Kaiserschmarndrama (BD)
Vom Inhalt her, hält er sich an sich ganz ordenltich an die
Romanvorlage, man erkennt viele Szenen aus dem Roman wieder. Einzig
im letzten drittel geht man unterschiedliche Wege.
Was aber ein großer Unterschied ist, ist der Ton des Films im
vergleich zum Roman, denn tatsächlich ist der Roman vergleichbar
ernst gehalten und auch optisch entsprechend so einige Charaktere
nicht der Vorlage.
Im Film dagegen setzt man knallhart auf Comedy und ein Joke jagd
den anderen. Stellenweise ganz witzig aber öfters mal schießt man
übers ziel hinaus und so einige Charaktere weden eher zu schlechten
Karikaturen.
Auch die Story um Ludwig war im Buch noch mal heftiger und rüherend
in Szene gesetzt als hier auch wenn es inhaltlich im Film recht
identisch war.
Der Fall war wie im Buch eher Nebensache aber trotzdem wirkte das
Lösen des Mordfalls recht überhastet und ging gegen Ende dann sehr
fix.
Insgesamt war dieser Film ganz nett gemacht und hatte siene Momente
aber die Vorgänger fand ich schon merklich besser zumal die
Romanvorlage hier dann auch noch mal die bessere Wahl ist.
5,75/10 Punkte
Quigley der Australier (Prime)
Als Kind fand ich diesen Film super, habe ihn aber bestimmt über 25
Jahre nicht mehr gesehen und ich muss sagen auch wenn dieser Film
immer noch Laune macht, ganz so gut wie damals fand ich den Film
nicht.
Tom Selleck als Quigley ist super sympathisch und seine Sprüche
machen Laune. Er strömt natürlich eine tolle Coolness rüber.
Die Schussszenen sind klasse und die Landschaftsaufnahmen sind toll
anzuschauen, wobei im Mittelteil hat dieser Film schon ein paar
Längen, sodass es zwar schön war den mal wieder zu sehen, auch die
Botschaft des Films ist cool, aber es hat schon seinen Grund warum
ich den nie für die Sammlung gekauft habe.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich