"Der Werwolf von Tarker Mills", 1985 07/10
Zum ersten Mal vor ungefähr zwei Jahren gesehen, wollte ich mir
diesen auf einer Stephen King - Geschichte basierenden Horrorfilm
wegen der anstehenden 4k - Veröffentlichung noch einmal anschauen.
Bis auf das Finale wusste ich nichts mehr über die Handlung, was
wegen der überraschenden Auflösung, welche Person sich hinter dem
Werwolf verbarg, auch gut so war. Obwohl es sich um eine mit
einfachen Mitteln realisierte Low Budget - Produktion handelte,
wirkte sie nie billig. Das lag vor allem an der gelungenen,
professionellen Kameraführung. Dadurch machte es Freude, dem
weiteren Verlauf beizuwohnen. Wären die Brillen und Frisuren
einiger Darstellender nicht gewesen, hätte ich den Film jünger
eingeschätzt. Hier leistete die Kostümabteilung eine gute Arbeit.
Schulterpolster oder Neonfarben suchte ich vergeblich, wodurch er
anders als viele andere Werke jener Epoche zeitlos bleibt. Die
darstellerischen Leistungen waren durchschnittlich bis glaubwürdig,
nur die Figur des zu wankelmütigen Onkels hätte etwas besser
umgesetzt werden können. Auch die Streitigkeiten der Geschwister
hätten für meinen Geschmack mehr zurückgefahren werden können.
Für diese Art Film fielen einige Szenen unerwartet blutig aus.
Dadurch gehe ich mit der Altersfreigabe ab 16 konform. Die meisten
Effekte konnten selbst vierzig Jahre später noch überzeugen, was
ebenfalls für das Kreativteam spricht. Die "Jagdtrophäen" in der
Kneipe hätte das Szenenbild jedoch lieber weggelassen.
Die Bildqualität war sehr gut. Im Stream sah ich das HD - Master,
welches - für Studiocanal ungewohnt - leider mit vielen weißen und
einigen schwarzen Bildpunkten gespickt war. Das Filmkorn wurde auf
ein kaum sichtbares Maß reduziert, dennoch fiel der Schärfegrad
hoch aus. Zwei, drei unscharfe Szenen waren aber ebenfalls
vorhanden. Die deutsche Synchronisation war gelungen und
hervorragend restauriert. Für mich war kein Hintergrundrauschen
hörbar, Zischlaute wurden auf ein Minimum gefiltert, sodass sich
der Ton etwas jünger anhörte. Die passende Musik verstärkte die
bedrohliche Atmosphäre.
Da ich bis auf kleinere Längen gut unterhalten wurde, gebe ich
sowohl eine Streaming - als auch Sammlungsempfehlung ab. Durch die
erneute Sichtung habe ich das im Mai erscheinende 4k - Set
vorbestellt und hoffe, dass dort die Bildpunkte entfernt wurden.