Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25968 Antworten

Geschrieben: 10 März 2025 23:26

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.782
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41993 mal.


Spencer 5,75/10 

Habe etwas mit mir gerungen ob ich eine Kritik schreibe da ich den Film nicht in voller Länge gesehen habe und etwa 30 min. verpasst habe und schwankte auch etwas in der Bewertung von 5,5 bis 6,0.  

Der Film beleuchtet einen teil des Lebens der Princess of Wales... Diana Spencer - (Spitzname Lady Di). Die Handlung setzt dabei sehr spät, zu Weihnachten 1991 an, ein knappes Jahr vor der vielbeachteten Royalen Scheidung. Das Bild das hier gezeichnet wird, ist eineseits erschreckend, andererseits sehr bedauerlich, erzählt es ein weniger bekannten Kapitel im Leben von Diana. Der Immense druck am Hof bzg. des Protokolls, der Presse als verlängerter Arm des Volkes und eben jenem gerecht werden zu wollen. Keine sek. unbeobachtet zu sein, weder im Palast, noch auf dem Grundstück, zugezogene vorhänge, ständiges Klopfen an den Türen und überwachung und vorsichtige maßregelung durch bestimmte bedienste von denen teile nur auf einen fehler der Royalistin warten um ihn Lukrativ an die Presse zu verkaufen. Man sagt 'Das Leben ist eine Bühne', in diesem fall darf das Wörtlich genommen werden, nur der Vorhang will nicht fallen und so verbleiben nur die kleinen Pausen im nächtlichen Schlaf um der Kulisse wenigstens auf Geistiger Ebene kurz zu entfliehen. Das resultat sind schwerwiegende Psychische probleme die sich u.a. in form einer Bullemie und Rebellion manifestierten und eine Seele am abgrund zeigen die auch mit Halluzinationen zu kämpfen hat und bisweilen verstörend erscheint. Erschwerend kommt dazu die Maskerade auch vor den eigenen Kindern aufrecht zu erhalten was nicht immer gelingt und angst und sorge erzeugt. 

Verkörpert wird die Königin der Herzen durch Kristen Stewart. Sicher sind die Meinungen gespalten bzg. ihrer Darbietung, einig dürfte man sich aber sein das es die höchste Kunst der Schauspielerei darstellt in einer Biographie eine bekannte Persönlichkeit zu Porträtieren bzw. darzustellen. Dies hat Stewart leider nur zum teil geschafft, zwar würde ich sie geradeso nicht als Klassische Fehlbesetzung bezeichen wollen, aber ihr Spiel wirkte zu bemüht, um nicht zu sagen aufgesetzt, und die Art wie Diana dargestellt wurde war mir zu 'Hart' im Schauspiel, wo jegliche auch weiche züge für die sie bekannt war und geschätzt wurde fehlten. 
Zum weiteren Cast gehörten u.a. noch Jack Farthing als Charles, Stella Gonet als Queen, und Jack Nielen sowie Freddy Spry als William und Harry. Die Leistung der genannten war insgesamt ordentlich, die große ähnlichkeit zu den Spielenden Personen aber nicht immer gegeben. 

Um das kurz anzuschneiden, die härte mit der Charles erzogen wurde gibt er z.t. auch an seine Söhne weiter wozu auch zwang zählt. 

Die Drehorte für die auf Schlösser in Deutschland ausgewichen wurde sind gut gewählt, erzeugen eine glaubhafte Atmosphäre und das diffuse licht bei den Außenaufnahmen eine depremierende stimmung welche die ausweglosigkeit dieses Lebens möchte man es so nennen vor Augen führt. 

Letztlich kann ich den Film nur bedingt empfehlen, die gründe sind genannt. Wer 'Fan' der Royalen Familie ist sollte einen blick riskieren, für alle anderen gilt das es bessere Verfilmunge gibt. Allerdings um das ganze positiv zu beenden, der abschnitt des Lebens und der schwerpunkt sind interesannt. 
 
Geschrieben: 11 März 2025 08:09

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bridget Jones's Diary 7/10 (Apple TV)
Bridget Jones (Renée Zellweger) beschliesst am Neujahrstag ihr Leben zu ändern, indem sie ein Tagebuch führt und ihre Laster bekämpft, um endlich einen Mann zu finden. Ihre Mutter versucht sie mit dem Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) zu verkuppeln, aber Bridget findet ihn langweilig. Stattdessen fühlt sie sich von ihrem charmanten, aber arroganten Chef Daniel Cleaver (Hugh Grant) angezogen.

Bridget Jones’s Diary ist eine klassische romantische Komödie ohne grosse Überraschungen, aber mit viel Charme. Der Film lebt vor allem von seiner sympathischen Hauptfigur und dem grossartigen Cast, allen voran Renée Zellweger, die Bridget mit viel Witz und Herz spielt. Auch Colin Firth und Hugh Grant sorgen für unterhaltsame Dynamik und charmante Momente. Die Handlung folgt bekannten Mustern, schafft es aber dennoch, mit humorvollen und liebenswerten Szenen zu überzeugen. Zwar erfindet der Film das Genre nicht neu, doch er bietet kurzweilige Unterhaltung mit einer gelungenen Mischung aus Romantik und Humor. Insgesamt ein Feel-Good-Movie, dass man sich immer wieder ansehen kann.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 11 März 2025 09:35

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gladiator II ( 4K ) 7.5-8/10 Normalerweise sind Fortsetzungen, die weit über 15-20 Jahre, nach dem ersten Teil rauskommen, eher Suboptional, doch hat mich Galdaitor II absolut begeistert. Die Geschichte spielt 16 Jahre nach dem Tod von Marcus Aureluis und wird gut weitererzählt. Paul Mescal als Lucius macht seine Sache ganz gut. Klar fehlt im das Charisma, die Präsenz und die Teife eines Russell Crowe, doch das er es nicht ganz schafft, was zu erwarten. Denzel Washington als Klavenhändler war eine gute Performance. Sehr Ausdruckstark. Pedro Pascal als Tribun war auch nicht so schlecht. Alles in allen waren die Leistungen ganz gut.
Kommen wir zu den Schlachten. Hier hat sich Scott nix Lumpen lassen. War das alles stark in meinen Augen. Die Schlacht am Anfang z.B. ,die verschiedenen Arenakämpfe ( Nashorn, Affen, Gladiatoren ) waren Abwechslungsreich und imposant und die Wasserschlacht fand ich großartig in Szene gesetzt. Ja, das CGI sah man an einigen Stellen an, aber war zu erwarten. Schlecht war es aber nicht.
Die Kulissen, die Austattung...Alles super. Da hat man sich richtig Mühe gemacht und Arbeit reingesteckt. So wie es auch sein soll. Hervorzuheben ist auch die Kamerafahrt. Da wurden richtig starke Bilder eingefangen.
Am Anfang dachte ich an den Score von Hans Zimmer. Jedoch war das nicht der Fall. Diesesmal war Hans Zimmers Schützling Harry Gregson-Williams dabie. Leider bringt er keine "eigene Note" mit rein. Erinnerte mich zu stark an den ersten Teil. Schlecht war er nicht, hätte aber besser sein müssen/können.
Summa summarum fand ich die Fortsetzung echt stark. Die Schauspieler machen ihre Sache ganz gut, Kulissen, Schlachten, Score können überzeugen. Sie hätten früher kommen sollen, jedoch zeigt sich auch, das über 20 Jahre nach dem ersten Teil Fortsetzungen überaus gelungen sein können. Das hat Scott hier nochmal gezeigt.
Geschrieben: 11 März 2025 11:51

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Luca", 2021 05/10
 
Diesen Pixars - Animationsfilm wollte meine Familie sehen. Sah der Trailer noch nach einem sommerlichen Abenteuer aus, was auch die erste halbe Stunde so schien, änderte sich die Stimmung jedoch mit dem Leben in der Stadt. Die Darstellung dort fand ich trostlos und war von der Schreckensherrschaft eines Jugendlichen gezeichnet. Hier veränderte sich auch die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren, was mir weniger gefiel. Das Ende empfand ich als zu melancholisch und hätte einen anderen Verlauf nehmen können. Die Grundbotschaft der Geschichte sagte mir zu, hätte aber etwas besser inszeniert werden können. Seltsam fand ich die Tatsache, dass es für die beiden Kinder okay war, ihre Artgenossen zu verraten, zu schlachten und zu essen. Die Altersfreigabe ab 0 Jahren fiel mir etwas zu niedrig aus. Zum einen wegen dem Bully, durch den es tatsächlich auch zu mehreren Handgreiflichkeiten kam, zum anderen wegen der vielen zerhackten Fische und der teils sorglosen Darstellung von "Kinderspäßen", die dem Nachwuchs in der Realität das Leben kosten. Daher würde ich ihn ab 10 Jahren empfehlen.
 
Die Bildqualität war hervorragend. Es gab kein sichtbares Filmkorn, eine hohe Schärfe und satte Farben. Der Kontrast war gut eingestellt. Die Animationen an Land sagten mir zu, die Optik der "Seeungeheuer" nicht. Die Synchronisation war gelungen, wenn ich mir bei den beiden Hauptfiguren auch manches Mal eine sauberere Aussprache gewünscht hätte. Die italienische Musik war nicht mein Fall.
 
Insgesamt hat es mir in "Luca" an Witz und einer etwas herzlicheren Erzählung gefehlt. Neben einigen zu sorglos umgesetzten Szenen hinterließ das Ende bei mir gemischte Gefühle. Mit vor dem einsetzenden Regen übergezogenem Handtuch gebe ich lediglich eine einmalige Streamingempfehlung ab.
1 Kommentar:
von LucyLinus5080 am 12.03.2025 23:09:
Die Altersfreigaben bei Animationsfilmen sind oft fragwürdig. Die letzten Glühwürmchen zum Beispiel ist ab 6 Jahren.
Geschrieben: 11 März 2025 19:48

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ein ausgekochtes Schlitzohr (DVD)

Einer der Lieblingsfilme meiner Kindheit. Unzählige Male gesehen und immer wieder grandios. Ich hatte wieder Bock drauf und ich hatte von der ersten bis zur letzten Sekunde tierisch viel Spaß.
Das dieser Film ein Low Budget Film war, merkt man diesem zu keiner Sekunde an. Burt Reynolds hat diesen Film aus gefallen für seinen langjährigen Weggefährten Hal Needham gemacht, mit dem er unzählige Filme gemeinsam gedreht hat, okay und für 1 Mio Dollar Gage, was mal eben 1/4 des Budgets verschlang.und oh man was wurde dieser Film ein Hit. Dieser Film hat das 75 Fache seines Budgets eingespielt und war der zweiterfolgreichste Film 1977 nach Star Wars.
Dieser Film ist zu Recht ein Klassiker. Burt Reynolds spielt hier unglaublich cool und lässig mit unglaublich viel Spaß. Die Dialoge und die Sprüche sorgen für jede Menge tolle Lacher. Der Song von Jerry Reed geht direkt ins ohr und die blutjunge Sally Field ist einfach bezaubernd anzuschauen.
Die Story selbst ist simpel gemacht und dient im Grunde nur als Aufhänger für jede Menge Comedy und Auto Action und diese Handgemachten Stunts die zur damaligen Zeit Geschichte geschrieben haben, sind immer noch toll anzuschauen. Nicht nur dass die Stunts für die damalige Zeit sehr spektakulär waren, sondern auch wie sie aufgenommen wurden, ist klasse. Hier merkt man natürlich die ganze Stuntman Erfahrung von Regisseur Hal Needham. Okay der Trans Am war auch damals ein optisch sehr cooles Auto.
Schade dass die Fortsetzungen nie an die Klasse des Erstlings rangekommen sind. Der Erste Zeit ist aber ein zeitloser Klassiker, den man sich immer wieder anschauen kann. Die 96 vergehen wie im Fluge.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Forpex am 12.03.2025 19:42:
Puh, den muss ich auch wieder sehen!
Geschrieben: 11 März 2025 20:15

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.202
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 37313 mal.


Panic room  / 4k UHD Bluray 

9/10
Geschrieben: 11 März 2025 20:23

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Atomic Blonde (Amazon Prime Video/UHD HDR10)

Bild/Ton:

Bild empfand ich als  gut. Filmkorn habe ich nicht wahrgenommen.Ton dagegen wieder nervig.Mal zu laut dann wieder zu leise. Mich nervts mittlerweile richtig. Abgesehen davon fand ich den Ton gut. 

Ich muss zugeben spätestens als Major Tom's "Völlig losgelöst" eine Szene nach gut 10 min begleitete hatte mich der Film. Genial wie die gesamte Musik während des Films. Absolut Klasse. Ich hab's gefeiert. Auch die Szenen mit Neonfarben fand ich klasse. Die Kampfszenen waren auch sehr gut wenn auch nicht unbedingt immer realistisch. 

Die Handlung und die Geschichte ansich boten jetzt nichts ausergewöhnliches. Zur "Halbzeit" hin wurde es im Film ruhiger. Nicht langweilig aber merklich gedämpfter. Das Ende war dafür dann wieder actionlastiger. 

Der Film hat sicherlich einiges gutes wie die Musik,die Kampfszenen und den Style mit den Neonfarben. Allerdings hat  mich die Story nicht so wirklich abgeholt bzw. gefesselt. Der Erstsichtung wird wohl keine weitere Sichtung folgen auch wenn mir das Steelbook gut gefällt. 

 
Geschrieben: 11 März 2025 22:16

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Doom 4K 9/10
Ich Feier den Film einfach. Für mich mit einer der besten Spieleverfilmungen

Titanic 4K ?/10
Kann den Film ehrlich gesagt nicht bewerten. Meiner Frau zuliebe, ist er mal wieder in der Konsole gewandert. Für ihr ist er eine 10/10

Mickey 17 Kino 9/10
Nicht das erhoffte Meisterwerk, aber dafür eine bissige Satire mit heftigen Tiefschlägen. Mit einem Thema was nach wie vor aktuell ist und mit einer wunderbaren Trump Parodie.

Ghost in the Shell in der Original Version zum 30 jährigen Jubiläum im Kino 10/10
Ein Klassiker und ein Bahnbrechendes und Wegweisendes Meisterwerk im Anime Bereich, wo es nur ganz Knapp Akira und Jin Roh ranschaffen, das seines gleichen sucht. Ohne ihn, gäbe es bestimmte Filme nicht.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
 

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

1 Kommentar:
von Topper_TH am 11.03.2025 22:30:
Ghost in the Shell im Kino? Da bin ich echt neidisch. Hätte ich gerne gesehen.
Geschrieben: 11 März 2025 22:38

TJay

Avatar TJay

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stelle
kommentar.png
Forenposts: 2.286
Clubposts: 188
seit 17.10.2017
display.png
LG 65BX9LB
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
222
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
123
anzahl.png
Bedankte sich 17855 mal.


Thanksgiving 4K.    8/10     nette Schlachtplatte

The Score    Blu-ray      10/10        Ich bin immer wieder begeistert von dem Film. Edward Norton hat es voll drauf.
Gruß  TJay

4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 12 März 2025 19:33

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Pet Sematary: Bloodlines (Paramount+) :

Das Prequel zum Friedhof der Kuscheltiere Remake.
Man kriegt hier die Geschichte um Nachbar Jud und seine Frau in den 60ern. Da dieser Film total zerissen wurde, waren meine Erwartungen recht gering.
Einige Sachen die im Remake angedeutet werden bzw. kurz über Zeitungsartikel erwähnht wurden, werden hier ausführlicher erzählt.
Ereignisse die im Buch grob erzählt wurden was in der Vergangenheit passiert, kriegt man hier auch stark erweitert erzählt.
Gemacht hat man aber aus dem Ganzen nicht viel.
Optisch ist dieser Film zwar hochwertig, mit namhaften TV Stars aber ansonsten recht langatmig umgesetzt und dabei dauert dieser Film gerade mal 87 Minuten. Die Atmosphäre und Jump Scares sind so klischeehaft und 08/15 dass sie keine Besondere Wirkung mehr erziehen m, wobei zumindest die Gore Effekte wirklich gut sind
Der Cast wie gesagt viele Bekannte Gesichter aber schaffen es nicht Sympathien zu entwickeln, dabei waren Jud und seine Frau das Herz in der Romanvorlage, die man von ersten bis zum letzten Moment man einfach nur gern hatte. Aber hier in der jungen Version waren sie mir recht egal. Auch die Charaktere um die beiden herum waren nicht besonders gut. Einzig der Halbwegs interessante Charakter war der von den Toten zurückgekehrte Timmy, wobei hier auch einiges an Potenzial verschenkt wurde.
Nach 55 min. des Film hab ich beschlossen den Film abzubrechen. Ja er ist noch schlechter als der zweite Teil von damals und zog sich wie Hechtsupow und die bereits weiteren Friedhof der Kuscheltiere Filme die bereits angekündigt wurden brauche ich nicht mehr.

Ohne Wertung da abgebrochen 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 1069 Gäste online.