Geschrieben: 11 Mai 2025 21:38
The Crow (2024) (Amazon Video) 3/10
Erreicht nicht im geringsten die
Emotionalität oder Atmosphäre der Erstverfilmung. Auch die
erzählerische Entfernung vom Comic gibt der Neuverfilmung keine
Daseinsberechtigung - die Charaktere bleiben flach und die
Aneinanderreihung von Gewaltspitzen macht den Film auch nicht
besser.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 11 Mai 2025 21:50
Companion ( 4K ) 8.5/10 In Companion verbringt Iris ( Sophie
Thatcher ) mit ihrem Freund Josh ( Jack Quaid ) ein Wochenende
in einem abgelegenen Seehaus. Beim gemeinsamen Beisammensein
scheint alles harmonisch. Doch schon bald wird sich alles ändern,
als Iris Sergey angreift und ihn tötet.
Aus meiner Sicht ein echter Geheimtipp. Die Story ist erfrischend
neu und auch nicht allzuweit von unserer Technologie entfernt. Was
als Romanze beginnt, endet im absoluten Horrorszenario. Vorallem
hat mich Thatcher überrascht. Die spielt ihre Rolle saustark und
absolut überzeugend. Jack Quaids Rolle empfand ich als etwas nervig
und nicht immer treffend. Am Anfang erfährt man relativ schnell,
wohin die Reise geht, aber das tut der Story keinen Abbruch. Es ist
schon erstaunlich, wie die Sache ausgeht. Manipulation und Verrat
spielen hier eine große Rolle.
Ein wenig Horror, spannungsgeladen, eine Prise schwarzen Humor
machen diesen kurzweiligen Trip zu einem unterhaltsamen Film.
Tiefgründige Themen werden hier packend erzählt. Durch die
kurzweilige Laufzeit gibt es kaum Längen. Gegen Ende nimmt das
Tempo etwas raus. Trotzdem alles kompakt erzählt. Es lohnt
sich.
Zum Thema Ton...Aus meiner Sicht ist die deutsche DD 5.1 Tonspur
stark abgemischt und sehr druckvoll. Selten so einen schönen DD Ton
gehört. Es muss nicht im HD Ton sein. Companion zeigt, das es auch
so geht.
Geschrieben: 11 Mai 2025 21:54

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Tangled 8/10 (Disney+)
Der Dieb Flynn Rider entdeckt bei seiner Flucht einen abgelegenen
Turm und trifft dort auf Rapunzel, die ihn mit ihren langen Haaren
überwältigt. Trotz anfänglicher Spannungen schliessen sie sich
zusammen. Gemeinsam brechen sie zu einem abenteuerlichen
Unternehmen auf, bei dem es zwischen ihnen immer wieder zu
Reibereien kommt.
Tangled hat mich überrascht, denn obwohl der Disney Film mich
vorher nie wirklich angesprochen hat, habe ich ihn nun nachgeholt
und viel Spass dabei gehabt. Die Geschichte ist charmant erzählt,
mit einem guten Mix aus Abenteuer und Herz. Besonders die witzigen
Momente stechen hervor und haben mich immer wieder zum Lachen
gebracht. Auch die Figuren sind ein echtes Highlight, sie sind
interessant, sympathisch und wachsen einem schnell ans Herz. Flynn
Rider bringt mit seinem frechen Humor frischen Wind in die
Handlung, während Rapunzel mit ihrer Neugier und Energie
begeistert. Auch die Nebenfiguren, wie das Chamäleon Pascal oder
das Pferd Maximus, sorgen für zusätzliche Lacher und tragen viel
zur Lebendigkeit des Films bei. Die Animation ist farbenfroh und
detailreich, was die märchenhafte Welt wunderschön zum Leben
erweckt. Insgesamt ist Tangled ein unterhaltsamer Film, der mehr
Tiefe und Witz bietet, als ich zunächst erwartet hätte.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 12 Mai 2025 09:53
"Amityville Horror", 1979 04/10
Diesen Horrorfilm wollte ich mir eigentlich ungesehen auf Disc
holen, weil er im Stream kaum auf Deutsch erhältlich war. Als ich
ihn doch fand, sah ich ihn mir direkt an. Die Grundidee war okay,
allerdings war sie sehr langweilig in Szene gesetzt. Die meiste
Zeit über wurden immer die gleichen Abläufe (Holz hacken, nicht
funktionierende Anrufe) gezeigt und die häufige Einblendung der
"Augen" des Hauses begann irgendwann zu stören. Die beiden
Hauptdarstellenden wirkten wie aus einer 70er Jahre -
Erotikproduktion, die obligatorische Liebesszene ließ dann auch
nicht lange auf sich warten. Vor allem Margot Kidder sah mit ihren
Schleifen in den Haaren und teilweise knappen Kleidern wie aus
einer solchen Produktion aus. Die schauspielerischen Leistungen
fielen durchschnittlich aus, teilweise gab es Overacting. Einige
Szenen waren unfreiwillig komisch. Die zweistündige Laufzeit fühlte
sich deutlich länger an.
Die Bildqualität war durchwachsen. Es gab etliche weiße Bildpunkte
und einige Schmutzflecken. Die Schärfe befand sich oft nur auf
einem durchschnittlichen Niveau. Die Farben sahen bis auf wenige
Ausnahmen natürlich aus. Der Kontrast war gut eingestellt, die
vielen Nachtszenen waren rauschfrei. Im Stream gab es die zweite
Synchronisation, die für die DVD angefertigt wurde. Ich konnte
nicht herausfinden, aus welchem Jahr diese stammte. Zwar war kein
Hintergrundrauschen hörbar, aber sie klang etwas dumpf und
beinhaltete leichte Zischlaute. Die Musik klang uninspiriert und
wiederholte sich häufig.
Da die Ereignisse im "Amityville Horror" unspannend und oft
unlogisch verliefen und die Handlung deutlich zu lang geriet, gebe
ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 12 Mai 2025 10:59
Zone 414 6/10
Interessant aber langatmig (langweilig?)
Geschrieben: 12 Mai 2025 11:48

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.161
Clubposts: 42
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 541 mal.
Meister der Shaolin 1 (DvD) mit Jet Lee
War gut und hat Spaß gemacht. 8/10
-
Meister der Shaolin 2 (DvD) mit Jet Lee
Hat mir nicht gefallen und habs abgebochen.
Geschrieben: 12 Mai 2025 19:15

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Encanto 6/10 (BD)
In den Bergen Kolumbiens lebt die magisch begabte Familie Madrigal
im Dorf Encanto, doch die 15-jährige Mirabel besitzt als Einzige
keine besonderen Kräfte. Als das Zuhause der Familie bedroht wird
und die Magie zu schwinden beginnt, gerät alles aus dem
Gleichgewicht. Nun liegt es an der unbegabten Mirabel, ihre Familie
und die Magie von Encanto zu retten.
Encanto überzeugt vor allem durch seine wunderschöne Optik und
liebevoll gestalteten Animationen, die das kolumbianische Setting
lebendig werden lassen. Auch musikalisch hat der Film mit einigen
wirklich starken Songs klare Highlights zu bieten. Die Story selbst
konnte mich allerdings nicht komplett fesseln, da die Botschaft
recht vorhersehbar ist und sich schon früh erahnen lässt. Zudem
empfand ich einige Figuren als etwas anstrengend, was den
Filmgenuss an manchen Stellen getrübt hat. Meine Frau ist hingegen
absolut begeistert von dem Film, was zeigt, dass Encanto durchaus
sein Publikum findet. Für mich persönlich bleibt es ein solides
Disney-Abenteuer, dass in erster Linie optisch glänzt, aber
erzählerisch nicht ganz mein Herz erobern konnte.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 12 Mai 2025 19:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
The Worlds End 8/10
Guter Abschluss der Cornetto-Trilogie und sehr detailreich (fängt
bereits bei den Nachnamen der Charaktere an) . Lustig, aber auch
emotional gut umgesetzt. Ich bin gespannt, ob ein vierter Teil
verwirklicht wird. Zombies, Polizei, Aliens. Ein Fantasyfilm oder
Western wäre gut. Hot Fuzz gefiel mir am besten. Shaun of the Dead
und The World's End ungefähr gleich, wenn nicht Shaun sogar minimal
besser. Je öfter ich TWE sehe, desto besser gefällt er mir.
Geschrieben: 12 Mai 2025 20:12
Race for Glory: Audi vs. Lancia ( Amazon Prime UHD ) 7/10 Erzählt
wird die Geschichte zwischen Audi und Lancia aus dem Jahr
1983.
Ich bin ehrlich...Rally interessiert mich recht wenig, aber dennoch
mag ich Motorsport und gab den Film ne Chance.
Die Geschichte ist natürlich wie immer üblich. Rivalität zwischen
zwei Teams. Gezeigt wird die Geschichte um Lancia. Über Audi
erfährt man hier daher recht wenig.
Der Cast war mir relativ unbekannt ( bis auf Daniel Brühl ), aber
dennoch spielen alle ihre Rollen seh gut. Man merkt das
italienische Temperament sehr deutlich. Riccardo Scamarcio spielt
den Teamanager von Lancia wirklich gut. Brühl in einer kleinen
Nebenrolle. Rallyfahrer Volker Bruch spielt den Walter Röhrl
ziemlich cool und lässig.
Die Rennszenen sind wohl dosiert. Nicht so viel wie man erwartet.
Aufnahmen von damals, mit den aus der heutigen Zeit. Es geht daher
mehr um das drum herum, was sich so hinter den Kulissen abspielt,
was aber nicht schlecht ist. Die Rivalität merkt man aber zu keiner
Zeit wirklich. Irgendwie wirkte das alles zu locker. Auch scheitert
man daran, den Zuschauer das Gespür zur Rally zu vermitteln. Das
klappt nicht ganz...Leider. Da fehlte es mehr an Rennszenen. Mehr
Rennszenen, eine intensiviere Rivalität und etwas mehr über Audi
hätten den Film gut getan
Dennoch ein guter Film, der mehr bietet, als der schwache Ferrari
oder Lamborghini.
Race for Glory landet so in meiner Liste.
Lamborghini: The Man Behind the Legend 4/10
Ferrari 5/10
Race for Glory 7/10
Gran Turismo 7.5/10
Le Mans 66 9.5/10
Geschrieben: 12 Mai 2025 22:36
Der Detektiv 7,5/10
Gutes Psycho Spiel mit Frank Sinatra. An manchen Stellen etwas
langatmig, eine kleine Straffung hätte dem Film gut getan.