Vor allem wenn sie singt, ist es für Augen und Ohren zum Fremdschämen.
Knuffig war die Darstellung der Tiere, das hat mir gefallen. Denen hätte ich ewig zuschauen können.
Während das CGI der Tiere wirklich hervorragend ist, sehen die Zwerge deutlich weniger gut aus.
Die Zwerge selbst waren recht albern, so dass die Jokes bei mir nicht zündeten.
Mit seinen knapp 2h Laufzeit ist dieser Film merklich zu lang geraten. Man merkt direkt dass dieser Film mit der ganzen zugefügten Diebe Storyline künstlich in die Länge gezogen wurde.
Das Ende mit der finalen Konfrontation war aber ganz nett gemacht. Sehr simpel aber gefühlvoll. Leider können diese letzten 15-20 min. den Film nicht mehr retten.
Insgesamt muss ich sagen ist dieser Film zurecht ein brachialer Flopp. Abseits der Tiere und Zeglers Gesang und das nette Finale ist dieser Film in allen belangen sehr schlecht gemacht.

2,5/10 Punkte 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 25.05.2025 14:25:
Fast bedauere ich dich das du dir dieses Machwerk, das was man so hört von allen seiten zerissen wird, angesehen hast. Ich persönlich verzichte, selbst im Free TV später. Hoffentlich wird das nur ein zeitlicher abschnitt sein und solche Werke irgendwann im Strudel der Vergessenheit geraten.
Geschrieben: Gestern 20:16

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Werwolf von Tarker Mills 8,5
(Objektiv 7/10)

Ich mag den Film seit meiner Kindheit sehr und finde ihn zu Unrecht von vielen Kritiken verrissen. Die Handlung passt gut für einen Werwolf-Film, die Charaktere (Marty, Jane und vor allem Gary Busey als Onkel Red) sind gelungen und die Atmosphäre ist auch gut. Manche machen sich über das Aussehen des Werwolfs lustig, aber bis auf das Ende sah alles in Ordnung aus und wenn er davor gezeigt wurde, dann schnell und stimmig. Besonders die Traumsequenz in der Kirche. Überhaupt einer der Filme, die bei den Zusehern weit besser ankommen als bei den Kritikern.
Rotten Tomatoes hasst diesen Film, aber Snow White von 2025 ebenfalls 40 Prozent und über 70 bei Zuseherbewertung geben.. Imdb und Letterboxd sind langsam weit besser.
Geschrieben: Gestern 21:49

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.173
Clubposts: 49
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 52788 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Flucht aus L.A.  6/10 (mit Nostalgiepunkr)

Trashiger Abklatsch von "Die Klapperschlange" mit einem coolen Kurt Russell als Snake Plisken. Er alleine reisst's wirklich nicht raus.

AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 25.05.2025 23:41:
@sammler3000 Großzügig Bewertet. Was sich John Carpenter bei dieser Trash Punk Nummer gedacht hat weiß wohl auch nur er. Vermutlich stand mehr Geld zur verfügung was nicht immer ein Segen ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 56 Benutzer und 247 Gäste online.