Black Rain 9,0/10
Ridley's Scott's Kriminalaction Klassiker mit
mittlerweile 36 Jahren auf dem Rücken vermag mich auch heute noch
in seinen Bann zu ziehen. Der Film atmet, er lebt regelrecht die
80er Jahre.... schroff, ungeschönt, dreckig und brutal. Beginnend
mit der ersten Einstellung der Motorradfahrt auf der Brooklyn
Bridge unterstrichen von diesem großartigen Soundtrack von
Gregg Allman und
Hans
Zimmer der den Endscore beisteuerte . I LOVE THIS
FEELING !
M.Douglas verkörpert den Charakter des Nick
Conklin, schnodderig, provokant, frei schnauze und respektlos aber
auch ehrlich, direkt und emotional so gekonnt, im krassen gegensatz
dazu sein Pedant der junge kultivierte lockere, smarte und ruhige
Cop Charlie Vincent am anfang seiner Karriere, verkörpert von
Andy Garcia der immer vermittelnd zwischen Conklin
und seinem jeweiligen gegenüber auftritt. Unbedingt zu Erwähnen ist
noch Nebendarsteller Masahiro gespielt von
Ken
Takakura der einen Jap. Ermittler spielt der den
schwierigen Spagat vollzieht einerseits Helfen zu wollen, auf der
anderen seite aber auch an Tradition, kriminalrecht und Erziehung
gebunden ist und durchblicken lässt das je mehr er innerlich
auftaut das in ihm ein Herz schlägt, und
Yasaku
Matsuda der den skrupelosen Antagonisten Sato mit voller
hingabe spielte (Gestik und Augen), und dem eine vielversprechende
Karriere bevor stand wenn er nicht so früh verstorben
wäre.
S.Spielbergs Ehefrau
Kate Capshaw als Amerik.
Entertainerin in der Karaoke Bar die als absteige für die Mafia
dient mit einer unaufdringlichen und gerade deshalb so gekonnten
performance.
Das zusammenspiel, gerade zwischen Conklin und Masahiro ist so
vielfältig, geprägt von respekt zueinander aber auch gegensätzen
bis hin zur freundschaft.
Die Atmosphäre hat in diesem Film einen besonderen stellenwert,
egal ob in den Straßen oder im Club es ist ein genuss von der
ersten bis zur letzten minute Nonstop !
Ein Film den man nicht nur sieht, man lebt ihn währendessen
gewissermaßen auch. Gerade zum schluss, die Szene auf dem
Polizeikommisariat Gäsehaut pur, geht durch den ganzen Körper
!
Die Dialoge varieieren stark, von 'Ich bin gebunden durch Pflicht
und Ehre. Wenn sie zeit hätten, würde ich ihnen erklären, was das
bedeutet' bis zu Conklins empörten emotionalen ausbruch zu einem
Cop 'Normalerweise werde ich geküsst, bevor ich gebumst werde' und
der süffisanten übersetzung von Vincent auf die Nachfrage eines
Cops was das bedeutet 'Vorspiel, er hat's gerne mit einem kleinen
vorspiel'.
Inhalt: Die Amerik. Cops Conklin und Vincent werden in einem New
Yorker Cafe zeuge des Mordes an einen Boss der Yakuza, nach
erfolgter Vefolgungsjad gelingt es den beiden Sato der den Mord
begann zu stellen. Beide werden beauftragt ihn an die Jap. Behörden
Auszuliefern jedoch gelingt Sato mittels eines Tricks am Flughafen
Osaka die flucht. Fortan werden die beiden 'Gaijin' = Ausländer,
vom hiesigen Polizeiapperat Zähneknirschend geduldet mit der
Auflage nur zu beobachten, und sind ihrerseits immer im blickfeld
von Sato der nach Rache durstet. Sie beginnen fortan mit ihrer
Ermittlung und decken die Hintergründe für den Mord auf und geraten
in einen Bandenkrieg der viele opfer fordert und auch alte,
vermeintlich verheilte wunden aufreißt.
Das belastete verhältnis zwischen Amerika und Japan und den sehr
unterschiedlichen Kulturen ist allgegenwärtig.