Pet Sematary: Bloodlines (Paramount+) :
Das Prequel zum Friedhof der Kuscheltiere Remake.
Man kriegt hier die Geschichte um Nachbar Jud und seine Frau in den
60ern. Da dieser Film total zerissen wurde, waren meine Erwartungen
recht gering.
Einige Sachen die im Remake angedeutet werden bzw. kurz über
Zeitungsartikel erwähnht wurden, werden hier ausführlicher
erzählt.
Ereignisse die im Buch grob erzählt wurden was in der Vergangenheit
passiert, kriegt man hier auch stark erweitert erzählt.
Gemacht hat man aber aus dem Ganzen nicht viel.
Optisch ist dieser Film zwar hochwertig, mit namhaften TV Stars
aber ansonsten recht langatmig umgesetzt und dabei dauert dieser
Film gerade mal 87 Minuten. Die Atmosphäre und Jump Scares sind so
klischeehaft und 08/15 dass sie keine Besondere Wirkung mehr
erziehen m, wobei zumindest die Gore Effekte wirklich gut
sind
Der Cast wie gesagt viele Bekannte Gesichter aber schaffen es nicht
Sympathien zu entwickeln, dabei waren Jud und seine Frau das Herz
in der Romanvorlage, die man von ersten bis zum letzten Moment man
einfach nur gern hatte. Aber hier in der jungen Version waren sie
mir recht egal. Auch die Charaktere um die beiden herum waren nicht
besonders gut. Einzig der Halbwegs interessante Charakter war der
von den Toten zurückgekehrte Timmy, wobei hier auch einiges an
Potenzial verschenkt wurde.
Nach 55 min. des Film hab ich beschlossen den Film abzubrechen. Ja
er ist noch schlechter als der zweite Teil von damals und zog sich
wie Hechtsupow und die bereits weiteren Friedhof der Kuscheltiere
Filme die bereits angekündigt wurden brauche ich nicht mehr.
Ohne Wertung da abgebrochen
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich