"Barbie und Teresa - So schmeckt Freundschaft", 2024 05/10
Als ich im letzten Jahr erstmals in amerikanischen Medien von dem
Animationsfilm hörte, freute ich mich auf das neueste "Barbie" -
Abenteuer. Die letzten beiden hatten mir leider nicht zugesagt,
daher war ich gespannt, wie meine Wertung hier ausfallen würde.
Leider war jedoch schon am Anfang ersichtlich, dass es
Drehbuchschwächen gab, so wurden Dialoge wiederholt und es wurde
versäumt, eine etwas bessere Einleitung in die Geschichte zu
finden. Überraschend für mich war, dass der Film nach einem
Ortswechsel als Fortsetzung zum von mir wunderbar gefundenen "Bühne
frei für große Träume" fungiert. Es wirkten sogar einige Figuren
aus dem 2021 veröffentlichten Großstadtabenteuer mit. Durch einen
zu starken Fokus auf Barbie "Brooklyn" fühlte sich der Filmtitel
falsch an. Teresa kam eigentlich nur als größere Randfigur vor. Gab
es ab der Mitte mit einigen Streitszenen noch Längen, wurde das
Ende unerwartet knapp gehalten und Handlungsstränge nicht weiter
inszenatorisch ausgeführt.
Die Bildqualität war hervorragend. Ohne sichtbares Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Farben waren schön bunt und der Kontrast gut
eingestellt. Allerdings gefiel mir die Animation von Teresa
weniger, in früheren Filmen sah sie (wie Barbie) natürlicher aus.
Auch die Texturen wie Wasser oder die Einnahme von Essen wirkten
wie aus der Zeit gefallen. Die Synchronisation war dank des
bekannten Stimmenensembles wieder ein akustischer Genuss, die
Lieder waren leider kaum eingängig. Mir gefielen nur zwei. Schön
war aber, dass Dirk Stollberg für den Gesang eines Charakters aus
dem ersten Teil wieder mitwirkte (und der von Hannes Maurer erneut
gesprochen wurde). Darüber habe ich mich sehr gefreut. Das passende
Duo Ilona Otto/ Romina Langenhan für Barbie (Sprache/ Gesang) wird
hoffentlich noch lange beibehalten. Die Lieder waren im Stream
merkwürdigerweise deutlich leiser als die Dialoge.
Im Vergleich zu "Bühne frei für große Träume", den ich mit
mindestens 7 Punkten bewerte, fällt "So schmeckt Freundschaft"
eindeutig hinten ab. Sowohl was die Erzählung, als auch den Gesang
betrifft. Weil ich nicht so gut wie erhofft unterhalten wurde, gebe
ich zumindest eine einmalige Streamingempfehlung ab. Ich hoffe,
dass den Verantwortlichen in Zukunft wieder ein besserer Teil mit
einer höheren Drehbuch - und Songqualität gelingt. Es soll ja
bereits ein Animationsfilm fürs große Kino geplant sein.