Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25968 Antworten

Geschrieben: 21 März 2025 10:07

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Constantine 7.5/10 (4K)
John Constantine (Keanu Reeves) besitzt die Fähigkeit, Halbblutengel und Dämonen in der Menschenwelt zu erkennen, eine Gabe, die er verabscheut. Als eine Polizistin (Rachel Weisz) verzweifelt nach Antworten auf den mysteriösen Tod ihrer Zwillingsschwester sucht, wendet sie sich an ihn. Um die Wahrheit herauszufinden, muss Constantine sich erneut der Hölle stellen.

Die stylische Comicverfilmung funktioniert auch heute noch gut, was zum einen am coolen Cast liegt und zum anderen an der gelungenen Inszenierung. Keanu Reeves schauspielerische Leistungen sind oft schwankend, aber in dieser Rolle passt er meiner Meinung nach perfekt. Der Film hätte etwas straffer erzählt sein können, da es immer wieder kleinere Längen gibt. Leider ist das CGI nicht besonders gut gealtert, was mir immer wieder negativ aufgefallen ist. Dafür überzeugen die düstere Atmosphäre und das interessante Setting, dass den Film von anderen Genrevertretern abhebt. Besonders Tilda Swinton als Erzengel Gabriel und Peter Stormare als charismatischer Teufel stechen schauspielerisch hervor. Constantine ist vielleicht nicht perfekt, aber ein unterhaltsamer und visuell ansprechender Okkult-Thriller, der sich auch heute noch gut ansehen lässt.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

1 Kommentar:
von Topper_TH am 21.03.2025 18:03:
Einer meiner Lieblingsfilme
Geschrieben: 21 März 2025 16:08

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Hagen - Im Tal der Nibelungen (DVD)

Ich habe die berühmteste deutsche Helden Saga mehrfach gelesen und kenne zig Versionen davon.
Auch die ganzen Verfilmungen habe uch gesehen aber abseits der Version von Fritz Lang gab es bisher keine gute Verfilmung der Saga.
Diese neuste Version orientiert sich an Wolfgang Hohlbeins Bestseller Hagen von Tronje, welches die Saga aus der Sicht von Hagen erzählt. Ein hervorragendes Buch was ich auch mehrfach gelesen habe auch wenn es die Saga etwas zusammenfast und es ein paar Änderungen und ein paar Sachen zusammen gekürzt hat, bzw. auch das Original Ende der Nibelungen weglässt.
Diese Filmumsetzung geht so und zeigt wie in der Vorlage und der Original Saga, das Hagen der wahre Held der Geschichte ist und kein Verräter wie alle denken. Er ist stets loyal auch wenn die Königsfamilie von Burgund alles Schwächlinge sind und ist er der Einzige intelligente Charakter, der die Bedrohungen durch Siegfried erkennt. Er wird hier wirklich hervorragend dargestellt. Intelligent, stark und loyal
Einzig was mich auch in der Vorlage störte war sein Anschmachten und seine Gefühle gegenüber Kriemhild. In der Original Saga gab es diese Gefühle nicht.
Wie im Buch und in der Saga sieht man hier schön was für ein arogantes manipulatives Arsch Siegfried ist, wobei seine besonders schlimmen Taten nur angedeutet werden oder nicht erwähnt wurden. Was schade ist, hier hätte man noch mehr aus dem Bösewicht Siegfried hätte rausholen ist. Und ja auch in der Saga ist Siegfried der Bösewicht der Geschichte und hat den Speer in den Rücken mehr als verdient.
Hier wurde dann leider auch vieles im Bezug auf Brunhild abgeändert um Siegfrieds schlimme Taten zu entschärfen. Sprich man hat sie nicht gezeigt oder erwähnt. Was schade ist, so wird am Ende wie so oft Siegfried der Bösewicht in einem viel zu gutem Licht dargestellt. Dabei tut er ihr mit das schlimmste an was ein Mann einer Frau nur antun kann und war ein sehr wichtiger Teil für den Verlauf der Geschichte.
Die Darstellung der Königsfamilie ist perfekt. Strunzdumme, total naive Schwächlinge, die nicht merken wie sie ihr Königreich an Siegfried verlieren. Näher an der Saga geht es kaum.
Optisch ist dieser Film sehr hochwertig in Szene gesetzt und sieht richtig toll und die Ausstattung ist für eine deutsche Produktion top. Die Kamera und die Kulissen stehen Hollywood in nichts nach.
Großer Schwachpunkt und was diesen Film mit Wucht nach unten zieht ist der Cast und die Tatsache dass man merkt dass allesamt gewaltig auf deutsch nachsychonisiert wurden. Hierbei sind die Stimmen im Zusammenspiel mit den Darstellern absolut emotionslos. Man hat das Gefühl als würden die einfach nur monoton ihren Text vorlesen. Und diese Emotionslosigkeit hat sich entsprechend auch auf mich übertragen wodurch ich kaum mit den Charakteren mitfiebern konnte.
Inhaltlich bricht die Qualität Geschichte auch ab der Sache mit Brunhild ein. Ab hier wird halt zu viel weggelassen und beschönigt und man weicht merklich von der Vorlage ab. Egal ob der Hohlbein Version oder der Original Saga. In diesem Film versuchte man im Nachhinein Siegfried wie so oft als Opfer darzustellen, was absolut falsch ist.
Ebenfalls was doof war, aber das war auch im Roman von Hohlbein so, dass man den Abschnitt rund um Kriemhilts Rache nicht erzählt hat und somit die spektakuläre Ende der Nibelungen auslässt.
Entsprechend hat man auch viel Potenzial liegen gelassen.
Insgesamt auch wenn dieser Film eines der besseren Verfilmungen der Nibelungen ist, ist es weiterhin keine würdige Verfilmung. Vieles an Potenzial bleibt ungenutzt und traute man sich nicht zu erzählen.
Dieser Film hat zwar einiges gut aus der Vorlage von Hohlbein übernommen auch auch einige der Schwächen und selbst bei den Stärken des Buches lässt man einiges an Potenzial liegen, indem man sich nicht traute das wahre böse Gesicht von Siegfried zu zeigen.
Schade.

4,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 21 März 2025 17:58

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
T.I.M. ( Amazon Prime 4K ) 4/10 Abi (Georgina Campbell) startet einen neuen Job als Robotik-Ingenieurin bei einem Tech-Unternehmen und zieht dazu mit ihrem Mann Paul (Mark Rowley) in ein hochmodernes Smart Home aufs Land. Ihr neues Heim teilen sie mit einer humanoiden KI: T.I.M. (Eamon Farren), ein Hausdiener an dessen Entwicklung Abi auch arbeiten soll.
Kurz und schmerzlos...Solider Film, mit soliden Schauspielern, auch wenn manche Handlungen ziemlich dämlich wirken. Die Spannung in dem Film nimmt stetig zu. Bringt aber nix, das man ab einen gewissen Zeitpunkt weiß, wie es endet. Es ist schon erschreckend, wie sich solch eine KI verhält. Sowas möchte ich nicht erleben und auch nicht haben wollen. Im Endeffekt war er mir aber dann doch zu lahm.
Da hat mir M3GAN mehr Spaß gemacht und empfehle daher sich lieber M3GAN anzugucken, anstatt T.I.M.
Geschrieben: 21 März 2025 21:44

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.202
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37313 mal.


Tatort Kiel:Borowski und das Haupt der Medusa  
ARD Mediathek 

8/10

A beautiful day / BD 

7/10
Geschrieben: 22 März 2025 09:04

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Venom: The Last Dance ( 4K ) 7.5/10 Journalist Eddie Brock (Tom Hardy) ist auf der Flucht. Nach allem, was der Alien-Symbiont Venom ihm eingebrockt hat, sind die Obrigkeiten sich einig, dass die zerstörerische Macht der zwei gestoppt werden muss. Das führt zu seiner Entscheidung, die alles verändern könnte. Doch beim letzten Tanz, den die zwei zu absolvieren haben, wollen auch Kräfte auf dem All mitmischen: Venoms außerirdische Heimat hat ihn auf dem Planeten Erde gefunden.
Ich bin wohl einer der wenigen, den Teil 3 am besten gefallen hat. Die Story läuft flüssiger zusammen. Die Action ist vielseitiger, als bei den Vorgägngern und kommt mit frischen, neuen Ideen ( ich sage nur Pferd, Fisch oder Frosch ). Man sieht auch andere Symbionten in Aktionen treten, was mir auch ziemlich gut gefiel.
Endlich wurde auch der Härtegrad nach oben geschraubt, auch wenn der immernoch nicht den gewünschten Effekt erzielt. Das hätte noch besser gehen müssen.
Aber was Tom Hardy und Venom wieder zusammen anstellen...Die Gespräche zwischen den beiden waren immer das Highlight der ganzen Filme. Einfach nur herrlich den beiden zuzuhören bzw. zuzuschauen.
Der Score war hier on point. Hat mir super gefallen. Tolle Musikauswahl. Das Ende finde ich passend und auch rührend. Toller Abschluß.
Sound und Bild waren echt stark der 4K. Da kann man SONY nix vorwerfen.
Leider ist das wohl der letzte Teil von Venom ( dennoch sagt das Ende wohl etwas anderes, man darf gespannt sein ). Ich bin da mit einem weinenden Auge und glücklichen Auge dabei. Einerseits schade, das es endet, aber auch besser, weil SONY sich da hätte mehr trauen sollen.
Für mich ein toller Abschluß der Reihe, der mir am meisten Spaß gemacht hat.
Geschrieben: 22 März 2025 11:14

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Allein mit Dad & Co.", 1994 05/10
 
Diese Komödie mit einem jungen Macaulay Culkin scheint eher unbekannt zu sein. Ich kannte sie jedenfalls noch nicht, daher wollte ich sie mir mal anschauen. Wirklich viel zu lachen gab es jedoch nicht, dafür war der Ton zu ernst. Nur ein paar kleine Schmunzler waren enthalten. Ich fand viele Anspielungen auf "Kevin", was am Mitwirken des Hauptdarstellers lag und mir mit am besten gefiel. Es gab selbst ähnliche Einstellungen aus den kurz zuvor erschienenen Weihnachtskomödien. Seine längere Frisur hier stand ihm, nur hätte die Maske ihm die Haare nicht zurückkämmen sollen. Die Geschichte selbst war okay, hätte jedoch eindeutig mehr Komik vertragen können. Das Ende war erwartbar, aber in Ordnung.
 
Die Bildqualität im Stream war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Leider gab es einige weiße und schwarze Bildpunkte und am Anfang Verschmutzungen. Die Farben waren typisch für die 1990er in Brauntönen gehalten, wodurch sie warm und natürlich wirkten. Der Kontrast war gut eingestellt. Die Synchronisation klang professionell, aber nicht jede Stimme wollte zu den Darstellenden passen, vor allem für Culkin nicht. Die Musik war okay, manchmal allerdings zu laut abgemischt, worunter die Dialogverständlichkeit litt.
 
"Allein mit Dad & Co." war zum einmaligen Anschauen okay, dafür gebe ich eine Empfehlung ab. Für mehr Punkte und eine erneute Sichtung hat es mir deutlich an Humor und einer etwas herzlicheren Erzählweise gefehlt.
Geschrieben: 22 März 2025 14:37

FKNOESTREET

Avatar FKNOESTREET

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neumünster
kommentar.png
Forenposts: 6.375
Clubposts: 7.505
seit 23.07.2009
display.png
Philips Philips OLED 55 887/12
player.png
LG UP970 4K UHD Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
651
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
92
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 25318 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)

The Substance Omu (Mubi Geatiszeitraum)

8/10  Sack voller Werkzeuge 

Hier wird ja alles über Bord geworfen Zurückhaltung Fehlanzeige!

Gnadenlos konsequent in Anteilen auch ekelerregend  wird in dieser Mediensatire dem Sexismus und Jugendwahn der Spiegel vorgehalten .

Die außergewöhnliche Bildsprache, Kameraeinstellungen und nicht zuletzt der starken Performance aller 3 Hauptakteure zeichnen diese "Fleischbeschau" aus, da sind wir Männer am Ende des Tages doch alle gleich. wink.png

Ob das Ende letztendlich gelungen ist spätestens beim Switch zum Body Horror  muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ein außergewöhnlicher Genrefilm für mich nicht Sammlungs  relevant aber auf Deutsch im Prime Deal werde ich ihn bestimmt noch einmal leihen.
 
 
 
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 22 März 2025 15:22
Die Brücke von Arnheim (Blu-ray)
Ein Klassiker der Filmgeschichte mit einem Staraufgebot an Darstellern, das seines Gleichen sucht. Natürlich ist der Film nicht 100% authentisch, aber welcher Film ist das schon.
8 von 10 (A Bridge too far)

 
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 22 März 2025 16:36

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Beetlejuice Beetlejuice (UHD)

Ich mag den ersten Teil und ich muss sagen auch beim zweiten Teil hatte ich meinen Spaß. Es war direkt als ob all die Jahre Abstand nie gewesen werden. Man merkt auch direkt dass allesamt mit viel Spaß dabei waren und richtig viel Bock auf diesen Film hatten.
Michael Keaton hat hier mehr Screentime als noch im ersten Teil, ohne aber überpräsent zu sein, so dass die menschlichen Charaktere weiterhin im Vordergrund sind. Natürlich ist wie im ersten Teil Michael Keaton der Showstealer und rockt ohne Ende jede Szene.
Auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. William Dafoe und vor allem Monica Belucci waren grandios. Jenna Ortega dagegen war ein bisschen wie ne Variante von Wednesday.
Alle Charaktere sind wunderbar skurril und schrullig und strotzen nur so vor Charme. Die Story mit all den Twists ist wie beim ersten Teil sehr simpel und sehr kurzweilig, voll gepackt mit vielen Easter Eggs und Verweisen zu dem alten Film, aber alles führlich sich humogen und natürlich an und man spürt auich direkt die tolle Handschrift von Tim Burton.
Der Score von Danny Elfman sorgt natürlich auch direkt für eine schöne Spaßige Atmosphäre.
Insgesamt eine sehr witzige total verrückte Fortsetzung. Wenn man den ersten Teil mag, wird man auch den zweiten Teil mögen.

7,75/10 Punkte

Jack Reacher - Kein Weg zurück (BD)

Diese Fortsetzung basiert auf dem 18. Roman der Jack Reacher Bestseller Romanreihe und gefällt mir trotz ein paar Schwächen besser als der erste Jack Reacher Film.
Inhaltlich hält man sich ganz ordentlich an die Romanvorlage, man hat zwar mehr Action eingefügt die Story zusammen recht stark zusammen gefasst, aber man erkennt vieles von der Vorlage wieder.
Durch die Zusammenfassung ist aber der Anfang recht holprig, da man die Beziehung Turner und Reacher man eben am Anfang innerhalb 5 Minuten abhandelt, ein Part der in den Büchern über 3 Bücher langsam aufgebaut wird und vor den aktuellen Ereignissen spielt.
Die Story selbst ist wie das Buch sehr gradlinig und einfach gestrickt. Cruise fängt den Charakter Reacher sehr gut ein. Seine Sprüche und sein Verhalten passen perfekt wie in der Vorlage. Reacher, intelligent, brachial, überlegen,  sieht alles nur in Schwarz weiß und aufgrund seiner Lebensweise etwas einsam rüber. Hier merkt man das Cruise sämtliche Reacher Bücher gelesen hat und ganz genau weiß wie der Charakter tickt. Problem ist halt weiterhin dass Cruise optisch nicht in die Rolle passt und dies sich vor allem bei den Gegenüberstellungen mit den bösen Buben sich brachial auf die Atmosphäre auswirkt und halt auch ein bisschen auf das Verhalten von Reacher auswirkt.
Cobie Smulders als Susan Turner macht ihre Sache ebenfalls ganz gut und hat ein gutes Zusammenspiel mit Cruise. Die Action ist wie im ersten Teil Handgemacht und es gibt mehr Action als im ersten Teil. Fleißig geballer, schönes Katz & Maus Spiel mit Verfolgungsjagden und sehr brachiale Fights, die sehr schnell und wunderbar aggressiv rüber kommen.
Ich als Fan der Bücher hatte jede Menge Spaß bei diesen Film den ich inzwischen schon recht häufig gesehen habe.

8,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 März 2025 08:43

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"War Games - Kriegsspiele", 1983 05/10
 
Im Zuge der neuen Blu Ray - Veröffentlichung wollte ich mir diesen Science Fiction - Thriller erneut anschauen. Zum ersten Mal sah ich ihn vor zig Jahren, daher wusste ich nicht mehr wirklich etwas von der Handlung und vor allem nicht, ob er mir zugesagt hatte. Erstere wirkte neben den Effekten altbacken und irgendwie fehlte der Pepp darin. Der Film wirkte wie eine günstige Fernsehproduktion, wobei die Musik den Eindruck noch verstärkte. Das ständige Telefonieren mit dem Präsidenten hatte schon Slapstick - Züge und das Ende wirkte auf mich zu einfach gehalten. Die schauspielerischen Leistungen waren jedoch gut. 
 
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Im Stream präsentierte sich das Bild sauber, mit kaum sichtbarem Filmkorn und einer hohen Schärfe. Da das amerikanische 4k - Master seit 2022 existiert, bin ich mir nicht sicher, ob dieses auf der Streamingplattform verwendet wurde. Die hohe Qualität spricht aber dafür. Die deutsche Tonspur war etwas zu leise und klang leicht dumpf, ein Hintergrundrauschen konnte ich überraschenderweise nicht feststellen. Die Musik fand ich nicht gut. Die ganzen militärischen Melodien und das Getrommel waren typisch für Filme mit Kriegsthematik und wirken heute noch alberner, als sie es vermutlich früher getan haben. Auch fehlte eine individuelle Erkennungsmelodie.
 
Wer sich von deutlichen Drehbuchschwächen und einer rund fünfzehn Minuten zu langen Laufzeit nicht abschrecken lässt, kann einen Blick in die "War Games" riskieren. Daher gebe ich eine einmalige Streamingempfehlung ab. Für mich persönlich ist der Film nichts, daher gibt es meinerseits keine Sammlungsempfehlung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 93 Benutzer und 1068 Gäste online.