Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26144 Antworten

Geschrieben: 09 Jan 2025 14:17

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Magnolia 7/10 (Apple TV)
Neun Menschen - neun Schicksale: Innerhalb eines Tages kreuzen sich auf dem Boulevard Magnolia die Wege von neun Personen, deren Leben miteinander verwoben ist. Fernsehpatriarch Earl Partridge (Jason Robards) liegt im sterben, während seine zweite Frau (Julianne Moore) von Schuldgefühlen ihm gegenüber geplagt wird. Sein Pfleger Phil (Philip Seymour Hoffman) versucht Earls Sohn (Tom Cruise) zu erreichen, der mit dem Vater vor Jahren gebrochen hat.

Ich mag die Filme von Paul Thomas Anderson normalerweise sehr, aber Magnolia hat mich leider nicht vollständig überzeugt. Die Grundidee des Films ist faszinierend und das Drehbuch schafft es, die verwobenen Geschichten der Charaktere verständlich und nachvollziehbar zu gestalten. Allerdings wurde ich mit dem Film nicht richtig warm, da er mit einer Laufzeit von 188 Minuten für diese Art von Erzählung einfach viel zu lang ist und sich häufig zäh anfühlt. Durch diese Laufzeit verliert der Film oft an Tempo und die emotionale Spannung ebbt immer wieder ab. Der Cast, zu dem starke Schauspieler wie Tom Cruise, Julianne Moore und Philip Seymour Hoffman gehören, liefert zweifellos exzellente Leistungen ab. Doch trotz der schauspielerischen Stärke und der vielschichtigen Story konnte mich der Film insgesamt nicht fesseln. Am Ende bleibt Magnolia für mich ein interessantes, aber langatmiges Experiment, dass in seiner Gesamtheit wenig packend ist. Für Fans von komplexen Erzählungen mag der Film faszinierend sein, doch für mich fehlt die notwendige emotionale Intensität.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 09 Jan 2025 19:58

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 13.601
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 38573 mal.


A long way down  / BD 
8/10
Geschrieben: 10 Jan 2025 10:40

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia", 2005 05/10
 
Ich hatte diesen Fantasyfilm bisher nie gesehen, weil mich die Handlung nicht so interessiert hat. Daher kannte ich nur einige Ausschnitte. Der Familie zuliebe schaute ich ihn mir nun mal komplett an, merkte aber schnell, dass sich auch in der Langfassung meine Meinung nicht änderte. An einigen Stellen gab es mit der weißen Königin doch seltsame Vibes. Sie drückte den fremden Jungen an ihre Brust und machte ihm das Angebot, ihn erst zum Prinzen und dann zum König, also ihrem Mann, zu krönen (!). Zu den meisten Figuren konnte ich keine Beziehung aufbauen, nur die Szenen mit dem König fand ich emotional. Zu emotional für Kinder. Die Altersfreigabe ab 6 fiel mir für das drastische Gezeigte deutlich zu niedrig aus. Auch wenn hin und wieder weg geblendet wurde, wurde eben auch oft genug draufgehalten. Ich empfehle ihn ab 12 Jahren. Teilweise fand ich die Handlung zu inkonsequent, was sicher der jungen Zielgruppe und den Fortsetzungen geschuldet war. Dadurch kam aber kaum Spannung auf. 
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben wirkten nur in den Schneeszenen natürlich, am Anfang mit dem Krieg und später im Haus waren sie zu entsättigt, dort wurden Hauttöne grau dargestellt. Die vielen "Nachtszenen" waren lediglich blau eingefärbt, was eigentlich ein Indikator für günstige Produktionen ist. Der Kontrast war gut eingestellt. Die meisten der digitalen Effekte konnten sich überraschenderweise noch sehen lassen, auch wenn ihre Herkunft aus dem Computer stets zu erkennen war, ebenso wie die Greenscreen - Hintergründe. Die animierten Tiere sahen nur in den Nahaufnahmen echt aus, ihre Bewegungen waren absolut künstlich. Leider wurden ebenfalls echte Tiere eingesetzt. Die Synchronisation war okay, wenn manche Kinderstimme auch gewöhnungsbedürftig war. Allerdings sprachen diese professionell und nicht "typisch" deutsch wie in den Produktionen hierzulande. Die Musik sagte mir nur in den spannenden Szenen zu.
 
Weil ich die Laufzeit deutlich zu lang fand, mir die Geschichte zu uninteressant war und mir die fragwürdigen Vibes nicht gefielen, gebe ich keine Empfehlung ab. Da ich die Buchvorlage nicht kenne, kann ich nichts zu einer detailgetreuen Umsetzung sagen.
Geschrieben: 10 Jan 2025 10:58
Strange Darling (Blu-ray)
Mal ein Film abseits des Einheitsbreis. Hat mich sehr gut unterhalten.
8 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 10 Jan 2025 17:02

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.574
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31476 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Gabriel Iglesias - Legend of Fluffy (Netflix)

Das neuste Special von Superstar Stand up Comedian Gabriel Iglesias und es machte tierisch viel Laune.
Fluffy wirkte wieder wunderbar sympathisch und sein Stand Up war vergleichbar bodenständig aber mit wichtigen Botschaften.
Sehr geil wie er aufräumt mit Political Corectness und Woke. Auf typische Fluffy Art irre witzig erzählt und nimmt sich dabei natürlich auch wieder schön selbst aufs Korn. Was ihn dabei einfach nur liebenswürdig macht und auch die Botschaften zum Nachdenken anregen und für jeden auch Nachvollziehbar machen.
Natürlich gibt es auch wieder die üblichen Running Gags die wieder klasse funktionieren und wunderbar eingefügt sind. Auch als er seinen Klassiker rausgehauen hat richtig super, zumal das Publikum den Joke voll feierte.
Seine Alltagsgeschichten sind grandios. Ruhig erzählt und er hat stets die volle Ausmerksamkeit. Es gab einige Momente wo ich wieder Tränen gelacht habe und wieder verstellt er wieder die Stimme bei den Dialogen was dem ganzen wieder eine tolle Atmosphäre gibt.
Die Waffenstory ist natürlich klar auf das Publikum von Florida ausgelegt aber ich fand die Klischees witzig und sein Zusammenspiel mit dem Publikum ist wieder super.
Die 101 Minuten Laufzeit flogen wieder super an mir vorbei. Wieder mal sehr witziger Stand up Spaß.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Jan 2025 09:49

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"16 Uhr 50 ab Paddington", 1961 06/10
 
Nach vielen Jahren sah ich mir das erste Miss Marple - Abenteuer nun erneut an. War der Anfang noch interessant inszeniert, gab es im Mittelteil leider einige Längen. Von den ganzen Tatverdächtigen tippte ich auf zwei Personen, eine war die richtige, wie sich am Ende herausstellte. Das Szenenbild gefiel mir, auch wenn hin und wieder ersichtlich war, dass es sich um Studiobauten handelte. Leider gab es auch ein paar ausgestopfte Tiere. Die schauspielerischen Leistungen waren bis auf den Jungen und Mr. Stringer glaubwürdig. Hin und wieder wurde etwas leichter Humor eingestreut.
 
Die Bildqualität dieses Schwarzweißfilms war gut. Bei feinem bis mittlerem Filmkorn gab es eine ausreichend hohe Schärfe. Bis auf gelegentliche weiße Punkte und Schmutzflecken war das Bild recht sauber. Der Kontrast fiel hoch aus, wodurch manche in der Dunkelheit spielende Szene schwer zu erkennen war. Die deutsche Tonspur klang leicht restauriert, so wurden Zischlaute gedämpft und hin und wieder stille Sequenzen auf stumm gestellt, was am fast ständig präsenten mittleren Hintergrundrauschen hörbar war. Die Dialoge waren gut zu verstehen, wenn die englischen Namen für die damalige Zeit auch deutsch ausgesprochen wurden. Lustig war, dass aus Lucy "Lutzie" und aus "Harold" gegen Ende sogar einmal "Harald" wurde.
 
Wer die schlagfertige "Miss Marple" mit Margaret Rutherford und alte Kriminalfilme mag, kann hier mal einen Blick hineinwerfen. Ich gebe eine einmalige Streamingempfehlung ab.
 
7 Kommentare:
von Macintosh007 am 11.01.2025 16:04:
Margaret Rutherfords Miss Marple ist Kult, sie war die einzige wahre, alle anderen in der Rolle waren scheiße.
von Macintosh007 am 11.01.2025 16:05:
Die hätte ich mir sogar als Oma von mir vorstellen können, einfach nur eine liebenswert schrullige Person mit dickkopf.
von Minimalist2000 am 12.01.2025 10:26:
Ja, sie spielte die Rolle echt gut und knuffig.
von sammler3000 am 12.01.2025 15:35:
Margaret Rutherford bestand darauf "Mr. Stringer" in die Filme einzubauen. Es war ihr Ehemann, der tatsächlich Stringer hieß. Agatha Christie fand das nicht so gut.
von sammler3000 am 12.01.2025 15:37:
von Minimalist2000 am 13.01.2025 14:40:
@sammler3000 Ich weiß, aber seine Rolle, diese aufgesetzte Komik, gefiel mir nicht. Wurde das in den 3 späteren Filmen besser?
von sammler3000 am 13.01.2025 17:32:
@Minimalist2000 Klare Antwort: Nein
Geschrieben: 11 Jan 2025 16:21

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.574
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31476 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Shaft (2019) (UHD)

Ich habe keines der Shaft Romane gelesen. Die Filme aus den 70ern hab ich als Kind gesehen und fand sie damals recht überhypt.
Das 2000er Reboot dagegen fand ich im Kino sehe cool. Die 2019er Fortsetzung fand ich damals schon cool und auch beim Rerun hab ich mich köstlich amüsiert.
Anfangs dauerte der Film etwas um in Fahrt zu kommen aber als dann so ab 15-20 Minuten Sam Jackson richtig mitmischt, ist der Film richtig klasse.
Die Sprüche die er seinem Filmsohn reinwürgt sind zu herrlich. Ich habe Tränen gelacht und dabei ist Sam Jackson die absolute Coolness in Person. Man merkt auch zu jeder Sekunde dass er mit sehr viel Spaß dabei ist. Klar der Ton ist nun merklich anders als beim Vorgänger aber passt hier wirklich sehr gut.
Hier wird wunderbar mit den Woke Blödsinn und Politsch Korrekt aufgeräumt und zeigt wunderbare Old School Gute Laune.
Richard Roundtree hat im Vergleich zum Vorgänger einen größeren Gastauftritt und darf auf seine Alten Tage noch mal richtig die Sau rauslassen.
Alexandra Shipp als Love Interest ist ein tolles Eye Candy.
Action gibt es reichlich mit jeder Menge guter Ballerszenen und hohem Bodycount. Vor allem die große Entschießerei macht extrem Laune und es geht wirklich sehr brutal und definitiv gewaltverherrlichend ab. Ebenso wird extrem viel geflucht.
Die 101 Minuten flogen nur so an mir vorbei.
Insgesamt ein wirlich toller Fun Action Film den man sich imer wieder anschauen kann und definitiv besser als die Kritiker behaupten.
Schade dass dieser Film gefloppt ist. Ich hätte mir gerne noch weitere Shaft Abenteuer gewünscht.

9/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Jan 2025 16:45
Reservoir Dogs (4K)
Die Handschrift und Brutalität von Tarantino ist sofort erkennbar, dazu, wie immer, eine klasse und verschachtelte Story.
8 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 11 Jan 2025 22:11

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ma - Sie sieht alles ( Netflix HD) 3/10 Im psychologischen Horrorthriller Ma lässt Octavia Spencer eine Gruppe Jugendlicher ihren Keller für Partys nutzen, hat dabei jedoch Hintergedanken.
In der ersten Stunde passiert recht wenig. Partys hier, Partys da. Ohne zu ahnen, was hinter der Story steckt. Nach einer guten Stunde kommt man langsam dahinter. Jedoch ohne großen Wow Effekt. Der typische Rachethriller, an alle, von denen man aus der Schulzeit gehänselt wurde. Bis auf die Racheaktionen bietet der Film keinerlei Spannung. Octavia Spencer als Ma reißt hier noch etwas raus. Sie spielt die einsame und gutmütig Frau wirklich toll. Man kann ihre Handlungen verstehen, aber sind schon sehr weit drüber.
Ma bietet nix großartiges. Lohnt sich nicht.
 
Geschrieben: 12 Jan 2025 10:23

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Cry Baby", 1990 05/10
 
Nach einigen Jahren wollte ich mir diese Musicalkomödie mal wieder anschauen, die ich schon bei der letzten Sichtung weniger gut fand. Nun musste ich feststellen, dass sie inhaltlich nicht so gut gealtert war. So gab es viele sexistische Anspielungen, die mich gegen Ende immer mehr störten. Etwas weniger davon wäre auch okay gewesen. Teilweise wurde auch nicht klar, weshalb die guten Jungs und die Tante die Seiten wechselten. Es wollten nur wenige Gags sitzen. Nett anzusehen waren aber die Tanzchoreographien sowie die Kostüme. Optisch machte er durchaus was her, wenn die teils zu schrägen Charaktere nicht gewesen wären und sich der Film etwas ernster genommen hätte.
 
Die Bildqualität der 2020er Blu Ray war beinahe hervorragend. Das letzte Mal hatte ich ihn auf DVD gesehen, wo das Master nicht so berauschend gewesen war. Jetzt sah es so aus, als ob er in 4k remastered worden wäre, darüber konnte ich aber keine Infos finden. Bis auf einige wenige schwarze und weiße Punkte war das Bild vollkommen sauber. Das Filmkorn war minimal, die Schärfe dafür umso höher. Die dunklen Szenen kamen rauschfrei daher. Die Farben sahen meist natürlich aus, nur in wenigen Einstellungen wirkten sie zu sehr nachbearbeitet. Der Kontrast war gut eingestellt. Die Synchronisation fand ich trotz der Mitwirkung von bekannten Stimmen durchschnittlich, weil die meisten Stimmen einfach nicht auf die Darstellenden passen wollten. Eine Sache stieß mir bei der Übersetzung sauer auf: statt von der Lieblingsmusik seines Vaters (englischer Originalton) sprach Cry Baby das N - Wort aus. Angesichts seiner Freunde machte das keinen Sinn, ist auf Freiheiten des Synchronstudios zurückzuführen und ähnlich wie bei "Kevin allein in New York" zu kritisieren. Dort wurde die falsch übersetzte, rassistische Stelle inzwischen nachsynchronisiert, hier ist das (noch) nicht der Fall. Die Lieder waren okay, Johnny Depp und Amy Locane bekamen im Original Gesangsdoubles. Die restliche Musik war in Ordnung.
 
Mich konnten nur die im Vergleich zu früher deutlich gesteigerte Bildqualität sowie einige Lieder begeistern. Der Inhalt sagte mir noch weniger als früher zu. Daher enthalte ich mich mit einer Empfehlung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 115 Benutzer und 3789 Gäste online.