Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25933 Antworten

Geschrieben: 21 Apr 2025 01:21

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.773
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56155 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

The Beekeeper  9/10

Irgendwie doch ein klasse Action Film 

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 21 Apr 2025 03:14

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.663
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41715 mal.


Cleopatra (1963)  8,0/10


Nicht einfach Worte zu finden.

4 Stunden Laufzeit, 3 Regisseure und Explodierende Produktionskosten von 44 Mio. Dollar was nach heutigen Marktwert etwa 460 Mio. Dollar Budget wären sind teile der Geschichte welche die Mammut Verfilmung der Ägyptischen Pharaonin mit sich brachte und aufgrund des vergleichsweise bescheidenen Einspiels seinerzeit das Produktionsstudio 20th Century Fox fast in den Firmenruin trieb.  

Dieses Werk bedarf es sacken zu lassen, und gerade die enorme Laufzeit wirkte auf mich immer etwas abschreckend weshalb es sich um die Erstsichtung handelt. Dazu sei gesagt, zu keinem zeitpunkt und das ist durchaus bemerkenswert verfügt der Film wie anfangs von mir befürchtet über längen sondern er vermag es durchweg auf konstanten niveau zu unterhalten.

Selten um darauf bezug zu nehmen hat mich die Ausstattung eines Filmes derartig tief beeindruckt zurückgelassen. Die Aufwendig gebauten und zahlreich vorhandenden in ihren gigantischen Dimensionen teils schier sprengenden Setbauten suchen tatsächlich ihres gleichen und dürften bis heute in der gesamten Filmwelt unübertroffen sein. Besonders beeindruckt hat mich mit den Limitierten möglichkeiten zu der zeit wie realistisch zum teil gebaut worden ist, mit gerade was die Innenbauten betrifft schierem Glanz und detail. Die Ehrfurcht welche der Baustil der Ägypter auf die Menschen ausübte ist stimmig eingefangen worden.

Dazu gesellen sich atemberaubende und Oppulente Kostüme deren fertigung ganze Teams beschäftigt haben dürften, insbesondere die aufwendigen bestickten Roben Cleopatras. 
Das Investment will sagen ist jederzeit anzusehen, und verwunderlich das man damals mit der Summe ausgekommen ist. 

In die Rolle der Altägyptischen Herrscherin schlüpft keine geringere als Elizabeth Taylor die trotz wie zu Lesen ist Krankengeschichte am Set sichtbar stolz mit anmut in ihrer Rolle aufgeht. An ihrer seite als Marcus Antonios ihr späterer Lebenspartner Richard Burton die sich am Set kennen und Privat lieben lernten.
Der Film so könnte man sagen ist in zwei häften a 2 Std. aufgeteilt, die erste behandelt das aufeinander treffen von Caesar (Gespielt von Rex Harrison) mit Cleopatra woraus ein Kind (Caesarius) entsteht, die zweite ihre Liason mit Marcus Antonios. Wobei Caesar trotz langem fernbleiben der Heimat nie vollständig die kontrolle über Rom verliert, was aber Antonios wiederfährt, was wiederum zum fatalen um nicht zu sagen katastrophalen erstarken von Octavian führt der die einflussreichen Senatorenriege als Fundament der macht manipuliert und auf seine seite zieht und gegen Antonios intregiert. 
Erschwerend kommt die unendliche Machtgier bzw. Größenwahn und Liebesblindheit aller drei Protagonisten hinzu, da man sich von der zusammenkunft nicht zuletzt auch Wirtschaftlich viel verspricht. Das alles leitet den Untergang des Ägyptischen Pharaonenreiches ein.

Es stimmt wohl, sei die Kette an ahnen noch so lang, irgendwann erwischt sie ein schwaches Glied und beginnt zu reißen. Will heißen nichts ist von fortwährender dauer, alle zeiten überdauernd. 

Wie man merkt, das Ende ist betrübend, und die Ausweglosigkeit, dem Untergang des eigenen Reiches als Zeugin beiwohnen zu müssen mit sicherheit unendlich Grausam, selbst für den äußeren betrachter. 

Einige Entscheidungen, damit beziehe ich mich nicht auf das Drehbuch sondern der Geschichtliche ablauf lässt erstaunen mit wie wenig weitsicht damals agiert wurde. Einiges wie den tod von Cleopatras Berater als Gesandter in Rom war vorhersehbar, und eine so wichtige und vertraute Schachfigur leichtfertig zu Opfern aus meiner sicht einfach dumm.
Überhaupt hat der Film meine sichtweise in gewisser weise verändert, was das leben und die entscheidungen von Cleopatra betrifft. Die Würde und unantastbarkeit die ihre position mit sich brachte wurde erschreckend deutlich aufgegeben.

Die Dialoge, da fehlt mir zugegeben die Expertise, aber wirken teils etwas unrund sprich es fällt schwer zu glauben das vor knapp 2000 Jahren so gesprochen wurde. In dem zusammenhang ist zu erwähnen das die Verfilmung spürbar Melodramatisch geraten ist, für die Entstehungszeit in den 60s aber nicht unbedingt ungewöhnlich. 

Während der Spieldauer, einmal zu beginn auf dem Schlachtfeld von Pharsalos und in der mitte als Cleopatra Rom einen Geschichtsträchtigen Staatsbesuch abstattet wird das geschehen kurz von einem Sprecher einleitend begleitet. Dazu gezeichnete Bilder die folgend flüssig 1:1 ins reale geschehen wechseln. Schön Umgesetzt und ein zeichen des hohen Anspruchs. 

Kurz, ursprünglich war der Film um eine halbe std. gekürzt, die neu eingefügten Szenen erkennt man leicht an den neu besetzten Sychronsprechern im Deutschen. 

Fazit: Persönliche Meinung, kein Film den man mal spontan in den Player schiebt, aber der mehr als nur eine sichtung wert ist und in meine Sammlung aufgenommen wird. Empfehlenswert !
 
Geschrieben: 21 Apr 2025 07:36

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kill Bill: Vol. 1 10/10 (4K)
Eine Frau (Uma Thurman) wird bei ihrer Hochzeit von ehemaligen Kollegen, allesamt Auftragskiller, brutal angegriffen und schwer verletzt. Sie fällt ins Koma und erwacht erst vier Jahre später. Getrieben von Rachegelüsten erstellt sie eine Todesliste mit den Namen der Angreifer. Entschlossen flieht sie aus dem Krankenhaus und beginnt, ihre einstigen Feinde systematisch aufzuspüren.

Kill Bill: Vol. 1 ist für mich persönlich ein absolutes Meisterwerk von Quentin Tarantino, bei dem einfach alles passt. Zwar erzählt der Film eine klassische Rachestory, doch durch Tarantinos einzigartige Handschrift wirkt sie frisch, spannend und originell. Die Inszenierung strotzt nur so vor Stil und Kreativität, sei es durch die ungewöhnliche Erzählstruktur, die visuelle Vielfalt oder die eindrucksvolle Anime-Sequenz. Besonders hervorzuheben sind die grossartigen Dialoge, die trotz des hohen Actionanteils nie zu kurz kommen. Visuell überzeugt der Film mit immer neuen Ideen, sodass keine Szene wie die andere wirkt und keine Langeweile aufkommt. Das Pacing ist hervorragend, der Film bleibt durchgehend spannend und verliert nie an Tempo. Die Action-Szenen sind spektakulär, stilisiert und perfekt choreografiert, was auch der grossartigen Kameraarbeit zu verdanken ist. Der Score ist ein echter Stimmungsträger und unterstreicht jede Szene auf eindrucksvolle Weise. Auch der Cast ist hervorragend gewählt, allen voran Uma Thurman, die mit ihrer Performance den Film trägt. Insgesamt ist Kill Bill: Vol. 1 eine stilistische Wucht, kompromisslos, unterhaltsam und absolut einzigartig.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

2 Kommentare:
von Sawasdee1983 am 21.04.2025 08:26:
Der Endfight ist ein best of Shaw Brothers. Guck dir mal Das Schwert des Gelben Tigers an. Da wurden Szenen 1 zu 1 übernommen ;-)
von Vincent_vega84 am 21.04.2025 19:55:
@Sawasdee1983 Interessant, die Szene ist aber auch wirklich wunderschön inszeniert.
Geschrieben: 21 Apr 2025 10:17

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Fallen - Engelsnacht", 2016 05/10
 
Eigentlich als Anfang einer Filmreihe gedacht, wurden dieser auf einer Buchreihe bestehenden Fantasyromanze keine Fortsetzungen mehr zuteil. Das scheint an der Inszenierung zu liegen, da offenbar viel von der Vorlage gestrichen wurde. Da ich die Bücher nicht kenne, kann ich dies nur anhand des Gesehenen vermuten. So sollte zum Beispiel einige Zeit in dem Internat für schwierige Heranwachsende verstrichen sein, was optisch aber nicht klargemacht wurde. Zudem blieben viele Figuren blass, sodass keine große Bindung aufgebaut werden konnte und der Tod einiger Charaktere weniger emotional ausfiel. Auch erschien mir die weibliche Hauptrolle zu undurchsichtig. Hier war nicht ganz klar, wie sie zu ihren Schlüssen gelangt war, weshalb sie die spätere unglaubliche Wahrheit einfach akzeptierte und weshalb sie sich im Umgang mit den beliebteren Mädchen schüchtern, im Umgang mit den jungen Männern aber draufgängerisch verhielt. Das Casting dieser Männer setzte eindeutig auf Modeltypen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Zudem fand ich sie für ihre Rollen zu alt, auch wenn im Film nicht auf ihr Alter eingegangen wurde. Die Kulisse des Schlosses war gut gewählt, so gefielen mir die zahlreichen Einblendungen des wabernden Bodennebels oder des Vollmondes. Auch in den Kranaufnahmen bei Tag machte es eine gute Figur. Allerdings sagten mir die heruntergekommenen Innenräume nicht zu. Alles wirkte kaputt und bröselig, so als ob die Dreharbeiten dort nur ausgewählt worden waren, weil die Location aufgrund ihres verbrauchten Zustands günstig zu haben war. Nie gewann ich den Eindruck, dass in dem Gebäude wirklich Teenies wohnen würden. Die hatten dort bis auf die nächtlichen Saufgelage ja ohnehin keinerlei Beschäftigung. Vor allem die günstigen weißen Tische im Unterrichtsraum sahen dermaßen billig aus, dass sie bei der aus anderen Fantasyfilmen bestehenden Konkurrenz nie eingesetzt worden wären. Hier wären alte Schulbänke wesentlich passender gewesen. Zudem sah das gezeigte Zimmer der Hauptfigur absolut nach Jugendherberge und damit nicht sympathisch aus. Vermehrt gegen Ende gab es viele Spezialeffekte, von denen nicht mehr alle heutzutage ansehbar waren. Oft wurden so starke Nahaufnahmen gezeigt, dass kaum noch zu erkennen war, was überhaupt passierte. Dies kann durchaus auch erst während der zweijährigen Zeit in der Produktionshölle passiert sein, wo mit starkem Zoom vielleicht verhindert werden sollte, allzu viel von den schlechten Effekten zu sehen. Das Ende blieb offen, weil es auf einen weiteren Teil anspielte, der nicht kam. Daher dürfte es einige enttäuschen. Die Laufzeit fühlte sich durch einige Längen nicht wie neunzig Minuten sondern nach zwei Stunden an.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem bis feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben waren etwas zu kühl und häufig wurde noch ein leichter Blaufilter über das Bild gelegt. Der hohe Kontrast fiel jedoch gut aus. Die Synchronisation war dank einiger bekannter Stimmen auf einem hohen Niveau, die Musik war okay, allerdings hätte ich mir ein individuelles Stück gewünscht, was eine akustische Wiedererkennung geliefert hätte. Die wenigen eingestreuten Popsongs hätten für meinen Geschmack etwas besser ausgewählt werden können.
 
Vermutlich werden mit "Fallen" hauptsächlich jene zufrieden sein, die sehen wollen, wie sich zwei Menschen um die Gunst einer Person streiten und von Ähnlichem träumen. Trotz offensichtlicher Bemühungen großen Franchises wie "Harry Potter" oder "Twilight" nachzueifern, gelingt das dem Film in den seltensten Fällen, weil er in den emotionalen Momenten zu dramatisch ist und in den restlichen Momenten auf zu wenige Erklärungen und zu wenig Gefühl setzt. Daher gebe ich nur eine einmalige Streamingempfehlung mit dem Hinweis auf das offene Ende ab.
Geschrieben: 21 Apr 2025 13:57

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.359
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30826 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

10 Dinge die ich an dir hasse (BD)

Ich hatte wieder einmal Lust auf den besten Teenie Film ever. Einer meiner Absoluten Lieblingsfilme. Keinen Film habe ich öfter gesehen und ich kann deisen
Film komplett auf Englisch mitsprechen.
Dieser Film macht einfach nur einen riesen Spaß mit diesen verrückten skurrilen Charakteren und wie man Shakespeares Widerspenstige Zähmung in Modern umgesetzt hatte. Wirklich tolle Unterhaltung, die sich zu keiner Sekunde ernst nimmt. Der aus heutiger Sicht starbesetzte Cast hier noch mega jung ist mit extrem viel Spaß dabei und sich auch für keinen Blödsinn zu schade.
Die Chemie zwischen Heath Ledger und Julia Stiles, damals die Königin der Teenie Filme ist göttlich. Was die beiden sich an Sprüche reinwürgen und dabei stets locker und lässig bleiben ist herrlich. Klar aus heutiger Sicht merkt man schon das Alter, alleine schon an den Klamotten und manchmal ist es auch einen ticken zu verrückt. Aber der Film macht immer noch sehr viel Spaß, egal wie oft man sich den anschaut. Simple, schön, einfach pure Unterhaltung.
Ein Film der mir immer besonders im Herzen bleibt und einen entsprechend hohen Stellenwert hat.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 21 Apr 2025 16:54

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.164
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37142 mal.


Hard Miles / BD 
8/10

Fast charlie / Amazon Prime 
7/10

Addams family / UHD UHD Bluray 
8/10

Die Addams family in verrückter Tradition / 4k UHD Bluray 
6,5/10

The holdovers / BD 
8,5/10
 
Geschrieben: 21 Apr 2025 18:49

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Crying Freeman – Der Sohn des Drachen Blu-ray (10/10) act-up.png
Herausragender Actionfilm von Christophe Gans aus dem Jahr 1995.
Hervorragend besetzt mit Mark Dacascos, Julie Condra, Byron Mann,
Makoto Iwamatsu, Tchéky Karyo, Rae Dawn Chong, Paul McGillion,
Yōko Shimada, Masaya Katō, Kevan Ohtsji,  Tong Lung, Alek Diakun u.v.a.
Großartiger Score von Patrick O’Hearn. Einfach nur genial !

 
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
Geschrieben: 21 Apr 2025 18:58
Deep Blue Sea (Blu-ray)
Für mich einer der besten Hai-Filme überhaupt. Eine 4K-Umsetzung mit einer verbesserten, neuen deutschen (HD) Tonspur würde ich sofort kaufen.
8 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
1 Kommentar:
von markus1860 am 21.04.2025 19:01:
Würd ich auch sofort kaufen ;-)
Geschrieben: 21 Apr 2025 19:39

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Detective Dee und der Dämonenkult (Amazon Video)  3/10

Im Rahmen der aktuellen 99 Cent-Aktion geliehen, habe ich mich sehr auf den Film gefreut. Die bisherigen Filme fand ich immer sehr unterhaltsam und gut erzählt. Leider kann der Titel nicht im Ansatz an die Vorgänger anknüpfen, zu flach die Charaktere, zu wenig Raum für die Geschichte und Dialoge, auch die Opulenz hat mächtig eingebüßt und die Laufzeit würde auf rund 75 Minuten geschrumpft. Schade...


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 21 Apr 2025 23:12

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.773
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56155 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

War 8,5/10

Guter Action Film Jason Statham und Jet Li 

AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 22.04.2025 01:54:
@sammler3000 Der Twist zum Schluss ist Klasse.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 18 Benutzer und 746 Gäste online.