Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25319 Antworten

Geschrieben: 08 Apr 2025 22:49

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Greenland (Netflix) 7/10 Punkte
Guter Katastrophenfilm mit Gerard Butler in der Hauptrolle. Kurzfassung der Geschichte: Erde gegen Komet und die letzte Rettung ist Grönland. Eine spannende Geschichte und gute Effekte ergeben gute Unterhaltung.

City Hunter (Netflix) 8/10 Punkte
Verfilmung der gleichnamigen Manga- bzw Anime-Serie aus dem Jahr 2024. Ich kannte bisher nur den Film aus den 90er mit Jackie Chan, aber die Erinnerung daran ist bei mir doch sehr lückenhaft. Diese neue japanische Verfilmung hat mich positiv überrascht und sehr gut unterhalten. Gute Action und im positiven Sinne alberner Humor.
Geschrieben: 09 Apr 2025 06:51

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Carlitos Way 9/10
Von Angesicht zu Angesicht 1967 8/0
Valerie - Eine Woche voller Wunder 7/10
Angels Egg 9/10

Alle schon gekannt.

 
Geschrieben: 09 Apr 2025 07:01

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mufasa: The Lion King 6.5/10 (4K)
Der verwaiste Löwenjunge Mufasa begegnet dem charismatischen Löwen Taka, dem Erben einer königlichen Blutlinie. Diese zufällige Begegnung wird zum Ausgangspunkt eines epischen Abenteuers, bei dem sich eine Gruppe von Aussenseitern auf die Reise macht, um ihr Schicksal zu finden.

Mufasa: The Lion King ist ein Film, den eigentlich niemand wirklich gefordert hat, der am Ende aber überraschend solide ausfällt. Technisch weiss er zu überzeugen, die Animationen sind beeindruckend detailreich und visuell auf höchstem Niveau. Der hyperrealistische Stil bringt jedoch auch Nachteile mit sich, insbesondere bei der Mimik der Tiere, was emotionalen Szenen spürbar die Tiefe nimmt. Die Handlung verläuft weitgehend vorhersehbar und bietet nur wenige Überraschungen. In der Mitte verliert der Film etwas an Tempo, doch Anfang und Ende wissen dafür umso mehr zu gefallen. Die neuen Songs sind in Ordnung, kommen jedoch nicht an die emotionale Wucht und Eingängigkeit der Klassiker aus dem Original heran. Inhaltlich bleibt der Film auf sicherem Terrain und geht keine grossen Risiken ein. Unterm Strich ist Mufasa: The Lion King ein unaufdringlich inszeniertes Prequel, dass zwar niemand wirklich gebraucht hat, aber auch niemandem weh tut.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 09 Apr 2025 08:16

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Stay Alive", 2006 06/10
 
Vor dem Schauen ging ich davon aus, den Horrorfilm noch nicht zu kennen. Dies änderte sich erst nach den ersten Todesszenen, bei denen ich merkte, ihn vor etlichen Jahren schon mal gesehen zu haben. Die Handlung war okay, für die damalige Zeit war sie originell. Hier und da nervten einige Charaktere, die auch unpassende Sprüche raushauten. Da die wenigsten Figuren sympathisch waren und der Film nach dem genreüblichen Schema funktionierte, war es nicht sonderlich spannend, wen als nächstes das Zeitliche segnen würde. Die schauspielerischen Leistungen waren in Ordnung, die beiden Darstellerinnen fand ich etwas zu stark geschminkt. So geht sicherlich niemand zu einem Gaming - Abend.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine ausreichend hohe Schärfe, die noch etwas höher hätte ausfallen können. Die Farben sahen oft zu stark nachbearbeitet aus, leider wurde häufig mit einem Blaufilter, gegen Ende sogar mit einem Linsenfilter gearbeitet, der das Bild künstlich verdunkelte. Der Kontrast war in Ordnung. Die Computeranimationen waren okay und wirkten nicht absolut billig, die im realen Filmmaterial gelegentlich genutzten Digitaleffekte waren gleich als solche zu erkennen. Die Musik war okay, ein individuelles Stück hätte das Werk mehr hervorstehen lassen.
 
Einen Abend lang mit nicht allzu hoch geschraubten Erwartungen kann "Stay Alive" schon unterhalten. Daher gebe ich eine einmalige Streamingempfehlung ab. Für eine mehrfache Sichtung hätte es einer ausgeklügelteren Geschichte und mehr Spannung bedurft.
Geschrieben: 09 Apr 2025 20:03

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.789
Clubposts: 29.749
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Chantal im Märchenland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28654 mal.
Erhielt 34482 Danke für 14527 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Beim Sterben ist jeder der Erste (DVD)

Ich habe diesen Film mal als Junge mal gesehen und fand ihn recht langeweilig.
Nun habe ich nicht nur gelesen das Quentin Tatarantino ihn als einen der besten Filme ever bezeichnet auch Burt Reynolds meinte in seiner Biographie dass dies sein bester Film ist. Deswegen wollte ich noch mal einen neuen Versuch wagen.
Die Romanvorlage habe ich nicht gelesen.
Ich finde diesen Film zwar nen ticken besser als damals aber immer noch nicht seinem Hype gerecht und recht langweilig.
Burt Reynolds zwischen anstrengend und Bad Ass cool. Wie damals als Junge fand ich es doof dass sein Charakter ab der zweiten Hälfte runtergefahren wurde, dabei hatte er gerade Potential noch mal so richtig auftrumpfen. Allgemein hat dieser Film aber das Problem dass die Charaktere auf ihre Art jeweils recht anstrengend sind.
Auch finde ich diesen Film zu lang geraten. 45 Minuten weniger Laufzeit hätten dem Film gut getan.
Aber dieser Film hat auch so seine Momente. Die Vergewaltigung ist damals wie heute immer noch heftig.
Einige Stunts sind dafür immer noch recht cool gemacht und vor allem sehr gefährlich für die Darsteller die, diese selbst ausgeführt haben.
Spannend trotz der Wildwasserszenen fand ich diesen Film aber zu keiner Sekunde.
Naja auch nach 30 Jahren Abstand und vielen Lobeshymnen weiterhin ein Film wo ich weiterhin nicht warm mit werde.

3,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 10 Apr 2025 10:16

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Bad Best Friends - Der Tod vergisst nicht", 2016 06/10
 
Diesen Mysterythriller fand ich durch Zufall im Stream und fand ihn gar nicht so schlecht. Die Handlung war gut, auch wenn in der ersten Szene nicht ganz klar war, was die Freundinnen da eigentlich in die Kiste legten. Durch ein gutes Casting und das Legen falscher Fährten hatte ich stets einen Verdacht, welche Figur hinter dem Mord stecken könnte. Gelegentlich zweifelte ich aber an meiner Entscheidung und verdächtigte andere Figuren. Das war gut inszeniert. An einigen Stellen war ersichtlich, dass es sich um eine Fernsehproduktion handelte und gelegentlich gab es auch ein paar Drehbuchschwächen. So wurde z.b. die Mordtheorie anfangs in Frage gestellt, später aber scheinbar von allen akzeptiert. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich, manchmal leicht darunter, aber nie "schrecklich billig". So könnte eher ein gegen Ende genutzter Digitaleffekt bezeichnet werden, der immerhin nur wenige Sekunden zu sehen war.
 
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Bei meist nicht sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Nur in den dunklen Szenen wurde das Korn begleitet von leichtem Rauschen stärker. Obwohl das Bild in Tagesszenen sehr hell angelegt war, wirkten die Farben natürlich. Der Kontrast war aber etwas zu hoch eingestellt. Die Synchronisation klang trotz mir unbekannter Stimmen professionell, in Gruppenszenen war jedoch nicht immer klar, welche Figur sprach und ab und an war wegen einer etwas zu freien Dialogübersetzung auch nicht alles lippensynchron.
 
"Bad Best Friends" konnte mich gut unterhalten und zum Miträtseln anregen. Daher gebe ich gerne eine Streamingempfehlung ab. Physisch gibt es den Film hierzulande nicht, daher kann ich keine Sammlungsempfehlung aussprechen.
Geschrieben: 10 Apr 2025 19:57

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.789
Clubposts: 29.749
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Chantal im Märchenland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28654 mal.
Erhielt 34482 Danke für 14527 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Reichtum ist keine Schande (DVD)

Ich habe das Spielfilmdebüt von Steve Martin bestimmt 30 Jahre nicht mehr gesehen und hatte wieder Lust drauf.
Bis heute gehört dieser Film ja für viele zu den besten Komödien aller Zeiten.
Dieser Film lebt natürlich von dem super sympathischen Steve Martin der sich hier für keinen Blödsinn zu Schade ist und eine verrückte One Man Show abliefert.
Die Story selbst ist simpel und dent einzig und allein einen verrückten Moment nach dem anderen zu schaffen.
Der Humor ist sehr klamauklastig. Aus heutiger Sicht stellenweise etwas albern. Aber durch die naive Art die Steve Martins Charakter an den Tag legt, sorgt dieser Film immer noch gute Laune und vor allem in der Hälfte hatte ich stets ein Grinsen im Gesicht.
Das es aber für mich zu den besten Komödien aller Zeiten gehören würde, ist aber jetzt nicht der Fall, dafür fehlten mir dir großen Schenkelklopfer und im Mittelteil mit der Love Story hatte es für mich auch ein paar Längen. Hätte diese an sich jetzt nicht gebraucht. Dazu funktionieren auch die Gags in der zweiten Hälfte des Films auch nicht mehr so gut.
Insgesamt aber mit Nostalgiebonus immer noch ein ganz netter Film wobei ich rückblickend einige andere Steve Martin Filme lieber mag.

6,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Apr 2025 08:49

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"A Royal in Paradies - Ein Prinz im Paradies", 2023 05/10
 
Diese romantische Komödie fand ich zufällig im Stream. Da sie ähnlich wie die vielen von mir im letzten Jahr angeschauten Herbst - und Weihnachtsfilme aufgebaut war, wusste ich, was mich erwartet. Das kann aber auch ganz nett sein. Leider gab es hier wieder das berüchtigte Overacting von den meisten Figuren, was etwas den Spaß rausnahm. Lustig war die Handlung auch nicht wirklich, da es vielmehr um Betrug und Unterdrückung ging. Vor allem den Monolog der Königin während der Gala fand ich etwas zu hart und zu lang für diese Art Film. Positiv fielen mir aber die glaubwürdigen Blicke der Verliebten auf. Ebenso gefiel mir der Fokus des Prinzen auf das Allgemeinwohl. In vielen anderen Werken werden Mitglieder der Königsfamilie eher egoistisch dargestellt. Für das "Paradies" im Titel wurde mir allerdings etwas zu wenig von der Insel gezeigt. 
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Sahen die Farben am Anfang noch natürlich aus, änderte sich das mit der Ankunft auf der Insel. Leider hatten die Verantwortlichen hier kräftig am Orange - Regler gedreht und damit ordentlich daneben gelangt. Der Kontrast war in Ordnung. Schön fand ich, dass einige Schriften im Bild übersetzt worden waren. Trotz mir unbekannter Stimmen klang die deutsche Synchronisation hochwertig. Die Musik war jedoch etwas beliebig.
 
"A Royal in Paradies" hätte mit mehr Humor und weniger Overacting mehr meinen Geschmack getroffen. So gibt es gerade eben noch eine einmalige Streamingempfehlung. Interessierte erhalten den Titel trotz vorhandenem HD - Master lediglich auf DVD. Es gibt eine Fortsetzung, die statt als Urlaubs - als Weihnachtsfilm inszeniert wurde. Diese würde ich mir in der Adventszeit eventuell anschauen.
Geschrieben: 11 Apr 2025 15:28

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.789
Clubposts: 29.749
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Chantal im Märchenland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28654 mal.
Erhielt 34482 Danke für 14527 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

The Terminator (UHD)

Ich mach es bei dem Klassiker mal kurz, da ja schon öfter gesehen und dazu was geschrieben.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Minimalist2000 am 11.04.2025 16:13:
Den könnte ich auch mal wieder schauen :)
Geschrieben: 11 Apr 2025 17:23

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.789
Clubposts: 29.749
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Chantal im Märchenland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28654 mal.
Erhielt 34482 Danke für 14527 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Ghost in the Shell (1996) (Prime)

Neben Akira wohl der berühmteste und beliebteste Animefilm aller Zeiten. Oft kopiert aber das Original bleibt unerreicht.
Ich hatte wieder Lust auf dieses einzigartiges Meisterwerk. Die Mischung aus Cyber Punk, Film Noir und Action ist großartig und Atmosphäre pur.
Die Action ist atemberaubend in Szene gesetzt und trotz den hohen Alter des Films immer noch ein Fest für die Augen. Was für tolle Shootouts, Verfolgungsjagden und Katz und Mausspiele. Auch wenn man weiß wie es ausgeht sind diese auch extrem spannend in Szene gesetzt.
Ghost in the Shell ist aber nicht Daueraction. Es gibt viele ruhige Szenen wo sich die komplexe Story entfalten kann. Dabei haben die Charaktere eine sehr gute Tiefe und man fühlt sehr gut mit allen mit. Längen gibt es trotz vieler ruhigen Momente nicht. Die etwas mehr als 80 Minuten Laufzeit fliegen regelrecht an einem vorbei und ich bin klasse in die Welt eingetaucht und finde heute noch immer neue Details.
Grandioser Meilenstein der Filmgeschichte.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 84 Benutzer und 548 Gäste online.