Geschrieben: 25 März 2025 12:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Cujo 8/10
Ich mag ihn seit jeher, auch wenn er Längen hat und die
Inszenierung ab und zu schwächelt.
Ich bin gespannt, ob die Fortsetzung Rattlesnakes verfilmt wird.
Orientiert sich aber am schlechten Ende des Romans und nicht Happy
End des Films. War eine gute Kurzgeschichte. Vic ist der
Protagonist, Donna kommt in Rückblenden vor und es gibt auch eine
unheimliche Atmosphäre und nicht zu spoilernde Geister.
Geschrieben: 25 März 2025 14:49

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Blink Twice 7.5/10 (Prime
Als Frida (Naomi Ackie), eine Cocktailkellnerin, denn
charismatischen Tech-Milliardär Slater King (Channing Tatum)
kennenlernt, lädt er sie zu einem scheinbar paradiesischen Urlaub
auf seine Privatinsel ein. Was zunächst wie ein traumhafter Trip
wirkt, entwickelt sich zunehmend zu einem Albtraum, als mysteriöse
Ereignisse die Realität infrage stellen. Frida erkennt, dass sie
der Wahrheit auf den Grund gehen muss, um der Insel lebend zu
entkommen.
Mit Blink Twice liefert Schauspielerin Zoë Kravitz ein gelungenes
Regiedebüt ab, für das sie auch selbst das Drehbuch geschrieben
hat. Der Thriller nimmt sich zwar anfangs etwas zu viel Zeit, um in
Gang zu kommen, überrascht dann aber mit plötzlicher Härte und
intensiven Wendungen. Besonders beeindruckend ist die technische
Umsetzung, Kravitz beweist ein starkes Gespür für Bildkompositionen
und schafft visuell eindrucksvolle Szenen. Auch der vielseitige
Cast überzeugt, auch wenn die Figuren in ihrer Tiefe etwas blass
bleiben. Channing Tatum in einer ungewohnten Rolle zu sehen, sorgt
für eine erfrischende Abwechslung. Thematisch ist der Film
stellenweise unbequem, da er sich mit Gewalt gegen Frauen
auseinandersetzt, ein Aspekt, über den man im Vorfeld Bescheid
wissen sollte. Insgesamt ist Blink Twice ein stylisher,
atmosphärisch dichter Thriller, der Kravitz als spannende neue
Stimme im Regiefach etabliert.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 25 März 2025 15:46

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 7.414
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 36368 mal.
Erhielt 20437 Danke für 6788 Beiträge
Blackhat 7,5/10
Thriller von einem, weil so vielseitig, meiner Lieblings-Regisseure
Michael Mann, der sich mit dem Thema Cyber
Kriminalität beschäftigt und dessen Zentrale Figur der
Hackerspezialist Nick Hathaway ist, der eine mehrjährige Haftstrafe
wegen Kreditkartenbetrugs absitzt und aussicht auf Freiheit hat
wenn er den Behörden behilflich ist Kriminelle aufzuspüren.
Hintergrund ist das es zwei Angriffe auf Techn. Empfindliche Punkte
gegeben hat, zum einen wurde per Malware in Hongkong das Kühlsystem
eines Atomreator zerstört was zur überhitzung der Brennstäbe und
folglich Kernschmelze führte und viele tote und verletzte zur folge
hatte, worauf kurze zeit später ein Angriff auf die Börse von
Chicago erfolgte indem es zur Kursexplosion im bereich Soja kam,
und dies einen Wirtschaftlichen schaden verursachte.
Unterstützung erhält Hathaway vom Chin. Hacker Chen Dawai und
dessen Schwester Lien, wobei alle drei bald zu spüren bekommen je
näher sie den Tätern auf die Spur kommen desto stärker erhöht sich
auch der Risikofaktor für ihr eigenes leben.
Beschäftigt man sich mit dem Regisseur ist dessen Handschrift klar
zu erkennen, ähnlich wie z.b. bei 'Collateral' lebt M.Mann auch
hier seine Vorliebe für City Lights sprich Städte und deren teils
Magische Wirkung bei Nacht auf den Betrachter einzufangen. Auch
wenn dies bei Blackhat eher beiläufig geschieht.
Was diesmal sagen wir nicht 100 % gelungen ist das sichere Händchen
bei der Besetzung. Von Weng Leehom als Dawai über
Tang Wei als Lien bis hin zu Viola
Davies als FBI Beamtin spielen alle Astrein. Aber
ausgerechnet mit Hauptdarsteller Chris Hemsworth
welcher Hathaway spielt habe ich manchesmal mühe die Rolle
abzukaufen.
Von der Inszenierung her bin ich bezüglich meiner Bewertung während
des Film ständig geschwankt von 7,5 zu 8,0 da mir selber die
inhaltliche Materie (Computer Hack Szene, Fachbegriffe) nicht
geläufig ist und dementsprechend immer etwas außen vor war und
bemüht mitzukommen, aber er auf der andereren seite beginnend als
Hathaway das erste mal auf wiederstand stieß auch einen weitgehend
konstanten Spannungsverlauf bot und ab da fesselte.
Ausschlaggebend für die Finale Bewertung war letztlich das mich die
Auflösung nicht komplett überzeugen konnte und ich da in größeren
Dimensionen dachte sprich ein größer angelegtes Netzwerk dahinter
vermutet habe und der Drahtzieher etwas enttäuschte. Dafür ist das
Motiv für die tat schlüssig was noch wichtiger ist.
Fazit: Für Subgenre Liebhaber in dem fall für Hackerfilme, zu
empfehlen. Auch für weniger interessierte ist er einen blick wert.
Allerdings kommt der Film meiner meinung nach Abends etwas besser
zur geltung. Im oberen mittelfeld von Manns Filmographie
anzusiedeln und ein Kandidat für die Sammlung und somit einer
erneuten sichtung.
Geschrieben: 25 März 2025 19:54
The Black Phone (4K)
Mit der deutschen Atmos-Tonspur bekommt der Film nochmals eine ganz
andere Intensität und Atmosphäre. Dazu ist auch die Story ein
bisschen "übernatürlich" angehaucht, was dem Film die Würze noch
gibt.
Ein Thriller der auch bei mehrmaligem Schauen immer wieder
unterhalten kann.
8 von 10
Geschrieben: 26 März 2025 08:13
"Barbie und Teresa - So schmeckt Freundschaft", 2024 05/10
Als ich im letzten Jahr erstmals in amerikanischen Medien von dem
Animationsfilm hörte, freute ich mich auf das neueste "Barbie" -
Abenteuer. Die letzten beiden hatten mir leider nicht zugesagt,
daher war ich gespannt, wie meine Wertung hier ausfallen würde.
Leider war jedoch schon am Anfang ersichtlich, dass es
Drehbuchschwächen gab, so wurden Dialoge wiederholt und es wurde
versäumt, eine etwas bessere Einleitung in die Geschichte zu
finden. Überraschend für mich war, dass der Film nach einem
Ortswechsel als Fortsetzung zum von mir wunderbar gefundenen "Bühne
frei für große Träume" fungiert. Es wirkten sogar einige Figuren
aus dem 2021 veröffentlichten Großstadtabenteuer mit. Durch einen
zu starken Fokus auf Barbie "Brooklyn" fühlte sich der Filmtitel
falsch an. Teresa kam eigentlich nur als größere Randfigur vor. Gab
es ab der Mitte mit einigen Streitszenen noch Längen, wurde das
Ende unerwartet knapp gehalten und Handlungsstränge nicht weiter
inszenatorisch ausgeführt.
Die Bildqualität war hervorragend. Ohne sichtbares Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Farben waren schön bunt und der Kontrast gut
eingestellt. Allerdings gefiel mir die Animation von Teresa
weniger, in früheren Filmen sah sie (wie Barbie) natürlicher aus.
Auch die Texturen wie Wasser oder die Einnahme von Essen wirkten
wie aus der Zeit gefallen. Die Synchronisation war dank des
bekannten Stimmenensembles wieder ein akustischer Genuss, die
Lieder waren leider kaum eingängig. Mir gefielen nur zwei. Schön
war aber, dass Dirk Stollberg für den Gesang eines Charakters aus
dem ersten Teil wieder mitwirkte (und der von Hannes Maurer erneut
gesprochen wurde). Darüber habe ich mich sehr gefreut. Das passende
Duo Ilona Otto/ Romina Langenhan für Barbie (Sprache/ Gesang) wird
hoffentlich noch lange beibehalten. Die Lieder waren im Stream
merkwürdigerweise deutlich leiser als die Dialoge.
Im Vergleich zu "Bühne frei für große Träume", den ich mit
mindestens 7 Punkten bewerte, fällt "So schmeckt Freundschaft"
eindeutig hinten ab. Sowohl was die Erzählung, als auch den Gesang
betrifft. Weil ich nicht so gut wie erhofft unterhalten wurde, gebe
ich zumindest eine einmalige Streamingempfehlung ab. Ich hoffe,
dass den Verantwortlichen in Zukunft wieder ein besserer Teil mit
einer höheren Drehbuch - und Songqualität gelingt. Es soll ja
bereits ein Animationsfilm fürs große Kino geplant sein.
Geschrieben: 26 März 2025 09:12

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.843
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28816 mal.
Erhielt 34733 Danke für 14584 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Poupelle und die andere Seite des Himmels (BD)
Ein sehr schöner Anime, liebevoll erzählt und erinnert von seiner
Charme her an Ghibli.
Der Look ist Cell Shading und fühlt sich hier recht natürlich an.
Die Zeichnungen sind sehr detailliert gemacht und sehr liebevoll,
sodass man in die Welt wunderbar eintauchen kann und alles um sich
herum vergisst. Es ist eine schöne Mischung aus Sci Fi und
Abenteuer. Man fühlt wirklich gut mit dem Hauptcharakter Lubbicchi
mit und es ist toll wie nach und nach sicher immer mehr kleine
Abgründe auftun, so dass des den ganzen Charakteren einen wirklich
sehr gute Tiefe gibt.
Die Story selbst ist mit viel Gefühl und sehr rührend erzählt und
steigert sich im Verlauf immer mehr, auch in Sachen Dramatik, so
dass ich gut mitgefiebert habe und es gegen Ende sehr schöne
Gänsehautmomente gab.
Ein sehr schöner Anime Film der auch mit den großen Klassikern
mithalten kann.
8,25/10 Punkte
@N1ghtM4r3 danke für den Tipp und der Aussage
dass dieser Film sehr gut ist
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 26 März 2025 13:35

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 21
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 461 mal.
Erhielt 4139 Danke für 843 Beiträge
Oppenheimer (Prime)
Habe ihn nur gesehen weil er gratis war und wegen dem Hype damals
mit Barbie. Ich muss zugeben das er gut gemacht ist und besser als
erwartet war. Sehr gute Schauspieler und ich hatte zu keinem
Zeitpunkt Langeweile obwohl er sehr lange ging.
8/10
Geschrieben: 26 März 2025 18:11

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.029
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
19
Bedankte sich 33284 mal.
Erhielt 46548 Danke für 12014 Beiträge
Men of honor / BD
8/10
Bloodshot / 4k UHD Bluray
5,5/10
Casper / BD
7/10
Geschrieben: 27 März 2025 09:27
"Wiege des Grauens", 2000 07/10
Diesen eher unbekannten Horrorfilm sah ich bereits etliche Male.
Eigentlich für das Fernsehen produziert, erweckte er nur in wenigen
Szenen so einen Eindruck. Die am Ende recht moralische Geschichte
überzeugte durch ihre Einfälle und surrealen Elemente, die jedoch
nicht geschmacklos surreal daherkamen, wie es in vielen heutigen
Produktionen der Fall ist. Die schauspielerischen Leistungen waren
beinahe durchgehend glaubwürdig, hin und wieder gab es etwas Witz,
womit die ernste Handlung aufgelockert wurde. Die Animatronik war
für das Alter des Films und vor allem dessen Budget überaus
gelungen. Es wurden nur sehr wenige Digitaleffekte eingesetzt, die
dagegen aus der Zeit gefallen wirkten.
Die Bildqualität der DVD war durchschnittlich. Bei feinem bis
mittlerem Filmkorn gab es lediglich eine ausreichende Schärfe. Die
Farb - und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. Die
Synchronisation war dank bekannter Stimmen professionell und stets
verständlich. Die Musik war gelungen, bei den eigens komponierten
Liedern hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas länger gespielt
worden wären. Die deutsche Tonspur hatte schöne räumliche
Effekte.
Dass es "Wiege des Grauens" selbst 25 Jahre nach der Erscheinung
und trotz der mitwirkenden Stars noch immer nicht auf Blu Ray gibt
- selbst in Amerika nicht - und der Film auch nicht im Stream
erhältlich ist, mag einen Teil zu seiner Unbekanntheit beitragen.
Mich konnte er wieder gut unterhalten, daher gebe ich sowohl eine
Streaming - als auch Sammlungsempfehlung ab. Da die
Produktionsfirma EMS kurz nach der Veröffentlichung insolvent ging
und die Rechtefrage anscheinend noch immer nicht geklärt ist, wird
es vermutlich noch lange dauern, bis sich ein Label der HD -
Veröffentlichung annimmt. Mit modernsten Scantechnologien kann ich
mir eine wunderbare Bildqualität vorstellen.
Geschrieben: 27 März 2025 18:02

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.843
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28816 mal.
Erhielt 34733 Danke für 14584 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Air America (BD)
Dieser Film war einst der Lieblingsfilm meines Vaters. Entsprechend
lief damals bei uns die VHS sehr oft. Jetzt habe ich diesen Film
nun locker 25 Jahre nciht mehr gesehen aber natürlich hat dieser
Film immer noch einen starken Nostalgiebonus bei mir, auch wenn ich
den Romanvorlage nie gelesen habe.
Robert Downey Jr und Mel Gibsion beide sehr gute Freunde
harmonieren hier sehr gut zusammen und spielen beide auf ihre Art
sehr cool. Der Humor macht Laune und beide verströmen stets eine
angenehme Coolness und Lässigkeit. Wobei die großen Schenkelklopfer
ausbleiben.
Die Action wohldosiert macht Laune mit tollen Explosionen und
Flugstands die zwar auf ihre Art simpel aussehen aber nicht ganz
ungefährlich sind und natürlich allesamt toll handgemacht und
klasse aufgenommen. Hier merkte man auch das Vergleichbar hohe
Budget des Films,
Die Sory ist simpel mit sehr guter Botschaft und die Kulissen und
die Atmosphäre dank des tollen Soundtracks macht richtig
Laune.
Insgesamt immer noch ein guter Film für mich, der schöne
Erinnerungen an meinen Vater weckt, auch wenn dieser Film für mich
damals wie heute jetzt nie der Überfilm war. Spaß macht dieser Film
trotzdem noch.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich