Geschrieben: 03 Apr 2025 06:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Kraven - Der Jäger
Ich wusste ja eigentlich was mich erwartet, aber.... Puh. Da stimmt
fast gar nichts. Elend lang und langweilig, ein Nichts von Story,
alles Szenen und Wendungen, die wie aus dem Baukastensystem
zusammengesetzt wirken. Chamäleon, Rhino, Foreigner, Kraven selbst
sind kaum wiederzukennen, wenn man mit den Comics groß geworden
ist. Kraven ist gefühlt zu jung und bubihaft. Spider-Man fehlt wie
bei allen Antagonisten Filmen an allen Ecken und Enden. Die
Brutalität ist vorhanden, aber schlecht gemacht (CGI Spritzer
allerorten), es wirkt, als hätten die Macher damit versucht,
"cooler" rüberzukommen, richtig überlegt ist da gar nichts. Dazu
kommt völlig deplatziert wirkende Esoterik und Mystik. Ganz
schlimm.
3/10 Musste den Film 2x unterbrechen, weil ich den nicht am Stück
gucken konnte. Für mich noch schlimmer als Morbius. Das war es für
mich mit den Spidey Gegnern von Sony.
Geschrieben: 03 Apr 2025 06:53

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Breakdown 8/10 (4K)
Ein Ehepaar (Kurt Russel und Kathleen Quinlan) bleibt in der Wüste
mit einer Autopanne liegen, woraufhin ein Truckfahrer (J. T. Walsh)
die Frau zur nächsten Raststätte bringt. Als ihr Mann kurz darauf
dort ankommt, ist sie spurlos verschwunden, sie wurde vom Trucker
entführt. Da Jeffrey das geforderte Lösegeld nicht aufbringen kann,
nimmt er die Verfolgung selbst auf, um seine Frau zu retten.
Breakdown ist ein schnörkelloser Actionthriller, der auch heute
noch hervorragend funktioniert. Der Film setzt auf eine gradlinige,
spannungsgeladene Erzählweise ohne unnötigen Ballast, was ihn
angenehm kompakt und packend macht. Kurt Russell überzeugt in der
Hauptrolle und trägt mit seinem Spiel wesentlich zur Atmosphäre
bei. Auch der restliche Cast ist solide besetzt und verleiht den
Figuren genug Tiefe für die kurze Laufzeit. Besonders positiv fällt
die handgemachte Action auf, die realistisch inszeniert ist und dem
Film einen bodenständigen, intensiven Look verleiht. Die Spannung
wird kontinuierlich aufgebaut und hält bis zum Finale an, dass ohne
grosse Effekthascherei auskommt. Breakdown ist ein unterschätzter
Genrebeitrag der 90er, der vor allem durch seine Effizienz und
Spannung punktet.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 03 Apr 2025 10:17
"Shapeshifter", 2018 05/10
Diesen Horrorfilm über ein Team, welches die Existenz des Jenseits
beweisen möchte, fand ich zufällig im Stream. Die Handlung an sich
war okay, die Umsetzung weniger. Der Einstieg fiel mir durch zu
wenige Erklärungen schwer. Es kann ich nicht sein, dass die
Inhaltsangabe die erzählerischen Schwächen eines Films ausbügeln
muss. Hauptsächlich in der zweiten Hälfte war ersichtlich, dass der
Fokus statt auf einer guten Geschichte auf Gore - Effekten lag.
Trotz der mit 83 minütigen kurzen Laufzeit fühlte er sich zehn
Minuten länger an. Die schauspielerischen Leistungen waren
durchschnittlich, wobei einige Rollen glaubwürdiger als andere
erschienen.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Farbbearbeitung war allerdings katastrophal.
Entweder war das Bild blau oder orange, wodurch es den Eindruck
einer günstigen Produktion, die es tatsächlich war, erheblich
verstärkte. Die Farben sahen einfach nie natürlich aus. Auch war
der Kontrast deutlich zu hoch eingestellt. Die Synchronisation war
okay, klang aber trotz der Beteiligung einiger weniger Profistimmen
insgesamt ebenfalls etwas günstig. Hier hätten ein, zwei bekannte
Stimmen mehr helfen können, einen hochwertigeren akustischen Look
zu erzeugen. Dass aber überhaupt bekannte Stimmen mitwirkten,
rechnete ich ihm positiv an. Die Musik war okay.
Wäre mehr Wert auf eine reifere Geschichte mit mehr Emotionen
gelegt und wären die vielen Gore - Momente dafür etwas reduziert
worden, hätte "Shapeshifter" besser ausfallen können. So gebe ich
nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 04 Apr 2025 09:43
"47 Meters Down", 2017 07/10
Innerhalb von wenigen Jahren sah ich diesen Horrorfilm nun zum
dritten Mal. Er konnte mich noch immer gut unterhalten, da die
Handlung interessant war und eine beunruhigende klaustrophobische
Stimmung erzeugt wurde. Das Drehbuch war gelungen, was bei neueren
Filmen leider kaum noch der Fall ist und mit einfachen Mitteln
wurde eine gute Illusion geschaffen. Hier möchte ich vor allem die
beeindruckenden Digitaleffekte loben, die einen neuen Maßstab in
Sachen Realismus setzen. Die Szene mit dem Fischeimer hätte
allerdings nicht sein müssen (und war vermutlich nicht animiert).
Auch wenn der Film eigentlich schon 2016 hätte erscheinen sollen,
aber auf ein Jahr später verschoben wurde, hat die Beteiligung von
Harvey Weinstein ein Geschmäckle. Der Skandal um ihn wurde im Jahr
der Veröffentlichung bekannt. Es wäre interessant zu erfahren,
welche Erfahrungen die Schauspielerinnen hier mit ihm gemacht
haben. Die darstellerischen Leistungen waren okay.
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Bei kaum sichtbarem Filmkorn
gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen natürlich aus, der hohe
Kontrast war nicht zu stark eingestellt. In ganz dunklen Szenen gab
es jedoch kurz ein Rauschen, welches von stärkerem Filmkorn
begleitet war und einige Schlieren im Bild. Das kam aber nur an
vereinzelten Stellen vor. Die Synchronisation klang durch bekannte
Stimmen professionell. Die Musik war okay, ein Poplied am Anfang
war allerdings zu laut abgemischt. Die filmeigene Musik war okay,
allerdings sehr elektronisch. Hier und da hätte mir etwas
instrumentelle Variation besser gefallen.
Bis auf den Eimer und kleinere Längen konnte mich "47 Meters Down"
gut unterhalten. Daher gebe ich sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung ab und überlege mir, ihn in meine Sammlung
aufzunehmen, damit die vierte Sichtung nicht mehr über einen
Streamingdienst erfolgen muss.
Geschrieben: 04 Apr 2025 18:18

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
KILL 7.5/10 (4K)
Der Kommandosoldat Amrit (Laksh Lalwani) reist nach Neu-Delhi, um
die arrangierte Hochzeit seiner grossen Liebe zu verhindern.
Während der Zugfahrt wird der Zug jedoch von bewaffneten Räubern
überfallen. In einem Wettlauf gegen die Zeit kämpft Amrit mit all
seinen Fähigkeiten, um die Passagiere zu schützen und die
Katastrophe abzuwenden.
Kill ist ein indischer Actionfilm, der zum Glück auf Gesang und
Tanz verzichtet und stattdessen kompromisslose Härte bietet. Zwar
sind Story, Dialoge und Realismus eher zweitrangig, doch genau
darin liegt auch ein gewisser Reiz. Der Film konzentriert sich voll
und ganz auf seine brachialen Actionmomente. Besonders die Kämpfe
auf engstem Raum im Zug sind intensiv, kreativ choreografiert und
richtig schön brutal. In den ersten 45 Minuten braucht der Film
zwar etwas, um in Fahrt zu kommen, doch sobald der Titel erscheint,
nimmt das Geschehen ordentlich an Tempo und Härte zu. Die
klaustrophobische Atmosphäre funktioniert gut und sorgt für
konstante Spannung. Auch wenn Kill sicher kein Meisterwerk in
Sachen Tiefgang ist, überzeugt er durch seinen kompromisslosen Stil
und die handfeste Inszenierung. Für mich war es eine überraschend
unterhaltsame Genre-Perle mit ordentlich Punch.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 05 Apr 2025 09:18
"Breakdown", 1997 07/10
Nach dem Lesen der für mich überraschenden Meldung, dass der
Actionthriller erstmals in Deutschland erscheint, hatte ich ihn
direkt vorbestellt und mich gefreut, dass Turbine die normale Blu
Ray ebenfalls mit dem neuen 4k - Master herausbrachte. Nach dem
Erscheinen Ende März 2025 war es nun soweit, eine Zweitsichtung
vorzunehmen. Erstmals sah ich ihn einige Jahre zuvor auf YouTube,
was mich letztendlich jetzt zum Kauf führen sollte. Dass ich durch
die verstrichene Zeit nicht mehr viel über die Handlung wusste,
sollte sich als Vorteil erweisen. So wusste ich nicht mehr, was als
nächstes geschehen würde. Die Geschichte verlief glaubwürdig und
gewann mit zunehmender Laufzeit an Thrill. Teilweise fielen einige
Szenen sogar recht brutal aus. Durch die Inszenierungsweise wurde
dem Publikum bewusst Raum gelassen, um darüber nachzudenken, wie es
in dieser Situation reagieren würde. Auch legte der Regisseur und
gleichzeitige Drehbuchschreiber geschickt falsche Fährten. Die
schauspielerischen Leistungen waren realistisch, viele Stunts
wurden von Kurt Russell selbst durchgeführt. Das zollt ihm
meinerseits Respekt. Das Ende kam ähnlich abrupt wie der Einstieg,
passte aber zum Film.
Die Bildqualität des 4k - Scans war sehr gut. Das Bild präsentierte
sich überaus sauber, das Filmkorn wurde auf ein feines Maß
gefiltert. In einigen Himmelszenen und in den späteren Nachtszenen
trat es jedoch gröber zutage. Hier hätte ich mir von einer 4k -
Restauration mehr erwartet. Die Schärfe hätte ebenfalls etwas höher
ausfallen können und befand sich "nur" auf Full HD - Niveau. Leider
gab es vor allem am Anfang einige arg verwackelte Szenen, die nicht
digital stabilisiert wurden. Das wäre für diese Veröffentlichung
angebracht gewesen. Die Farb - und Kontrasteinstellung sah
natürlich aus. Die Synchronisation war dank bekannter Stimmen
professionell. Leider war die deutsche Tonspur ziemlich leise. Vor
allem die Dialoge waren zu leise abgemischt, die Spur mit den
Soundeffekten dafür zu laut. Es lag eine gute Räumlichkeit vor. Die
elektronische Musik konnte die spannenden Szenen gut untermalen und
klang individuell.
Insgesamt handelt es sich bei "Breakdown" um einen spannenden und
realistisch gedrehten Thriller mit einigen Gewaltspitzen. Die 4k -
Veröffentlichung ist ordentlich, hätte aber bildlich etwas schärfer
sein können. Tonal hätte ich mir eine lautere Dialogspur und
leisere Soundeffekte gewünscht. Trotz kleinen Schwächen bei der
Diskumsetzung bin ich Turbine für die physische HD - Premiere des
Films dankbar. Daher gebe ich sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung ab.
Geschrieben: 05 Apr 2025 10:25
Godzilla: Minus One ( RTL II HD ) 3/10 Ich weiß...Werbung, er läuft
auf Netflix in 4K, Stream besserer Sound...Da ich aber Netflix
erstmal nicht mehr habe, kam die Premiere im TV gerade recht.
Godzilla taucht unerwartet in Japan auf, das nach dem Krieg ohnehin
in Schutt und Asche liegt. Werden die verzweifelten Menschen einen
Weg finden, zu überleben und zurückzuschlagen?Ich hatte mir da viel
mehr erhofft. Irgendwie stimmt hier das Verhältniß nicht ganz... Zu
wenig Monsteraction, zu viel langweiliger Menschengedöns. Der
Hauptdarsteller ging mir den ganzen Film über sowas von auf den
Keks. Rumgeheule hier, rumgeheule da...Das war einfach
unerträglich.
Godzilla sah aus wie eine aufgeblähte Gummifigur. Optisch eine
Vollkatastrophe. Das CGI war auch unterirdisch. Immerhin war die
Action ganz gut, auch wenn diese viel zu wenig vorkommt. Das Ende
verspricht wohl einen zweiten Teil...Bitte nicht. Werde den
defenitiv auslassen.
Ich bevorzuge daher uneingeschränkt die amerikanischen Filme, die
eindeutig mehr zu bieten haben.
Ich gebe keine Empfehlung ab. Zu viel Drama in der Menschenstory,
zu viel langeweile, zu wenig Action.
Geschrieben: 05 Apr 2025 12:34
Jurassic Park (4K)
Ein Klassiker, der mit schönen Erinnerungen an die damalige
Kinozeit immer verbunden bleibt.
10 von 10
Geschrieben: 05 Apr 2025 17:25

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.787
Clubposts: 29.749
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28645 mal.
Erhielt 34462 Danke für 14523 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Hot Fuzz (BD)
Hab diesen Film ne ganze Weile nicht mehr gesehen. Damals als
dieser Film erschienen ist aber sehr oft. Mein persönlicher
Lieblingsfilm der Cornetto Trilogie.
Man schafft hier einen tollen Mix aus Buddy Cop Film und Slasher
Film und er macht von erster bis letzter Sekunde tierisch viel
Spaß. Simon Pegg und Nick Frost beste Freunde haben hier auch
wieder einmal eine richtig klasse Chemie.Beide sind mit viel Spaß
dabei und hauen sich einen trockenen Spruch nach dem anderen um die
Ohren, so dass ich von der ersten bis zur letzten Sekunde extrem
viel gelacht habe.
Die Charaktere um sie herum sind wunderbar skurril und schrullig
und man spielt hier klasse mit sämtlichen Klischees.
Die Action ist schon recht schnell geschnitten, geht aber an sich
gut zur Sache und ist alles andere als zimperlich. Vor allem das
Finale rockt was das Zeug hält und haut mal eben sämtliche
Klischees des Genres raus. Feier das jedes mal.
Insgesamt ein richtig toller Genre Mix der vor allem immer noch
extrem unterhält und sehr witzig anzuschauen ist.
9/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 05 Apr 2025 18:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wegen der Möglichkeit die Expendable-Filme auf 4K upzugraden habe
ich mir die Reihe (Teil 1-3 nochmal angeschaut.
Was soll ich sagen.. die Filme sind vermutlich jedem bekannt aber
mit ein wenig Abstand sind die Filme inzwischen echt flach.
THE EXPENDABLES - TEIL1:
Kinofassung oder Extended Cut? Beide haben ihre Vorzüge. Für mich
ist der Extended Cut stimmiger.
Die Idee der Filmreihe? Alle Action-Helden der "guten alten Zeit"
in einem Film zu versammeln.
Ja, das ist tatsächlich cool. Trotzdem ertrage ich den Film
heute nicht mehr.
Stallones Panik vor dem Altwerden wurde hier in einer
Gesichtsstraffung ersichtlich, die nun für immer in diesem Film
festgehalten ist.
Sein Können als Regisseur macht leider kein schlechtes Drehbuch
gut.
Okay, ein Actionfilm muss nicht mit wahnsinns Inhalt daher kommen,
aber diese flachen Dialoge kann ich mir beim besten Willen nicht
schön-saufen.
Abgesehen davon gibt es eine gewisse coolness, aber auch ein um
diese bemühtes Level an Coolness, das in Fremdscham übergeht.
Letzteres trifft auf den Film zu.
So kann ich nur noch 5 von 10 Punkten vergeben und der Film wurde
aus meiner Sammlung genommen.
THE EXPENDABLES - TEIL2:
Für die Forsetzung setzte man auf Action-Legende Jean-Claude Van
Damme. Ja, er hatte selten eine so geile Rolle - und das auch noch
als Bösewicht.
Dafür hat man den Film mit unfassbar vielen grottenschlechten
CGI-Effekten angereichert und das Level an Flachen Dialogen
beibehalten.
Das zusammen hat mir JEDE Freude am Film genommen und auch er wurde
von mir aussortiert.
Im Ganzen kommt er bei mir nur noch auf 4 von 10 Punkten.
Trotzdem möchte ich nicht verschweigen, dass der Film genau 3
Momente hat, die ich zutiefst feiere:
1: Chuck Norris. Einfach nur ihn im Film zu haben ist unfassbar
geil. Ihn dann aber noch Chuck-Norris-Witze erzählen zu lassen ist
legendär.
2: Schwarzenegger im Mini. Einfach herrlich.
3: Dolph Lundgren. Man amüsiert sich im Film darüber, dass sein
Charakter einen Master im Chemieingenieurwesen hat. Dolph hat genau
das.
THE EXPENDABLES - TEIL3:
Der dritte Teil wurde am meisten kritisiert, da man ein "junges
Team" einführte. Trotzdem kommt der Teil bei mir am besten weg und
bleibt als Vertreter der Reihe in meiner Sammlung. Hier hat man
mehr auf klassische Action gesetzt und sich die peinlichen Effekte
gespart. Zudem hat man sich um ein bessere Drehbuch bemüht. Eine
brauchbare Story und deutlich bessere Dialoge. Zudem hat man gleich
mehrere Darsteller verpflichtet, die den Film MASSIV
aufwerten.
1.: Mel Gibson als Bad Guy. Der Mann hat einfach eine
Leinwandpräsenz.. Ich bin großer Fan.
2.: Antonio Banderas. Lässiger war er selten. Humor und Coolness.
Bestes Entertainment.
3.: Wesley Snipes. Nicht nur als Blade genial. Er zeigt hier, dass
er zurecht in dem Film ist. Auch hier ein Kleiner Funfact: Im Film
wird gefragt was er angestellt hat und erklärt wird, dass er 6
Jahre im Knast war wegen Steuerhinterziehung. Das war er wirklich
(auch wenn es nur 3 Jahre waren).
Leider gab es im Vorfeld zwischen Stallone und Bruce Willis Streit,
da Willis zuviel Gage verlangte. Man konnte sich nicht einigen und
Willis Rolle wurde gestrichen bzw. durch Harrison Ford
ersetzt.
Die ganze Crew der beiden Vorgänger wurde hier deutlich
bodenständiger gezeigt.
Vor allem in Teil 2 waren alle sooooo cool, dass es nur noch
lächerlich wurde.
So kommt THE EXPENDABLES 3 in der Extended Uncut Fassung auf 6,5
von 10 Punkten. Ja er könnte blutiger sein, aber der Rest passt für
mich.