Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25373 Antworten

Geschrieben: 18 Apr 2025 09:17

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heretic 8/10 (4K)
Zwei junge Missionarinnen (Sophie Thatcher und Chloe East) geraten in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel, als sie an die Tür des unheilvollen Mr. Reed (Hugh Grant) klopfen. In seinem Haus gefangen, beginnt für sie ein albtraumhafter Kampf ums Überleben. Um dem Bösen zu entkommen, bleibt ihnen nur eines, der feste Glaube als letzte Hoffnung.

Mit Heretic liefert A24 einmal mehr einen ungewöhnlichen und packenden Genrebeitrag ab, der Glauben und Zweifel auf spannende Weise miteinander kollidieren lässt. Der Film lebt stark von seinen cleveren Dialogen, die religiöse Themen nicht nur streifen, sondern tiefgründig und kontrovers beleuchten, davon hätte es ruhig noch mehr geben dürfen. Besonders gelungen ist die Atmosphäre, düster, beklemmend und mit einem Hauch schwarzem Humor durchzogen. Hugh Grant überrascht in einer schrullig bedrohlichen Rolle und zeigt erneut, wie vielseitig er ist, seine Performance gehört zu den Highlights des Films. Auch die Inszenierung überzeugt mit einem stilsicheren Gespür für Spannung und Timing. Zwar gibt es einige Logiklöcher und das Verhalten der beiden jungen Missionarinnen wirkt stellenweise unnachvollziehbar, doch das mindert den Unterhaltungswert kaum. Der Film spielt geschickt mit psychologischen Elementen und moralischen Grauzonen. Gerade die klaustrophobische Situation im Haus von Mr. Reed sorgt für ein konstantes Gefühl der Bedrohung. A24 beweist erneut Mut zur Andersartigkeit und das zahlt sich hier aus. Heretic ist kein perfekter Film, aber ein atmosphärisch dichter Thriller mit Biss, der noch lange nachwirkt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

1 Kommentar:
von Macintosh007 am 18.04.2025 14:58:
Freut mich das er dir gefallen hat, bei mir ist er komplett durchgefallen ! Ich habe nichts gegen einen Dialogreichen Film aber die sollten dann auch unterhalten.
Geschrieben: 18 Apr 2025 09:29

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gab die Woche mal nen Indy Tag. Alles samt in 4K gesehen. Viel schreibe ich nicht dadzu. Filme sollten allen bekannt sein.

Jäger des verlorenen Schatzes 9/10
Indiana Jones und der Tempel des Todes 8.5/10
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 10/10
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 7/10
Indiana Jones und das Rad des Schicksals 7.5/10
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 18.04.2025 14:56:
Wie gnädig von dir beim Kristallschädel, da zieh ich noch etwas mehr ab ! (5,5) Ansonsten geh ich weitestgehend was die Bewertungsreihenfolge betrifft konform obwohl ich den Tempel des Todes bis heute einfach total gerne habe. Einzig Kate Capshaw nervt etwas mit ihrem geschreie.
Geschrieben: 18 Apr 2025 10:29

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"The Caveman's Valentine", 2001 05/10
 
Diesen Mysterythriller fand ich beim Stöbern im Stream und teilweise schwer zu bewerten. Die Handlung war okay und bot am Ende auch einen gelungenen Twist, dennoch blieben einige Fragen offen. Die verschachtelte Erzählweise machte es manchmal schwer, dem Geschehen zu folgen. Einige der Inhalte waren für mich überraschend. Gut, dass der Film schon über zwanzig Jahre alt ist, sonst wären mit Sicherheit wieder die leidlichen "Woke!" - Kommentare unserer Zeit gekommen. Die meisten darstellerischen Leistungen waren glaubwürdig. Besonders löblich war das Schauspiel von Samuel L. Jackson, der seiner schwierig zu spielenden Hauptfigur Tiefe verlieh. Diese war einerseits zwar "verrückt", andererseits war sie aber auch sehr empathisch und hatte eine ausgeprägte Kombinationsgabe. Die Vater - Tochter - Dynamik gefiel mir ebenfalls.
 
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen durch eine zu starke Nachbearbeitung nie natürlich aus und waren meistens zu warm eingestellt. Der Kontrast fiel etwas zu hoch aus. Die Synchronisation war gelungen, auch hier gilt mein Lob Engelbert von Nordhausen, der die teils wirren Ausführungen des Hauptprotagonisten gelungen ins Deutsche vertonen konnte. Die Musik klang individuell und war okay.
 
Insgesamt wird "The Caveman's Valentine" wegen der Umsetzung sicher nicht für alle Filmfans etwas sein. Daher gebe ich nur eine eingeschränkte Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 18 Apr 2025 14:38

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.831
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fletch - Der Troublemaker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28778 mal.
Erhielt 34692 Danke für 14577 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Mickey 17 (TrueID)

In den Kinos ist dieser Romanverfilmung gefloppt. Die Romanvorlage selbst habe ich nie gelesen aber da dieser Film von Bong Joon Ho ist wollte ich diesen zumindest mal gesehen haben.
An seine vorherigen Film kommt dieser Film nicht ran, aber ist an sich ein nette wenn auch sehr verrückte Gesellschaftssatire.
Warum dieser Film aber 118 Mio Dollar gekostet hat, sieht man ihm nicht an.
Dieser Film ist wie gesagt recht verrückt geraten mit sehr over the top Charakteren.
Robert Pattinson macht seine Sache ganz gut und trägt die Hauptrolle ganz gut. Und Mark Rufollo als Variante von Trump macht nen ordentlichen Gegenspieler.
Mit seinen über 2h Laufzeit ist dieser Film aber schon zu lang geraten da so interessant das Szenario beginnt, dem Ganzen im Verlauf aber schon etwas die Luft ausgeht, zumal er nicht verrückt genug ist im als Comedy zu gelten, sind genug Drama oder Thrill enthält um Spannend zu sein. Er hat zwar von allem irgendwie etwas aber am Ende trotzdem nicht genug um irgendwo groß zu überzeugen.
In der Summe kann man diesen Film zwar einmal anschauen, reicht dann aber auch. Für die Sammlung reicht es nicht.

5,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Apr 2025 16:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.831
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fletch - Der Troublemaker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28778 mal.
Erhielt 34692 Danke für 14577 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Panda Plan (TrueID)

Jackie Chan hat natürlich die besten Zeiten hinter sich und seine viele seine aktuellen Filme konnten mich nicht mehr überzeugen aber da ab und an er doch noch eine kleine Perle raushaut, wollte ich diesen Film zumindest mal sehen, zum mal Teil 2 diesen Sommer schon in China startet.
Dieser Film ist jetzt nicht mies, gehört aber auch nicht zu den Perlen. Dieser Film ist eine recht seichte Action Comedy.
Die Story selbst ist sehr hanebüchen und kann man nicht wirklich ernst nehmen. Ist im Grunde Stirb Langsam als Comedy im Zoo.
Jackie Chan nimmt sich und seine Stellung als Superstar und Schauspieler schön selbst aufs Korn. Das hatte schon Charme zumal Jackie stets sympathisch bleibt.
Die anderen Charaktere um ihn herum neigen stellenweise zu albern Karikaturen zu werden, dazu kam mir gefühlt auch jeder Charakter bekannt vor, sprich in anderen Jackie Chan Filmen tauchten entsprechende Varianten bereits auf. Entsprechend wirkte auch vieles sie schon mal gesehen.
Action gab es tatsächlich mehr als ich anfangs gedacht habe und auch wenn Jackie für sein Alter extrem fit ist, sicherlich fitter als ich jetzt merkt man ihm bei der Action deutlich sein Alter an.
Er braucht fleißig Wirework als Hilfe, dazu sind seine Bewegungen steif und langsam, wodurch die Action jetzt nicht die Beste ist, zumindest in Relation zu alten Jackie Filmen.
Er gleicht aber bei der Action vieles mit Humor und Hommage vergangener Zeiten aus und nimmt sich hier dann auch so aufs Korn dass ich oft lachen musste. Unglaublich viele Insider zu alten Jackie Filmen.
Im letzten Drittel geht dem Film aber etwas die Luft aus als man ein bisschen auf Drama macht. Entsprechend gibt es da auch ein paar Längen. Der Endfight war dann aber wieder ganz nett.
Insgesamt ist dieser Film aber nur was für Hardcore Jackie Chan Fans. Als Comedy Film funktioniert dieser ganz witzig.
Als Actionfilm dagegen eher naja.
Einmal angucken reicht hier.

6/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Apr 2025 17:23

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 12.010
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
19
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 33233 mal.
Erhielt 46480 Danke für 11989 Beiträge


Mars attacks  / BD 
8/10

Sonic the Hedgehog 3 / 4k UHD Bluray 
8/10

Survive-Gestrandet im Ozean / Amazon Prime 
7/10

Catch me! / BD 
8/10

 
Geschrieben: 18 Apr 2025 20:17

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eden (Kino)  8,5/10

Ein auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama (oder doch Thriller?), dass die menschliche Natur unter Extrembedingungen ans Licht zerrt. Obwohl recht schnell klar wird wohin das Ganze führt, gelingt es Regisseur Ron Howard trotzdem die Spannung hoch zu halten. Die Besetzung ist in den Hauptrollen mit Jude Law, Daniel Brühl, Vanessa Kirby, Sidney Sweeney und Ana de Armas brilliant gewählt.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 19 Apr 2025 08:59

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Air Force One Down - Die Agentin des Präsidenten", 2024 06/10 
 
Auf diesen neuen Actionfilm stieß ich beim Durchscrollen im Stream. Die Geschichte war für das Genre üblich, neu war allerdings, dass die kämpferische Hauptrolle von einer Frau gespielt wurde. Diese wirkte sympathisch und konnte den Film gut tragen. Die Kämpfe waren zusammen mit der Brutalität jedoch - wie bei der Männerfraktion - oft übertrieben. Die Altersfreigabe ab 16 fand ich gerechtfertigt, da immer wieder sinnlos herumgeballert und gemeuchelt wurde. Bei meiner Erstsichtung tauchten keine nennenswerten Längen auf. Generell wurden am Anfang zu viele Namen und Berufsbezeichnungen eingeblendet. Im Stream wurden diese dann noch am oberen Bildrand übersetzt. Hier wäre weniger mehr und vor allem eine Übersetzung im Bild besser gewesen. Gegen Ende stach mir ein Fehler ins Auge: das ominöse Land Astovia sollte offenbar russischer Herkunft sein. Es gab eine Einblendung, dass es 8 Meilen entfernt war. Plötzlich spielte die Handlung aber in Ramstein, Deutschland. Da passte die Meilenangabe und die Verortung nicht. Die schauspielerischen Leistungen waren solide.
 
Die Bildqualität war hervorragend. Bei nicht sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, bloß auf die Waldszenen wurde ein furchtbar starker Entsättigungsfilter gelegt, der jegliches Grün grau wirken ließ. Warum nur? Der Kontrast fiel kräftig aus. Die deutsche Synchronisation war durch eine richtige Mischung an bekannten Mitwirkenden und Nachwuchsstimmen gelungen. Die Dialoge waren jederzeit verständlich, was bei heutigen Abmischungen kaum noch der Fall ist. Die Musik war okay. Zwar gab es nicht die aus den 1990ern bekannten militärischen Klänge, die inzwischen nur noch zu komödiantischen Zwecken taugen, dafür aber hauptsächlich elektronische Beats. Das wurde auf Dauer etwas anstrengend. Mehr instrumentelle Variation wäre gut gewesen.
 
Da ich trotz einiger Brutalitäten in Bild und Ton recht gut unterhalten wurde, gebe ich eine Streamingempfehlung ab. Wer "Air Force One Down" sehen möchte, sollte aber definitiv kein Problem mit einer starken Frauenrolle haben. Da es den Film nicht physisch gibt, kann ich keine Sammlungsempfehlung aussprechen. Dafür hat mir ohnehin das gewisse Etwas gefehlt.
Geschrieben: 19 Apr 2025 10:08

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lamborghini: The Man Behind the Legend ( RTL II HD ) 4/10 Lamborghini zeigt das vielseitige Leben von Ferruccio Lamborghini. Er wurde als Kind von Bauern geboren und stellte Traktoren her, noch bevor er für seine eleganten Sportwagen weltweit berühmt wurde.
Nachdem ich von Ferrari enttäuscht wurde, habe ich den Film zufällig gesehen. Und auch hier wurde ich arg enttäuscht. Die Story konzentirert sich leider zu sehr auf die Person und das Auto selbst, was ja nicht schlimm ist, allerdings hat mich die Story stellenweise arg gelangweilt. Richtig zähe erzählweise. Ich hätte mich mehr darüber interessiert über den Kampf mit Ferrari oder auch wie das Geschäft so verlief. Zudem vermisst man hier auch Rennen. Schauspielerisch spielt Grillo hier richtg gut. Tolle Ausstrahlung. Gabriel Byrne als Enzo ebenfalls.
Das Ende ist schon etwas traurig, wie er alles so verliert.
Leider kein guter Film in meinen Augen. Zu wenig Rennen, eine zu zähe Erzählweise. Neben Ferrari eine richtige Enttäuschung. Da macht Le Mans 66 alles viel viel besser.

Hier mal ein Ranking von Biografien über ein Auto/Fahrer. Dabei schneidet Lambo am schlechtesten ab.
Lamborghini: The Man Behind the Legend 4/10
Ferrari 5/10
Gran Turismo 7.5/10
Le Mans 66 9.5/10
1 Kommentar:
von Minimalist2000 am 19.04.2025 19:30:
"Lamborghini" hätte ich neulich bewertet und kam dabei zu einem ähnlichen Ergebnis. Das war mehr ein Familiendrama als ein Autofilm. Die Hauptfigur kam darin auch nicht gut weg und zwischendurch wurde mir mit seinen pathetischen Sprüchen zu viel von dem späteren Aufstieg vorweggenommen. Nach der Endszene war ich enttäuscht.
Geschrieben: 19 Apr 2025 12:48

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
September 5
9/10
Review hier

Outbreak - Lautlose Killer
6/10
Erste Hälfte noch immer erstaunlich gut, zweite Hälfte schwach und cheesy. Die gute Bewertung rührt vom Nostalgiefaktor her, der bei diesem Streifen für mich sehr hoch aus- und damit positiv in die Gesamtbewertung fällt.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 97 Benutzer und 481 Gäste online.