Geschrieben: 16 März 2025 05:16

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.792
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 42006 mal.
Casino Royale (2006) 9,5/10
Fulminater Einstieg von Daniel Craig als
Doppelnull Agent ihrer Majestät der verspätet eine neue Zeitenwende
innerhalb des Franchise einläutete, und einen Höhepunkt darstellt.
B. Broccoli und M.G. Wilson haben Bond einen rundum frischen Look
verpasst und ihn somit für die junge Generation Attraktiv werden
lassen, gleichzeitig damit einhergehend haben sie auch auch mit
gängigen Mustern gebrochen und sind somit ein kalkulierbares Risiko
eingegangen. Das ist mal mehr, mal weniger gut
gelungen.
Als ganzes betrachtet erwartet den Zuschauer einfach eine, in allen
belangen beginnend mit den Dialogen, sehr Hochwertige Umsetzung von
Ian Flemings Debütroman in der Craig der Figur
neue Facetten hinzufügt. Ein durchtrainierter Body, ergänzt durch
eine maskuline Ausstrahlung mit hohem Coolnesfaktor der seine
ersten schritte beim MI6 vollzieht und noch ungeschliffen sprich
brachial, unkontrolliert und rebellisch auftritt, sehr zum
missfallen seiner Vorgesetzten.
Im Mittelpunkt steht natürlich das Titelgebende Casino Spiel in
Montenegro, und da möchte ich bezug zur Geschichte nehmen. Für
einen 007 Film anspruchsvoll um nicht zu sagen fast komplex der das
geschehen nicht nur betrachten lässt sondern zum mitdenken anregt
und im ganzen mit seinen belebenden wendungen durchweg unterhält.
Auch enthällt er grade in Montenegro einige angenehme Ruhepausen.
Die Schwarz-Weiß Sequenz der rückblick zum auftakt, top, und evtl.
eine kleine Vorschau wohin es mit Nolan gehen könnte.
Der Cast enthällt eine Erlesene Auswahl von Namen. Eva
Green als Vesper Lynd verleiht ihrer Figur einen Zeitlosen
modernen anstrich, selbstbewusst und Feminin auftretend mit der
gewisse Klasse die dahinter ihre innere zerissenheit verbirgt, und
Giancarlo Giannini als Mathis der mit seiner
einnehmenden Art und doppelten spiel begeistert.
Judi Dench ist in diesem Film gewissermaßen das
Paradoxum, da sie gewissermaßen als teil das bisherige Ende als
auch den Anfang von Bonds Leben begleitet aber wie gewohnt ihre
Rolle sicher verkörpert und zu einem so festen Bestanteil der Reihe
wurde das man gewillt war das von seiten der Rechteinhaber in Kauf
zu nehmen.
Ludger Pistor ist die witzige spritzige
komponente, zumindest aus Deutscher sicht mit seinem auftritt den
er aber solide vollzieht. Eine gute wahl, nicht unbedingt von mir
im vorfeld erwartet, war Jeffrey Wright als Felix
Leiter welcher als erster Farbiger Schauspieler diese Figur bis
dato spielt.
Mads Mikkelsen als Le Chiffre spielt nicht nur
einen der besten Antagonisten innerhalb der Reihe sondern hätte
sich durchaus eine Oscar Nominierung verdient gehabt. Zurecht war
dies sein Internationaler durchbruch und für die verkörperung
dieser Rolle darf er sich Feiern lassen.
Negativ zu besprechen sind höchstens kleinigkeiten die sich in
einzelnen Szenen wiederfinden z.b. beim Sprung von 007 vom Baukran
als Bond auf den Container stürzt und schnaubend die Tür eintritt,
das war leichtes Overacting, auch als er dem Meer entstieg, keine
vorteilhafte Einstellung vom Hals aufwärts und Caterina
Murino spielte als Bond sie zum Hotelbesuch aufforderte
sehr aufgesetzt.
Das berühmte Intro ist diesmal für meinen Geschmack teils zu Modern
gestaltet, sieht man ihn seinen Ursprung aus dem Computer doch zu
deutlich an, aber gerade die Szenen mit den Spielkarten, der
Spieltisch oder den Figuren sowie der Titeleinblendung sind sehr
gut gelungen, und es wird auffällig seit sehr langer zeit auf den
Einsatz von Frauen und sei es es nur in form einer Silhouette
verzichtet und erstmals findet eine Real Szene einzug. Chris
Cornells Song Beitrag 'You know My Name' ist sehr speziell sprich
zu Rockig für Bond, aber mittlerweile auch weil sich die
Musikalische Landschaft in einem wandel befindet den man
zwangsläufig mit durchmacht steh ich ihm freundlicher gegenüber.
Cornell war einfach seiner zeit vorraus.
Szenenhighlight die perfekt durchchoreographierte Verfolgungsjagd
zu beginn, aber auch die Folterung, der Autostunt, der Endkampf in
Venedig, alles Szenen die sich ins Gedächtnis gebrannt haben und zu
keinen zeitpunkt übertrieben wirkten.
Der verzicht auf die Figur des Quartiermeisters Q und seinen
Gadgets wie auch Sekräterin Miss Moneypenny ist ein Novum. Fällt
aber nicht negativ auf.
Abschließend.
Gut gewählt wurden die Handlungsorte, diesmal in Europa verortet.
Die Villa del Balbianello mit dem Blick auf den Comer See stellt
eine Augenweide da aber auch das beschauliche Montenegro und die
Lagunenstadt Venedig mit ihrem Zauber.
Fazit: Inzwischen. fast, schon ein Klassiker der alle paar Jahre in
den Player wandert und fester Bestandteil der Sammlung
ist.
Geschrieben: 16 März 2025 07:45

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Misery 8.5/10 (4K)
Der Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) erleidet einen
schweren Autounfall und wird von der ehemaligen Krankenschwester
Annie Wilkes (Kathy Bates) gerettet, die ihn in ihr Haus bringt.
Als begeisterte Leserin seiner Romane kümmert sie sich zunächst um
ihn, doch als sie erfährt, dass er ihre Lieblingsfigur Misery
sterben lassen will, wird sie zunehmend unberechenbar. Paul gerät
in Annies Gewalt und muss um sein Leben kämpfen.
Misery ist ein fesselnder Psychothriller, der von Anfang bis Ende
spannend bleibt. Kathy Bates liefert eine grandiose Leistung ab und
wechselt beeindruckend zwischen mütterlicher Fürsorge und
erschreckender Brutalität, ihr Oscar-Gewinn war absolut verdient.
Auch James Caan überzeugt als gefangener Schriftsteller, der trotz
seiner hilflosen Lage mit trockenem Humor punktet. Die
klaustrophobische Atmosphäre des Films trägt wesentlich zur
beklemmenden Spannung bei, unterstützt durch die abgelegene,
verschneite Kulisse. Regisseur Rob Reiner inszeniert die Geschichte
straff und ohne unnötige Längen, wodurch die Intensität konstant
hoch bleibt. Die Dynamik zwischen Täterin und Opfer entwickelt sich
immer bedrohlicher und hat mich bis zum Schluss gefesselt.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 16 März 2025 08:04

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Lady Scorpions (TrueID)
Ich bin ohne große Erwartungen an diesen Film rangegangen und
wollte diesen Film nur sehen weil Cynthia Rothrock nach langer Zeit
mal wieder eine Hauptrolle in einen Film übernommen hat und auch
wenn es nur ein Film ist der nur digital erschienen ist.
Als Bösewicht darf Jeff Fahey mal wieder jede Menge Klischees
auspacken. Der Rest des Casts besteht aus den Top Stuntleuten
Hollywood die in unzähligen Blockbustern die Stars gedoubelt haben
und hier halt auch man eine Sprechrolle haben. Allen voran Caitlin
Dechelle die neben Rothrock die Hauptrolle in diesem Film
hat.
Man merkt beim Cast das sie in erster Linie nach ihren Körperlichen
Fähigkeiten ausgesucht wurden und nicht nach ihren
Schauspielerischen Fähigkeiten. Denn sobald sie sprechen müssen
wirken sie schon recht steif und unbeholfen. Anders natürlich
sobald gekämpft wird. Hier gehen die richtig gut ab. Sehr gut
choreographiert und aufgenommen.
Chyntia Rothrock inzwischen Mitte 60, ist sichtlich gealtert und
auch körperlich auseinander gegriffen. Entsprechend schafft sie
auch nicht mehr die Leistung wie vor 40 Jahren. Dadurch sind die
Fightszenen mit ihr auch recht steif und die Bewegungen nicht ganz
so schnell ausgeführt, wodurch die Fightszenen mit ihr auch die
Schwächsten des Films sind. Immerhin, sie ist merklich bemüht auch
auszuteilen, immerhin sie macht hier noch alles selbst. Merklich
besser ist sie beim Endkampf, weil sie dann auch Waffen einsetzt
und so zeigen kann, dass sie es in Sachen Martial Arts immer noch
drauf hat.
Gut dass sie aber öfter Filmtochter Caitlin Dechelle den Vortritt
bei den Fights lässt, sie geht richtig gut ab und hat es in Sachen
Martail Arts richtig gut drauf. Die Fights mit ihr machen
Spaß.
Die Handlung selbst ist simpel und gefühlt schon in zig anderen
Actionfilmen zu sehen und auch besser.
Insgesamt lohnt sich dieser Film nur für Martial Arts Fans. Die
sind zum Großteil hervorragend und lassen viele Big Budget Filme
Staub schlucken.
Der Rest ist eher naja. Aber mich hat dieser Film dank der Action
ordentlich unterhalten.
5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 16 März 2025 10:34
"The Silent Hour", 2024 05/10
Auf diesen Thriller wurde ich wieder durch eine YouTube -
Empfehlung aufmerksam. Auch wenn die Handlung nach bekannten
Mustern verlief und es die ein oder andere Länge gab, konnte mich
der Film einigermaßen unterhalten. Respekt hatte ich vor der
schauspielerischen Leistung von Sandra Mae Frank, die in der
Realität ebenso wie ihre Rolle gehörlos ist. Der Hauptdarsteller,
Joel Kinnaman, entwickelt sich langsam aber sicher zum Mann mit den
1000 Gesichtern unserer Zeit. Trotz einiger erzählerischer
Schwächen machte er das Beste aus der Geschichte. Das Ende kam mir
nach der langsamen Erzählweise etwas zu abrupt.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei nicht bis kaum sichtbarem
Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen selten
natürlich aus, der Kontrast war einen Ticken zu hoch. Die
Synchronisation klang trotz mir unbekannter Stimmen professionell,
die für solche Filme zurzeit übliche Musik war okay, hätte aber
etwas individueller sein können.
"The Silent Hour" schrammt knapp an einer 6 Punkte - Wertung vorbei
und erhält damit zumindest eine einmalige Streamingempfehlung. Bei
einer erneuten Sichtung könnte ich mir weitere Längen vorstellen.
Geschrieben: 16 März 2025 12:01

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.375
Clubposts: 7.505
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
651
Steel-Status:
Mediabooks:
92
Bedankte sich 25318 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Borderlands 4K HDR10+ (Prime Deal 0,99€)
3/10
Ich habe fast bis zum letzten Augenblick gewartet doch nun waren
die 30 Tage fast vorbei und ich habe den Film gestartet .
Oha, wie soll ich mich bloß ausdrücken also es ist eine
familienfreundliche blutarme Videospiel-Verfilmung mit der Tiefe
eines Nichtschwimmer Bereichs und das ist noch hoch
gestapelt.
Was hat Eli Roth nur dazu bewogen einer der nie mit Kunstblut
geizte so eine Grütze abzuliefern.
Was Hellen Tasker da zu suchen hatte erschließt sich mir auch nicht
wirklich vielleicht wollte Sie aus ihrer langweiligen Ehe
ausbrechen und suchte mal wieder ein Abenteuer.
Da ich die Spiele nicht kannte bin ich ganz unvoreingenommen an den
Film heran gegangen was im Nachhinein ein Fehler war.
Es war eine nervtötende Farce einzig die Optik gefiel mir recht gut
über das miese teils CGI dagegen brauchen wir auch keine weiteren
Worte verlieren.
Fazit "Hirnpürierter Dünnpfiff" Zeitverschwändung!
edit: Ich habe gerade gelesen das es so harmlos aussah lag am
Studio!
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 16 März 2025 12:38

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
The Kings Land 3,5/5
Elevation.
2/5
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 16 März 2025 12:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Vaiana 2 8/10
Vaiana 2 war für mich schwierig zu bewerten. Geringe Handlung,
erzwungen wirkende Lieder, welche nicht an den ersten Teil
heranreichen (mir gefiel eigentlich nur "Ich wag den Schritt") und
neurotische, hyperaktiv wirkende Charaktere. Nicht die Bootbauerin
Loto, welche ich wegen ihrer Energie eigentlich mochte und gewollt
so konzipiert war, sondern tatsächlich der Großteil der Figuren.
Positiv hingegen ist die Atmosphäre, nach wie vor Vaiana und Maui
und die tolle Grafik. Bei der Handlung ist zu erkennen, dass es
sich bei Vaiana 2 ursprünglich um eine Serie für Disney+ handeln
sollte, jedoch entschieden wurde, doch einen Film daraus zu machen.
Die Credits sollten unbedingt angesehen werden, da der Sturmgott
Nalo tatsächlich auftaucht und mit Matangi und einem alten
Bekannten aus dem ersten Teil redet. Wer sich an hyperaktiven
Figuren, lauter Musik, viel Geschrei und vielen visuellen Reizen
gestört fühlt, kann gerne 1-2 Punkte abziehen. Besonders im
Vergleich zum ruhigeren ersten Teil wirkt alles zu viel. Ich
persönlich konnte das ausblenden und wurde dann doch gut
unterhalten. Ein dritter Film wird nach dem Ende wohl mit
Sicherheit produziert werden. Vermutlich Konflikt mit Nalo oder
anderen Menschen.
Auf Disney+ angesehen, da meine Blu Ray nicht mehr ankam. Ich
hoffe, es gibt ein nettes Making Of dazu.
Der Maui-Fanboy Moni war auch recht witzig.
Geschrieben: 16 März 2025 16:15

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.160
Clubposts: 41
seit 24.02.2021
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
Sony UBP-X500 4K
Bedankte sich 541 mal.
Kandahar (Prime 99 Cent)
Der Trailer ist 5 mal so gut wie der Film. War zum Teil echt
langweilig. Gegen Ende wurde er besser aber das hat ihn nicht
rausgerissen.
Ich bin echt entäuscht worden.
3,5/10
Geschrieben: 16 März 2025 16:23

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.792
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 42006 mal.
Taken 3 6,0/10
Kurzkritik.
Dritter teil der bekannten und beliebten Reihe um Einzelkämpfer und
Ex CIA Agent Bryan Mills Liam Neeson der diesmal
einen schweren Schicksalsschlag erleidet und selbst als
Mordverdächtiger zum Gejagten des Gesetzes wird und bekannt
unnachgiebig, um Aufklärung und entlastung seiner Person bemüht
ist.
Der dritte Teil wird vielfach kritisiert, weicht er doch komplett
von der Prämisse der ersten beiden ab. Aber gerade jetzt nach
dieser sichtung empfinde ich ihn als nicht so schlecht wie vielfach
behauptet wird und minimal besser sogar als den zweiten. Klammert
man den Grad an unrealismus mal aus wird, wenn auch sehr bemüht,
dem Zuschauer eine Story geboten die wenig Leerlauf aufweißt, ein
stmmiges Motiv des Täters und somit auflösung am ende, und coole
Fights und Actioneinlagen.
Leider ist schon ziemlich früh klar um wen es sich als Täter
handelt sprich dies und das weitere geschehen sind absolut
vorherhsebar was den spass oder unterhaltungwert dämpft
Forest Wtitaker als Neuzugang hat mit blick in die
vergangenheit einiges an Erfahrung als Ermittler vorzuweisen und
ist somit eine sichere Bank in der Rolle.
Den ersten Teil würde ich aktuell mit einer 8,5 Bewerten, den
zweiten mit einer 5,5.
Zusammenfassend lässt sich sagen wer Fan der Reihe ist kann
bedenkelos auch diesen Teil sichten, ob er in die Sammlung gehört
muss jeder für sich entscheiden.
Geschrieben: 16 März 2025 16:34

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.385
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30912 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Nosferatu (2024) (TrueID)
Das Original war ganz nett, sicherlich seiner Zeit voraus aber war
für mich unfreiwillig komisch. Trotzdem war ich neugierig auf
dieses Remake.
Optisch ist es etwas gewöhnungsbedürftig da man die Farben stark
raus genommen hat. Es wirkt fast wie ein Schwarz Weiß Film. Vieles
ist Grau in Grau. Aber der Look der so geschaffen wurde, sorgt für
eine gute Old School Atmosphäre. Man hat stets das Gefühl einen
alten Filmklassiker zu schauen und nicht einen Film von 2024.
Als eine sehr positive Überraschung erweist sich hier Lily Rose
Depp die hier zum ersten Mal zeigt, dass sie tatsächlich auch gut
schauspielern kann. Sie macht hier ihre Sache wirklich gut und kann
ohne Probleme mit dem guten Cast um sie herum mithalten.
Inhaltlich erkennt man viele Szenen von damals wieder ohne dass es
eine 1 zu 1 Verfilmung ist.
Die Ausstattung, die Kulissen und die Masken sind top. Man merkt zu
keiner Sekunde dass es sich hier um eine Low Budget Film
handelt.
Wer aber auf Gore oder Jump Scares aus ist, der wird hier
enttäuscht sein. In dem Bereich gibt es so gut wie gar nichts.
Dieser Film ist sehr ruhig gehalten und lebt einzig und allein von
diesem old School Look und der entsprechenden Atmosphäre. Dadurch
wird dieser Film sicherlich einigen zu lang vorkommen.
Auch ich hätte es besser gefunden wenn dieser Film 30 Minuten
kürzer gewesen wäre.
Es ist auch ein Film wofür man in Stimmung sein muss, nichts was
man mal eben zwischendurch gucken kann.
Insgesamt fand ich diesen Film ganz ordentlich aber nichts was ich
mir mehrfach angucken würde. Einmal anschauen reicht.
6,75/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich