Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26014 Antworten

Geschrieben: 20 Mai 2025 08:06

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ratatouille 10/10 (BD)
Die Ratte Rémy lebt in Paris und träumt davon, ein grosser Koch wie sein verstorbenes Idol Auguste Gusteau zu werden. Eines Tages wird er im renommierten Restaurant Gusteaus vom Küchenhelfer Alfredo Linguini entdeckt. Als Linguini erkennt, dass Rémy tatsächlich kochen kann, beschliessen die beiden, heimlich zusammenzuarbeiten. Versteckt unter Alfredos Mütze steuert Rémy ihn durch die Küche und gemeinsam kreieren sie aussergewöhnliche Gerichte.

Ratatouille ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus dem Hause Pixar, ein kreatives, witziges und visuell beeindruckendes Meisterwerk. Die Geschichte rund um die kochende Ratte Rémy ist nicht nur originell, sondern auch herzerwärmend und voller liebevoller Details. Besonders das charmante Paris-Setting verleiht dem Film eine einzigartige Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Die Animationen sind auf höchstem Niveau und lassen einem beim Anblick der Gerichte regelrecht das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch der Humor trifft genau den richtigen Ton, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die Figuren sind sympathisch, vielschichtig und wunderbar animiert, allen voran Rémy und Linguini. Der Film vermittelt zudem eine schöne Botschaft über Leidenschaft, Mut und das Überwinden von Vorurteilen. Für mich ist Ratatouille ein nahezu perfekter Animationsfilm, der auch nach mehreren Sichtungen nichts von seinem Zauber verliert.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

6 Kommentare:
von Sawasdee1983 am 20.05.2025 08:10:
Oh ja ein absolut wunderbarer Pixarfilm, so Charme und mit so viel Liebe erzählt.
von Kobe24RIP am 20.05.2025 10:50:
@Vincent_vega84 Ja, definitiv ein ganz starker Film. Es gab tatsächlich mal eine Zeit, als Disney Filme produziert hat ohne ideologische Zwänge.Ohne "The Message", ohne Bevormundungen.
von Macintosh007 am 20.05.2025 15:31:
Ratatouille ist einer der besten Pixar Filme, schließe ich mich gern an. :-) Das Herz am rechten fleck.
von Macintosh007 am 20.05.2025 15:33:
Mist vergessen zu erwähnen...Wunderbar geschriebene Kritik. Besser geht es kaum.
von sammler3000 am 20.05.2025 22:34:
Dem schließe ich mich an. Obwohl - ich habe bisher noch kein Ratatouille gegessen das mir wirklich geschmeckt hat...
von Vincent_vega84 am 21.05.2025 08:13:
Das war sicherlich eine der stärksten Phasen von Pixar.
Geschrieben: 20 Mai 2025 10:18

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Something in the water", 2024 05/10
 
Nachdem mir dieser Haihorrorfilm mehrmals im Stream angezeigt wurde, sah ich ihn mir nun an. Schon die Aussage zu Beginn, dass Provokationen einfach hingenommen werden sollten, statt sich zu verteidigen, stieß mir sauer auf. Dieses Thema war dann auch noch die ganze Laufzeit über der Aufhänger. Die Insel - Location war wunderbar gewählt, jedoch viel zu kurz zu sehen. Schon nach dreißig Minuten stellten sich etliche Längen ein. Dachte ich vor Filmbeginn noch, vielleicht einen ähnlich guten Haifilm wie "47 Meters Down" zu sehen zu bekommen, war er eher ein drittes "Open Water". Die Szenen im Meer zogen sich zu sehr in die Länge und waren immer wieder unrealistisch. Dazu kam ein vorhersehbares Ende. Die darstellerischen Leistungen waren okay, die Dialoge jedoch teilweise sehr mies, die mit vielen vulgären Sprüchen gespickt waren. Offensichtlich sollten sich die Frauen - wie Männerrollen verhalten.
 
Die Bildqualität war beinahe hervorragend. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Lediglich die schlecht beleuchtete Anfangsszene wies für heutige Verhältnisse unverhältnismäßig deutliches Korn auf. Die Tageslichtszenen sahen natürlich aus, der Kontrast war gut eingestellt. Es gab nur einige CGI - Effekte, was bei deren geringen Qualität auch besser so war. Dafür gab es gute praktische Effekte. Die deutsche Synchronisation war okay, hätte aber die ein oder andere bekannte Stimme vertragen können. Die Musik war in Ordnung.
 
"Something in the water" konnte meine Erwartungen nicht erfüllen. Insbesondere die letzten beiden Drittel hätten mehr Spannung, weniger Vorhersehbarkeit und weniger Längen gebrauchen können. So gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung ab, aber nicht an jene, die einen Haifilm erwarten, sondern "Open Water" mögen.
Geschrieben: 20 Mai 2025 18:29

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.284
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37564 mal.


Red dawn (2012) /BD 
6/10

A working man /Amazon Prime 
7/10

Dirty grandpa  /BD 
7/10

1984 / 4k UHD Bluray 
6/10

Nobody  /4k UHD Bluray 
10/10

Flutsch und weg  / BD 
6/10
3 Kommentare:
von Garibaldi am 20.05.2025 18:41:
@markus1860 Welchen 1984 hast Du gesehen ? Das Original von 1956 in sw oder die grottige Neuverfilmung von 1984 ? :-)
von markus1860 am 20.05.2025 19:08:
Den von 1984
von Macintosh007 am 20.05.2025 21:00:
Also ich fand den von 84 auch erst beim zweiten sehen gut. Ist halt etwas sperrig, besonders für das Publikum von heute.
Geschrieben: 20 Mai 2025 20:36

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31028 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (DVD)

Habe diesen Film bestimmt 30 Jahre nicht mehr gesehen. Damals hatte ich nicht nur die stark zensierte VHS sondern auch das Hörspiel und hab diesen Film damals sehr gefeiert und ewig wieder List auf diesen Film gehabt.
Die Romanvorlage habe ich aber nie gelesen.
Es ist schon sehr witzig mit was für eine Tricktechnik damals gearbeitet wurde. Das hat richtig Charme und man sieht direkt wie viel Herzblut in diesen Film gesteckt wurde.
Angela Lansbury ist toll, charmant und zeigt jede Menge Körpereinsatz. David Tomlinson ist ein toller Gegenpol zu ihr. Beide harmonieren sehr gut zusammen. Auch während der Gesangseinlagen. Einzig die Kids sind etwas anstrengend.
Highlight ist es natürlich wenn es in die Zeichentrickwelt geht. Die ist optisch immer noch toll anzuschauen mit unglaublich viel Liebe zum Detail. Und dann ist natürlich das berühmte Fußballspiel der Tiere. Immer noch ein grandioses Gagfeuerwerk. Ich habe uch wie damals Tränen gelacht.
Im letzten Viertel im Hintergrund des zweiten Weltkrieges wird der Ton des Films ernster aber nicht weniger verspielt. Die Schlacht der deutschen Soldaten gegen die Ritterrüstungen ist sehr witzig gemacht und auch hier merkt man wieder jede Menge Fantasie, auch wenn die deutschen Soldaten mal wieder wie Trottel dargestellt werden.
Insgesamt immer noch ein sehr cooler Disney Klassiker auch wenn sicherlich einiges an Nostalgiebonus von mir spricht.

8,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
2 Kommentare:
von Macintosh007 am 20.05.2025 21:04:
Mag den auch total gerne, hat den Charme einer längst vergangenen zeit. Ein Wohlfühlfilm kann man sagen. Ich finde das A.Lansbury ein stück älter aussah als sie war. Hätte sie so auf gut 55 geschätzt. Sie war aber erst 46 Jahre alt.
von sammler3000 am 20.05.2025 22:35:
Das Fußballspiel ist nunmal einsame Spitze!
Geschrieben: 20 Mai 2025 22:29

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.868
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Casper (1995)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Casper (1995)
anzahl.png
Bedankte sich 56803 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Roque One - A Star Wars Story  10/10
4K UHD 

Einer der wenigen gelungenen Star Wars Filme 

AmarayZone
Real 3D Club
2 Kommentare:
von Topper_TH am 20.05.2025 23:40:
Da stimme ich dir zu. Der ist wirklich sehr gut.
von Macintosh007 am 21.05.2025 19:25:
Daumen hoch !
Geschrieben: 20 Mai 2025 23:25

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.166
Clubposts: 44
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 546 mal.


Manta Manta (Bluray)

War ganz gut. Ist nicht genial aber hat Spaß gemacht. Teil 2 fand ich aber etwas besser.
7,5-8/10
Geschrieben: 21 Mai 2025 07:03

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"The Rhythm Section", 2020 04/10
 
Auf diesen Thriller wurde ich im Stream aufmerksam. Nach dem Anschauen des Trailers entschied ich mich für eine Sichtung. Allerdings merkte ich durch einen schwierigen Einstieg bereits, dass der Film nicht das hielt, was die Vorschau versprach. Eine Inszenierung wie in "Enough" (den es nach wie vor nicht auf Blu Ray gibt) hätte mir eher zugesagt. So wurde das Publikum direkt in die Handlung geworfen und konnte keine Gefühle zu den Verstorbenen aufbauen, die lediglich in kurzen Rückblenden gezeigt wurden. Auch das Drama der Hauptfigur war so weniger greifbar. Die Handlung zog sich immens in die Länge, weil einfach kaum etwas passierte. "The Rhythm Section" ist ein gutes Beispiel, dass heutige Filme massive Probleme beim Storytelling haben. Werke aus den 80ern, 90ern und frühen 2000ern hatten oft eine deutlich höhere erzählerische Qualität. Hier gab es nur Erniedrigung und etliche Kämpfe, die in jeder Produktion mittlerweile gleich aussehen. Das Ende war absolut blöd, so wie der ganze Film. Mehrmals dachte ich: "Wie, so einfach war es das jetzt?" Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich, nur Blake Lively stach positiv hervor. Nicht nur, dass die Maske sie optisch hervorragend in die gebrochene Rolle, die sie spielte, versetzen konnte, sie spielte sie auch so burschikos und ungewöhnlich, dass es hervorstach.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem bis kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen nur selten natürlich aus, der Kontrast war zu hoch eingestellt, sodass viele Bildinformationen verloren gingen. Die deutsche Synchronisation klang professionell, die Musik war okay, wiederholte sich aber zu oft.
 
"The Rhythm Section" ist ein unterdurchschnittlicher Film, der keine Überraschungen bietet und so auch jeden anderen Genretitel der letzten Jahre tragen könnte. Daher gibt es von mir keine Empfehlung.
Geschrieben: 21 Mai 2025 13:52

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Verurteilten 10/10
Da ich die defekte Blu Ray ersetzt habe. Eine der besten Verfilmungen von Stephen Kings Kurzgeschichten. Gerade lese ich das einzige Werk von ihm, dass ich noch nicht kenne. Später. Bisher wirklich gelungen.

Schneewittchen 4/10
Den Mädels hat er gefallen, auch wenn nicht annähernd so besonders wie andere. War halt für Kinder nett anzusehen und nett anzuhören. Er war nicht annähernd so schlecht wie das Internet ihn macht. Unnötig, zu viel schlechtes CGI und eine völlige Verfälschung des alten Films, aber auch nicht so miserabel, dass er nicht angesehen werden kann. Ein schlechter Film, der es nie in die Sammlung schaffen würde, aber es gibt Schlimmeres. Eine Empfehlung gibt es nicht, aber wenn euch jemand zum Ansehen überreden möchte, es geht. Da ich meiner Nichte nicht den Spaß verderben wollte, gab es auf die Frage, ob er mir gefallen hat ein professionelles, neutrales "Passt schon" Zertifikat. :)
 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 21 Mai 2025 18:44

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.439
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31028 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Sniper: Legacy (Netflix)

Der 5. Teil der Sniper Reihe. Nach der Pause in Teil 4 ist Tom Berenger wieder mit an Bord auch wenn dieser nur eine Nebenrolle hat und wie in Teil 4 Chad Michael Collins der eigentliche Hauptdarsteller ist.
Optisch merkt man diesen Film die Ost Block DTV Herkunft an, aber trotzdem ist dieser Film zig mal besser als der schwache vierte Teil, was daran liegt dass man auf jede Menge Sniper Action setzt, die richtig cool in Szene gesetzt ist.
Die Dialoge und die Charaktere sind zwar Klischee pur aber das ist nicht schlimm. Dieser Film will halt nicht mehr sein als ein NoBrainer Actioner, der in den 80ern sicherlich ein Hit wurde.
Die Härte ist wirklich gut und der Bodycount ordentlich.
Tom Berenger hat zwar nur eine Nebenrolle aber wenn er auftaucht, hat er ein paar richtig coole Momente. Chad Michael Collins selbst trägt aber diesen Film ganz gut.
Die 98 min. sind sehr gut gewählt. Es gibt keinerlei Längen und ist wunderbar kurzweilig.
Insgesamt ein wirklich gute DTV Produktion.

7,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 21 Mai 2025 20:03

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.946
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42426 mal.


Daylight  6,5/10 

90er Actionfilm, als das Genre noch hochkonjuntur hatte von Regisseur Rob Cohen der 5 Jahre später mit der Fast and Furious reihe durchstartete, in dem Sly Retter und 'Psychologe' Kit Latura spielt. Seineszeichens ehemaliger Leiter des Feuerwehr und Rettungsdienstes, hat er aufgrund eines tragischen vorfalls bei dem Menschen ums leben kamen seinen Job verloren und ist nun als Taxifahrer beschäftigt. Er ist zufällig zugegen als ein Raser unter Drogeneinfluss durch den New Yorker Holland Tunnel rast, verunglückt und mit einem Gefahrenguttransporter kollidiert woraufhin eine Explosion und gewaltige Feuerwand die sich durch den Tunnel frisst und ihn schwer beschädigt, viele Menschenleben fordert und teile des Tunnels sogar einstürzen. Eingeschlossen sind die überlebenden giftigen dämpfen, der Hitze des Feuers, Sauerstoffknappheit und später eindringendem Wasser vom darüber befindenen Hudson River ausgesetzt. Latura bietet sich an über das Belüftungssystem zu den gefangenen zu gelangen um sie zu retten. 

Die Story ist ausreichend um den Film zu tragen und den Zuschauer ohne großen anspruch zu Unterhalten. Logiklöcher sind wie so oft auch hier zu finden, die wie bunte Smarties aufgeschütteten Gefahrenstoffe im freien am Hafen, über die Fahrt in den Tunnel bei dem die Fässer schlecht gesichert und offen zu erkennen sind und scheinbar nicht kontrolliert wird usw. 
Der Film kostete 1996 satte 80 Mio. Dollar, diese sieht man in den überzeugenden Spezialeffekten und aufwendigen Setbauten investiert. Ändert aber nichts daran das der Film damals an den Kassen enttäuschte und Stallones auslaufender Karriere den ersten großen dämpfer verpasste. 

Den Figuren fehlt es mit wenigen ausnahmen an Charakterlicher tiefe, ist aber bei solch einem Film fast die Regel. So haben wir ein älteres Pärchen mit Hund die ihren Sohn verloren haben, ein paar Knastis, eine Junge Familie bei dem der Vater gern in fremden Teichen angelt, einem Sportstar (Gespielt vom damals noch weitgehend unbekannten Viggo Mortensen), einen Polizisten und eine Junge Frau. In einer kleinen Rolle ist auch Sly's Sohn Sage zu sehen. Sly selbst spult sein Programm ab und glänzt wenn man so will damit wofür ich ihn so mag, ein Actionstar mit Herz und Emotion. 

Der Film erinnert mich an das 5 Jahre später geschehene reale unglück im Schweizer Gotthard Tunnel. Etwas mulmig ist auch das gefühl als zum schluss mehrmals die Twin Towers von N.Y. eingeblendet waren.

Fazit: Kann man sich in entsprechenden abstand durchaus mehr als einmal geben. 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 117 Benutzer und 1513 Gäste online.