Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25453 Antworten

Geschrieben: Heute 13:46

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Brutalist 8/10 (4K)
Der jüdische Architekt Lászlo Tóth (Adrien Brody) überlebt den Holocaust und wandert in die USA aus, wo er zunächst in einem Möbelgeschäft arbeitet. Als er die Chance erhält, die Bibliothek des Millionärs Harrison Lee Van Buren (Guy Pearce) umzugestalten, scheitert das Projekt und Lászlo gerät in Armut und Morphium-Sucht. Doch ein erneutes Treffen mit Van Buren bietet ihm schliesslich eine zweite Chance.

Mit seinen 214 Minuten ist The Brutalist ein echtes Schwergewicht und trotz seiner Qualitäten lassen sich einige spürbare Längen nicht vermeiden. Die Geschichte ist in zwei Kapitel unterteilt, Kapitel 1 behandelt die Jahre 1947 bis 1953, Kapitel 2 schliesst von 1953 bis 1960 an, eingerahmt von einer kurzen Ouvertüre und einem Epilog. In der Mitte gibt es eine einminütige Intermission, die im Kino sogar 15 Minuten dauerte und eine willkommene Pause bietet. Besonders beeindruckt hat mich, wie authentisch und lebendig die Geschichte wirkt, obwohl sie komplett auf fiktiven Figuren basiert. Die erste Hälfte überzeugt mit gutem Pacing, doch in der zweiten Hälfte verliert der Film leider spürbar an Tempo. Schauspielerisch ist der Cast durchweg stark, allen voran Adrien Brody, der hier endlich wieder zu alter Form aufläuft, sein Oscar-Gewinn geht für mich völlig in Ordnung. Der heimliche Star ist allerdings Guy Pearce, der ebenfalls eine beeindruckende Leistung abliefert. Inhaltlich deckt der Film ein breites Spektrum ab, von Traumabewältigung, Sucht und Drogenmissbrauch über den amerikanischen Traum bis hin zu Themen wie Judenverfolgung, Machtmissbrauch, Israel und sexuellen Übergriffen. Auch technisch weiss The Brutalist zu begeistern, mit fantastischen Bildern, einer grossartigen Ausstattung und einem eindrucksvollen Score. Es ist kaum zu glauben, dass dieser Film angeblich nur 10 Millionen Dollar gekostet haben soll. Trotz seiner Überlänge bleibt er ein sehenswerter Film, der in Erinnerung bleibt. Man braucht allerdings definitiv etwas Sitzfleisch, um ihn komplett geniessen zu können.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Heute 15:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.905
Clubposts: 29.757
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Nur ein kleiner Gefallen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Alles steht Kopf 2
anzahl.png
Bedankte sich 28987 mal.
Erhielt 35097 Danke für 14649 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Captain America - Brave new World (TrueID)

Meine Erwartungen an diesen Film waren sehr gering da Anthony Mackie in Hauptrollen selten überzeugt und Falcon & The Winter Soldier absolut unterirdisch war. Aber zumindest der Vollständigkeitshalber wollte ich diesen Film sehen.
Anthony Mackie entpuppt sich wie erwartet als großer Schwachpunkt, da es ihm halt an Ausstrahlung, Coolness und an schauspielerischem Können fehlt um ein würdiger neuer Captain zu sein und somit Probleme hat diesen Film zu tragen. Sein neuer Sidekick ist auch eine absolute Nervensäge.
Man merkt auch dass es mehrfach Neudrehs gab denn von der Erzählstruktur springt man von einer Situation in die nächste, als ob man einfach Ideen wie bei Transformers 5 aneinander gereiht hat, egal ob es jetzt gerade halbwegs Sinn ergibt oder nicht. Dadurch wirkt das Storytelling jetzt alkes andere als flüssig.
Meine Frau hat übrigens nach 30 Minuten bei sich den Notausschalter gedrückt und hat sich umgedreht und ein Nickerchen gemacht und ja die knapp 2h Laufzeit fühlen sich wirklich recht lang an.
Die Bösewichter wie so oft bei Marvel waren recht schwach und fast schon unbedeutend.
Harrison Ford fühlte sich hier auch wie ein Fremdkörper an.
Jetzt ist aber auch nicht alles an diesem Film schlecht. Die kleine 1,57m große neue Black Widow war recht knuffig besonders wenn sie sich wie ein Springfloh durch die Gegner prügelt, machte Laune.
Die Action selbst war auch ganz gut gemacht. Abwechslungsreich, gut in Szene gesetzt ohne Schnittgewitter und ohne Wickelkamera.
Die Endschlacht war ebenfalls richtig gut gemacht und schon das kleine Highlights des Films.
Trotzdem auch wenn es schwächere Filme im MCU gab, war dieser Film in der Summe nicht wirklich gut und man merkt diesem Film seine Probleme merklich an.

3,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 17:07

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kraven the Hunter ( 4K ) 6.5/10 Aaron Taylor-Johnson spielt Kraven, einen Mann, dessen komplexe Beziehung zu seinem skrupellosen Vater Nikolai Kravinoff (Russell Crowe) ihn auf einen brutalen Rachefeldzug führt, der ihn nicht nur zum größten, sondern auch zum gefürchtetsten Jäger der Welt macht.
Ja, SONY's Superhelden Filme haben es nicht leicht ( Spider-Man mal ausgenommen ). Dennoch empfand ich Kraven als guten Film und ist nicht so schlecht, wie er fast überall gemacht wird. Ja die Story ist jetzt nicht der Hit. Typischer Rachezug eines Superhelden. Aaron Taylor-Johnson spielt den Kraven ganz vernüftig. Ungewohnt ihn in solch einer Rolle zu sehen. Die Schauwerte finde ich ebenfalls sehenswert. Die Action dazu war in Ordnung. Hier und da sah man schon das schlechte CGI. Aber vom Härtegrad profitiert der Film ( das hätte Venom auch gut getan ). Gewaltechnisch nicht ohne. Und auch hier war das CGI nicht immer sehenswert. Der Bösewicht in Form von Rhino war auch in Ordnung. Kein Weichei, aber mit gewisser Härte. Der Endfight war cool.
Kraven ist ein guter Film, wobei es an einer guten Story mangelt, das CGI besser hätte aussehen müssen und mehr Härte wünschenswert gewesen wäre. Fans von Superhelden Filmen werden mit Sicherheit ihren Spaß haben, andere werden sich schwer tun.
Geschrieben: Heute 17:21

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.905
Clubposts: 29.757
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Nur ein kleiner Gefallen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Alles steht Kopf 2
anzahl.png
Bedankte sich 28987 mal.
Erhielt 35097 Danke für 14649 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

A Simple Favor (Netflix)

Da mir das Sequel gut gefallen, wollte ich den Vorgänger nachholen.
Es ist schon witzig gemacht wie hier zwei komplett unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander treffen. Blake Lively als taff und voller Selbstvertrauen und Anna Kendrick naiv und liebenswert. Jeweils wie gemacht für die beiden, wobei sich die beiden noch nicht so stark Saures geben wie im Sequel, sondern hier noch nett miteinander umgehen. Trotzdem harmonieren beide auch hier gut zusammen.
Der Humor war in der Fortsetzung zwar besser aber hier ist der Mystery Part besser als in der Fortsetzung und das Rätselraten was wirklich Sache ist, macht Laune, zumal es hier nicht übertrieben klischeehaft ist wie in der Fortsetzung, sondern deutlich bodenständiger wodurch in der Summe ich aber diesen Film ähnlich unterhaltsam finde, trotz des unterschiedlichen Still.
Die Auflösung wo Anna Kendricks Charakter das nötige Selbstvertrauen hat, war sehr cool.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 607 Gäste online.