Geschrieben: Gestern 15:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
There Will Be Blood
2007 (Regie Paul Thomas
Anderson)158 Min. O-Ton, US Bluray
Müsste jetzt das 6. oder 7. Mal gewesen sein, dass Ich den Film,
der in meinen persönlichen Top 5 of All Time ist, jetzt gesehen
habe, rund alle 2-3 Jahre gibt es ein revisit. Man entdeckt immer
wieder Kleinigkeiten wie Daniel Day Lewis nuanciertes Spiel als
besessener Ölbaron Daniel Plainview Anfang des 20. Jahrhundert im
phänomenalen 3. Akt ,wenn er in ruhigen Momenten leise spricht,
lächelt, was nicht oft vorkommt, um kurz danach wie ein alles
einnehmendes Ungetüm in gebückter Haltung seinen ganzen Hass auf
Paul Dano's Charakter( der gut spielt, aber hier nicht in
derselben Liga wie D.D.Lewis ist)herunterprasseln läßt. Es
sieht fast so aus als ob ihm das Adrenalin aus den Augen
herausblitzen würde.
"Stop Crying You Sniveling Ass" (3.
Akt)
"Gier ist gut", hat schon Gordon Gecko in Wall Street gesagt. In
Paul Thomas Andersons Meisterwerk wird es schön auf die Spitze
getrieben,
Im 15 minütigen dialoglosen Intro des Films sieht man
Daniel Plainview wie er sich alleine in Kalifornien einen Schacht
gräbt, um nach Gold zu schürfen.
Irgendwann rutscht er von der selbstgebauten Leiter ab, fällt
mehrere Meter in die Tiefe und bricht sich ein Bein. Unter
unglaublicher Anstrengung und Schmerzen zieht er sich wieder nach
oben und robbt! auf dem Rücken zum nächsten Ort. Paul Thomas
Anderson zeigt nicht wie er dorthin kommt, das geht den Zuschauer
nichts an, verstärkt aber noch den Eindruck, dass es ein längerer
Weg ist.
Was viel faszinierender ist, wir sehen ihn auf dem Rücken liegend
als er angekommen ist ,wie er trotzdem keine Sekunde den
Blick abwendet von den Leuten, die sein Gold zählen, was ihm
zuwider ist, nachdem was er durchgemacht hat. Er ist sprichwörtlich
durch die Hölle gegangen für sein Ziel, das legitimiert für ihn
alle Taten , die er später noch begeht.
"I am a false prophet and god is a superstition !"
(3.Akt)
Wer jetzt denken könnte , DD Lewis wäre der Antagonist und Paul
Dano's Charakter Eli der "gute" ? Weit gefehlt, der ist genauso
kramphaft ehrgeizig beim vergrössern seiner Kirche, in der er
den Hass von Daniel Plainview auf sich zieht, nachdem dessen
angenommener Sohn bei einer Expolosion an der Ölbohrstelle sein
Gehör verliert , er ihn in ein Internat schickt weil er nichts mehr
mit ihm anfangen kann und er in dessen Verletzung einen Makel sieht
,um sich dann von Eli durch eine lautstarke offene Beichte
reinwaschen zu lassen von seiner Schuld bei der er sich von diesem
erniedrigt fühlt (was am Ende Jahre später noch Bedeutung haben
wird.)
Neben dem Ende wohl die stärkste Szene von D.D.Lewis bei der es so
aussieht als würden gleich die Venen aus seinem Kopf
ploppen.
Nein , good guys gibt es kaum in dieser Welt, die fast
ausschließlich aus "greedy fucks" besteht. Bei Eli geht es auch nur
ums Geld , das er vehement von Daniel fordert. Der einzige
reine Charakter ist sein Sohn , der Ende des Films erwachsen ist.
Die Rolle ist aber zu klein um als Hauptcharakter neben den anderen
beiden zu gelten.
I....drink....your....milkshake....! I drink it up. !
(3.Akt)
Was natürlich noch hervorzuheben ist , ist die tolle Kameraarbeit
von Robert Elswitt. Oscars für ihn und Daniel Day Lewis, der für
mich hier die beste männliche schauspielerische Leistung der
Filmgeschichte zeigt.
Was ihn auch von vielen Schauspielern abhebt , durch sein
obsessives Method Acting , was er mit seiner Stimme macht. Wenn man
"Gangs of New York", Lincoln "und diesen Film im O-Ton vergleicht,
klingt er so unterschiedlich von der Stimmlage als wenn es 3
verschiedene Personen sind.
Wäre schön wenn der Film in 4K erscheinen würde, (ebenso
Magnolia und Boogie Nights)die
Blu-ray ist allerdings gut gealtert.
10/10 Pkt. Meisterwek
Geschrieben: Gestern 16:20

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.871
Clubposts: 29.755
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28888 mal.
Erhielt 34864 Danke für 14606 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Forgetting Sarah Marshall (EC) (BD)
Dieser Film gilt als die beste Trennungskomödie aller Zeiten.
Ich selbst bin zwar nicht getrennt, hatte aber wieder Lust auf
diesen Film und ich muss sagen er macht immer noch viel Spaß.
Jason Segel als liebeswerter Loser der versucht über seine Ex
hinweg zu kommen ist einfach nur toll und extrem sympathisch.
Kristen Bell als heiße zickige Ex ist natürlich eine Paraderolle
für sie und Mila Kunis als neue Love Interest ist wunderbar
charmant und bezaubernd.
Auch der Rest des Starbesetzten Casts ist klasse und sich für
keinen Blödsinn zu schade.
Hawaii als Location ist wie immer wundervoll, mit tollen
Landschaftsaufnahmen.
Die Story ist simpel, vorhersehbar und stellenweise etwas verrückt
aber gleichzeitig mit so viel Herz und Liebe erzählt so dass es zu
keiner Sekunde langweilig ist und man mit dem Hauptcharakter der
hier ein Wechselbad der Gefühle leider unglaublich mitfühlt.
Sehr schöner Film den man sich immer wieder anschauen kann.
8,25/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: Gestern 22:04
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim ( 4K ; deutsche
Synchro ) 7/10 Der Krieg der Rohirrim“ erzählt das Schicksal des
Hauses Helm Hammerhand, des legendären Königs von Rohan. Ein
plötzlicher Angriff von Wulf, einem schlauen und skrupellosen
Dunländer-Fürst, der den Tod seines Vaters rächen will, zwingt Helm
und sein Volk zu einem gewagten letzten Gefecht in der alten
Hornburg.
Mittelerde im Anime-Stil...Das klappt hier ganz gut. Eine
Geschichte um Lug, Trug und Rache, wie es um Königreiche nunmal
geht. Hauptaugenmerk liegt hier eindeutig auf Hera, die neben dem
König, die größte Rolle im Film hat.
Die Animationen sind wirklich gut gemacht. Flüssig und ohne große
Mankos. Negatives konnte ich nicht erkennen. Die Schlachten haben
einen Hauch von HdR, wie man es z.B. in die Zwei Türme sieht. Die
Settings sind gut gewählt. Der Score dazu macht das Erlebnis
stimmig. Vermisst wird hier aber auch einiges aus dem Universum wie
z.B. Elben, Orks, Drachen, Zauberer oder auch Hobbits. Einiges wird
halt, leider, nur angedeutet. Der Film war mir auch eindeutig etwas
zu lang geraten. Gerade im Mittelteil verlor der Film an Tempo. Da
hätten 30 Minuten weniger gut getan.
Ich empfand die deutsche Synchro als gut. Einige Stimmen passten
nicht ganz so gut, aber alles in allem war das in Ordnung. Das Ende
war dann ein kleiner Wehrmutstropfen, wo einige Figuren einen
Auftritt hatten und genannt wurden. Da macht Hoffnung auf
mehr.
Negativ war das Bildverhältniß. Ich bin der Meinung, das Anime in
Vollbild besser zur Geltung kommen. Auch gab es keine japanische
Tonspur, obwohl es eine Co Produktion war. So musste ich
Notgedrungen auf deutsch schauen. Die englische Tonspur war KEINE
Option für mich.
Trotz der negativen Kritik empfand ich den Film als sehenswert.
Hier und da fehlte einiges aus dem Universum, eine zu hohe Laufzeit
schmälern etwas den Film. Ich hoffe, man traut sich mehr in den
nächsten Filmen, denn das Potenzial ist defenitiv da. Fans von HdR
können ruhig einen Blick wagen.
Geschrieben: Gestern 23:23

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Havoc. 2,5/5
Hat sich in der Theorie hinsichtlich Cast, Regisseur und Handlung
ganz gut angehört.
am Ende ist es ein 08/15 Actioner bei dem gefühlt jede zweite Szene
per CGI bearbeitet wurde.
Schade... hatte mehr erhofft
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
"Madame Web", 2024 06/10
Als Nicht - Marvelfan hatte ich schon im letzten Jahr von diesem
Actionfilm gehört und mich erst jetzt, nach dem Ansehen des
Trailers für eine Sichtung entschieden. Typisch für Marvel wurde
nicht lange mit Kostümen und schlechten Digitaleffekten
gewartet, sodass ich mehr als einmal versucht war den Film
abzubrechen. Allerdings wurde die Geschichte mit zunehmender
Laufzeit besser, auch wenn nicht alles logisch war. Vor allem
Dakota Johnson's routiniertes Schauspiel gefiel mir hier. Deshalb
kann ich ihre Nominierung für die Goldene Himbeere nicht
nachvollziehen. Sie konnte den ganzen Film tragen. Daneben gefiel
mir die Chemie zwischen ihr und den Teenagerinnen. Gelegentlich kam
mir das Drehbuch etwas dünn vor (z.b. die verstrichene Zeit im Wald
oder auch das schnelle Ende). Zudem wurde nicht erklärt, weshalb
das Wesen in Peru mal verkleidet und mal in Natura auftrat.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht bis kaum sichtbarem
Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Durch eine Entsättigung sah das
Bild nie natürlich aus. Der Kontrast war gut eingestellt. Die
Digitaleffekte waren wirklich mies. Ich weiß nicht, weshalb
die Studios die Veröffentlichung einer solchen Arbeit bei
explodierenden Kosten für diese immer unglaubwürdigeren
Computerszenen zulassen. Sie sollten endlich wieder mehr auf
Handgemachtes setzen! Die Synchronisation klang professionell, es
gab eine schöne Räumlichkeit. Das muss ich als Nicht - Marvelfan
bei solchen Filmen anerkennen. Die Musik war in Ordnung.
Da mich "Madame Web" bis auf ein paar Längen im Mittelteil, ein
gelegentlich dünnes Drehbuch und die schlechten Effekte gut
unterhalten konnte, gebe ich gerne eine Streamingempfehlung ab.

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.075
Clubposts: 21
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 463 mal.
Erhielt 4150 Danke für 848 Beiträge
The Amateur (Kino)
Der Anfang war etwas lahm aber dann gings doch ganz
gut.
Würde ihm eine 8,5/9 geben. Auf eine Bluray warten, wäre ganz
sinnig.
Terrifier 3 ( 4K ) 9/10 In Terrifier 3 treibt der Horror-Clown Art
seinen Terror diesmal zur Weihnachtszeit auf die blutige Spitze und
macht Jagd auf das Opfer, das ihm zuletzt entgangen ist und den
Garaus gemacht hatte.
Man sollte bedenken, das Terrifier nicht auf eine Story ala Titanic
ausgelegt ist. Hier geht es ganz allein um Art den Clown und seine
Kills. Die Story ist hier absolute Nebensache, aber geht durchaus
in Ordnung. Man muss David Howard Thronton hier wieder loben bis
über den Klee. Er spielt den Clown mit eine absoluten Präsens.
Alleine schon durch seine Mimik und Gestik ist er kaum zu
übertreffen. Den Humor den er dabei versprüht, macht das übrige.
Lauren La Vera, um die es eigentlich geht, macht ihre Sache auch
sehr gut. Toller Gegenpart zum Clown und spielt überzeugend.
Die Atmosphäre ist diesesmal weihnachtlich und ist mal was anderes.
Die Kills sind mal wieder ohne Worte. Hart, brutal, widerlich,
abstoßend, kreativ...Holy Shit. Es wird immer wieder getoppt. Ab
der Hälfte wird es ab und an etwas ruhiger, was aber den Film nicht
schlechter macht. Die 2 Stunden waren eingentlich genau richtig
dosiert.
Wer Teil 1+2 mochte, wird an Teil 3 ebenfalls Gefallen finden. Ein
starker Beitrag, in Anlehnung der guten alten 80ziger Slasher, auch
wenn die Story keine Bäume ausreißt, aber dafür steht der Film
nunmal nicht im Vordergrund.