Da ich seit gestern krank zuhause liege, lief der Fernseher
heiß:
Rebel Ridge (Netflix)
Ein Einzelgänger kommt in eine Stadt und wird (vorerst) zum Opfer
der dortigen Polizei...
Fängt gut an, die erste halbe Stunde ist wirklich nett. Der
Hauptdarsteller macht seine Sache gut und wirkt ausreichend
trainiert, damit man ihm die Kampfszenen abnimmt. Vorab wurde der
Film als neuer Rambo beworben, das ließ auf gutes hoffen... leider
sackt der Film nach der ersten halben Stunde merklich ab. Es kommt
nie zu einer richtigen Auseinandersetzung, der Hauptdarsteller
droht in 3-4 fast gleichen Szenen immer wieder, was er mit seinen
Gegnern machen könnte, belässt es dann aber fast immer bei den
Drohungen. Soll woll ein realistischer Ansatz sein, mir hat es
nicht gefallen. Alles wirkt wie mit angezogener Handbremse, der
Mittelteil zieht sich unendlich.
Typischer Netflix-Film: nicht wirklich schlecht, guckt man einmal
und weiß eine Woche später nur noch, dass man ihn mal gesehen hat,
ohne das etwas hängen bleibt.
4/10 P.S. Trägt der Hauptdarsteller Kajal, oder hat der wirklich so
krasse Augen?
Das Geheimnis der jungen Witwe
Hierbei handelt es sich um einen sehr frühen Giallo, der jetzt
erstmalig auf Blu Ray erschienen ist. Da ich ein absolutes Faible
für Giallos habe, musste der bei Erscheinen gekauft werden.
Zuerst; kennt man einige Giallos, ist der hier nicht unbedingt
nötig. Die Morde fallen für das Genre unüblich sehr zahm aus,
immerhin mordet der Killer mit schwarzen Handschuhen. Auch die
Story ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei... warum also hat der
mir doch ganz gut gefallen? Zuerst einmal die Darsteller: John
Mills spielt den gehörnten Ehemann und Inspektor, der aufgrund
seiner Liebe zu einer Frau alles verliert, sehr gut und scheut sich
auch nicht davor, zu weinen oder Schwäche zu zeigen. Dann haben wir
Luciana Paluzzi, ehemaliges Bond-Girl und eine unglaubliche
Augenweide. Außerdem ist der Handlungsort, Hamburg, wunderbar und
mit viel Lokalkolorit eingefangen worden - so sehr, dass ich einige
Handlungsorte später gegoogelt habe.
6/10 Ich mag diese alten Schinken, und Giallo-Fans werden hier zwar
keine versteckte Perle ausgraben, wohl aber auch nichts falsch
machen. Macht sich gut in der Sammlung.
Der Mörder im weissen Mantel
Hab ich schon erwähnt, dass ich alte Schinken mag? ;-) Hier haben
wir einen Arzt-Thriller mit James Coburn in der Hauptrolle, der im
eigenen Krankenhaus ermittelt. Der war nicht von schlechten Eltern,
war meine Erstsichtung. James Coburn ist sowieso eine Bank und
spielt hier mit unglaublicher Coolness. Die Dramaturgie ist
natürlich altersbedingt nicht mit neueren Streifen vergleichbar,
dafür punktet der Film nicht sorgfältiger Kameraführung und einer
guten, nennen wir es mal "Autoszene." Man merkt bei diesen alten
Filmen halt immer wieder, dass die komplett von ihren
Hauptdarstellern und Darstellerinnen getragen werden können. Es
reicht oftmals schon aus, denen beim schauspielern zuzusehen.
7/10