Geschrieben: 06 Mai 2025 19:53

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.346
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30799 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Drop (TrueID)
Ich wollte diesen Film in erster Linie wegen Meghann Fahy sehen die
in The Bold Type und White Lotus extrem sympathisch war.
Erwartungen waren aber wegen Blumhouse nicht besonders hoch.
Fahy trägt die Hauptrolle ganz gut. Brendon Sklenar, der mit 1923
zum Star wurde, ist ordentlicher männlicher Gegenpart ohne sich
viel beweisen zu müssen. Fahy trägt diesen Film mehr oder weniger
alleine.
Was man merkt dass man hier ein bisschen versucht auf Alfred
Hitchcock zu machen ohne aber seine Qualität zu erreichen.
Der Thriller Part der nach dem ersten Drittel anfängt ist ganz nett
gemacht. Jetzt nicht unbedingt Spannend, da man ähnliche Szenarien
man aus zig anderen Filmen kennt aber man rätselt halt schon mit
wer der Übeltäter in dem Restaurant ist und warum er genau er das
Mädel durch die Hölle schickt.
Es gibt aber immer mal wieder ein paar coole Ansätze. Aber
irgendwie fehlt diesem Film das gewisse etwas im mit den großen
Genregrößen mitzuhalten.
Die Auflösung war mir persönlich auch zu sehr an den Haaren
herbeigezogen, wobei als dann komplett alles eskalierte, war es
direkt sehr unterhaltsam.
Insgesamt ein ganz netter Film, den man sich gut anschauen kann und
nette Unterhaltung bietet, aber nicht für die Sammlung reicht es
nicht.
6/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Mai 2025 20:43

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Babygirl 7.5/10 (BD)
Die erfolgreiche Geschäftsfrau Romy (Nicole Kidman) beginnt eine
Affäre mit ihrem selbstbewussten Praktikanten Samuel (Harris
Dickinson). Fasziniert von seinem dominanten Auftreten und seiner
Missachtung gesellschaftlicher Regeln, lässt sie sich auf ein
gefährliches Spiel aus Macht und Unterwerfung ein. Doch was als
aufregendes Abenteuer beginnt, droht bald, ihr gesamtes Leben aus
den Fugen zu reissen.
Babygirl ist ein mutiger Erotikthriller, in dem Nicole Kidman
einmal mehr beweist, dass sie sich auch für herausfordernde und
grenzüberschreitende Rollen nicht zu schade ist, ähnlich wie Demi
Moore zuletzt in The Substance. Der Film setzt spannende Akzente,
indem er die Themen Macht, Dominanz und Unterwerfung aus einer
weiblichen Perspektive erzählt und Kidmans Figur als beruflich
überlegene Frau ins Zentrum rückt. Visuell überzeugt Babygirl mit
einer stilvollen Optik und langen, ruhig gefilmten Takes, die vor
allem die erotischen Szenen authentisch und intensiv wirken lassen.
Zu Beginn ist das Pacing angenehm straff, doch gegen Ende verliert
die Handlung etwas an Schwung, was dem Film die Spannung nimmt.
Eine kürzere Laufzeit hätte dem Gesamtwerk sicher gutgetan.
Problematisch bleibt auch Harris Dickinson als Kidmans Gegenpart,
seine Darstellung wirkt wenig glaubwürdig und er fügt sich nicht
ganz organisch in die Dynamik des Films ein. Dadurch geht dem
zentralen Machtspiel zwischen den Figuren ein wenig die Wirkung
verloren. Dennoch liefert A24 hier erneut einen erfrischend
unkonventionellen Beitrag abseits des Mainstream-Kinos, was
grundsätzlich zu begrüssen ist. Die Inszenierung wagt viel und
scheut nicht vor expliziten Momenten zurück. Trotz seiner Schwächen
bleibt Babygirl ein interessanter Film, der gerade durch Kidmans
mutige Performance in Erinnerung bleibt.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 06 Mai 2025 21:03
Fight or Flight ( Amazon Prime ) 8/10 Lucas Reyes, ein ehemaliger
FBI-Agent, verdient sein Geld mittlerweile als zwielichtiger
Privatauftragnehmer. Sein neuester Auftrag führt ihn an Bord eines
Fluges von Singapur nach San Francisco: Er soll einen berüchtigten
internationalen Kriminellen namens „Ghost“ stoppen. Doch hinter
diesem Namen verbirgt sich Isha, eine junge Frau, die einst Opfer
von Menschenschmugglern war und seither die Reichen bestiehlt, um
den Armen zu helfen. Ihre Identität wurde an zahllose Kopfgeldjäger
und Kriminelle weitergegeben, die sie um jeden Preis eliminieren
wollen. Während der Flug zu einem gefährlichen Schlachtfeld wird,
sieht sich Lucas einer Vielzahl von Gegnern gegenüber, die keine
Skrupel kennen, um Isha zur Strecke zu bringen.
Was war das denn bitte für ein Trip...Ok, die Story ist hier ein
wenig Hanebüchen, aber dafür steht der Film nicht. Josh Harnett
haut hier mal wieder einen raus. Er ist hier der Top Akteur und
liefert richtig stark ab. Der Rest des Castes hat mir überhaupt nix
gesagt und war für mich unbekannt, aber trotzdem war alles sehr gut
gemacht. Es gibt satte Action, tolle Fights, overacting on mass,
Gewalt bis sich die Balken biegen inkl. übertriebene Blutfontänen.
Hier und da schlecht gemachtes CGI, aber darüber kann man hinweg
sehen. Am Ende wurde es aber auch ein wenig zu viel des Guten.
Weniger ist manchmal mehr.
Man kann hier wirklich sagen...Bullet Train im Flugzeug.
Sehr cooler Film. Den wünsche ich mir gerne auf Disk.
Geschrieben: 06 Mai 2025 22:23

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.152
Clubposts: 36
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 537 mal.
Red Heat (Kino)
Genialer Streifen. Hat echt Spaß gemacht. Ist ja etwas älter aber
ist zurecht ein Klassiker.
10/10
(Ich liebe diese älteren Actionstreifen)
Geschrieben: 06 Mai 2025 22:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 19.11.2009
Sony 55 Sony 4 K
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
Bedankte sich 10 mal.
00sieben77 liebt Filme
Tombstone 4k - 9/10
Geschrieben: 06 Mai 2025 23:05
Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum (Netflix) 7/10 Punkte
Master Gardener (Prime Video) 7/10 Punkte
Scream -2022- (RTL+) 6,5/10 Punkte
Geschrieben: 07 Mai 2025 02:32

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.633
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 41616 mal.
Rust - Legende des Westens
7,0/10
06.05.25 (20:15 Uhr)
Passage Kino Hamburg
9 Besucher in der Vorstellung.
Selten hat ein Film vorab soviel Schlagzeilen gemacht wie der
Western von Regisseur Joel Souza aufgrund der
Tragischen geschehnisse beim Dreh infolgedessen Kamerafrau
Halyna Hutchins ums leben kam.
Die Skepsis vorab hinsichtlich der Qualität (Low Budget B-Movie),
ist schnell verflogen als die ersten Trailer erschienen und der
fertige Film hat diesen positiven Eindruck auch
bestätigt.
Das resultat ist ein rauer, harter, in nicht wenigen momenten aber
auch nachdenklicher, in kühlen bildfarben getauchter,
grundehrlicher Ausflug nach Wyoming im Jahr des Herren 1882 der in
teils sehr sehenswerten Schaubildern wunderschöne
Landschaftsausnahmen z.b. beim Ritt durch die Prärie beeinhaltet
die im Kino ihre wirkung nochmal besonders entfalten, dazu kommt
das ein verhältnismäßig ruhiger Erzählfluss zum tragen kommt. Dabei
wird nicht Romantisiert oder Idealisiert sondern der Westen so
gezeigt wie er war und sicher,... er erfindet das Genre nicht neu,
aber das muss gewiss auch nicht immer der maßstab sein. Wer Humor
sucht ist hier, das sei gesagt an der falschen stelle, kommt nicht
vor.
Schauspielerisch hat mir Alec Baldwin gut
gefallen, eine Seele wie ein stück Holz welches vom Leben
abgeschliffen, will sagen geprägt wurde und sehr willenstark
raubeinig und kompromisslos auftritt und doch was sich besonders
zum schluss dem zuschauer offenbahrt ein gut verstecktes stück Herz
besitzt. Patrick Scott McDermott
Schauspielleistung als sein Enkel Lucas verdient anerkennung.
Abseits der beiden Hauptdarsteller sind die Schauspielerischen
Leistungen sehr schwankend und zumindest
z.t. vorsichtig ausgedrückt
unterirdisch.
Das Ende ist Bittersüss, und gleichzeitig trotz einer Laufzeit von
140 min. habe ich ungern abschied genommen. Unbedingt möchte ich
noch folgendes mitgeben, bleibt bis zum Ende der Credits am Ball.
Mit dem Einsetzen der wunderbaren, und auch sehr passenden weil
ruhigen Emotionalen aber nichtmal im ansatz kitschigen Musik
zum Abspann wird das Schicksal von Halyna dem betrachter in
erinnerung gerufen. Es fogt eine Einblendung in der sich von ihr
Schriftlich in gedenken verabschiedet wird, eine kurze Post Credit
Szene und ein kleiner Beitrag des Filmteams das von den
Dreharbeiten mit Halyna erzählt und das der Erlös des Films der
Opferfamilie zugute kommt.
Die Musikstücke sind Shadow und Rest von
Decant.
Übrigens die Szene die in der Kirche spielt und bei der das unglück
geschah ist aus dem fertigen Film geschnitten worden und kommt
demzufolge nicht Neu gedreht vor.
Auch möchte erwähnt sein das der Film überhaupt nur mit
ausdrücklichem einverständnis von Hutchins Familie veröffentlicht
wurde da sie ihrem geliebten Menschen auf diese art mit der
veröffentlichung ihrer letzten Arbeit ehren wollen.
Inhalt: Der 15 Jährige Lucas lebt mit seinem kleinen Bruder Jacob
allein auf der Familien Farm nachdem seine Mutter verstarb und sein
Vater kurze zeit später selbstmord beging und muss für sich und
seinen Bruder hart kämpfen um zu überleben. Eines Tages verfolgt er
einen Wolf und trifft beim Schießen versehentlich einen Mann. Das
Gericht verurteilt ihn zur Todestrafe am Galgen da sie den
Tatvorwurf des Vorsatz als erfüllt sahen . In seiner letzten Nacht
eilt ein ihm unbekannter Mann zur Rettung und befreit ihn aus der
Gefängniszelle, muss aber gleichzeitig den kleinen Jacob
zurücklassen. Wie sich im verlauf des Film herausstellt ist der
Mann sein Großvater. Fortan verfolgt vom Marshall und seinem Team
als auch einem Kopfgeldjäger wie auch einige anderen Geldgeiern die
sich 1000 Dollar Belohnung nicht entgehen lassen möchten flüchten
beide durch Wälder und die Prärie von einem Bundestaat zum nächsten
mit dem Ziel Mexiko, genau war es glaube ich die Insel Guandalope.
Diese weite Reise hält viele erfahrungen parat und es ist viel zeit
das beide sich einander langsam kennenlernen.
Fazit: Mit einer Gesunden Erwartungshaltung stehen die chancen gut
das man gut unterhaltend das Kino verlässt, so ist es mir ergangen
und ich werde ihn sicherlich eines Tages erneut sichten. In die
Sammlung werde ich ihn aufnehmen.
Nachtrag: Ich finde es sehr bedauerlich das der Film Bundesweit nur
in etwa 122 Kinos läuft, allein in Hamburg nur in zwei Kinos mit
jeweils einer einzigen Vorstellung Abends bis Spät-Abends pro Tag.
In einem Kino OV, im anderen auf Deutsch. Auch verschwindet er
aufgrund der geringen nachfrage nach der 1.Spielwoche wieder.
Das hat der Film wirklich nicht verdient !
Da ich ihn auf Deutsch sah...Baldwin's Deutscher Stammsprecher
Klaus Dieter Klebsch (Avengers-Thanos) ist
wieder am Start.
Geschrieben: 07 Mai 2025 08:29
"Royal Rendezvous", 2023 05/10
Diese "Romantikkomödie" war alles andere als das. Schon nach den
ersten Szenen war ich entsetzt, wie bösartig die weibliche
Hauptrolle agierte. Sie baute ein Lügengebilde auf, woran sie sehr,
sehr lange festhielt. Ihre absolute Unehrlichkeit vermieste mir den
ganzen Spaß und war für diese Art des normalerweisen leichten Films
ungewöhnlich. Darüber hinaus gab es keine Gags, weswegen es auch
keine Komödie gab. Ich hätte ihn am liebsten in der Hälfte
angebrochen, hoffte aber vergeblich darauf, dass er noch besser
wurde. Die Vorhersehbarkeit der Handlung fand ich hier nicht
schlimm, mein größter Kritikpunkt bleibt die Hauptfigur. Die
spätere Liebe wirkte absolut unglaubwürdig und ihr Verhalten für
einen Buchvertrag (!) maßlos übertrieben. Die schauspielerischen
Leistungen waren durchschnittlich, die Nebenrollen im Verlag fielen
mir ebenso wie der Prinz durch ihr Overacting unangenehm auf. Die
Kulissen waren bis auf die furchtbar günstig wirkende Dachterrasse
gut ausgesucht. Dort traf sich mit Sicherheit nicht die High
Society...
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe
Schärfe. Die Farben waren warm eingestellt, womit sie natürlich
aussahen. Der Kontrast war etwas zu hoch eingestellt. Die
Synchronisation klang hochwertig, die Musik für das Genre im
positiven Sinne etwas ungewohnt.
Das waren keine "Royal Rendezvous" sondern beschämende, daher gebe
ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 07 Mai 2025 20:06

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sterben für Beginner (Zdf)
Sehr guter deutscher Tv Film
Geschrieben: 07 Mai 2025 21:34
Doctor Strange in the Multiverse of Madness (4K)
Nach Eternals auch diesen Film abgebrochen, da ein CGI-Overkill
ohne Ende und kein Vergleich zum super ersten Teil.
3 von 10