Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25973 Antworten

Geschrieben: 05 Apr 2025 20:43

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kraven the Hunter 4/10 (4K)
Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson) leidet unter der strengen Erziehung seines skrupellosen Vaters (Russell Crowe), der seinen Bruder Dmitri (Fred Hechinger) bevorzugt. Er zieht sich von den Menschen zurück und sieht sich als Beschützer der Natur. Unter dem Namen Kraven startet er einen brutalen Rachefeldzug, bei dem er unerwartet auf seinen entfremdeten Bruder trifft.

Kraven the Hunter ist eine weitere Enttäuschung aus Sonys Spider-Man Universe. Der Trailer machte Hoffnung, doch das Endergebnis ist ein uninspirierter, langweiliger und erschreckend unrunder Film. Die Story wirkt unfokussiert und belanglos, sodass keine echte Spannung aufkommt. Besonders negativ fallen die miserablen CGI-Effekte auf, die für eine grosse Hollywood-Produktion absolut inakzeptabel sind. Manche Actionsequenzen sind solide inszeniert, aber sie können die insgesamt träge Inszenierung nicht retten. Auch wenn einige Darsteller überzeugend spielen, bleiben die meisten Charaktere blass und uninteressant. Kraven selbst wirkt trotz seines ikonischen Namens seltsam austauschbar und weit entfernt von der Comic-Vorlage. Zudem fehlt dem Film eine klare Vision, was er eigentlich sein will, ein düsterer Antihelden-Film oder doch nur eine weitere belanglose Origin-Story. Am Ende bleibt Kraven the Hunter ein schwacher und enttäuschender Versuch, dass SSU noch irgendwie am Leben zu halten.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 06 Apr 2025 08:49

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Barbie - Eine Prinzessin im Rockstar Camp", 2014 06/10 
 
Vor eineinhalb Jahren erstmals gesehen, wollte ich dem 30. "Barbie" - Abenteuer eine Zweitsichtung unterziehen. Dazu kaufte ich mir die Blu Ray, um ihn bei Gefallen gleich behalten zu können. Sowohl das aufwendige Intro, als auch der Anfang mit der Verwechslungsgeschichte war gelungen. Die verhärteten Fronten der beiden Camps waren ebenfalls gut umgesetzt. Gelegentlich gab es jedoch kleinere Längen und etwas zu viele Stolper - und Kichermomente. Das Finale mit dem zivilen Ungehorsam der beiden Hauptfiguren machte einige der Schwächen aber wieder wett. Die Regisseurin, Karen J. Lloyd, hat definitiv ein Auge für gelungene Montagen und eine schöne Bildsprache.
 
Die Bildqualität war perfekt. Im Stream letztes Mal schon in HD gesehen, sah der Film auf Blu Ray noch einmal deutlich hochwertiger aus. Hier wurde das Maximum herausgeholt - umso unverständlicher, weshalb seit 2017 keine HD - Veröffentlichung mehr erfolgt. Universal sollte doch ein Interesse an einer bestmöglichen Qualität haben... Die Schärfe war auf einem - für die "Barbie" - Filme - ungewohnt hohen Niveau, der Kontrast gut eingestellt und die Farben waren schön bunt. Die Synchronisation klang durch bekannte Stimmen professionell und bot einige gelungene räumliche Effekte. Die meisten Lieder gefielen mir ebenfalls, nur hatten es sich die Verantwortlichen mit der zwischendurch gespielten rockigen Instrumentalmusik etwas einfach gemacht. Hier wäre mindestens ein weiterer Song besser gewesen. Offenbar waren ursprünglich einige mit Covermusik geplant und dann herausgeschnitten worden, da jedenfalls in den Extras welche enthalten waren.
 
"Barbie - Eine Prinzessin im Rockstar - Camp" hat nicht so viel Gefühl wie "Die Prinzessin und das Dorfmädchen" (von mir mit 9 Punkten bewertet) und enthält nicht so viel freundschaftliche Wärme wie "Bühne frei für große Träume" (bei der letzten Sichtung von mir mit 8 Punkten bewertet), unterhält aber trotz einiger Schwächen gut. Daher gebe ich 6 Punkte und somit lediglich eine Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 06 Apr 2025 09:41

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mr. No Pain ( Kino ) 5.5/10 Der unscheinbare Nate Caine (Jack Quaid) arbeitet als stellvertretender Filialleiter in einer Bank in San Diego. Doch gerade als durch eine frische Beziehung zu seiner Kollegin Sherry (Amber Midthunder) etwas Aufregung in sein langweiliges Leben kommt, wird die Bank von drei Weihnachtmänner überfallen und Sherry entführt. Da sieht Nate keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben.
Die Story erfindet das Rad jetzt nicht neu. Bankraub, Entführung, Rettung der Freundin auf eigene Faust. Der Film kommt ohne große Überraschungen aus. Man erfährt früh, wohin der Weg geht. Die Action und die Kampfszenen sind wirklich sehr gut. Die Tötungszenen haben es echt insich und sind teilweise unerwartet frisch und neu. Der komödische Anteil versucht sich gut einzuführen, das funktioniert aber leider nicht immer. Teilweise echt lustig, teilweise mir zu albern. Das größte Problem für mich ist der Hauptdarsteller Jack Quaid. Ja, es ist eine Actionkomödie, aber aus meiner Sicht keine gute Besetzung. Er versucht das beste draus zu machen, aber schafft es einfach nicht. Da gefiel mir Amber Midthunder wesentlich besser. Ich hatte gehofft, es geht in Richtung Nobody.
Am Ende bleibt es bei einer mittelmässigen, kurzweiligen, soliden Actionkomödie. Ich würde ihn mir nochmal anschauen, aber zum Kauf reicht es nicht.

The Monkey ( Kino ) 3/10 In der Stephen-King-Verfilmung The Monkey sorgt ein verfluchter Spielzeug-Affe für das grausige Dahinscheiden mehrerer Menschen.
Die Story ist sowas von an den Haaren herbeigezogen. Ja, der Affe kann Menschen töten, aber rein zufällig. Das wünschen sich die Brüder. Da dies aber schief geht, werden sie den Affen los.
Nach vielen Jahren übt einer der Brüder Rache und will den anderen Bruder für seine Taten büßen lassen und das auch durch den Affen. Allerdings geht das auch schief. Wenn ich jemanden töten will, mache ich es auf anderen Wegen, aber nicht durch den Affen, der rein zufällig tötet. Viele unschuldige Menschen sterben. Wo ist das der Sinn dahinter? Einfach völlig belanglos. Die Story holte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich ab. Der Horroranteil ist mir hier auch zu gering. Jumpscares...Fehlanzeige. Schauspielerisch sind die beiden Brüder auch nicht das gelbe vom Ei.
Die erste Hälfte des Filmes war noch am besten. Schwarzer Humor, skurrile Figuren.
Ab der zweiten Hälfte flachte alles ziemlich stark ab. Was gibt es positives zum Film...Die wirklich krassen und abwechslungsreichen Tötungszenen können hier punkten. Das Ende fand ich auch etwas übertrieben.
Für mich eine schlechte King Verfilmung. Defenitiv kein Kauf meinerseits. Kann man sich sparen.
1 Kommentar:
von Minimalist2000 am 06.04.2025 15:35:
Zu "The Monkey": Die Kurzgeschichte fand ich gut, aber weshalb hier jetzt Humor eingebaut wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Da ich schon einige schlechte Bewertungen gelesen und mich der Trailer nicht abholen könnte, werde ich wohl erst gar keine Sichtung wagen.
Geschrieben: 06 Apr 2025 10:37

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Feuerteufel (1984) (DVD)

Hab die Romanvorlage gelesen und auch wenn diese nicht wirklich gut war wollte ich mal eine Wissenslücke schließen und die Verfilmungen gucken.
Dieser Film ist die erste Verfilmung des Stephen King Romans und war trotz geringer Erwartungen auch keine wirklich Offenbarung.
Inhaltlich hält man sich ganz gut an den Roman. Wo King viel zu auschweifend erzählt, fast man hier etwas zusammen wodurch die Erzählgeschwindigkeit deutlich höher ist, trotzdem hat es aber immer noch ein paar Längen.
Größter Schwachpunkt ist aber der Cast. Die Dialoge werden total hölzern rüber gebracht und Drew Barrymore als kleines Mädchen ist so nervig dass ich auf der Seite der Bösewichter war. Sie weckte keine Sympathien bei mir sondern nur pure Abneigung. Das war im Buch bei mir nicht der Fall.
Die Bösewichter machten ihre schauspielerisch auch merklich besser, allen voran Martin Sheen, der seine Rolle souverän runter spielt
Wie im Buch bricht die Qualität in der zweiten Hälfte stark ein, weil es hier zu extremen Längen kommt zumal Drew Barrymore als nervige Göre weiterhin keinerlei Sympathien erwecht. Hier hätte man die Story locker 45 Minuten kürzer erzählen konnen.
Immerhin die ganzen Feuereffekte und Feuerstunts waren ganz nett anzuschauen.
Insgesamt war dieser Film nicht so meins. Man hält sich zwar gut an die Romanvorlage aber übernahm dadurch auch sämtliche Schwächen und Längeen Hinzu kam leider auch noch dass nahezu der komplette Cast eine schwache Leistung abliefert und null sympathisch ist.
Mal schauen ob es das Remake besser macht

3/10 Punke
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Apr 2025 12:35

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Firestarter (2022)

Nachdem ich die Romanvorlage und die erste Verfilmung hinter mich gebracht hatte wollte ich zumindest der Vollständigkeitshalber auch das Remake sehen.
Meine Erwartungen waren aber recht gering da die Vorlage und die erste Verfilmung nicht besonders gut waren.
Dieser Film ist dem Roman und dem ersten Film aber in allen Belangen überlegen.
Es war ein schlauer Schachzug den Aufbau abzuändern und sich nur grob an die Vorlage zu halten. Dadurch konnten viele Schwächen der Geschichte aufgeglichen werden.
Auch der Cast war schauspielerisch viel besser als in der ersten Verfilmung. Okay Zac Efron war jetzt nicht überragend aber das Mädchen war viel sympathischer und weniger nervig als die junge Drew Barrymore.
Die Dramatik und die Atmosphäre ist besser. Hier war es ein kluger Schachzug John Carpenter für den Score zu holen, denn du Musik war richtig cool und sorgte für jede Menge Old School Charme.
Trotzdem hat auch diese Verfilmung ein paar Längen, trotz der kürzeren Laufzeit von 94 Minuten. Vor allem in der zweiten Hälfte des Films driftet es zu sehr in Schmalz und Rumgeheule ab.
Wo die erste Verfilmung diesem Remake aber zumindest überlegen war, waren die Feuereffekte. Echtes Feuer und Explosionen siehen halt besser aus als CGI.
Insgesamt zum einmal anschauen ganz ordentlich, aber nichts für die Sammlung.
In Sachen Feuerkind ist es aber die beste Version. Besser als die Romanvorlage.

5,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Apr 2025 13:45

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ice Age 4: Continental Drift 6/10

Dieser Teil gefiel mir weniger als die ersten drei Filme.
Er hatte durchaus seine Momente, aber die Piraten-Crew war etwas langweilig und hektisch.
Der Humor bei den Vorgängern war etwas durchdachter. Sids Großmutter und das Smilodon-Weibchen Shira waren jedoch eine nette Ergänzung zu der Herde. Mir gefiel auch nicht, dass Peaches Kleinkind-Phase völlig übersprungen und direkt die klischeehaften Teenager-Probleme behandelt wurden. Ein netter Film, der durchaus sehenswert ist, auch wenn er meiner Meinung nach nicht mehr mit den Vorgängern mithalten kann.
Geschrieben: 06 Apr 2025 15:01

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.205
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37315 mal.


Das Schweigen der Lämmer 
9/10

Hannibal 
8/10

Roter Drache
8,5/10

Hannibal rising
7,5/10

Alle auf BD gesehen 
Geschrieben: 06 Apr 2025 15:46

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

The Lord of the Rings - The War of the Rohirrim (HBO Max)

Dieser Film war für mich deutlich besser als sein Ruf.
Das Design der Charaktere, der Wesen und der Umgebung war sehr gut. Einzig in so manchen Bewegungen sah man bei der Animation ein paar Schwächen.
Die Story selbst ist simpel und sehr vorhersehabar und in vielen Dingen von "Die zwei Türme" kopiert. Die Einführung dauert nicht lange, dann geht es direkt ab und ich muss sagen das Ganze ist schön dramatisch erzählt mit einen schönen Gänsehaut und klasse Helden Momenten. Das hat Spaß gemacht und war gleichzeitig auch sehr rührend an manchen Stellen.
Es gibt wirklich sehr viel Action so dass die Zeit sehr schnell rum geht. Stellenweise geht es auch recht blutig zur Sache, bei anderen Momenten wirkten so manche Kills aber auch etwas feige in Szene gesetzt, weil anstatt ich sag mal mit der Kamera voll drauf zu halten, meinte man lieber das Ganze im Off geschehen zu lassen.
Es gibt natürlich viele Verweise zu Herr der Ringe, so dass ich alles sehr natürlich anfühlte und der Score kam auch schön Herr Der Ringe mäßig rüber wodurch das Ganze wirklich sehr gut in diese Herr Ringe Welt passte.
Das Ende ging dann irgendwie recht schnell, hier hätte ich mir das Ganze etwas ausführlicher vorgestellt, zumal es aufgrund der Tatasche dass dieser Film an den Kinokassen gefloppt es, keine Animefortsetzung geben wird, was ich jetzt nun etwas schade finde.
Insgesamt haben meine Frau und ich uns sehr gut unterhalten gefühlt und wie gesagt deutlich besser als Erwartet.

8/10 Punkte

 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Apr 2025 18:08

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Asterix - Sieg über Cäsar (BD)

Das war der erste Asterix den ich damals auf VHS hatte. Jetzt habe ich diesen Film aber bestimmt 30 Jahre nicht mehr gesehen aber nun wieder Lust darauf gehabt, wohlwissend dass dieser Film zu den schwächeren Asterix Filmen gehört.
Ich muss sagen, dieser Film gefiel mir am Ende dann doch besser als gedacht.
Der Song zum Film geht immer noch wunderbar ins Ohr und dazu sehen die Zeichnungen aus heutiger Sicht immer noch klasse aus, wobei die Lippenbewegungen während der deutschen Synchro mal sowas von gar nicht passten. Ich hab dann auf den französischen O-Ton gewechselt, was dann angenehmer war.
Der Humor war schön locker. Es gab zwar nicht die riesen Schenkelklopfer aber ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht, zumal die Geschichte auch mit viel Charme und Liebe erzählt wurde, sorgte das dafür das ich richtig gute Laune bekommen habe.
Die Szene mit dem Hochwasser in der Zelle fand ich immer noch genauso spannend und dramatisch wie früher als 4 jähriger, so das ich hier gut mitgefiebert habe. Genauso erging es mir auch bei Idefix jagd nach dem Zaubertrank.
Die 77 Minuten Laufzeit waren auch sehr angenehm so dieser Film keinerlei Längen hatte.
Insgesamt muss ich sagen war ich doch sehr überrascht dass ich diesen Film am Ende doch deutlich besser fans als erwartet auch wenn sicherlich Nostalgiebonus eine große Rolle spielte.
Der beste Asterix Film ist Sieg über Cäsar natürlich nicht aber für einen Sonntag Nachmittag wirklich angenehme Unterhaltung.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 Apr 2025 18:44

Filmfan25

Avatar Filmfan25

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das habe ich gesehen.

Das Vermächtnis des Inka 1965 7/10
Die drei Musketiere 1973 9/10 
Monolith 1993 7/10  
Helden 1958 5/10
Elf Uhr nachts 1965 6/10
Der Stern des Südens 1969 6/10
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 106 Benutzer und 716 Gäste online.