Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25968 Antworten

Geschrieben: 30 März 2025 07:20

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Escape from Mogadishu 7/10 (BD)
Ab 1991 eskaliert der Bürgerkrieg in Somalia. Inmitten des Chaos versuchen die Mitarbeiter und Familienangehörigen der süd- und nordkoreanischen Botschaften, aus der somalischen Hauptstadt zu fliehen. Um zu überleben, müssen die einstigen Feinde lernen, zusammenzuarbeiten.

Escape from Mogadishu ist ein koreanisches Actiondrama mit einer durchaus interessanten Geschichte, die stellenweise wirklich packend inszeniert ist, auch wenn der Mittelteil hin und wieder etwas an Tempo verliert. Besonders spannend ist der Aspekt der erzwungenen Zusammenarbeit zwischen Nord- und Südkoreanern, der immer wieder für intensive Momente sorgt. Der Humor in den ersten 20 Minuten wirkt allerdings etwas deplatziert und passt tonal nicht so recht zum restlichen Film. Technisch macht der Film einen sehr soliden Eindruck, auch wenn einige CGI-Hunde etwas künstlich wirken. Eine grosse Actionsequenz gegen Ende sticht besonders hervor, spektakulär gefilmt und das klare Highlight des Films. Insgesamt wurde ich gut unterhalten und hatte mit dem Film meinen Spass. Wer sich für dramatische Fluchtgeschichten mit politischem Hintergrund interessiert, kann hier definitiv einen Blick riskieren.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 30 März 2025 11:47

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"American Carnage", 2022 03/10 Abgebrochen 
 
Da mich der Trailer neugierig gemacht hatte, sah ich mir diesen Horrorfilm an. War die Einführung noch gelungen, zeigten sich schnell Schwächen. Besonders die bemüht wirkende Jugendsprache nervte. Die Grundidee war okay, die Ausführung aber mangelhaft. Der Stilmix von Comedy, Horror und Thriller passte hier einfach nicht zusammen. Es wurde versucht, möglichst viele seltsame Momente einzufügen, wozu auch immer wieder dumme Sprüche dienten. Nach 50 Minuten und der obligatorischen Sexszene brach ich das Desaster ab.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben waren etwas zu sehr nachbearbeitet, um als natürlich durchzugehen. Der Kontrast war einen Tick zu hoch eingestellt. Die Synchronisation klang nicht nur günstig aufgenommen, sondern war auch mit vielen eher unbekannten Stimmen besetzt. Dadurch klang der Film günstig produziert. Da oft eine Hintergrundstimmung fehlte, hatte ich stets das Gefühl von nicht ganz professionellen Studioaufnahmen. Selbst die wenigen bekannten Profistimmen konnten hier nichts rausreißen und hörten sich ebenfalls günstig aufgenommen an. Die Musik passte häufig überhaupt nicht zu den Szenen.
 
Statt "American Carnage" fand ich eher "American Garbage" vor. Schade, da das wichtige Thema Rassismus in einem Horrorfilm gut aufgehoben wäre, wie andere Werke aus jener Zeit etwas besser zeigen. Da ich die Hälfte gesehen habe, bewerte ich ihn mit 3 Punkten und gebe durch den Abbruch keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 30 März 2025 16:30

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Tyler Perry's Doppelspiel (Prime)

Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Tyler Perry gehört zu den reichsten und mächtigsten Männern in Hollywood und da dein neuster Film letzten Monat zu den Top 10 der erfolgreichsten Amazon Filmen weltweit gehört, war ich neugierig auf diesen Film auch wenn seine Titel bei den Kritikern nicht immer gut wegkommen.
Was man hier kriegt ist ein klassischer Verschwörungthriller alter Schule. Das Thema natürlich immer noch sehr aktuell und mal aus nem anderen Blickwinkel umgesetzt aber auch viel Potential liegen lässt.
Da dieser Film stellenweise schon sehr auf die Schmalzdrüse drückt hat dieser Film schon so einige Längen. Irgendwann wird auch das ständige Rumgeheule anstrengend.
Vampire Diaries Schnuckelchen Katerina Graham ist zwar immer noch hübsch anzuschauen aber sie hatte schon Schwierigkeiten diesen Film zu tragen. Zumal auch die ständigen Stimmungsschwankungen ihrerseits im Verlauf recht nervig sind.
Die Story ist bei all den Twists auch sehr vorhersehbar nur was die Logik angeht, das wird hier knallhart ignoriert.
Interessant ist dieser Film aufgrund dee zweiten Hälfte als man vom Drama in Richtung Thriller wechselt. Da gibt es ein paar schöne spannende Momente, aber wie gesagt alles sehr vorhersehbar. Wobei wo die erste Hälfte sehr lang war, war die zweite Hälfte gefühlt zu kurz.
In der Summe für eine verregneten Sonntag Nachmittag ganz nett anzuschauen aber man verpasst nichts, wenn man diesen Film ignoriert.

4,75/10 (Punkte)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 30.03.2025 16:41:
Tyler Perry hat sie Angewohnheit in seinen Filmen fast nur Afroamerikaner einzusetzen. Umgekehrt würde ein Weißer wenn er nur Weiße einsetzt dafür heute kritisiert werden. Auf einem ähnlichen weg ist Ryan Coogler auch unterwegs. Müsste man sich auch mal fragen ob das Rassisten sind.
Geschrieben: 30 März 2025 16:44

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.160
Clubposts: 41
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 541 mal.


Eternals (BR)

Was ein Scheiß. Nach der Hälfte abgebrochen. Nein, danke.
3/10
Geschrieben: 30 März 2025 19:18

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Thelma & Louise 6/10 (4K)
Thelma (Geena Davis), eine Hausfrau und Louise (Susan Sarandon), eine Kellnerin, wollen dem Alltag entfliehen und machen sich gemeinsam auf einen Urlaubstrip. Während eines Zwischenstopps in einer Bar gerät Thelma in eine gefährliche Situation mit einem Verehrer. Als Louise diesen im Affekt tötet, beginnt für die beiden eine abenteuerliche Flucht.

Ich habe Thelma & Louise nun zum ersten Mal gesehen, doch meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Positiv hervorheben möchte ich die interessante Grundidee sowie den beeindruckenden Cast, der schauspielerisch durchweg überzeugt. Auch auf technischer Ebene ist der Film stark, mit hochwertigen Bildern und einer stimmungsvollen Inszenierung. Der Einstieg gelingt rasant und fesselt direkt, doch im Mittelteil leidet der Film unter deutlichen Pacingproblemen. Mit über zwei Stunden Laufzeit wirkt er insgesamt zu lang und verliert zeitweise an Drive. Zum Ende hin zieht die Spannung aber wieder an und das Finale hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Charakterentwicklungen sind in Teilen nachvollziehbar, wirken stellenweise jedoch etwas konstruiert. Auffällig ist zudem die sehr einseitige Darstellung der männlichen Figuren, die fast ausschliesslich negativ gezeichnet sind, mich persönlich hat das allerdings nicht gestört. Thelma & Louise ist sicher kein schlechter Film, aber den oft zitierten Kultstatus kann ich nicht ganz nachvollziehen. Unterm Strich ein solides Drama mit starken Momenten, dem es jedoch an erzählerischen Straffung mangelt.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

4 Kommentare:
von LucyLinus5080 am 30.03.2025 19:40:
Für mich war das auch ein 7/10 Film. Ich habe ihn bis jetzt dreimal gesehen und verstehe auch nicht ganz, weshalb er als Kultfilm gilt. Als Film über starke Frauen in einer Männerwelt ist er auch nicht neu, im Gegenteil. Es gab schon in den 40igern bis 90igern genug Filme mit starken Frauen, die oft als intelligenter dargestellt wurden, missverstanden waren oder
von LucyLinus5080 am 30.03.2025 19:42:
sich eben in einer Männerwelt behaupten mussten. Besonders Alfred Hitchcock hatte zum Beispiel starke und auch unabhängige Frauen. Auch in den 80gern gab es besonders viele solche Rollen. Vielleicht war es einfach der richtige Film zur richtigen Zeit für das richtige Publikum.
von Vincent_vega84 am 30.03.2025 22:23:
@LucyLinus5080 Ich denke Dein letzter Satz erklärt es am besten :-)
von Macintosh007 am 30.03.2025 23:12:
Alfred Hitchcock hatte aber eine Vorliebe dafür Frauen an ich zu binden und abhängig zu machen. Nicht umsonst hat er obwohl er verheiratet war sich damals an Tipi Hedren herangemacht und als sie seine Avancen ablehnte hat er aus rache ihre Karriere zerstört. Kaum einer hat ihr noch Rollen angeboten. Den würde es heute nicht viel besser gehen als H. Weinstein.
Geschrieben: 30 März 2025 20:21

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.202
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37313 mal.


Warm bodies / BD 
8/10

Breakdown  / 4k UHD Bluray 
9,5/10

Der Hauptmann  / BD 
9/10

Too wong foo thanks for everything / BD
6,5/10

 
Geschrieben: 30 März 2025 20:24

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Love Lies Bleeding (Amazon 0,99Cent Aktion)

Bild und Ton waren gut. Kein sichtbares Filmkorn. Ton war gut verständlich

Der Film an sich war nicht schlecht. Meine Frau empfand manche Szene als zu brutal. Ich hatte damit ehrlich gesagt auch nicht gerechnet. Die aufkeimende Liebesbeziehung zwischen Jackie und Lou kam mir etwas zu kurz. Hätte gern mehr aufgebaut werden dürfen. Auch Lou SR. und sein Gebaren hätten meiner Meinung nach etwas mehr Erklärung verdient. Kam mir etwas zu kurz und nur beiläufig erklärt vor. 

So gar nicht gefallen hat mir Jackie`s Wahnvorstellung beim Bodybuilder Wettbewerb und am Ende als sie "hulkähnliche" Ausmaße annahm. Das hat es für mich etwas kaputt gemacht. 

Ansonsten ein solider Film den ich mir vermutlich nochmal ansehen werde und vielleicht sogar in die Sammlung wandert. 
Geschrieben: 30 März 2025 22:48

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.160
Clubposts: 41
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 541 mal.


Galaxy Quest (BR) 

Groupwatch mit einigen Leuten vom anderen Seite der Welt.
Ich glaube das war jetzt das dritte mal. Hat Spaß gemacht.
9/10
Geschrieben: 31 März 2025 12:44

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Nessie - Das Geheimnis von Loch Ness", 1996 04/10
 
Über diesen Familienfilm stolperte ich im Stream und da ich ihn nicht kannte und der Trailer mein Interesse weckte, beschloss ich, ihn mir mal anzuschauen. Auch, weil ich hoffte, dass er ähnlich gut wie "Jurassic Park" wäre. Weit gefehlt - dagegen sackte "Nessie" extrem ab... Das ging schon los bei dem rauen Wetter Schottlands. Sicher hätten die Verantwortlichen hier eine bessere Seite des Landes zeigen können, um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die dem Genre zuträglich gewesen wäre. Weiter ging es mit verbalen Kraftausdrücken, die nichts in einem als Kinder - bzw. Familienfilm vermarkten Film zu suchen haben. Auch wurde Nessie nur sehr kurz gezeigt, ansonsten wurde der Fokus mehr auf eine vollkommen unnötige (Hetero -) Liebesgeschichte gelegt. Das hatte nichts mit einem fantastischen Abenteuer zu tun. Die 106 minütige Laufzeit zog sich durch solche Szenen und eben den vielen Bootsfahrten, wo dem Budget wegen absolut nichts zu sehen war, extrem in die Länge. Sie fühlte sich nach mindestens 150 Minuten an. Das Ende war so unrealistisch wie der Film langweilig war. Die schauspielerischen Leistungen waren solide mit Hang zum gelegentlichen Overacting. Doof fand ich, dass die Inhaltsbeschreibung der Blu Ray bei Amazon die komplette Handlung spoilerte - also Vorsicht! 
 
Die Bildqualität war gut. Bei feinem Filmkorn, welches in schlecht beleuchteten und nebligen Szenen stärker wurde, gab es eine hohe Schärfe. Gelegentlich gab es kleine weiße Bildpunkte und leider ein stetiges Flackern. Die Farben sahen natürlich aus, der Kontrast war zurückhaltend eingestellt. Die kurzen CGI - Effekte waren absolut aus der Zeit gefallen und sahen nicht annähernd echt wie die eingesetzte animatronische Figur aus. Diese hätte definitiv öfter genutzt werden müssen. Die Synchronisation klang professionell, ein Hintergrundrauschen war für mich nicht wahrnehmbar. Allerdings war die deutsche Tonspur im Stream viel zu leise, wodurch einige Dialoge schwer verständlich waren. Die Musik war wechselhaft. Mal erklangen typisch schottische Klänge, die genauso klischeehaft wie das Ausnehmen von Fischen am Seeufer war - natürlich, die Handlung spielte ja am Wasser... - mal klang sie individueller.
 
Wer den Mythos nicht kennt, wird nach dem Film glauben, dass in Schottland gähnende Langeweile herrscht. Dieses Gefühl hat "Nessie" zumindest gut transportiert. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 01 Apr 2025 11:29

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Shelter", 2010 05/10
 
Diesen Horrorfilm sah ich vor einigen Jahren zum ersten Mal. Damals fühlte ich mich einigermaßen unterhalten, weswegen ich mich jetzt für eine Zweitsichtung entschied. Die Prämisse war gelungen, die Umsetzung hätte aber etwas besser sein können. Vor allem die ständigen Verrenkungen des Hauptdarstellers waren einfach zu viel. Hätte es vor fünfzehn Jahren schon bezahlbare, glaubwürdige Effekte gegeben, hätten sie ihm den Mund digital noch weiter aufgerissen, so wie es heute in jedem zweiten Horrorfilm gemacht wird. Gähn! Die Handlung wurde mit fortschreitender Laufzeit immer unglaubwürdiger, wozu auch die furchtbar unrealistische Computerszene beitrug. Die Einstellung mit der Schlange war nicht wirklich nötig und hätte lieber weggelassen werden sollen. An einigen Stellen gab es ein paar Längen, wozu auch die häufigen Dialoge über Gott beitrugen. Teilweise war mir der Film dadurch zu christlich. Die schauspielerischen Leistungen waren bis auf das (sicherlich vom Drehbuch verlangte) Overacting von Jonathan Rhys Meyers glaubwürdig. 
 
Die Bildqualität war sehr gut. In den meisten Szenen hielt sich das Filmkorn angenehm zurück, nur in manchen Momenten wurde es stärker. Die Schärfe lag auf einem hohen Niveau. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, wenn die Blau - und Grün - Regler hin und wieder auch etwas zu stark verschoben wurden. Der Kontrast war gut eingestellt. Die Synchronisation klang dank bekannter Stimmen professionell. Petra Barthel schaffte es, dass ich nie die von ihr ebenfalls synchronisierte Nicole Kidman vor Augen hatte, sondern tatsächlich Julianne Moore. Die Musik war okay und beinhaltete ein gelegentlich gespieltes individuelles Thema.
 
Durch eine später immer abstruser werdende Geschichte, etwas zu vielen Verrenkungen und dem starken christlichen Einschlag tauchten einige Längen auf. Daher gebe ich für "Shelter" nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 84 Benutzer und 1015 Gäste online.