Geschrieben: 06 März 2025 19:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Gladiator II 8/10
Mir gefällt er gut, auch wenn er nicht an den ersten Teil
heranreicht.
Aber das muss auch nicht sein. Die Handlung war unterhaltsam genug,
Paul Mescal als Lucius / Hanno überzeugend, wenn auch nicht nicht
annähernd so sympathisch wie Maximus, aber betrachtet man seine
Geschichte und dass er erst seine Rolle als Anführer erlernen muss,
glaubhaft. Feldherr / Tribun Acacius hat mir sehr gefallen und auch
sein Versuch, Lucius zur Vernunft zu bringen. Dieser müsste
eigentlich wissen, dass es kein persönlicher Angriff war, da er so
wie Maximus nur für Rom handelte und gar nicht wusste, wer seine
Frau überhaupt ist. Aber Rache macht blind. Die beiden Kaiser
Caracalla und Geta werden des Öfteren kritisiert, aber sie sollen
auch kein neuer Commodus sein. Nicht intelligent, manipulativ und
dem Zuseher durch eine gelungene und nachvollziehbare Weise als
Antagonist sympathisch, sondern junge, wahnsinnige Tyrannen, wobei
Caracalla durch seine Geschlechtskrankheit (wahrscheinlich
Syphilis, auch wenn sie laut vielen Kritikern damals noch nicht
existierte) zunehmend verrückter und unberechenbar wurde. Und sie
sollen auch nicht die wahren Antagonisten sein, aber ich möchte
nicht spoilern. Die Anspielungen an Teil 1 waren gelungen, die
Actionszenen manchmal zu unübersichtlich, die Cameo-Auftritte von
alten Figuren wirkten natürlich und nicht zu aufgesetzt. Negativ
waren für mich manche hölzernen Dialoge, das Fehlen von
sympathischen Gladiatoren (einen neugen Hagen oder Juba sucht man
vergeblich), aber Ex-Gladiator Ravi war ein guter Charakter. Die
Musik war auch gelungen, wenn auch kein Hans Zimmer und am meisten
glänzten die Variationen aus dem ersten Film. Denzel Washington war
super.
Ich denke, der Film wurde Opfer des Internets und der extremen
Kultur. Entweder schlecht oder extrem gut, dazwischen gibt es für
viele nichts mehr und viele Kritiker und Youtuber leben von
Negativität. Außerdem überwiegen die guten bis mittelmäßigen
Kritiken, was ganz gerne ignoriert wird.
Zu lesen sind beinahe nur folgende Kritikpunkte.
1) Lol. CGI-Monkey looks bad. Ja, die waren tatsächlich schlecht.
Aber innerhalb weniger Minuten waren diese weg und die restlichen
Animationen waren gar nicht übel.
2) Das Kolosseum wurde geflutet. Was für ein Schwachsinn. Doch, das
ist historisch belegt. Manchmal wurde das Kolosseum geflutet und
sogar mit Langschiffen darin gefahren. Ich persönlich empfand die
Haie als etwas fragwürdig. Selbst in der heutigen Zeit ist es nicht
einfach, Haie über lange Strecken zu transportieren, geschweige
denn in Gefangenschaft am Leben zu halten. Diesbezüglich muss ich
einmal nachlesen.
3)Das ist kein Maximus! Die Schauspieler sind häufig unbekannt.
Soll es auch nicht sein und es ist nicht schlecht, auch Gesichter
zu sehen, die unbekannter sind. Zudem die Schauspieler nicht
schlecht waren. Ich empfand keinen als so schlecht, dass er
unglaubwürdig gewirkt hätte.
4)Wie die Nerds die Phrase "We were not entertained" als Homage /
Perversion des Zitats aus dem ersten Teil "Are you not
entertainend?!" wie Aufziehpuppen ohne eigenes Hirn
verwenden.
Für einen im Grunde unnötigen Film, war er in Ordnung. In diesem
Sinne. Heil Bürger Dondus.
Geschrieben: 06 März 2025 19:53
Panic Room (4K)
Ein zeitloser Thriller der einfach Spaß macht. Vorbehaltlos zu
empfehlen.
9 von 10
Geschrieben: 06 März 2025 21:21

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 13.142
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
23
Bedankte sich 37082 mal.
Resident Evil Extinction
7/10
Resident Evil Afterlife
7/10
Resident Evil Retribution
5/10
Alle auf 4k UHD Bluray gesehen
Geschrieben: 07 März 2025 04:31

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.633
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 41616 mal.
Das Vermächtnis der Tempelritter
8,0/10
Nach Jahren mal wieder den Abenteuerfilm mit Nic
Cage als Schatzjäger gesichtet und ehrlich, macht deutlich
mehr spass als die letzten beiden Indiana Jones Filme !
Kurzkritik.
Regisseur Jon Turteltaub liefert eine launige und
stimmige Story im Schnitzeljagd Stil ab, spannend, intelligent und
Unterhaltsam zugleich Inszeniert bietet sie genug wendepunkte und
verfügt über ein flottes Tempo so das paktisch keine langeweile
aufkommt, und ein bißchen was als Geschichtsinteressierter lernt
man auch dazu.
Das ganze wird mit einem Spielfreudigen Cast zum leben erweckt, und
die Chemie zwischen Cage, Kruger,
Bartha, Voight und
Bean stimmt einfach von der ersten min. bis zum
schluss.
Die Drehorte und aufwendig gebauten Authentisch wirkenden Set's
tragen ihrem teil zur Atmosphäre bei. Mit flotten Sprüchen wird
zudem auch nicht gegeizt. An dieser stelle, kommt leider oft zu
kurz, auch mal ein Lob an die Lichttechniker
(Beleuchter).
Für mich, vom damalige zeitpunkt an, cage's beste Rolle seit
Face/Off und nach dem Geheimen Buch Sequel das ebenfalls Finanziell
Erfolgreich war etwas unverständlich das Teil:3 (Mit Cage) damals
nicht zeitnah folgte. Heute ist das einstige Zugpferd etwas im
Videoghetto versumpft und bemüht sich stark um Reputation.
Verständlich das die Studios noch vorsichtig sind.
Fazit: Mittlerweile fast schon ein Klassiker der
Abenteuerunterhaltung den man auch unbesorgt mehrfach sichten kann
und Bestandteil einer gut sortierten Sammlung sein
sollte.
Geschrieben: 07 März 2025 06:07
Konklave
Blu-ray
(10/10)
Herausragender Thriller von
Edward Berger aus dem Jahr 2024.
Großartige Verfilmung des Vatikan-Thrillers von Robert
Harris.
Hervorragend besetzt mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John
Lithgow, Isabella Rossellini,
Sergio Castellitto, Lucian Msamati, Jacek Koman, Thomas Loibl,
Merab Ninidze, Loris Loddi,
Carlos Diehz, Giulio Schiffer, Rony Kramer, Brían F. O’Byrne,
Joseph Mydell u.v.a.
Genialer Score von Volker Bertelmann. Immer wieder ein Genuß
!
Geschrieben: 07 März 2025 06:52

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.373
Clubposts: 7.503
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
650
Steel-Status:
Mediabooks:
92
Bedankte sich 25213 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Rambo: Last Blood 4K UHD Disc DV Atmos
7,5/10
Es bleibt bei der Bewerbung der Erstsichtung aus dem Februar 2020
harte brutale Action und ein unterhaltsames letztes Kapitel.
EIn guter Mix aus Sicario Yellowstone und Home Alone Adult .
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 07 März 2025 08:58
"Margarete Steiff", 2005 05/10
Oft war ich schon über diesen biographischen Film gestolpert, hatte
bisher aber keine Veranlassung, ihn mir anzuschauen. Weil er im
Angebot war, entschied ich mich nun dazu, ihn mal anzuschauen.
Irgendwie war ich mit einer anderen Erwartungshaltung an die
Sichtung herangegangen und hatte geglaubt, dass es mehr um das
Nähen und die Firma ginge. Stattdessen handelte es sich um ein
persönliches Drama der Hauptfigur, die in einem absolut toxischen
Umfeld lebte. Sowohl ihre Familie, als auch der Lehrer und die
Dorfbevölkerung waren ihr und ihrer Benachteiligung gegenüber
feindselig eingestellt. So fielen oft derbe Sprüche. Ihre Firma
spielte im Vergleich dazu eine untergeordnete Rolle.
Die Bildqualität war durchschnittlich. Auch wenn es im Stream ein
HD - Master sein sollte, machte das Bild den Eindruck von einer
hochskalierten DVD. Ein wirkliches HD - Feeling kam nicht auf. Bei
feinem Filmkorn gab es eine ausreichende Schärfe sowie natürliche
Farben. Der Kontrast hätte etwas höher ausfallen können. Da es sich
um ein deutsches Werk handelte, gab es keine Synchronisation. An
der Audiospur war hörbar, dass der Ton vor Ort aufgenommen wurde,
so knarzten z.b. Bodendielen. Der von den meisten Figuren
gesprochene schwäbische Dialekt hätte lieber dem Hochdeutschen
weichen sollen. Dadurch klangen Heike Makatschs Dialoge zu
"niedlich". Die Musik hätte besser sein können.
Ich hatte mir etwas vollkommen anderes von dem Werk versprochen,
stattdessen wurde ich negativ von der toxischen Umgebung der
Titelrolle überrascht. Von mir gibt es keine Empfehlung und wer den
Film mit Kindern schaut, wird ihnen danach sicher einiges zu
erklären haben.
Geschrieben: 08 März 2025 10:02
Priscilla 2023 ( Netflix HD ) 6/10 Biografie über das Leben
von Priscilla Presley zwischen den Jahren 1959-1968.
Ein sehr ruhiger Film über das anfängliche Leben der beiden. Cailee
Spaeny als Priscilla sieht ihr verdammt ähnlich aus und spielt echt
klasse. Jacob Elordi als Elvis ist gut, wirkte aber nicht so gut
wie z.B. Austin Robert Butler in Elvis. Eine solide Vorstellung
aber von ihm.
Geschichtlich spielt sich vieles zwischen den Touren von Elvis und
der gemeinsamen Zeit zwischen den beiden ab ab. Gewaltausbrüche,
Eifersucht, Romantik prägen meitens den Alltag. Hier wird mal eine
andere, dunkle und kontrollierende Seite, von Elvis gezeigt.
Aber irgendwie war die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich
da. Die Erzählung wirkte telweise auch sehr zäh und zog sich
manchmal wie Kaugummi. Setting und Soundtrack tragen zur damaligen
Zeit gut bei. Der Vergleich mit Elvis von Baz Luhrmann passt hier
gar nicht. Das sind 2 unterschiedliche Genres und schwer
vergleichbar.
Eine mittelmässige Biografie, die man sich ruhig mal anschauen
kann.
Geschrieben: 08 März 2025 11:01

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.344
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30793 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Eurotrip - Unrated (BD)
Auch wenn dieser Film in den Kinos ein Flop war, wurde er im
Nachhinein zum Hit und erreichte großen Kultstatus.
Matt Damon sagt selbst dass dieser Film wohl sein berühmtester Film
ist und es vergeht kaum ein Tag wo er mit "Scotty doesn't know"
angesprochen wird, dabei hatte er nur einen kleinen aber tollen
Gastauftritt in diesem Film.
Als dieser Film damals erschien habe ich absolut gefeiert und nun
durch Michelle Trachtenbergs viel zu frühen Tod hatte ich wieder
Lust auf diesen Film und ich muss sagen, dieser Film macht immer
noch viel Spaß.
Der Humor ist aus heutiger Sicht schon sehr brachial, weit unter
jeder Gürtellinie mit reichlich fremdschön Momenten und jeder Menge
nackter Haut. Genau mein Humor.
Die Scotty doesn't know Szene mit Matt Damon rockt damals wie heute
noch extrem, oder auch der Auftritt von Vinnie Jones als Hooligan,
war irre witzig. Überhaupt hat dieser Film jede Menge coole
Gastauftritte.
Der Cast selbst ist mit viel Spaß dabei und sich für keinen
Blödsinn zu schade. Okay die Charaktere sind Teen Movie Klischee
pur, aber harmonieren sehr gut zusammen.
Ex Novaspace Jessica Boehrs als Love Interest ist eine absolute
Augenweide und auch sie zeigt sich sehr freizügig.
Die Gagdichte ist enorm hoch. Ich habe stellenweise Tränen gelacht
und die 92 Minuten flogen nur so an mir vorbei.
Die Länderklischees werden wunderbar bedient.
Zurecht ein großer Kultfilm, der ungeheuer viel Spaß macht. Schade,
dass solche brachialen Comedys heutzutage nicht mehr gemacht
werden.
9/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 08 März 2025 13:20
"Werewolves", 2024 04/10
Durch ein Angebot kam ich etwas früher als geplant in den Genuss
dieses neuen Horrorfilms mit Werwolf - Thematik. Dachte ich am
Anfang noch, dass das etwas werden könnte, nahm mein Gedanke mit
zunehmender Laufzeit ab. Nicht nur, dass der Film absolut dem
Mainstream folgte, womit klar war, welche Figuren starben - oder
auch nicht - er verfügte zudem über ein äußerst schwaches Drehbuch.
Er gab offen vor, nicht mehr als ein Horrorfilm zu sein, der die
Wolfsthematik nur für den Gore nutzte. So hieß es schon im
offiziellen Marketing "Wie 'The Purge' - nur mit Wölfen". Diese
Aussage kann ich bestätigen, allerdings machte "Werewolves" vieles
schlechter als sein offensichtliches Vorbild. Der übernatürliche
Handlungsstrang wurde dem Publikum einfach als gegeben vorgesetzt
und nach der Hälfte mutierte die optische TikTok - Mutter zur
menschlichen Abrissbirne. Aber nicht nur solche Szenen brachten
mich unweigerlich zum Lachen, auch wartete ich nach dem
"Wolfsrocker" darauf, dass ein Werwolf im Nachthemd gezeigt wurde.
Gelegentlich wurden derbe Gore - Szenen eingefügt, die teilweise
hart an der Grenze für eine Freigabe erst ab 18 geeignet waren. Die
Logikfehler waren in diesem Werk wirklich auffällig (z.b. flog
jemand wegen eines eingeschlagenen Fensters durch den kompletten
Raum - wie bitte?) Die schauspielerischen Leistungen waren okay,
neigten jedoch zum gelegentlichen Overacting. Das Ende war so
sinnlos wie der ganze Film und erweckte den Anschein eines
schnellen Nachdrehs.
Die Bildqualität war bis auf einen Punkt beinahe perfekt. So gab es
nur in den schlecht ausgeleuchteten Szenen Rauschen und Filmkorn,
damit waren die ansonsten hochwertigen Kameras wohl nicht fertig
geworden. Die hohe Schärfe ließ auf eine Aufnahme in 4k schließen.
Absolut störend empfand ich allerdings die ständigen (künstlich
verstärkten) Lichtreflexionen. Dachte ich während des hellen
Anfangs noch, dass sich diese während des Vollmonds wohl erübrigt
hätten, wurde ich sogar in den dunklen Szenen eines Besseren
belehrt. Selbst Minilampen und Bildschirme führten zu den
Linsenreflexionen. Die blauen Lichtstreifen während der beinahe
kompletten Laufzeit störten mich enorm und verleideten die
ansonsten hochwertige Optik. Die Überwachungsmonitore mit ihren
1990er - Querstreifen waren bei HD - Kameras lächerlich. Die Farben
sahen nur im Tageslicht natürlich aus, ansonsten wurde mit
Farbfiltern gearbeitet. Ein grüner wurde in der "Unterführung"
sogar vergessen, über Frank Grillo zu legen. Der Kontrast war in
Ordnung. Zum Glück waren die meisten Effekte praktischer Natur, die
so nicht nur deutlich hochwertiger als CGI - Effekte aussahen,
sondern mich andernfalls wahrscheinlich auch zum vorzeitigen
Abbruch des Films bewogen hätten. Die Synchronisation war okay,
aber nicht jede Stimme wollte zu den Darstellenden passen. Die
elektronische, hochtrabende Musik begann mich schon nach zwanzig
Minuten zu nerven. Etwas mehr instrumentelle Variation wäre
wünschenswert gewesen.
"Werewolves" machte nur mit den realen Kostümen und Effekten alles
richtig. Die Handlung selbst war mit den zahlreichen deutlichen
Logikfehlern ein Albtraum, ebenso die künstlichen Lichtreflexionen.
Daher gebe ich keine Empfehlung ab, nicht einmal an jene, die gerne
ohne nachzudenken solche Werke konsumieren.