Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26619 Antworten

Geschrieben: 25 Dez 2024 21:35

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Iron Man 3  7,5/10

Geschrieben: 25 Dez 2024 23:32

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Rocky III  5/10

Zum ersten Mal gesehen, fand ihn stumpf und langweilig...

Geschrieben: 25 Dez 2024 23:36

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kevin allein in New York ( Sat1 HD ) 7.5/10 Fast identische Handlung, wieder ein Haus, gleiches Gangsterpaar. Ein wenig Abwechslung hätte gut getan. New York finde ich als Handlungsort besser. Die Fallen sind auch innovativer, größtenteils aber unglaubwürdig, was da passiert. In Zeichentrickfilm mag das ja funktionieren, aber hier fehl am Platz.
Culkin wie gewöhnt gut. Hat sich zu Teil 1 nicht viel getan. Der Humor ist hier besser.
Gelungene Fortsetzung, die aber irgendwann auch an Reiz verliert.
Geschrieben: 26 Dez 2024 00:40

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Red One - Alarmstufe Weihnachten (Prime Video)  5/10

Ob man einen weihnachtlichen Film mit Dwayne Johnson zwingend gebraucht hätte? Naja, hier ist er. Chris Evans spielt an seiner Seite klar in einer anderen Liga und schafft es den Film weitestgehend zu tragen. Das Setting ist für einen Weihnachtsfilm ziemlich düster, wird jedoch durch Klamauk-Action wieder aufgeweicht. Ich kann dem leider so wenig abgewinnen... Zumindest sieht das Ganze opzisch gut aus.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 26 Dez 2024 00:46

TJay

Avatar TJay

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stelle
kommentar.png
Forenposts: 2.351
Clubposts: 194
seit 17.10.2017
display.png
LG 65BX9LB
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
227
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
127
anzahl.png
Bedankte sich 19902 mal.


Misery 4K

10/10

Kathy Bates spielt überragend. Entsprechend verdienter Oscar.
Gruß  TJay

4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 26 Dez 2024 02:00

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 10.555
Clubposts: 293
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49820 mal.


Kevin allein in New York  8,0/10 

Auch hier wurde schon viel zum Film gesagt, deshalb mal wieder etwas anders...

Gestern das Original, heute die Fortsetzung des Hitfilms und alljährlichen Weihnachtsklassikers, der mir besser gefällt. Auch wenn hier unfassbar viel Kopiert wurde. Daraus könnte man fast ein Spiel Kreieren.

- Kevin und Buzz Streiten.
- Kevin pennt erneut auf dem Dachboden
- Erneut verschlafen.
- Wieder wird die Metall Figur vor dem Haus umgefahren.
- Im Original flucht Kate das sie sich notfalls aufs Rollfeld stellt um per anhalter mitzufliegen und das sie ihrer Seele dem Teufel verkauft, in der Fortsetzung sagt sie an der Hotelrezeption das sie so wütend ist das sich kein Verbrecher an ihr vergreift wenn es darum geht zu ihrem Sohn zu gelangen sprich ihn zu suchen.
- Die Szene an der Hotelrezeption erinnert mich an den Einkauf im ersten teil (Ein Kind, allein ? Ihr ernst ? Elternteil ist da und doch nicht)
- Ein Gängsterfilm mit denselben Gängsterboss und wieder verwendet Kevin das zur täuschung.
- Es gibt Eis zu futtern, diesmal im Bett statt Sessel.  
- Es läuft bei den McCallisters obwohl sie diesmal nur den Bundestaat gewechselt haben wieder ein Fremdsprachiger Film im TV. 
- Selbstgewälter Titel der Vebrecherdeppen, diesmal klebrig statt Nasse Banditen. 
- Statt eines alten Schneeschippenden Mannes gibt es eine Taubenfrau als 'Schreckfigur'. 
- Ein Haus mit fallen
- A pro pro fallen: Harrys flambierter Kopf wird erneut ein Thema sowie die Treppenszene.
- Kevin macht einen fehler/ist Unachtsam und wird von den Gängstern geschnappt. 
- Wieder eilt die 'Schreckfigur' zu Hilfe.
- Mama Kate findet den Jungen.
. Diesmal zum abschluss wieder schimpfe, statt von Buzz über sein verwüstetes Zimmer von Vater Peter über die Zimmerservicerechnung.

Für mich punktet dieser teil mit stärkeren Emotionalen Szenen, sei es als Kevin und Mutter Kate zum selben zeitpunkt anneinander denken, dem Jugen im Kinderheim dem Kevin zuwinkt, und der Taubenfrau als er mit ihr auf dem Dachboden des Konzertsaals sitzt und ihr später die Turteltauben überreicht und eine Beziehung zu ihr aufbaut und Ratschläge gibt. 

Die Amüsanteste Szene ist ganz klar im Hotel als das Video lief und das Personal ins Zimmer stürmte, das angedichtete Sexuelle verhältnis zu Cliff, da lach ich mich jedesmal weg. Tim Curry wertet überhaupt mit seinem Körper und Face-Acting den Film spürbar auf, er ist einfach eine Granate. 

Man erhällt einen wunderbaren Eindruck wie New York in den 90ern noch gewesen sein muss, einige behaupten dieser flair sei inzwischen fast verschwunden. 
Die Nachdenklichste Szene und eine die man heute anders als vor 23 Jahren betrachtet ist natürlich auf dem WTC. 

Das Duncans Spielzeuggeschäft wiederum ist der inbegriff eines Kindheitstraums, als Kind hätte ich Augen wie ein Rauschgiftkonsument gemacht beim betreten, und wieder raus zu müssen wäre ein 'Drama' geworden. 
Das Plaza Hotel, extrem beeindruckend, und die Suite strahlt solch eine behaglichkeit aus. in-love.png

Den Satz von Kevin an Mr. Duncan das er das Geld als Spende nehmen soll da er sonst verwendet für etwas das seinem Körper oder verstand schadet finde ich ein bißchen heuchlerisch wenn man bedenkt was er an Süsskram im Hotel futtert.
Geschrieben: 26 Dez 2024 08:39

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Red Dawn (1984) 6/10 (4K)
In der Kleinstadt Calumet, Colorado, fallen an einem herbstlichen Tag plötzlich Fallschirmjäger vom Himmel, die schwerbewaffnet sind und auf alles schiessen, was sich bewegt. Eine Gruppe Schüler wird von dieser Invasion überrascht und flieht in die umliegenden Berge, als sie erkennen, dass Russen und Kubaner gelandet sind. Dort beschliessen die unerfahrenen Teenager, ihre Heimat als Partisanen gegen die Besatzer zu verteidigen.

Red Dawn ist ein Film, der mit einem spannenden Konzept aufwartet, jedoch in der Umsetzung einige Schwächen zeigt. Die Handlung, die sich um eine fiktive Invasion der USA durch kommunistische Kräfte dreht, bietet zwar Potenzial für packende Konflikte, leidet jedoch unter klischeehaften Charakteren und vorhersehbaren Wendungen. Die schauspielerischen Leistungen sind durchwachsen, während einige Darsteller überzeugen, wirken andere oft übertrieben und wenig glaubwürdig. Visuell ist der Film solide, doch die Actionsequenzen sind nicht immer gut choreografiert und verlieren dadurch an Intensität. Zudem wird die politische Botschaft des Films oft zu plump vermittelt, was deher abschreckt als zum Nachdenken anregt. Insgesamt bleibt Red Dawn hinter seinen Möglichkeiten zurück und bietet nur bedingt die Spannung und Tiefe, die man sich von einem solchen Thema erhofft.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 26 Dez 2024 09:15

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zwei wie Pech und Schwefel ( Kabel1 HD ) 10/10 Der All Time Klassiker für mich. Hier stimmt einfach alles. Die irwitzige Story, die Kampfszenen, der originelle Soundtrack. Die Chorszene ist immernoch ein Highlight des Filmes. Die charmante Art und Weise des Filmes wird für mich nie langweilig. Die beste Performance von Spencer und Hill.
Eine schicke Sonderedition würde ich mir vom Film wünschen. Sollte Retro Gold was bringen, würde ich dort trotzdem nicht kaufen.
Geschrieben: 26 Dez 2024 10:23

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
De Oost -The East- (Prime Video) 8/10 Punkte
Niederländischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2020. Die Handlung spielt größtenteils während des indonesischen Unabhängigkeitskrieges. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges und Abzug der japanischen Besatzungstruppen will die Niederlande in ihrer Kolonie wieder für Ordnung sorgen, allerdings strebt die Bevölkerung nach Unabhängigkeit. Hauptfigur ist ein junger niederländischer Soldat, der nach Monaten von ergebnislosen Patrouillien endlich etwas bewirken will. Aus diesem Grund schließt er sich dem charismatischen Offizier Raymond Westerling an (diesen gab es tatsächlich und ein Blick in sein Wikipedia-Eintrag ist durchaus interessant).

Der Film hat mich mit einer interessanten Handlung, guten Darstellern (vor allem Marwan Kenzari) und tollen Schauplätzen überzeugt. Allerdings sollte man, auch wenn es ein Kriegsfilm ist, keine große Action erwarten. Ein weiterer Pluspunkt ist die (zumindest für mich) unbekannte niederländisch / indonesische Geschichte, sodass man sich auch nach dem Film noch mit dem Thema beschäftigen kann. 
Geschrieben: 26 Dez 2024 10:46

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
"The Christmas Retreat - Eine festliche Auszeit", 2022 05/10
 
Da ist er also wieder: jener Film, der vom Overacting lebt und hier das Gewand der "romantischen Weihnachtskomödie" übergestülpt bekam. Schon nach wenigen Minuten hoffte ich darauf, dass die Figuren später einigermaßen normal gezeigt würden - vergeblich. Stattdessen wurden Erwachsene gezeigt, die sich mit ihren heimlich behaltenen Smartphones wie Teenies im Ferienlager aufführten und (wirklich) zu dumm zum Backen waren... Durch solche ähnliche Szenen gab es einige Längen, bei denen ich mehr als dreimal versucht war, den Film vorzeitig zu beenden. Aber ich hielt tapfer durch. Der Exfreund wurde mir gegen Ende zu positiv dargestellt, was die Wende unglaubwürdig machte. Szenen, die lustig und romantisch waren, suchte ich vergeblich.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei geringem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben - und Kontrasteinstellungen wirkten natürlich. Seltsam war, dass lediglich eine Maileinblendung ins Deutsche übersetzt wurde, sämtliche andere Schriften aber auf Englisch blieben. Die Synchronisation war okay, die Musik transportierte überhaupt keine weihnachtliche Stimmung. Hier wurden also schön dekorierte Räume gezeigt, akustisch wurden die Szenen aber wie zu jeder anderen Jahreszeit behandelt.
 
Von mir erhält "The Christmas Retreat" aufgrund des Klamauks und der unromantischen Geschichte keine Empfehlung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 40 Benutzer und 923 Gäste online.